BÜRO

13 schöne Ideen für den Küchenboden, die sicher die Show stehlen

A contemporary kitchen with zigzag hardwood floors.

Schränke und Arbeitsplatten sind wichtig für Küchen. Das Gleiche gilt für Aufkantungen und Einbauten wie Spülen, Herde und Backöfen. Aber eine gut eingerichtete Küche bleibt nicht auf Augenhöhe. Sie setzt sich fort bis hinunter zum – Sie ahnen es – Küchenboden.

Fußböden sind selten besonders glamourös, aber in der Küche kann man mit ihnen eine Menge Spaß haben. Ihr Küchenboden kann mit kühnen Fliesen wie in einem Retro-Diner ausgestattet sein oder mit dem gleichen glatten Hartholz, das auch den Rest Ihres Hauses auskleidet. Sie können es sich mit einem Teppich gemütlich machen oder sich für einen ungewöhnlichen Bodenbelag entscheiden, z. B. einen massiven Zementboden.

Der Punkt ist einfach: Ihre Küchenböden müssen nicht langweilig sein. (Ehrlich gesagt gibt es zu viele Ideen für Küchenböden, als dass Sie Ihre Küchenböden langweilig sein lassen könnten). Schauen Sie also nach unten, und machen Sie sich bereit für ein paar ernsthafte Dekorationsarbeiten.

Entscheiden Sie sich für Alles-außer-Durchschnitt-Hartholz

A small kitchen bar with hardwoods laid down in a zigzag pattern

Wenn Sie die volle Kontrolle über Ihre Böden haben, warum nicht ein wenig kreativ werden? Verlegen Sie Ihr Hartholz diagonal und lassen Sie es im Zickzack über Ihren Boden laufen. In größeren Wohn- und Schlafzimmern mag diese Verlegung störend wirken, aber in einem kleineren Raum wie der Küche sieht sie einfach umwerfend aus.

Bringen Sie Farbakzente in Ihren Raum

An open-concept with a vibrant yellow rug

Küchenläufer sind eine beliebte Wahl, ganz gleich, welche Ästhetik Sie bevorzugen, und sie sind eine großartige Möglichkeit, ein wenig Farbe in Ihren Raum zu bringen. Entscheiden Sie sich für einen Läufer, der Ihre Farbpalette aufpeppt, Ihre Schränke ergänzt und Ihre gesamte Küche dynamischer wirken lässt.

Probieren Sie ein kühnes Fliesenmuster

A kitchen with navy cabinets and a black-and-white tiled floor

Die Verlegung von Fliesen ist eine gute Möglichkeit, Ihrer Küche einen Hauch von Vintage-Flair zu verleihen. Halten Sie sich zurück, indem Sie eine klassische Fliese in einer neutralen Standardpalette wählen. Oder Sie entscheiden sich für ein kühnes schwarz-weißes Schachbrettmuster im Retro-Stil.

Kuratieren Sie eine kräftige Palette vom Boden bis zur Decke

A vibrant kitchen with navy cabinets and a pink printed rug

Wer sagt, dass Küchen nicht bunt sein können? Selbst wenn Sie mit weißen Wänden und Hartholzböden arbeiten, können Sie Ihren Raum leicht aufpeppen. Streichen Sie Ihre Schränke in einer Farbe, die Sie gerne sehen, und verwenden Sie einen Küchenläufer, um noch mehr Farbtöne in den Mix zu bringen.

A pink printed rug

Scheuen Sie sich nicht vor Zement

An open-concept kitchen with exposed wood beams and cement floors

Zement kann für eine Küche ein wenig hart wirken, aber wenn es gut gemacht ist, kann es gleichzeitig elegant, gemütlich und minimalistisch wirken. Die tiefgraue Farbe des Materials passt zu all Ihren Schränken, und die glatte Oberfläche bringt die Textur all Ihrer Möbel zur Geltung, so dass Ihr Raum noch edler wirkt.

Weichen Sie Ihre Böden mit einem einfachen Teppich auf

A kitchen with gray cabinets and a jute rug on the floor

Niemand mag das Gefühl, mit nackten Zehen auf kalten, harten Böden zu stehen. Auch wenn Sie keinen farbigen Akzent setzen wollen, sollten Sie einen Teppich verwenden, um Ihren Raum weicher zu machen. Entscheiden Sie sich für einen einfarbigen Teppich, der zum Farbton Ihres Bodens passt. So haben Sie es beim Kochen immer gemütlich und es stört den Raum nicht.

A wheat-colored woven rug

Setzen Sie auf unkonventionelle Materialien

A cozy kitchen with black ceilings and stone-lined floors

Ihr Küchenboden muss nicht zwangsläufig aus Fliesen oder Hartholz bestehen. Mit unkonventionellen Materialien wie Stein können Sie eine Küche gestalten, die sich ganz nach Ihnen anfühlt. Und wenn Sie sich an eine schlichte, neutrale Farbpalette halten, können Sie Ihren Raum sowohl auffällig als auch anspruchsvoll gestalten.

Verwenden Sie bedruckte Teppiche, um einen Kontrast zu schaffen

A kitchen with a bold tiled backsplash and a printed red rug on the floor

Wenn Ihre Küchentheke besonders auffällig ist, könnten Sie versucht sein, Ihren Boden so zu belassen, wie er ist. Das können Sie auch, aber Sie können auch einen bedruckten Teppich verwenden, um einen kleinen Kontrast zu schaffen. Entscheiden Sie sich für etwas, das Ihre Arbeitsplatte ergänzt. Verwenden Sie dunkle Farben, um das Schwarz eines Fliesenmusters hervorzuheben, oder greifen Sie einen Farbtupfer an der Wand auf.

Passen Sie Ihre Böden an Ihre Schränke an

A minimalist kitchen with light wood cabinetry

Es ist nichts falsch daran, die Farben zu mischen und aufeinander abzustimmen, aber manchmal ist es besser, sie direkt aufeinander abzustimmen. Beizen Sie Ihre Böden passend zu Ihren Schränken – oder umgekehrt. So oder so erhalten Sie einen umwerfend minimalistischen Raum.

Verwenden Sie einen minimalistischen Läufer, um Ihren Raum gemütlich zu gestalten

A white kitchen with a gray printed rug

Wenn Sie sich für eine schlichte Farbpalette entschieden haben, möchten Sie diese vielleicht nicht durch einen farbenfrohen Küchenläufer stören. Das ist jedoch kein Grund, die Farbe völlig zu meiden. Entscheiden Sie sich für einen Teppich, der das Beste aus kühlen Farben und Neutraltönen herausholt. Sogar ein paar Farbtupfer in Lila können Ihren Raum aufwärmen, ohne den Rest Ihres Dekors zu zerstören.

Spielen Sie mit Mustern

A kitchen with a printed backsplash and matching floors

Da Küchen in der Regel recht klein sind, eignen sie sich hervorragend, um Risiken einzugehen. Scheuen Sie sich also nicht, mit gewagten Details wie auffälligen Mustern zu experimentieren. Ein Muster, das in einem größeren Raum erdrückend wirkt, kann in einer Küche perfekt zur Geltung kommen – auch wenn es auf der Arbeitsplatte und auf dem Boden verwendet wird.

Erden Sie Ihren Raum mit dunklem Hartholz

A kitchen with green cabinets and dark hardwood floors

Wenn Sie mit Hartholzböden gesegnet sind, werden Sie diese wahrscheinlich nicht allzu sehr verändern wollen, aber denken Sie daran, dass Sie Ihre Böden jederzeit beizen können, damit sie besser zu Ihrem Raum passen. Helle Beizen sind eine elegante (und immer beliebtere) Wahl, aber eine dunklere Beize kann Ihren Raum erden und ihn gemütlich und anspruchsvoll wirken lassen.

Lassen Sie Ihre Theken sprechen

A kitchen with a vibrant backsplash and a printed rug

Es spricht nichts dagegen, den Boden in Ihrer Küche schlicht zu halten, vor allem, wenn Ihre Arbeitsplatte besonders auffällig ist. Machen Sie es sich also mit einem neutralen Teppich gemütlich – und belassen Sie es dabei.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button