BÜRO

17 Küchen, die Sie davon überzeugen werden, offene Regale auszuprobieren

kitchen with open shelving

Obwohl wir in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Schränken gesehen haben, bei denen wir in Ohnmacht gefallen sind, deutet alles darauf hin, dass offene Regale in der Küche immer beliebter werden. Sie bieten nicht nur funktionalen Stauraum, sondern auch die Möglichkeit, einem ansonsten utilitaristischen Raum Persönlichkeit zu verleihen – ein Küchenstil, den die Profis lieben. “Offene Regale sind seit knapp einem Jahrzehnt der Liebling des Küchendesigns, und ich glaube nicht, dass sich daran etwas ändern wird”, sagt die Innenarchitektin Emily Henderson gegenüber MyDomaine.

Obwohl alle, von Athena Calderone von Eye Swoon bis zu Eden Pasante von Sugar and Charm, den anhaltenden Küchentrend begrüßen, bleiben offene Regale eine umstrittene Designentscheidung. “Offene Regale sind immer eine Herausforderung (Staub, Unordnung usw.)”, räumt Henderson ein. “Aber wenn man die Dinge, die man in die Regale stellt, ein wenig einschränkt, indem man zum Beispiel ähnliche Gegenstände sammelt oder sich an eine Farbpalette hält, macht es einfach Spaß, kreativ zu werden, und dafür bin ich immer zu haben. Und wir könnten nicht besser zustimmen.

Für den Fall, dass Sie noch etwas mehr Überzeugungsarbeit leisten müssen, haben wir 17 atemberaubende Küchen zusammengestellt, um Sie davon zu überzeugen, dass offene Regale zu 100 % die zusätzliche Staubschicht wert sind.

Entscheiden Sie sich für offene Regale, die von der Theke bis zur Decke reichen

Diese von A Beautiful Mess entworfene Küche zeigt, wie die von der Theke bis zur Decke reichenden Regale den Blick nach oben lenken und einen kleinen Raum viel größer erscheinen lassen, als er tatsächlich ist. Reservieren Sie das oberste Regal für hohe Dekorationsgegenstände, um den visuellen Effekt zu maximieren.

Nehmen Sie die Türen Ihrer Schränke ab

Die Küche von Jessica Bunge ist der Beweis dafür, dass man keine kostspielige Renovierung vornehmen muss, um den Trend mitzumachen. Nehmen Sie einfach die Schranktüren ab und verwandeln Sie Ihren Raum im Handumdrehen, sagt die leitende Marktredakteurin bei Emily Henderson Design.

Stellen Sie Ihr hübsches Geschirr zur Schau

Schwebende Regale können eine kleine, unpraktische Ecke im Handumdrehen in eine hübsche Vignette verwandeln. Nehmen Sie sich ein Beispiel an Shea McGee von Studio McGee und stellen Sie Ihr Lieblingsservice – z. B. einen Krug aus Steingut oder einen Tortenständer aus Naturholz – in makellos gestalteten Regalen aus.

Machen Sie das Beste aus einem ungünstigen Platz

Schlanke, schwebende Regale lassen sich im Gegensatz zu sperrigen Schränken leicht in jeden Raum einfügen, wie diese von Amber Lewis von Amber Interiors entworfene Küche beweist. Hier macht ein kleiner Stapel Regale das Beste aus dem engen Raum zwischen zwei Fenstern.

Atemberaubende Fliesen als Aufkantung

Ein weiterer Vorteil von schwebenden Regalen? Sie bieten zusätzlichen Stauraum, ohne die dahinter liegende Fläche vollständig zu verdecken. Nehmen Sie sich ein Beispiel an Shea McGee von Studio McGee und installieren Sie schwebende Regale, um eine beeindruckende Kachelrückwand zu betonen, anstatt sie zu verdecken.

Ausgleichen Sie sperrige Schränke

Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, müssen Sie nicht komplett auf Ihre Küchenschränke verzichten, um den Trend zu offenen Regalen mitzumachen. In diesem von Brian Paquetteou entworfenen Raum lockern ein paar Eckregale eine Reihe von sperrigen Schränken im Shaker-Stil auf.

Vertikal mit Bistro-Regalen

Anstatt oft benutzte Schneidebretter, geliebte Kochbücher und Gläser für besondere Anlässe hinter Schranktüren zu verstauen, sollten Sie sich ein Beispiel an Cara und Tom Fox von der Fox Group nehmen und sie in einem schönen, deckenhohen Bistro-Regal ausstellen.

Begrünte Dekoration einbeziehen

Offene Regale sind nicht nur dazu da, um Teller und Gläser griffbereit zu haben. Lassen Sie sich von dieser Küche inspirieren, die von Justina Blakeney von Jungalow entworfen wurde, und stellen Sie grüne Topfpflanzen zwischen Stapel von Tellern und Schüsseln. Bonuspunkte gibt es, wenn Sie den Platz nutzen, um frische Kräuter anzubauen.

Geliebte Kunstwerke ausstellen

Stimmt, Regale müssen nicht unbedingt zweckmäßig sein, wie diese von Zio and Sons entworfene Küche beweist. Dekorative Vasen, Grünzeug und geliebte Kunstwerke verleihen dem Raum einen ganz besonderen Charme. (Allerdings ist die schöne zellige Kachelrückwand nicht zu übersehen).

Licht auf schwimmende Regale werfen

Schwebende Regale sind ein fester Bestandteil des Küchendesigns, und Shea McGee von Studio McGee zeigt, wie man sie mit ein paar Wandleuchten ganz einfach auf die nächste Stufe heben kann. Hier werten industriell inspirierte Beleuchtungskörper ein einfaches, schwebendes Holzregal mit Geschirr und Gläsern auf.

Regale von der Decke abhängen

In einer Küche mit architektonischen Details, die sich nur schwer umgestalten lassen, wie z. B. eine Fensterwand, sollten Sie es wie Kate Hackworth machen und Regale von der Decke abhängen. Wir finden es toll, wie diese transparenten Glasregale das natürliche Licht in den Raum eindringen lassen.

Installieren Sie Regale mit kühnen Halterungen

Shea McGee von Studio McGee hat ein überzeugendes Plädoyer für den Verzicht auf minimalistische, schwebende Regale zugunsten von Regalen mit kühnen, aussagekräftigen Halterungen geliefert. In dieser Küche heben sich die übergroßen schwarzen Halterungen von den weißen Subway-Kacheln ab.

Passen Sie Ihre Regale an Ihre Schränke an

Bei der Gestaltung einer minimalistischen Küche kann es sinnvoll sein, die Regale aufeinander abzustimmen. In diesem von Natalie Myers von Veneer Designs entworfenen Raum verleihen Regale und Unterschränke in passender Walnussausführung dem Raum Zusammenhalt und bilden einen schönen Kontrast zu einer Rückwand und Insel aus Calacatta-Goldmarmor.

Erweitern Sie Ihre Regale von Wand zu Wand

Die Investition in maßgefertigte Regale kann einen großen Unterschied bei der Optimierung des Stauraums und der Funktionalität Ihrer Küche ausmachen. Hier hat sich Natalie Myers von Veneer Designs für Einbauregale entschieden, die sich von Wand zu Wand erstrecken und so die Vorteile einer Küche mit viel Platz an den Wänden voll ausschöpfen.

Investieren Sie in maßgeschneiderte Regale für Ihre Küche

Diese von Zio and Sons entworfene Küche verfügt über ein Betonregal, das sich über die gesamte Länge des Raumes erstreckt, und ist damit ein weiterer Grund, in maßgeschneiderte Regale zu investieren. Dieses Regal, das sich über einer gefliesten Aufkantung befindet und von Wandleuchten beleuchtet wird, ist der Beweis dafür, dass auch eine funktionale Aufbewahrungslösung ein Statement sein kann.

Entscheiden Sie sich für eine Drei-in-Eins-Lösung

In der Küche von Athena Calderone erfüllt der Marmor Calacatta Paonazzo die dreifache Aufgabe einer Arbeitsplatte, eines Aufsatzes und eines Regals. Das einheitliche Material in der gesamten Küche verleiht dem Raum eine luxuriöse Ausstrahlung, die den Charme der alten Welt und Raffinesse ausstrahlt.

Wählen Sie Halterungen, die ein Statement abgeben

Küchenregale dienen einem eher utilitaristischen Zweck (z. B. der Aufbewahrung von Koch- und Essensutensilien), aber das bedeutet nicht, dass sie nicht auch als herausragendes Designelement in Ihrem Raum dienen können. Lassen Sie sich von Brady Tolberts Küche inspirieren, deren Regale von vergoldeten Konsolen getragen werden.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button