Inhalt
- 1 10 einfache Wege, damit der Putztag wirklich Spaß macht
- 1.1 Schalten Sie Ihre Lieblings-Reality-TV-Show ein
- 1.2 Kaufen Sie Reinigungsmittel, die Sie lieben
- 1.3 Machen Sie es zu einem Ganzkörpertraining
- 1.4 Erfinden Sie ein Spiel
- 1.5 Beziehen Sie die Kinder mit ein
- 1.6 Gehen Sie voll auf “Riskantes Geschäft”
- 1.7 Aufhorchen
- 1.8 Selbstfürsorge einbeziehen
- 1.9 Setzen Sie sich ein Zeitlimit
- 1.10 Halten Sie eine Belohnung bereit
10 einfache Wege, damit der Putztag wirklich Spaß macht
Ein sauberes Zuhause ist ein glückliches Zuhause, aber ist es möglich, beim Putzen glücklich zu sein? Wenn Sie sich fragen, wie das Putzen Spaß machen kann, sind Sie nicht allein. Diese uralte, langweilige Aufgabenliste scheint immer länger zu werden. Sie müssen nicht nur Ihre Arbeitsflächen und Böden reinigen, sondern auch Ihre Wände, Deckenventilatoren und sogar Ihren Geschirrspüler. Ja, das Ding, das Ihr Geschirr spült, sollten Sie auch reinigen.
Es gibt jede Menge Reinigungsgeheimnisse, die man in den Griff bekommen kann, aber gibt es auch Geheimnisse, mit denen das Putzen wirklich Spaß macht? Wir stellen Ihnen 10 vor, die Sie sicher motivieren werden.
Schalten Sie Ihre Lieblings-Reality-TV-Show ein
Haben Sie manchmal ein schlechtes Gewissen, wenn Sie Ihre kostbare Freizeit mit der neuesten Staffel von Housewives verbringen? Vielleicht nicht, und wenn ja, gut für Sie. Aber für die Sendungen auf Ihrer Liste, die Sie unbedingt sehen müssen und die vielleicht nicht Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern (ich schaue Sie an, Million Dollar Listing), sollten Sie sie beim Putzen einschalten, damit die Zeit ein wenig angenehmer vergeht.
Sie können getrost Ihre Bücherregale abstauben, während Sie dem Fernseher nur halb Aufmerksamkeit schenken, ohne dass Sie zu viel von der Handlung einer Reality-TV-Show verpassen. Und nach ein oder zwei Episoden sind Sie wahrscheinlich mit Ihrer Aufgabe fertig und können entscheiden, ob die betreffende Sendung noch etwas von Ihrer Zeit wert ist.
Kaufen Sie Reinigungsmittel, die Sie lieben
Nichts macht beim Staubsaugen mehr Spaß als Ihr neuer, eleganter Dyson. Das macht Ihren Putztag vielleicht sogar Instagram-tauglich.
Sie müssen zwar nicht Hunderte von Dollar ausgeben, um Spaß am Putzen zu haben, aber wenn Sie ein paar Euro mehr ausgeben, um sich für Putzmittel zu entscheiden, die Ihnen gefallen, wie z. B. einen Besen in Ihrer Lieblingsfarbe oder duftende Spülmittel, dann macht die langweilige Arbeit gleich viel mehr Spaß.
Machen Sie es zu einem Ganzkörpertraining
Wenn Sie den ganzen Tag damit verbringen, Ihr Haus gründlich zu reinigen, können Sie Ihren Pilates-Kurs an diesem Tag getrost ausfallen lassen. Eine gute Putzsession ist an sich schon ein Ganzkörpertraining. Denken Sie nur an all das Schrubben, Umräumen und die allgemeine Bewegung, die Sie während einer gründlichen Reinigung machen.
Sie bringen Ihren Puls in Schwung, ohne dass Sie sich anstrengen müssen. Wenn Sie aber noch einen Gang zulegen wollen, fordern Sie sich selbst auf, zwischen jeder Minute Staubwischen auf der Leiter auf und ab zu gehen oder nach dem Staubsaugen jedes Zimmers 30 Sekunden lang Hampelmänner zu machen.
Erfinden Sie ein Spiel
Egal, wie alt Sie sind, Spiele machen immer Spaß. Warum also nicht aus dem Putzen ein Spiel machen? Und das Beste an einem Putzspiel ist, dass Sie die Regeln selbst festlegen können.
Sagen Sie sich selbst, dass Sie als Erstes alle blauen Dinge in Ihrem Haus aufsammeln werden. Ehe du dich versiehst, hast du eine große Delle in deiner Putzsession hinterlassen. Oder wenn Sie es hassen, Wäsche zu falten, stellen Sie einen Timer ein und versuchen Sie, Ihren letzten Rekord beim Falten zu brechen.
Sie putzen mit einem Partner? Geben Sie sich gegenseitig jeweils eine Reinigungsaufgabe und sehen Sie, wer seine zuerst erledigt.
Beziehen Sie die Kinder mit ein
Wenn Sie Kinder haben, werden Sie wahrscheinlich einen großen Teil Ihrer Zeit mit dem Aufräumen verbringen. Beziehen Sie sie also mit ein! Es ist leichter gesagt als getan, Ihre Kinder zum Putzen zu bewegen, aber es gibt viele Möglichkeiten, sie einzubeziehen, ohne dass sie sofort merken, dass sie Ihnen beim Putzen helfen.
Sie können Spiele einbauen (z. B. alle rosafarbenen Spielsachen einsammeln, dann alle grünen Spielsachen usw.) oder mit den Kindern eine tägliche Aufgabenliste erstellen, für die sie die Verantwortung übernehmen können, und sie mit einem guten alten goldenen Stern belohnen, wenn sie jede Aufgabe erledigt haben. Fünf goldene Sterne sind gleichbedeutend mit einem Gutschein für “fünf weitere Minuten auf dem iPad” für später. Sie stellen die Regeln auf. Sie wissen, was sie motivieren wird.
Gehen Sie voll auf “Riskantes Geschäft”
Sie haben keine Partner oder Kinder, die Ihnen beim Putzen helfen? Dann können Sie sich richtig austoben.
Legen Sie sich zwei Geschirrtücher unter die Füße und rutschen Sie herum, während Sie sich Ihren Weg zu einer sauberen Küche bahnen (und Sie müssen einem Fünfjährigen nicht erklären, warum er diese halbwegs gefährliche Taktik nicht auch anwenden darf). Drehen Sie die Musik lauter und singen Sie beim Staubsaugen unerbittlich laut und schräg. Tanzen Sie in Ihrer Unterwäsche herum, während Sie den Geschirrspüler ausräumen – niemand sieht zu, also tanzen Sie einfach so.
Aufhorchen
Hörbuch, True-Crime-Podcast oder Ihre Lieblingsplaylist – wählen Sie Ihren Player. Putzen im Stillen ist einfach unnötig. Wenn Sie sich mit einem spannenden Hörbuch ablenken oder sogar mit einem Anruf bei einem Freund, mit dem Sie sich schon lange treffen wollten, sind Sie schneller mit dem Wischen fertig, als Sie denken.
Selbstfürsorge einbeziehen
Manche Menschen möchten die Selbstfürsorge völlig von der Hausarbeit trennen, was auch in Ordnung ist, aber wäre es nicht schön, einen warmen Waschlappen um die Schultern zu legen, während Sie Ihre Handtücher falten und Jazzmusik hören?
Sie könnten Ihre Lieblingsduftkerze anzünden und einen nostalgischen 90er-Jahre-Film ansehen, während Sie den Stapel mit den Klamotten für die nächste Saison sortieren, die Sie wegwerfen/verschenken/aufheben wollen. Es spricht nichts dagegen, das Putzen absichtlich ein wenig entspannter zu gestalten, indem Sie Ihre Sinne mit Dingen beschäftigen, die Sie lieben.
Setzen Sie sich ein Zeitlimit
Ein großer Teil des Aufräumens ist das überwältigende Gefühl, dass es nie aufhören wird”, das mit der Hausarbeit einhergeht. Wie können Sie dieses Gefühl bekämpfen? Machen Sie ihm ein Ende.
Setzen Sie sich ein Zeitlimit, wie lange Sie putzen werden – eine Stunde Putzen, gefolgt von einer Stunde Ihrer Lieblingssendung. Oder vielleicht möchten Sie sich lieber den ganzen Samstag dem Putzen widmen, aber alles, was bis 18 Uhr nicht erledigt ist, muss bis zu Ihrem nächsten Reinigungstag warten.
Wenn Sie eine Stoppzeit festlegen, sind Sie während der Ihnen zugewiesenen Putzzeit produktiver und können sich auf eine Aktivität nach dem Putzen freuen, auf die Sie sich freuen können.
Halten Sie eine Belohnung bereit
Apropos, wenn Sie sich auf eine Aktivität nach dem Putzen freuen, sollten Sie sich im Voraus überlegen, was diese Aktivität sein soll. Nur Sie wissen, was eine motivierende Aktivität nach dem Aufräumen sein könnte. Ein Date am Abend? Ein langes Bad in Ihrer frisch gereinigten Badewanne? Wenn Sie wissen, dass Sie sich nach dem Aufräumen auf etwas freuen können, wird die Zeit viel schneller vergehen.
Setzen Sie sich also ein Zeitlimit, drehen Sie die Musik auf und beginnen Sie mit dem Putzen. Die Verabredung wird nicht ohne Sie beginnen.
LESEN SIE MEHR: