Inhalt
- 1 17 IKEA Kücheninsel Hacks, die Ihren Kochbereich anpassen werden
- 1.1 Verkleiden Sie Ihre Insel mit individuellen Seitenwänden
- 1.2 Streiche deine Insel in einer lustigen Farbe
- 1.3 Schaffen Sie Platz für Barhocker
- 1.4 Baue eine modulare Aufbewahrungsinsel zusammen
- 1.5 Gestalten Sie Ihre Schrankfronten individuell
- 1.6 Decke deine Insel mit einer Marmorplatte ab
- 1.7 Bauen Sie Ablagefächer für Ihre Kochbücher
- 1.8 Bauen Sie einen Herd ein
- 1.9 Kombinieren Sie Ihren Inselsockel
- 1.10 Verwandle ein Bücherregal in eine Insel
- 1.11 Fügen Sie ein Regal zur Aufbewahrung über Kopf hinzu
- 1.12 Bauen Sie eine Spüle in Ihre Insel ein
- 1.13 Integrieren Sie einen ausziehbaren Mülleimer
- 1.14 Lege deine Insel mit Weinkisten aus
- 1.15 Passen Sie Ihre Insel an Ihre Küchenschränke an
- 1.16 Kombinieren Sie zwei zusammenpassende Inseln
- 1.17 Verbessern Sie Ihre Insel mit ein paar Feinheiten
17 IKEA Kücheninsel Hacks, die Ihren Kochbereich anpassen werden
Eine großartige Kücheninsel hat einen langen Weg vor sich. Sie verschafft Ihnen mehr Arbeitsfläche, erweitert Ihren Stauraum, und wenn Sie sich für eine stilvolle Variante entscheiden, kann sie Ihre Küche zusammenführen und ihr das gewisse Etwas verleihen, das Ihr Raum dringend braucht.
Aber die richtige Kücheninsel zu finden, erfordert ein wenig Mühe. Ihr Lieblingsmodell aus dem Laden erfüllt vielleicht nicht alle Anforderungen. Und wenn nicht, haben Sie nicht das Glück verloren. Unternehmungslustige Käufer haben damit begonnen, ihre eigenen Kücheninseln aus Teilen zu bauen, die sie bei IKEA gefunden haben, und diese IKEA Kücheninsel-Hacks machen es einfach, eine maßgeschneiderte Insel zu einem Bruchteil der Kosten zu bekommen.
Damit du dich über deine Möglichkeiten informieren kannst, haben wir einige der besten IKEA-Kücheninsel-Hacks zusammengestellt, die wir gesehen haben. Diese Ideen eignen sich hervorragend zur Inspiration – sie helfen dir dabei, dir die Kücheninsel deiner Träume vorzustellen, und wenn es an der Zeit ist, sie auszuführen, wirst du genau wissen, wie du es machen musst.
Verkleiden Sie Ihre Insel mit individuellen Seitenwänden
Verleihen Sie Ihrer Kücheninsel ein neues Aussehen, indem Sie die Außenseite mit Holz, individuellen Paneelen oder einem anderen auffälligen Material verkleiden. Diese Option ist eine witzige Alternative zu einem auffälligen Anstrich: Anstatt eine neue Farbe in den Raum zu bringen, können Sie eine witzige Textur einbauen.
Streiche deine Insel in einer lustigen Farbe
Dein IKEA-Kücheninsel-Hack muss nicht unbedingt übertrieben sein. Mit einem frischen Anstrich kannst du deine Kücheninsel an deine Schränke anpassen oder einen tollen Kontrast in deine Küche bringen – und das alles, ohne zum Werkzeugkasten zu greifen.
Schaffen Sie Platz für Barhocker
Wenn der Platz zum Essen in Ihrer Küche begrenzt ist, bauen Sie eine Insel, die gleichzeitig als Essecke dient. Nehmen Sie eine extra lange Arbeitsplatte und lassen Sie sie an der Seite der Insel herunterhängen. Dieser Überhang ist der perfekte Platz für ein paar Barhocker – so haben Sie bei der nächsten Mahlzeit einen gemütlichen Platz zum Sitzen.
Baue eine modulare Aufbewahrungsinsel zusammen
In der Küchenabteilung von IKEA findest du alle Arten von Küchenschränken, die du zu genau der Küche – oder Kücheninsel – zusammenstellen kannst, die du möchtest. Dieses Projekt ist aufwendiger als einige der anderen Hacks auf unserer Liste. Aber am Ende haben Sie eine maßgeschneiderte Kücheninsel, die Ihre Bedürfnisse flexibel erfüllt und perfekt in Ihren Raum passt.
Gestalten Sie Ihre Schrankfronten individuell
Eine der klassischsten Möglichkeiten, ein Stück von IKEA aufzuwerten? Entscheide dich für individuelle Schrankfronten. Viele Marken haben sich auf Schranktüren und Schubladenfronten spezialisiert, die auf IKEA-Möbel zugeschnitten sind. So kannst du bei der Gestaltung deines individuellen Möbelstücks aus einer Reihe schöner Materialien wählen.
Decke deine Insel mit einer Marmorplatte ab
Deine Kücheninsel braucht eine Arbeitsplatte, warum also nicht in etwas Besonderes investieren? Eine sorgfältig ausgewählte Marmorplatte kann Ihrer Insel das Gefühl von Luxus verleihen, selbst wenn es sich nur um einen Küchenwagen aus Metall handelt, auf den eine Arbeitsplatte geklebt wurde.
Bauen Sie Ablagefächer für Ihre Kochbücher
Kücheninseln eignen sich hervorragend als Stauraum. Denken Sie also beim Bau Ihrer individuellen Insel an die Dinge, die Sie aufbewahren möchten, und schaffen Sie Platz dafür. Wenn Ihre Kochbuchsammlung gut bestückt ist, sollten Sie ihr auf Ihrer Insel ein Zuhause geben. Ergänzen Sie eine im Laden gekaufte Insel mit Regalen, verwenden Sie ein Bücherregal als Basis oder kombinieren Sie modulare Schränke mit Fächern, bis Sie den gewünschten Stauraum haben.
Bauen Sie einen Herd ein
Wenn Sie in Ihrer Küche nur wenig Platz zum Kochen haben, nutzen Sie Ihre Kochinsel, um die Lücke zu schließen. IKEA bietet eine Reihe von Induktionskochfeldern an, die alle elegant und platzsparend sind und sich überraschend einfach in deine Kochinsel einbauen lassen.
Kombinieren Sie Ihren Inselsockel
Peik Helly Hansen, IKEA Hacker
Das Schöne am Hacking Ihrer Kücheninsel? Du musst dich nicht auf einen einzigen Sockel festlegen. Kombiniere deine Unterschränke mit einem Satz Metallfüßen und verwende deine Arbeitsplatte, um die beiden miteinander zu verbinden. In den Schränken können Sie Ihre Sachen aufbewahren, während die Metallbeine Platz für Barhocker schaffen.
Verwandle ein Bücherregal in eine Insel
Viele IKEA Kücheninsel-Hacks beginnen mit einer im Laden gekauften Insel, aber das muss nicht sein. Beschränke dich nicht auf einen Gang im Laden – schnapp dir ein geräumiges Bücherregal, dreh es auf die Seite und befestige einen Satz Möbelfüße an seinem Sockel. Wenn Sie das Ganze dann noch mit einer handverlesenen Arbeitsplatte abrunden, haben Sie eine elegante Kücheninsel, die sich hervorragend als Stauraum eignet und Ihnen außerdem jede Menge zusätzliche Arbeitsfläche bietet.
Fügen Sie ein Regal zur Aufbewahrung über Kopf hinzu
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Kücheninsel mit Stauraum auszustatten, also beschränken Sie sich nicht auf die klassischen Optionen wie Schränke, Fächer und Schubladen. Wenn Sie ein Regal an Ihrer Kochinsel anbringen, können Sie den Platz über der Kochinsel sinnvoll nutzen. Und Sie können Ihre Aufbewahrungsmöglichkeiten erweitern, indem Sie Töpfe, Pfannen und andere Küchenutensilien einfach aufhängen.
Bauen Sie eine Spüle in Ihre Insel ein
Der Einbau eines Spülbeckens in Ihre Kochinsel mag für ein Heimwerkerprojekt ein wenig aufwendig erscheinen. Aber wenn du mit einem IKEA-Schranksystem anfängst, ist das gar nicht so schwer zu machen. Natürlich musst du vielleicht einen Klempner beauftragen, um dein Waschbecken in Gang zu bringen. Aber die Montage solltest du selbst erledigen können.
Integrieren Sie einen ausziehbaren Mülleimer
Die meisten Mülleimer sind nicht hübsch genug, um als Dekoration zu dienen, also hacken Sie Ihre Kücheninsel, um Ihren Mülleimer zu verstecken. Wenn Sie Ihre Kücheninsel mit neuen Schubladen und Schränken ausstatten, sollten Sie unbedingt eine Schublade für Ihren Mülleimer einbauen. Verstecken Sie den Mülleimer darin und öffnen Sie die Schublade nur, wenn Sie etwas wegwerfen müssen.
Lege deine Insel mit Weinkisten aus
Wenn deine IKEA-Insel nicht alles aufnehmen kann, was du aufbewahren musst, kannst du dein Stauraumsystem mit ein paar hübschen Weinkisten erweitern. Du kannst diese Weinkisten an deiner Insel befestigen, um ein eingebautes Aufbewahrungsregal zu schaffen. Sie können sie aber auch lose auf die Insel schieben, wann immer Sie sie brauchen.
Passen Sie Ihre Insel an Ihre Küchenschränke an
Wenn Sie eine gekaufte Kochinsel in Ihre Küche einbauen, wird sie wahrscheinlich nicht zu Ihren Schränken passen – aber das muss nicht der Fall sein. Indem Sie das Design Ihrer Insel mit Ihren Schränken abstimmen, können Sie eine elegante, farblich abgestimmte Küche schaffen, die luxuriös und individuell aussieht.
Kombinieren Sie zwei zusammenpassende Inseln
Warum sollten Sie sich auf nur eine Kücheninsel beschränken? Wenn Sie den nötigen Platz haben, können Sie zwei passende Kücheninseln nebeneinander stellen. Mit ein paar einfachen Mitteln können Sie die beiden miteinander verbinden und so Ihre eigene Mega-Insel schaffen. Aber selbst wenn Sie sie nicht miteinander verbinden, haben Sie doppelt so viel Arbeitsfläche, Stauraum und Platz zum Essen wie vorher.
Verbessern Sie Ihre Insel mit ein paar Feinheiten
Manchmal ist für die Umgestaltung Ihrer Kücheninsel überhaupt keine Muskelkraft erforderlich. Stattdessen geht es darum, die Insel mit ein paar durchdachten Details aufzuwerten, die sie zu einer schönen Ergänzung Ihrer Küche machen. Bringen Sie also ein Regal an, das Sie mit Lichterketten und Ranken ausstatten können. Investieren Sie in ein paar gemütliche Kerzen. Und lockern Sie Ihre Barhocker mit Kissen auf, die genau auf die Größe der Hocker abgestimmt sind.
Diese Verbesserungen sind vielleicht nicht so aufregend wie solche, die mit Bohrern und Pinseln zu tun haben. Aber sie können einen großen Einfluss auf Ihre Insel haben und ihr Aussehen und ihre Atmosphäre verändern.
LESEN SIE MEHR: