BÜRO

12 Küchenarbeitsplatten aus Beton für Ihr eigenes Zuhause

Large concrete island in white kitchen.

Beton ist ein Trend, der Designstile von Küsten- bis hin zu Industriedesigns umfasst, und wird von Hausbesitzern als begehrtes Material für Küchenarbeitsplatten und darüber hinaus verwendet. Es lässt sich relativ leicht selbst verlegen, ist preiswerter als seine Pendants aus Stein und setzt in jeder Küche ein stilvolles Statement.

Wir haben 12 atemberaubende Küchen mit Betonarbeitsplatten zusammengestellt, die Sie dazu inspirieren werden, so schnell wie möglich selbst Hand anzulegen. Scrollen Sie weiter, um einige unserer Lieblingsbeispiele für diesen Trend zu sehen.

Paradies im Freien

Outdoor kitchen with gray seating area and concrete countertops.

Entwurf: Mindy Gayer; Foto: Lane Dittoe

Langlebig und schick – Beton ist die perfekte Arbeitsplatte für Ihre Außenküche, wie oben zu sehen. Der graue Beton gibt den Ton für den Rest des Raums an und hält den Witterungseinflüssen beim Essen im Freien stand.

Gemütliche Hütte in den Wäldern

Cabin kitchen with wooden shelves and concrete countertops.

Diese winzige Küche sieht mit den dazugehörigen Betonarbeitsplatten unglaublich gut aus. Rustikale, offene Regale bilden einen perfekten Ausgleich zum industriellen Look des Betons, und die graue Backsteinaufkantung verbindet den Raum miteinander.

Da Beton ein starkes Statement-Material ist, sollten Sie den Look mit weicheren Elementen wie Naturholz und warmen Metallen ausgleichen.

Blauer moderner Traum

Sleek kitchen with blue island and concrete countertops.

Diese atemberaubende Küche ist ganz schlicht und modern. Pendelleuchten aus Glas und Stahlträger unterstreichen den industriellen Look des Raums, der durch die Betonarbeitsplatten perfekt akzentuiert wird.

Gelassene und elegante Küche

Kitchen with pendant lighting, plants and concrete countertops.

Noelle Ryan Interiors

Diese von Pflanzen unterbrochene Küche wirkt dank der glatten Betonarbeitsplatte beruhigend und geerdet. Eine Versiegelung des Betons verleiht ihm ein fertigeres Aussehen, das zu einem stromlinienförmigen Raum passen kann.

Beton an der Küste

Bright white kitchen with rattan stools and concrete countertops.

Diese hübsche Küche im Küstenstil beweist, dass Beton nicht nur für industrielle Räume geeignet ist. Die versiegelte Betonarbeitsplatte passt wunderbar zu den Rattan-Hängeleuchten und kleinen Akzenten am Meer.

Wunderschöner Beton-Look-Alike

Wooden island with stone top and large gold pendant light.

Lassen Sie sich nicht täuschen – auch wenn diese wunderschöne Arbeitsplatte wie Beton aussieht, handelt es sich in Wirklichkeit um einen widerstandsfähigeren Stein mit dem Namen Pietra Cordosa, der aus Italien stammt. Der Besitzer Jamie Gernert liebt das Aussehen von Beton, wollte aber in ein haltbareres Material investieren.

“Da unsere Kochinsel mehr im Mittelpunkt steht, wollte ich, dass sie sich wie ein individuelles Möbelstück anfühlt und nicht wie ein Schrank”, so Gernert. “Dieser Stein gehört zur Familie der Sandsteine, und da es sich um ein natürliches Material handelt, weist es bereits ordentliche Unebenheiten und Bewegungen auf.”

Es wird empfohlen, den Stein vor der Verlegung zu versiegeln und nach jedem Gebrauch einen sanften PH-Reiniger zu verwenden.

Vorne und im Zentrum

Large concrete island in white kitchen.

Diese Insel ist der Star und der Mittelpunkt in dieser lichtdurchfluteten Küche. Ihr naturalistisches Finish ergänzt den Jute-Läufer und die grünen Akzente des Raums. Und das Beste daran? Die Besitzer dieser Insel haben dieses Projekt ganz allein durchgeführt.

“Was ich an unserer Insel am meisten liebe, ist, dass wir sie selbst gebaut und so viel Geld gespart haben”, sagt der Designer Gem Seears. “Ich habe Beton schon immer geliebt: das Aussehen, die Haptik, die Textur und die Rohheit. Er ist stark und haltbar, sieht aber auch fantastisch aus. Keine andere Person auf der Welt hat die gleiche Tischplatte wie wir, und ich liebe es, dass sie absolut einzigartig ist.”

Beton in Kopenhagen

Modern kitchen with concrete countertops.

Die Innenarchitektin Puk Munch Sjeldan bereut es nicht, die Betonarbeitsplatte in ihrer minimalistischen Küche in Kopenhagen eingebaut zu haben.

“Wir haben eine Bodenbelagsfirma damit beauftragt, die Küchenarbeitsplatte aus Beton vor Ort zu gießen, und das war alles andere als einfach”, sagt Sjeldan. “Es hat ewig gedauert, bis alles richtig war, aber am Ende war es das alles wert. Wir lieben sie heute so sehr – und sie wird mit der Zeit immer schöner.”

Zweifarbig und strukturiert

New build kitchen with wooden island and concrete countertops.

Diese Küche spielt mit vielen Texturen und Materialien wie Silber, der tiefen Holzinsel, Marmor und Betonarbeitsplatten. Da Beton so vielseitig ist, passt er perfekt zu den Details in diesem Raum.

Rustikaler Rückzugsort

Rustic kitchen with concrete island and countertops.

In dieser modernen, rustikalen Küche sind sowohl die Arbeitsflächen am Rand als auch die der Insel aus gebeiztem Beton. Der Beton, die hellen Hölzer und die scharfkantige, marineblaue Insel sorgen für ein perfektes Gleichgewicht im Raum und fügen sich nahtlos in die verschiedenen Designstile ein.

Süßer Lattenzaun

Concrete counter in farmhouse kitchen.

April von Sweet Kentucky Holler ist begeistert, wie gut ihre Betonarbeitsplatten in ihrer Landhausküche aussehen – und wie einfach sie zu installieren waren.

“Wir haben unsere Betonarbeitsplatten mit Material von zcounterform selbst hergestellt”, sagt sie. “Wir lieben die Langlebigkeit und das rustikale Gefühl der Betonarbeitsplatten, und wir konnten sie auch ohne Erfahrung mit Beton herstellen.

Passendes Backsplash

Concrete counter and backsplash in industrial kitchen.

Diese minimalistische und industrielle Küche ist das perfekte Zuhause für Arbeitsplatten aus Beton – und die dazu passende Aufkantung.

“Ich wollte schon immer eine Arbeitsplatte aus Beton haben”, sagt Blogger Suus von Thuis Bij Suus. “Als wir dieses Haus kauften und die Küche renovieren mussten, war eine Arbeitsplatte aus Beton unser erstes Must-have. Wir haben es bis jetzt keine Sekunde bereut. Der Beton wird mit den Jahren immer schöner und bekommt seinen eigenen Charme.”

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button