Inhalt
- 1 18 frische Dekorationsmöglichkeiten mit Mintgrün in Ihrer Küche
- 1.1 Eine Insel hinzufügen
- 1.2 Wählen Sie Statement-Geräte
- 1.3 Behandeln Sie es als Neutrum
- 1.4 Kombinieren Sie ihn mit Marmor
- 1.5 Lassen Sie sich von der Natur inspirieren
- 1.6 Strandige gemusterte Fliesen
- 1.7 Kombinieren Sie es mit Terrazzo
- 1.8 Boho-Stil
- 1.9 Verschönern Sie die Speisekammer
- 1.10 Lassen Sie sich von der Frühlingszeit inspirieren
- 1.11 Formell werden
- 1.12 Spielen Sie mit Kurven
- 1.13 Verwenden Sie mattschwarze Akzente
- 1.14 Spielen Sie mit Grautönen
- 1.15 Traditionelle Akzente setzen
- 1.16 Konzentrieren Sie sich auf den Backsplash
- 1.17 Ton-in-Ton
- 1.18 Fokus auf die Armaturen
18 frische Dekorationsmöglichkeiten mit Mintgrün in Ihrer Küche
Nach Jahren der Vorherrschaft weißer Küchen kehrt nun wieder Farbe in unsere Küchenräume ein. Und wenn Sie auf der Suche nach einem neutralen Farbton sind, der dennoch etwas mehr Persönlichkeit hat, dann ist es vielleicht an der Zeit, Mintgrün in Betracht zu ziehen.
“Die Farbe hat viel Wärme in sich”, sagt die Designerin Deborah Rhein. “Und vielleicht ist sie gerade deshalb so angesagt – wir alle wollen uns mit einer beruhigenden Atmosphäre umgeben.
Treffen Sie die Expertin
Deborah Rhein ist die Gründerin von D.L. Rhein, einem Designgeschäft und Studio in Los Angeles.
Rheins derzeitige Lieblingsvariante des Farbtons ist eher salbeifarben als blaugrün, da er die Farbe von Pflanzen nachahmt und eine größere Vielseitigkeit bei der Farbkombination bietet.
“Es ist fast eine Nicht-Farbe, mit allen möglichen Elementen der Ruhe”, fügt sie hinzu. “Sie schafft eine Ebene der Ruhe.”
Laut Rhein passt die Farbe ebenso gut zu Holztönen – insbesondere zu Weißeiche und warmen Brauntönen – wie zu stahlgrauen Tönen. Eine gute Nachricht für Küchen, denn diese Farbtöne werden in diesem Bereich häufig verwendet. Darf es ein bisschen schriller sein? Rhein liebt auch Mintgrün in Kombination mit einem hellen Lachs- oder Pilzbraun.
“Ich glaube, es passt zu so ziemlich allem, solange die Farbtöne die gleichen sind”, sagt Rhein. Das heißt, egal ob Sie sich für eine eisigere blaugrüne Version des Farbtons oder für etwas Warmes und Gedämpftes entscheiden, Sie haben viele Möglichkeiten, wenn es darum geht, Ihre eigene mintgrüne Küche zu gestalten.
Lesen Sie weiter, um 18 Möglichkeiten zu finden, wie Sie den Farbton in Ihre Küche integrieren können.
Eine Insel hinzufügen
Haben Sie Angst, sich bei Ihren Schränken ganz auf Mintgrün festzulegen? Bringen Sie die Farbe mit einem Möbelstück ins Spiel, das Sie leicht austauschen können, z. B. mit einer rollenden Insel. Ein zusätzlicher Bonus: Wenn Sie einen neuen Farbton ausprobieren möchten, lässt sich ein Möbelstück dieser Größe auch leicht an einem Wochenende streichen.
Wählen Sie Statement-Geräte
Eine einfache, aber nicht so häufige Möglichkeit, Farbe in Ihre Küche zu bringen, sind die Geräte. Ein kluger Schachzug, wenn man darüber nachdenkt: Der Austausch eines Geschirrspülers oder Kühlschranks ist weitaus weniger kostspielig als die Erneuerung von Einbauschränken, was bedeutet, dass Sie mit einem Farbton experimentieren können, der Ihnen gefällt, während Sie den Rest des Raums für zukünftige Käufer neutral genug halten.
Für einen mintgrünen Kühlschrank, der dem hier gezeigten retro-inspirierten Kühlschrank ähnelt, sollten Sie die “50’s Style”-Linie von Smeg in Pastellgrün ausprobieren.
Behandeln Sie es als Neutrum
Wärmere Schattierungen von Mintgrün rufen die gleichen Gefühle von Ruhe und Gemütlichkeit hervor wie französisches Weiß und Creme. Wenn Sie den französischen Landhausstil bevorzugen, Ihre Küche sich aber von allem abheben soll, was Sie auf Pinterest sehen, sollten Sie stattdessen diesen Farbton wählen.
Kombinieren Sie ihn mit Marmor
Für einen modernen, luxuriösen Look in der Küche kombinieren Sie Mintgrün mit glattem Marmor und Messingarmaturen.
“Die Arbeitsplatten und die natürlichen Messingoberflächen werden sich mit der Zeit schön abnutzen und tragen zu dem Gefühl der Langlebigkeit bei, das man bei älteren Häusern hat”, sagt die Designerin Regan Baker aus San Francisco, die ein Werk der Fotokünstlerin Tawny Chatmon aus Maryland ausgewählt hat, um den Raum abzurunden.
Lassen Sie sich von der Natur inspirieren
In dieser Küche in Ojai ließ sich die Designerin Deborah Rhein von den Grün- und Brauntönen der Natur inspirieren – insbesondere von den Olivenbäumen der Region – und schuf einen Raum, der genauso ruhig wirkt wie die Welt außerhalb.
Strandige gemusterte Fliesen
Eine Strandhausküche sollte luftig und hell sein, finden Sie nicht auch? Hier erreicht Emily Vaughan all das und noch mehr in einem Haus in Ocean City, New Jersey, indem sie fröhliche weiße Schränke mit Pendelleuchten aus Korbgeflecht, Barhockern im Bistrostil und deckenhohen Sweet Celia Hardwood”-Fliesen von Mirth Studio kombiniert.
Kombinieren Sie es mit Terrazzo
Für etwas Freches, Lustiges und absolut Trendiges verwenden Sie Mintgrün als Kontrast zu einer Terrazzo-Oberfläche. In dieser Küche in einer Eigentumswohnung in Florida wurden der pastellgrüne 50’s Style”-Toaster und der Wasserkocher von Smeg zweifellos von der Farbe des nahe gelegenen Ozeans inspiriert und bringen einen Energieschub in den Raum.
Boho-Stil
Mintgrün ist vielleicht nicht der naheliegendste Farbton, um eine eklektische Boho-Ästhetik zu schaffen, aber in der farbenfrohen Wohnküche von Ann Lacouture wirkt er Wunder.
Für einen mehrdimensionalen, aber dennoch kohärenten Look wählen Sie zwei Minttöne und stellen sie auf gegenüberliegenden Seiten des Tisches auf.
Verschönern Sie die Speisekammer
Vielleicht lieben Sie Mintgrün, scheuen sich aber davor, es in der ganzen Küche zu verteilen. Eine Lösung? Verteilen Sie es in der gesamten Speisekammer. So bringen Sie eine Dosis Fröhlichkeit in einen kleinen Raum, der wahrscheinlich nicht viel Licht abbekommt, und zaubern Ihnen jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn Sie nach Kochzubehör oder einem Snack greifen.
Lassen Sie sich von der Frühlingszeit inspirieren
Wenn Sie den Rest des Raumes einfach und lieblich halten, gibt es keinen Grund, warum helle Pastellfarben in einer Küche nicht funktionieren können. Hier sorgt Workout Green von Sherwin-Williams für eine fröhliche Dosis Mintgrün auf den unteren Schränken, während ein paar pastellgelbe Behälter auf der Arbeitsplatte dafür sorgen, dass das ganze Jahr über Frühlingsgefühle aufkommen.
Formell werden
Mintgrün ist nicht nur etwas für Landhäuser und Strand- und Surfchalets. Mit offenen Glas- und Messingregalen und mehreren Marmorschichten auf der Spüle und den Arbeitsflächen kann eine mintgrüne Küche genauso gut für eine Gastgeberin der High Society geeignet sein.
Spielen Sie mit Kurven
Die Sanftheit von Mintgrün macht es zu einem idealen Farbton für Designs, die runde Kanten aufweisen. Das sollten Sie bei der Auswahl von Tapeten, Ecken, Griffen und Knöpfen für Ihre Küche bedenken – wenn Sie organische, von Keramik inspirierte Formen mögen, ist dies definitiv der richtige Farbton für Sie.
Verwenden Sie mattschwarze Akzente
Möchten Sie Ihrer mintgrünen Küche einen kleinen Akzent verleihen? Ein paar mattschwarze Akzente – vor allem bei Beleuchtungskörpern und Schubladengriffen – sind genau das Richtige.
Um den Kontrast zu verstärken, verwenden Sie für den Rest des Raums ein echtes Weiß oder ein Weiß mit kühlen Untertönen.
Spielen Sie mit Grautönen
Die Kombination von Hellgrau und Mintgrün schafft den Spagat zwischen raffiniert und elegant und gemütlich und ländlich. Hier hat die Designerin Becca Schulman Havemeyer ihre Unterschränke mit Calke Green von Farrow & Ball gestrichen und dann die Diamond Sketch-Tapete von Magnolia Home für die Aufkantung verwendet, um eine Küche zu schaffen, die sowohl für schicke Dinnerpartys als auch für zwanglose Kaffeekränzchen geeignet ist.
Traditionelle Akzente setzen
Denken Sie, dass Elemente von traditionellen oder südländisch inspirierten Häusern nicht mit Mintgrün harmonieren? Falsch gedacht. Weil der Farbton so gut als neutraler Farbton funktioniert, passt er genau zu den Backsteinböden und den Chinoiserie-Akzenten in dieser Küche in Atlanta. Natürlich kann eine gute Dosis natürliches Licht nicht schaden.
Konzentrieren Sie sich auf den Backsplash
Manchmal ist ein kleiner Farbakzent sehr wirkungsvoll. Da der Rest der Küche schlicht gehalten ist, kann die mintgrüne Rückwand in dieser Küche in Ottowa – die, ob Sie es glauben oder nicht, abziehbar ist – die Hauptrolle spielen.
Ton-in-Ton
“Ein Ton-in-Ton-Farbschema ist eine gute Möglichkeit, kräftige Farben zu verwenden, ohne sie zu übertreiben”, sagt die texanische Designerin Rebecca Gibbs. In dieser Küche in Abilene kombinierte sie Retreat von Sherwin-Williams mit der Fliese Star & Cross von Fireclay Tile in Evergreen.
Fokus auf die Armaturen
In wärmeren Klimazonen sind Deckenventilatoren für den Komfort unerlässlich, können aber manchmal vom Gesamtdesign eines Raums ablenken. Deshalb war die Designerin Ursula Carmona hocherfreut, als sie diese moderne mintgrüne Variante von Hunter entdeckte.
“Der Farbakzent und das moderne Design – ich war begeistert, einen Deckenventilator zu finden, der nicht alt und veraltet aussieht”, sagt Carmona. “Ich habe ein schönes, praktisches Gerät, das den Raum kühl hält und gleichzeitig gut aussieht.
LESEN SIE MEHR: