BÜRO

19 der inspirierendsten Home Offices, die wir auf Instagram entdeckt haben

home office

Entwurf von Emily Henderson Design; Foto von Zeke Ruelas

Das Home Office kann einer der wichtigsten Räume in jedem Zuhause sein. Denn wenn es gut ist, ist es ausgezeichnet. Ihre Arbeitsroutine von zu Hause aus ist eine gut geölte Maschine; Ihr Heimbüro ist sauber, anregend und so niedlich, dass Sie eigentlich den ganzen Tag dort verbringen möchten. Aber wenn es schlecht ist – wenn es unordentlich, ablenkend oder anderweitig überwältigend ist – kann es absolut lähmend sein. Ein gutes Home Office kann den Unterschied zwischen einem gemeisterten und einem vergeudeten Tag ausmachen. Kein Wunder also, dass so viele von uns ihre Freizeit damit verbringen, die schönsten Home-Offices zu bewundern, die wir auf Instagram finden.

Ein Heimbüro kann viele Formen annehmen. Es kann ein ganzer Raum sein, der der Produktivität gewidmet ist, oder eine freie Ecke, die mit dem Ziel der Konzentration umfunktioniert wurde. Es kann sogar ein Wohn- oder Esszimmer sein, das tagsüber so umgestaltet wird, dass man von zu Hause aus arbeiten kann. Das Schöne am Home-Office ist, dass Sie dafür keinen ungenutzten Platz in Ihrer Wohnung benötigen. Solange Sie einen Platz zum Sitzen und einen Platz für Ihre Sachen haben, sind Sie (im wahrsten Sinne des Wortes) im Geschäft.

Ein gutes Home-Office kann den Unterschied zwischen einem gemeisterten und einem vergeudeten Tag ausmachen.

Wenn Sie erst einmal festgelegt haben, wo sich Ihr Heimbüro befindet, ist es an der Zeit, das Was zu bestimmen. Sicherlich gibt es ein paar falsche Wege, ein Home Office einzurichten, aber Sie werden bald feststellen, dass es keinen einzigen richtigen Weg gibt, dies zu tun. Ein effektives Heimbüro kann klar oder gemütlich, gedämpft oder farbenfroh, prägnant oder geräumig sein. Sie können es mit pulsierender Energie füllen oder sich ganz dem Minimalismus verschreiben. Vermeiden Sie die offensichtlichen “Don’ts”, und Sie werden jede Menge Spielraum finden. Und schon bald werden Sie einen Arbeitsbereich geschaffen haben, der dem Hashtag #homeoffice auf Instagram würdig ist.

Lebendige Vibes

Dieses lebendige Homeoffice ist der Beweis dafür, dass man sich nicht vor gewagten Prints und leuchtenden Farben scheuen muss. Konzentrieren Sie sich auf Einrichtungsgegenstände, die gut zusammenpassen, und Sie erhalten eine Umgebung, die zu gleichen Teilen anregend und inspirierend ist.

Intelligenter Platz

Haben Sie am Ende Ihrer Küchenbar noch Platz? Stellen Sie einen Schreibtisch auf – oder arbeiten Sie einfach an Ihrer Arbeitsplatte. Indem er die Palette minimalistisch hielt, aber nicht zu sparsam mit dem Dekor umging, schuf dieser Dekorateur einen ausgewogenen Raum, in dem man leicht den ganzen Tag verbringen kann.

Weiß und hell

Weiß ist eine einfache Farbe für Heimbüros, denn sie ist klar, sauber und absolut nicht ablenkend. Dieser Innenarchitekt hat seine ganz in Weiß gehaltene Palette mit ein paar hellen Gegenständen, einer flauschigen braunen Decke und einem neutralen bedruckten Teppich aufgewärmt.

Doppelt genutztes Esszimmer

Kein Platz für einen Schreibtisch? Ihr Esszimmertisch lässt sich ganz einfach in einen Arbeitsbereich umwandeln. Und das Beste daran ist, dass der Raum wahrscheinlich schon dekoriert ist. Tauschen Sie alles aus, was Sie ablenkt, und freuen Sie sich darüber, wie einfach es war, Ihr Heimbüro einzurichten.

Entscheiden Sie sich für das Raster

Ein Fotoraster ist eine budgetfreundliche Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich dekorativ, aber nicht überladen zu gestalten. Und natürlich können Sie Ihr Fotogitter aufwerten, indem Sie sich für Bilder entscheiden, die in eine bestimmte Farbpalette fallen oder die Sie zum Konzentrieren anregen.

Mid-Century-Stimmung

Diese Innenarchitektin hat mit Farben und Texturen einen modernen Arbeitsbereich aus der Mitte des Jahrhunderts geschaffen, der es wert ist, stundenlang angestarrt zu werden. Denken Sie daran, dass Nachschlagewerke durchaus auch als Dekoration dienen können – wenn sie schön sind, gibt es Bonuspunkte.

Freundlich für kleine Räume

Dieses Heimbüro ist eine einfache Option für Menschen mit wenig Platz. Mit nur einem Schreibtisch, einem Stuhl, einem Computer und einer Lampe haben Sie sich einen kompletten Arbeitsbereich geschaffen, der nicht viel Platz benötigt.

Natürliche Inspiration

Dieser gemütliche Arbeitsbereich ist der perfekte Rückzugsort für alle, die sich nach ein wenig Einsamkeit sehnen. Durch die Platzierung des Schreibtisches vor einem Fenster und die Bepflanzung mit Pflanzen hat dieser Einrichter eine arbeitsfreundliche Oase mit viel natürlichem Licht geschaffen.

Einladende Accessoires

Lückenlose Ecken bieten alles, was Sie an Platz im Home Office brauchen. Verschönern Sie Ihren winzigen Schreibtisch mit einer Hängepflanze und ein paar durchdacht platzierten Kunstwerken, und schon haben Sie ein helles und einladendes Heimbüro.

Abgestimmte Farben

Auch wenn viele ein neutrales Büro bevorzugen, können ein paar sorgfältig ausgewählte Farben eine ebenso schöne Umgebung schaffen. Diese Dekorateurin hat sich für eine Kombination aus Rosa, Grün und Gold entschieden, die Spaß macht und gleichzeitig arbeitsfreundlich ist.

Großes Fenster

Wenn es bei Ihnen zu Hause ein wirklich großes Fenster gibt, unter dem sich derzeit nichts befindet, sollten Sie es nutzen. Das ist der perfekte Platz für Ihr neues Heimbüro.

Nur das Nötigste

Dekorieren Sie Ihren Schreibtisch so viel oder so wenig, wie Sie es für richtig halten. Wenn Sie sich von einer Vielzahl von Pflanzen und Dekorationsobjekten inspirieren lassen, sollten Sie sich eindecken. Wenn Sie es lieber etwas schlichter mögen, sollten Sie sich auf das Wesentliche beschränken.

Die dunkle Seite

Obwohl viele ein helles Büro bevorzugen, können dunklere Farbtöne die Atmosphäre genauso gut unterstreichen. Legen Sie Ihre Regale mit bunten Büchern aus und ziehen Sie sich stundenlang in Ihre gemütliche Arbeitsumgebung zurück.

Einfache Akzente

Kunst kann eine schöne Ergänzung für jedes Heimbüro sein. Diese Dekorateurin hat sich für eine minimalistische Zeichnung entschieden, die sich gut in das Farbschema des Raums einfügt und den Raum heller und dennoch produktivitätsfördernd wirken lässt.

Ästhetische Ergänzungen

Eine Pinnwand ist eine einfache Dekorationsmöglichkeit für jedes Heimbüro, da Sie sie nutzen können, um Akten, Formulare und andere kleine Erinnerungen aufzubewahren. Aber auch wenn Sie es weitgehend leer lassen, kann es eine ästhetische Bereicherung für Ihren Raum sein.

Tadellose Organisation

Dieser Innenarchitekt hat den Platz an der Wand optimal ausgenutzt, indem er ihn sowohl für die Form als auch für die Funktion nutzte. Das Ergebnis ist ein Schreibtisch, der klarer, sauberer und besser organisiert ist.

Kompakte Ecke

Wenn Ihr Schreibtisch in einer Ecke steht, denken Sie daran, die Wand zu Ihrer Linken oder Rechten zu nutzen – ebenso wie die Wand vor Ihnen. Dieser Innenarchitekt hat die Wand rechts von seinem Schreibtisch für die Organisation genutzt, so dass der Raum unglaublich konzentriert wirkt.

Gemütliche Annehmlichkeiten

Ihr Heimbüro soll nicht nur Energie spenden, sondern auch gemütlich genug sein, um viel Zeit darin zu verbringen. Legen Sie eine kuschelige Decke über Ihren Schreibtischstuhl, um ihn ein wenig bequemer zu machen – oder um sich während der Arbeit hineinzukuscheln.

Mehrzweckregale

Sie haben keinen offensichtlichen Platz für ein Heimbüro? Verwandeln Sie ein Regal in einen Schreibtisch, und schieben Sie einen Stuhl direkt darunter. Wenn das Regal lang genug ist, können Sie es leicht in ein Home Office für zwei oder drei Personen umwandeln.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button