Inhalt
- 1 20 Fehler, die man bei der Dekoration kleiner Räume vermeiden sollte
- 1.1 Natürliches Licht wird unterschätzt
- 1.2 Unterbrechung des visuellen Flusses
- 1.3 Kämpfen Sie mit Ihrer Größe
- 1.4 Überfüllte Oberflächen
- 1.5 Vertikaler Raum wird nicht ausreichend genutzt
- 1.6 Auf Nummer sicher gehen
- 1.7 Die Wahl der richtigen Bettgröße
- 1.8 Geschlossene Arrangements
- 1.9 Dunkle Farben verwenden
- 1.10 Kleine Möbel im Übermaß verwenden
- 1.11 Unordnung haben
- 1.12 Ungenutzter negativer Raum
- 1.13 Überwältigende Muster einbeziehen
- 1.14 Aufhängen sperriger Vorhänge
- 1.15 Fehlende Beleuchtung
- 1.16 Wände weiß streichen
- 1.17 Jede Ecke und jeder Winkel wird unterschätzt
- 1.18 Verwenden Sie winzige Teppiche
- 1.19 Verzicht auf Vorhänge
- 1.20 Mehrzweck-Möbel ignorieren
20 Fehler, die man bei der Dekoration kleiner Räume vermeiden sollte
Wenn Sie in einer winzigen Wohnung leben, kann es ein Rätsel sein, Ihre Möbel so zu arrangieren, dass sie gleichermaßen funktional, stilvoll und geräumig sind. Diese riesige Ansammlung von Büchern? Begrüßen Sie einen behelfsmäßigen Beistelltisch. Wenn Sie auf engem Raum leben, müssen wir Sie nicht daran erinnern, wie schwierig es sein kann, kleine Räume einzurichten. Die Maximierung des Stauraums, die Ausnutzung des Platzes und kreative Organisationstipps sind von größter Bedeutung.
Wir geben zwar gerne neue Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrer winzigen Wohnung machen können, aber manchmal ist es auch hilfreicher zu sagen, was Sie nicht tun sollten. Da jeder schon einmal einen Fehler gemacht hat, möchten wir Ihnen unsere schnellen Lösungen vorstellen, damit Sie nicht auf die harte Tour lernen müssen.
Von der Unterschätzung des natürlichen Lichts bis hin zum Kampf gegen die Größe eines Raums – lesen Sie weiter, um 20 Fehler zu entdecken, die Sie bei der Einrichtung kleiner Räume vermeiden sollten.
Natürliches Licht wird unterschätzt
Natürliches Licht ist der beste Freund eines kleinen Raums. Maximieren Sie es, indem Sie Spiegel an den Wänden gegenüber den Fenstern anbringen, um das Licht zu reflektieren und zu streuen. Entscheiden Sie sich für gewebte Jalousien oder durchsichtige Vorhänge, um das Sonnenlicht zu filtern, anstatt es zu blockieren.
Wenn die natürlichen Strahlen, die in Ihren Raum eindringen, begrenzt sind, sollten Sie helle Farbtöne und dominante Möbelfarben wählen, um die Gesamtstimmung aufzuhellen.
Unterbrechung des visuellen Flusses
Behalten Sie den Zusammenhalt im Auge. Wenn Ihre Wohnung aus mehreren kleinen, nebeneinander liegenden Räumen besteht, sollten Sie die Räume durch eine einheitliche Farbpalette, Materialauswahl oder einen einheitlichen Stil optisch miteinander verbinden, damit sie größer wirken. So kann der gesamte Raum nahtlos ineinander übergehen. Uns gefällt, wie die neutral getönten Wände in dem abgebildeten Raum für Kontinuität sorgen.
Kämpfen Sie mit Ihrer Größe
Je eher Sie akzeptieren, dass Sie einen kleinen Raum haben, und anfangen, das Beste daraus zu machen, desto schneller werden Sie in der Lage sein, eine schicke Umgebung zu schaffen. Wenn Sie keinen Platz für einen Nachttisch haben, wirkt Ihr Zimmer nur noch beengter, wenn Sie einen hinstellen. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen Hocker, auf dem Sie Fernbedienungen, Zeitschriften und kleine Tischlampen abstellen können. Wenn ein Medienschrank nicht in den verfügbaren Platz passt, können Sie einen Flachbildschirm an der Wand befestigen oder ihn in einem Bücherregal unterbringen. Anstelle eines großen Schreibtisches können Sie auch einen Waschtisch oder eine schmale Konsole verwenden.
Überfüllte Oberflächen
Ganz gleich, wie viele clevere Aufbewahrungslösungen Sie einbauen, der Platz wird immer begrenzt sein. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Hab und Gut bewerten und sicherstellen, dass alles sinnvoll und funktional ist. Dies ist besonders häufig bei unseren Waschtischen oder im Badezimmer der Fall, wo sich die Produkte oft stapeln.
Vertikaler Raum wird nicht ausreichend genutzt
Werden Sie kreativ, wenn es um Ablageflächen und Orte geht, an denen Sie mehr nutzbare Quadratmeter schaffen können. Durch den Einbau von Regalen, die vom Boden bis zur Decke reichen, die Nutzung des Raums über dem Fensterrahmen und den Einbau von Sitzgelegenheiten lässt sich die Funktionalität eines Raums maximieren.
“Ein kleiner Raum bedeutet, dass nur sehr wenig Bodenfläche zur Verfügung steht. Um dem Mangel an Bodenfläche entgegenzuwirken, sollten Sie bei der Aufbewahrung und Einrichtung vertikal vorgehen”, erklärt Designer Brady Tolbert.
Auf Nummer sicher gehen
Ein Mangel an Quadratmetern bedeutet nicht, dass Ihre Wohnung fade sein muss. Mit großflächigen Mustern und leuchtenden Farbakzenten können Sie Ihre Wohnung interessant gestalten. Kühne Tapeten in einem Farbschema, das Ihre Räume miteinander verbindet, oder helle Vorhänge, die nahe der Decke aufgehängt werden, schaffen Blickpunkte und lenken das Auge vom Platzmangel ab.
Die Wahl der richtigen Bettgröße
In einem schuhkartongroßen Zimmer nimmt ein Himmelbett zu viel wertvollen Platz ein. Denken Sie stattdessen an kleinere Dimensionen. Ein Kopfteil zum Beispiel ist immer noch ein Blickfang, ohne den Raum zu erdrücken. Wenn Sie niedrige Decken haben, versuchen Sie es mit einem Podestbett. Oder kombinieren Sie Bettrahmen und Kommoden mit einem Kapitänsbett, um eine Menge zusätzlichen Stauraum zu erhalten.
Geschlossene Arrangements
Design: Brady Tolbert für EHD; Foto: Tessa Neustadt
Die Designerin Leanne Ford empfiehlt, das Bett in die Mitte zu stellen. “Auch wenn Sie auf beiden Seiten nicht viel Platz haben, ist es für beide Parteien besser, wenn sie leicht aus dem Bett aussteigen können und das Bett nicht im College-Stil an der Wand steht”, so Ford gegenüber MyDomaine.
Dunkle Farben verwenden
Thomas Dalhoff; Entwurf: Brett Mickan Interior Design
Während Designer sagen, dass eine dunkle Akzentwand einen Raum öffnen kann, sollten Sie stattdessen eine helle und freundliche Farbpalette wählen. Tali Roth, Innenarchitektin bei Homepolish, erklärte gegenüber MyDomaine: “Ich finde, dass sie kleinen Räumen so viel Leben und Persönlichkeit verleihen, aber auch die Größe des Raumes unterstreichen, so dass er sich trotz seiner geringen Größe bedeutsamer anfühlt.”
Kleine Möbel im Übermaß verwenden
Mit freundlicher Genehmigung von Brady Tolbert
Designer wie Roth sagen, dass gewichtigere Stücke in kleineren Räumen ihren Platz haben, solange der gesamte Raum bearbeitet wird. Ziehen Sie es in Erwägung, in aussagekräftige Stücke zu investieren, wie z. B. eine bequeme Couch in einem luxuriösen Stoff oder eine klassische Kommode, die sich nahtlos in einen anderen Stil verwandeln lässt.
“Die meisten Menschen glauben, dass ein kleiner Raum bedeutet, dass man kleine Möbel verwenden muss – das ist einfach nicht der Fall”, sagt Innenarchitekt Jeremiah Brent. “Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Größe und Proportionen.
Unordnung haben
Foto: Tessa Neustadt; Design: Emily Henderson
Kleinere Räume vergrößern alles, was nicht an seinem Platz ist, also räumen Sie nach und nach auf. Ein aufgeräumter Raum ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verbessert auch das Feng Shui eines Hauses.
Ungenutzter negativer Raum
Wenn Ihre Küche sehr klein ist, sollten Sie den Platz unter den oberen Schränken für hängende Utensilien nutzen, anstatt ihn für dekorative Schalen oder Schnickschnack zu verwenden. Wenn Ihr Badezimmer winzig ist, verzichten Sie auf Kunstwerke über der Toilette und verwenden Sie stattdessen einen Hängeschrank, um den geschlossenen Stauraum zu vergrößern.
Überwältigende Muster einbeziehen
Wenn es um Muster in kleinen Räumen geht, ist Maßhalten angesagt, z. B. an einer Akzentwand oder durch ein Kissen oder einen Teppich.
Aufhängen sperriger Vorhänge
Morgan Walker; Entwurf: Claire Thomas
Schwere, verdunkelnde Vorhänge lassen einen kleinen Raum schrumpfen. Entscheiden Sie sich stattdessen für leichteres Material oder Vorhänge mit dezentem Muster – vor allem in Räumen, in denen Sie das natürliche Licht nutzen möchten, wie im Wohnzimmer.
Fehlende Beleuchtung
Amy Bartlam; Entwurf: Katie Hodges Design
Natürliches Licht kann nur eine begrenzte Wirkung haben. Schichten Sie die Beleuchtung in Ihrer Wohnung mit einer Mischung aus Decken-, Arbeits- und Akzentbeleuchtung. Zu den platzsparenden Optionen gehören Stehlampen und Wandleuchter.
Wände weiß streichen
Entwurf: Bria Hammel Interiors; Foto: Spacecrafting Fotografie
Der Nachteil bei weißer Farbe ist, dass nicht alle Wohnstile von ihren raumgreifenden Eigenschaften profitieren. Einige dunkle Ecken können zum Beispiel eine gemütliche Sitzecke abgeben, und im Allgemeinen verleihen dunkle Farben einem Raum mehr Dimension.
Jede Ecke und jeder Winkel wird unterschätzt
Fordern Sie sich selbst heraus und nutzen Sie jede ungünstige Ecke oder jedes ausgefallene Designmerkmal zu Ihrem Vorteil. Verwandeln Sie zum Beispiel einen Wäscheschrank in einen Einbauschrank mit verbesserten Beschlägen um.
Verwenden Sie winzige Teppiche
Es klingt kontraintuitiv, aber ein größerer Teppich lockert einen Raum besser auf als ein kleiner Teppich. Außerdem teilen mehrere kleine Teppiche einen ohnehin schon kleinen Raum noch weiter auf.
Verzicht auf Vorhänge
Brooke Holm/Trunk Archive
Auch wenn ein gewisser “Weniger ist mehr”-Ansatz für die Dekoration kleiner Räume bis zu einem gewissen Grad richtig ist, sollten Sie nicht um des Minimalismus willen auf Vorhänge verzichten. Designer sagen, dass die richtige Fensterdekoration den Blick nach oben lenken kann, es kommt nur auf die Wahl des Materials und des Musters an.
Mehrzweck-Möbel ignorieren
In einem kleinen Raum sollten Sie die Quadratmeterzahl mit Möbeln und Dekorationen maximieren, die auch als Stauraum genutzt werden können. Kann Ihre Ottomane zum Beispiel auch zusätzliche Decken aufnehmen? Oder können Sie mit einem Bettgestell mit Schubladen mehr Platz sparen?
LESEN SIE MEHR: