Inhalt
- 1 20 einfache Tricks zur Gestaltung des Couchtischs, die Gästen immer auffallen
- 1.1 Verwenden Sie die klassische Formel
- 1.2 Versuchen Sie es mit einem zweistufigen Ansatz
- 1.3 Beschränken Sie sich auf das Wesentliche
- 1.4 Beziehen Sie sich auf Ihr Farbschema
- 1.5 Machen Sie es spielerisch
- 1.6 Schlicht und klassisch sein
- 1.7 Das Gewicht ausgleichen
- 1.8 Treffen Sie Form und Funktion
- 1.9 Setzen Sie ein marmoriertes Statement
- 1.10 Stapeln bis zum Maximum
- 1.11 Zusätzliche Sitzgelegenheiten
- 1.12 Jeden Zentimeter nutzen
- 1.13 Ganz natürlich
- 1.14 Maximieren und überdimensionieren
- 1.15 Doppelt genäht
- 1.16 Setzen Sie Ihre Pflanzen in Szene
- 1.17 Konzentrieren Sie sich auf Ihr Thema
- 1.18 Geometrisch werden
- 1.19 Mehr Stauraum
- 1.20 Symmetrisch werden
20 einfache Tricks zur Gestaltung des Couchtischs, die Gästen immer auffallen
Während die richtigen Kunstwerke, das Sofa und die richtige Beleuchtung in einem Wohnzimmer Bände sprechen können, ist das eigentliche Herzstück der Couchtisch. Er ist der Ort, an dem Sie und Ihre Gäste zusammenkommen, um sich zu unterhalten, zu entspannen und Ihre Getränke abzustellen (daher der Name), und er ist eine Leinwand, auf der Sie Ihren persönlichen Geschmack und Ihre Interessen präsentieren können. Daher kann eine sorgfältige Gestaltung das Feng Shui und die Ästhetik des Raums erheblich verbessern.
Die kostengünstigste Möglichkeit, Ihrem Wohnzimmer neues Leben einzuhauchen, besteht darin, Ihre Couchtischdekoration auszutauschen – oder einfach das, was Sie bereits haben, umzugestalten. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Inspirationen von designaffinen Tischkünstlern sind oder sich neue Möbel zulegen möchten, lassen Sie sich von den Designtipps der Besten inspirieren.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihren Couchtisch stilvoll dekorieren können.
Verwenden Sie die klassische Formel
Dieser Couchtisch bietet alles, was man braucht, ohne dass er zu voll oder überladen wirkt. Eine schlichte Schale bietet Platz für wichtige Dinge wie Schlüssel und andere Kleinigkeiten, während eine durchsichtige Vase einen Rahmen für klassisch strukturierte Blätter bildet. Die hellen Farben des Tisches heben die helleren, cremefarbenen Akzente im ganzen Raum hervor und sorgen so für ein stimmiges, klares Bild, das viel Platz für einen Kaffee mit Freunden lässt.
Versuchen Sie es mit einem zweistufigen Ansatz
Wenn Sie einen zweistöckigen Couchtisch haben, sollten Sie den größten Teil der Oberfläche offen lassen und mit wenigen Gegenständen dekorieren, wie die kleine Lampe und das Buch in diesem Wohnzimmer. Da der Rest des Raums vor Maximalismus und global inspiriertem Dekor nur so strotzt, hat dieser Designer es schlicht gehalten. Die untere Etage Ihres Tisches bietet viel Platz für Ablagekörbe, Brettspiele oder zusätzliche Decken, die Sie nicht in den Mittelpunkt stellen wollen. Es bedarf nur einer kleinen Aufmerksamkeit, um die Tischplatte zu gestalten – und diese einzigartige, strukturierte Lampe verleiht dem Raum Persönlichkeit.
Beschränken Sie sich auf das Wesentliche
Wenn Sie die Unordnung minimieren (und den Platz maximieren) möchten, beschränken Sie sich auf eine kleine, ausgewählte Sammlung von Büchern auf dem Couchtisch, ohne zusätzliche Dekoration. Das sieht geordnet und sauber aus, ohne langweilig oder unfertig zu wirken. Der Trick besteht darin, Ihre Dekoration, wie Kerzen und Blumen, auf andere Oberflächen im Raum zu stellen: Diese Designerin schuf ein visuelles Gleichgewicht, indem sie einen kleinen Beistelltisch, Bilderrahmen und zwei Lampen verwendete, um goldene Akzente im ganzen Raum zu verteilen, während sie den Tisch offen ließ.
Beziehen Sie sich auf Ihr Farbschema
Wir finden es toll, wie die Gegenstände auf dem Couchtisch das weiße Farbschema des Raums aufgreifen. Alles, von der polierten Vase bis hin zu den Büchern, passt zum Thema und sorgt für einen kohärenten Stil, der den Statement-Stücken im Raum nicht die Show stiehlt. Im Zweifelsfall sollten Sie sich daran erinnern, dass Konsistenz unaufdringlich, raffiniert und ansprechend ist.
Machen Sie es spielerisch
Von den geschwungenen Silhouetten der Möbel bis hin zu den bonbonfarbenen Wänden und den mehrschichtigen Teppichen schafft es dieser Raum, erwachsen zu wirken und gleichzeitig eine kindliche Laune zu erzeugen. Die Schichtung verschiedener Höhen auf dem Tisch trägt zu diesem Look bei, mit verschiedenen Stücken, von einem bunten Sockel über einem Bücherstapel bis hin zu einer hohen, blattreichen Pflanze. Goldfarbene Oberflächen auf dem Tisch verleihen dem Raum ein elegantes Finish, wenn sie mit verschiedenen Mustern auf dem Boden und in den Kunstwerken kombiniert werden.
Schlicht und klassisch sein
Dieser Couchtisch spielt mit Proportionen und Maßstäben (und führt einige schöne Blumen ein) mit nur einem Stück. Es ist nichts falsch daran, den Couchtisch völlig kahl zu halten. Vor allem runde Tische eignen sich hervorragend für einen einzelnen Blumenstrauß, der in einer durchsichtigen Vase platziert wird, um die Dinge schlicht und klassisch zu halten.
Wenn Sie Blumen auf einem runden Couchtisch arrangieren, wählen Sie Arten, die in kreisförmigen Formen blühen, wie z. B. Hortensien, damit der Raum einheitlich und ausgewogen wirkt.
Das Gewicht ausgleichen
Auch wenn dieser Couchtisch nicht übermäßig symmetrisch ist, wirkt er doch ausgewogen. Da der Tisch selbst eine abgerundete, quadratische Form hat, ist jedes Element in seinen eigenen Bereich eingeteilt, was für eine ausgewogene Ästhetik sorgt. Ein ähnlicher Look entsteht, wenn Sie Ihre Bücher auf dem Couchtisch in einer runden Schale aufbewahren und sie dann in einer Zickzack-Formation anordnen. Nesting-Schalen und Catch-alls sind großartige Ergänzungen für den Tisch, um Unordnung zu vermeiden und mehr Dimension zu schaffen.
Treffen Sie Form und Funktion
Ein gutes Tablett ist eines der am meisten unterschätzten Couchtisch-Essentials aller Zeiten – vor allem, wenn Ihr Couchtisch eigentlich ein gepolsterter Hocker ist. Tabletts sind die perfekte Kombination aus Form und Funktion, denn sie sorgen für Ordnung, verhindern, dass etwas verschüttet wird, und schaffen einen schönen Kontrast zwischen Stil und Material. In diesem maximalistischen Raum werden reflektierende goldene Tabletts auf einer bunt gemusterten Ottomane mit hellen Blumen und Kissen für dynamisches Interesse gestylt.
Setzen Sie ein marmoriertes Statement
Wenn Ihr Tisch aus Marmor besteht, sollten Sie bei der Wahl des Dekors auf die Farbpalette achten: Diese weiße Platte wird mit hellen Wänden, Möbeln und Lampen kombiniert, um das Gefühl im ganzen Raum zu verbreiten. Der Tisch ist mit minimalen schwarzen Akzenten versehen, die Kissen und Hintergrunddekoration ergänzen, während eine Keramikvase sowohl poliert als auch unprätentiös wirkt. Eine Kollektion mit verschiedenen Formen und Größen ist ein guter Weg, um Kohäsion zu schaffen.
Stapeln bis zum Maximum
Eine großartige Möglichkeit, den Tisch optisch zu erhöhen, ohne wertvollen Platz zu opfern, ist das Stapeln von Dekorationselementen. In diesem Wohnzimmer befindet sich eine Schale für Schlüssel und andere wichtige Dinge auf einem Bücherstapel. Der runde Tisch bietet immer noch viel Platz für Kaffeetassen und Snacks, während die runde Schale mit der Form des Tisches übereinstimmt und so für ein dynamisches Design mit mehreren Ebenen sorgt.
Zusätzliche Sitzgelegenheiten
Wenn Ihre Einrichtung eher minimalistisch ist, können Sie den Raum um den Couchtisch herum als Dekoration nutzen. In diesem Wohnzimmer ergänzen drei schwarze Sitzgelegenheiten einen weißen Tisch, der mit schlichten Gegenständen ausgestattet ist, die sich an das luftige Farbschema halten. Die Sitzgelegenheiten befinden sich auf der gleichen Höhe wie die Tischplatte und sorgen für einen eleganten Abschluss.
Jeden Zentimeter nutzen
In diesem strandigen, einladenden Raum nimmt der Couchtisch das Thema der anderen Elemente im Raum auf. Wenn Ihr Wohnzimmer minimalistisch dekoriert ist, können Sie mit einem maximalistischen Ansatz bei der Couchtischdekoration einen Hauch von Persönlichkeit hinzufügen. Ein geflochtener Korb und eine Vase, gepaart mit grünen Blättern, Büchern und anderen vom Strand inspirierten Gegenständen, verleihen der Tischplatte viel Dimension und ergänzen den Stil des Raums.
Ganz natürlich
In diesem Wohnzimmer, das mit natürlichen Elementen wie Leinen, einem Kuhfellteppich, Naturholz und geflochtenen Möbeln ausgestattet ist, fügt sich der Couchtisch mühelos in den Rest des Raums ein. Die mit neutralem Stoff gewebte Tischplatte hat schlichte schwarze Beine, die mit anderen dunklen Akzenten harmonieren. Mit einem einfachen Buch gestaltet, wirkt der Raum sauber und offen, wobei der Fokus vor allem auf dem einladenden Charakter liegt.
Maximieren und überdimensionieren
Sie haben viel Platz auf dem Boden, aber nicht genug Platz, um die Füße hochzulegen und zu entspannen? Entscheiden Sie sich für einen großen, quadratischen Hocker, der als Couchtisch dient, und stellen Sie ein Tablett in die Mitte, das Sie mit Büchern und kleinen Pflanzen füllen. Ein übergroßer Tisch wird zum Mittelpunkt des Raums – und wenn Sie sich für eine quadratische Form entscheiden, schaffen Sie gleichzeitig ein visuelles Gleichgewicht und Funktionalität.
Doppelt genäht
Wenn Sie versuchen, einen kleinen Raum zu gestalten, können zwei besser sein als einer. In diesem Wohnzimmer nehmen passende geometrische Ottomane den Platz ein, wo ein voller Couchtisch zu viel Platz einnehmen würde. Kombinieren Sie Ihre Ottomane mit minimalistischem Dekor wie diesem geflochtenen Strandhut, der die übrigen Leinentextilien des Raums ergänzt, und stellen Sie ein Tablett auf eine Ottomane, wenn Sie mehr Platz für Getränke benötigen.
Setzen Sie Ihre Pflanzen in Szene
Große Räume hingegen verlangen nach großen Aussagen. Dieser dicke, schlichte Couchtisch ist mit seinen großen Blättern, die bis zur Decke reichen, der Star der Show. Wenn Sie das Glück haben, eine Pendelleuchte wie diesen modernen Globus zu haben, können hohe Blumen, die direkt darunter platziert werden, den Blick nach oben lenken, so dass kein besonderes Design unbemerkt bleibt.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Thema
Wenn Sie in einer Gegend leben, in der Sie sich von der Landschaft inspirieren lassen, sollten Sie dieses Thema auch auf Ihre Couchtischdekoration übertragen. In diesem strandigen Wohnzimmer bildet ein geflochtener Couchtisch die Bühne für einen rustikalen Holzübertopf, einen minimalen Bücherstapel und andere strandige Gegenstände, die alle auf einem Juteteppich stehen. Hocker aus Leinen bieten zusätzliche Sitzgelegenheiten, ohne zu viel Platz zu beanspruchen, und ergänzen die Texturen des Hauptsofas.
Geometrisch werden
Für einen ausgesprochenen Boho-Look kombinieren Sie einen geometrischen Couchtisch mit natürlichen Texturen und vielen Zimmerpflanzen (und vergessen Sie natürlich nicht das Plüschbett für Ihren besten vierbeinigen Freund). Da sich bei geometrischen Tischen alles um Formen dreht, sollte Ihr Tischdekor ausgewogen und schlicht sein: Die Oberfläche in diesem Wohnzimmer ist mit zwei runden und zwei quadratischen Gegenständen gedeckt, darunter quadratische Untersetzer, ein Buch, eine Kerze und ein Keramiktopf für Kletterpflanzen.
Um das Aussehen Ihres Tisches im ganzen Raum zu verbessern, fügen Sie Gegenstände wie geometrische Pflanzgefäße, hängende Fensterelemente oder Möbel mit Metallrahmen hinzu, um in jeder Ecke Ihres Raums für visuelles Interesse zu sorgen.
Mehr Stauraum
Wenn Sie sich für einen luftigen, klaren Look entscheiden, sollten Sie die Tischplatte auf ein Minimum beschränken. Dieser Couchtisch bietet mit passenden Körben im Inneren seines Rahmens viel zusätzlichen Stauraum, während eine dekorative Schale als Ablage für Schlüssel und andere kleine Gegenstände dient. Damit Ihr Stil elegant bleibt, wählen Sie eine Schale, die zur Oberfläche Ihres Tisches und zu anderen Elementen im Raum passt, z. B. zu den hellen Holzböden und dem Kaminsims.
Symmetrisch werden
Wir alle wollen den perfekten Stil für die Oberfläche unserer Wohnzimmertische finden, aber wie sieht es darunter aus? Dieser Designer kontrastierte eine dynamische Tischplatte mit symmetrischen Schalen auf der unteren Ebene der Möbel. Sie schaffen nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern die geflochtenen Schalen sorgen auch für ein Gleichgewicht, das Tischgegenstände mit einzigartigen Formen ergänzt.
LESEN SIE MEHR: