Inhalt
- 1 13 geradezu glückselige Zen-Schlafzimmer, in die wir uns jetzt zurückziehen wollen
- 1.1 Tonal bleiben
- 1.2 Lassen Sie das Licht herein
- 1.3 Entfernen Sie alle Ablenkungen
- 1.4 Mehrschichtige Einrichtung
- 1.5 Minimalistisch
- 1.6 Monochrom
- 1.7 Platz schaffen
- 1.8 Negative Symbolik minimieren
- 1.9 Versteckten Stauraum suchen
- 1.10 Umgeben Sie sich mit der Natur
- 1.11 Ein zentriertes Bett
- 1.12 Ein gemachtes Bett
- 1.13 Alle fünf Elemente ins Gleichgewicht bringen
13 geradezu glückselige Zen-Schlafzimmer, in die wir uns jetzt zurückziehen wollen
Ganz gleich, ob Sie ein unordentliches Bett oder eine geschlechtsneutrale Farbpalette bevorzugen, es gibt einen Look, der immer einen ruhigen Ton anschlägt: das Zen-Schlafzimmerdesign. Diese minimalistische, aufgeräumte und ruhige Atmosphäre ist die Art von Zufluchtsort, die wir in unserer schnelllebigen, zunehmend digital geprägten Gesellschaft wahrscheinlich alle brauchen könnten.
Wenn wir einfach nur eine kleine Pause von der Welt brauchen, kann unser Schlafzimmer der perfekte Rückzugsort sein. Mit Hilfe einiger Gestaltungstipps (einschließlich einiger aus dem Feng Shui abgeleiteter Gestaltungsprinzipien) können wir alle lernen, uns auf diesen gemütlichen, persönlichen und unglaublich besonderen Raum zu verlassen, wenn wir Trost vor dem Chaos suchen oder uns in Ruhe und Frieden entspannen wollen.
Damit Sie sich inspirieren lassen können, haben wir 13 Zen-Schlafzimmer gefunden, die zur Ruhe einladen. Scrollen Sie nach unten, um zu erfahren, wie Sie mit diesen Gestaltungstipps im Schlafzimmer besser durchatmen und ausruhen können.
Tonal bleiben
Das Geheimnis der Ruhe in jedem Boudoir ist die Verwendung einer minimalen Farbpalette. Neutrale Töne sorgen für eine ruhige und heitere Stimmung, so dass Sie ohne Ablenkung durchatmen können.
Setzen Sie farbige Akzente, indem Sie eine helle Decke über Ihr Bett legen, ein abstraktes Kunstwerk aufhängen oder eine metallische Pendelleuchte anbringen.
Lassen Sie das Licht herein
Um die Ruhe noch zu verstärken, sind Zen-Schlafzimmer so gestaltet, dass sie so viel natürliches Licht wie möglich hereinlassen. Wenn Sie keine bodentiefen Fenster wie in diesem schönen Raum haben, können Sie ihn mit einer Rattan-Hängeleuchte gut beleuchten. Sie werden spüren, wie sich die Stimmung ändert – das versprechen wir.
Entfernen Sie alle Ablenkungen
Alle Zen-Schlafzimmer haben eines gemeinsam: Die Unordnung wird auf ein Minimum reduziert. Das ist oft leichter gesagt als getan, aber eine ablenkungsfreie Zone ist der Schlüssel, um Ruhe im Schlafzimmer zu erzeugen. Es gibt keine Störung oder Verwirrung, nichts, was Ihre Aufmerksamkeit davon ablenkt, einfach nur in diesem Moment präsent zu sein.
Mehrschichtige Einrichtung
Wenn Sie im Herzen ein Maximalist sind und der Gedanke an weniger Sie stresst, dann fügen Sie dem Mix ein paar Schichten hinzu. Dieses Zen-Schlafzimmer bietet den Faktor Glückseligkeit, ohne es zu übertreiben. Der Schlüssel dazu ist die Kombination verschiedener Stoffe, von Leinen über Wolle bis hin zu Kunstfellteppichen. Mit diesen gemischten Texturen entsteht ein gemütliches und warmes Gefühl.
Minimalistisch
Wenn Sie den Zen-Schlafzimmer-Stil wirklich ernst nehmen wollen, sollten Sie den Raum von allem befreien und nur das Nötigste einführen. Dazu gehören nur die wichtigsten Zutaten: ein Bett, eine Lampe und ein Nachttisch. Ein paar neutrale Kunstwerke und eine schmale, getuftete Bank sorgen für ein wenig Flair, aber das war’s auch schon.
Monochrom
Wenn es gut gemacht ist, kann eine monochromatische Farbpalette schick, warm und gemütlich sein. Die Basis dieses Boudoirs ist Weiß, das mit grauen und anthrazitfarbenen Akzenten zu einem minimalistischen Mix wird, der sich über die Zeit bewährt.
Platz schaffen
Dieser Raum ist eine visuelle Darstellung des Gefühls, das man in einem Zen-Raum hat. Um dieses Gefühl auch zu Hause zu vermitteln, sollten Sie möglichst viel weißen Raum zwischen den einzelnen Stücken schaffen, damit der Raum atmen kann und Sie buchstäblich mit dem Strom schwimmen können.
Negative Symbolik minimieren
MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG VON SPACE EXPLORATION
Um die friedliche Ausstrahlung eines Zen-Schlafzimmers zu verstärken, sollten Sie prüfen, ob es in Ihrem Zimmer Symbole gibt, die Ihrer idealen Umgebung zu widersprechen scheinen. Wenn Sie z. B. mehr Ruhe suchen, sollten Sie prüfen, ob Ihre Oberflächen unordentlich sind. Sind Sie daran interessiert, eine Partnerschaft zu pflegen? Schauen Sie sich in Ihrem Zimmer um und prüfen Sie, ob “Sie Ihr Zuhause mit einzelnen Bildern beladen – einer einzelnen Vase, einem einzelnen Stuhl, einer einzelnen Person auf einem Bild”, so Laura Benko, Feng Shui-Expertin, gegenüber MyDomaine.
Versteckten Stauraum suchen
ELIZABETH ROBERTS ARCHITEKTUR & DESIGN
Ein beruhigendes Schlafzimmer sollte sich durch klare Linien auszeichnen. Wählen Sie eine schlichte Einrichtung, die auch als Stauraum genutzt werden kann, damit die Gegenstände nicht in den Blick geraten.
Umgeben Sie sich mit der Natur
Im 21. Jahrhundert, so die Feng-Shui-Expertin Marianne Gordon von Feng Shui with Me, sind unsere Wohnungen überwiegend mit dem Element Metall gefüllt. Um den Raum auszugleichen, sollten Sie organische, erdige Elemente in Ihr Schlafzimmer einbauen. Ob es nun ein hölzerner Bettrahmen ist (der Halt symbolisiert) oder ein Paar Topfpflanzen für jeden Nachttisch: “Wir sind dazu verdrahtet, uns in der Gesellschaft der Natur wohl zu fühlen”, sagt Gordon.
Ein zentriertes Bett
Ein zentriertes Bett schafft gleichen Raum für Gleichgewicht, “selbst wenn Sie nur einen Zentimeter Platz zwischen Wand und Bett erübrigen können, ist das besser als nichts”, erklärt Feng-Shui-Expertin Laura Cerrano in einem früheren MyDomaine-Interview.
Ein gemachtes Bett
Feng-Shui-Experten zufolge ist das Machen des Bettes nach dem Aufstehen ein gutes Zeichen für den Rest des Tages. “Ihr Bett zu machen mag klein und unbedeutend erscheinen, aber es entwickelt sich eine größere Entwicklung in Ihrem Bewusstsein und Unterbewusstsein”, erklärt Cerrano gegenüber grandthestore.com und fügt hinzu: “Diese einfache Handlung wird zu Ihrer ersten Errungenschaft des Tages, und sie erfordert nur zwei Minuten Ihrer Zeit. Das schafft auch eine Geisteshaltung des Organisiert-Seins, die hilft, Stress zu reduzieren und die Motivation zu steigern.”
Alle fünf Elemente ins Gleichgewicht bringen
Wenn Harmonie das ultimative Ziel eines Zen-Schlafzimmers ist, sollten Sie darauf achten, dass die fünf Elemente, die Ihren Raum umgeben, im Gleichgewicht sind (ausgedrückt durch Möbel und Dekor): Erde, Holz, Feuer, Wasser und Metall. Farben, Materialien, physische und symbolische Objekte spielen alle eine Rolle, wenn es darum geht, die Energie eines Raumes anzuregen oder abzuschwächen.
MyDomaine verwendet nur hochwertige, vertrauenswürdige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unsere redaktionellen Richtlinien, um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
Franco LS, Shanahan DF, Fuller RA. Ein Überblick über die Vorteile von Naturerlebnissen: More Than Meets the Eye. Int J Environ Res Public Health . 2017;14(8):864. doi:10.3390/ijerph14080864
LESEN SIE MEHR: