Inhalt
- 1 20 französische Dekotechniken zur Aufwertung Ihrer Ästhetik
- 1.1 Umarmen Sie die Unvollkommenheit
- 1.2 Meistern Sie den Mix
- 1.3 Seien Sie kühn
- 1.4 Schöpfen Sie aus Ihrer persönlichen Geschichte
- 1.5 Bilden Sie sich weiter
- 1.6 Sei “Forsual”
- 1.7 Nehmen Sie Widersprüche an
- 1.8 Folgen Sie Ihren eigenen Regeln
- 1.9 Werfen Sie das Alte nicht weg
- 1.10 Seien Sie nicht monomanisch
- 1.11 Blumen ausstellen
- 1.12 Fügen Sie einen Hauch von Vintage hinzu
- 1.13 Arbeiten Sie mit der Architektur
- 1.14 Suchen Sie sich einen vergoldeten Spiegel aus
- 1.15 Entscheiden Sie sich für einen Used-Look
- 1.16 Investieren Sie in eine Badewanne mit Klauenfuß
- 1.17 Entscheiden Sie sich für eine dezente Farbpalette
- 1.18 Kleiderschrank hinzufügen
- 1.19 Hängen Sie einen Kronleuchter auf
- 1.20 Schaffen Sie einen gemütlichen Außenbereich
20 französische Dekotechniken zur Aufwertung Ihrer Ästhetik
Design: Kasha; Foto: Idha Lindhag
Französisches Innendesign strahlt ein gewisses Je ne sais quoi aus: Es ist gleichermaßen raffiniert und mühelos. Aber die mühelosesten Looks erfordern oft eine Menge sorgfältig ausgewählter Design-Entscheidungen, um sie zu erreichen – und der typische französische Look ist da keine Ausnahme.
Aus diesem Grund haben wir Constance Gennari, die Pariser Gründerin von The Socialite Family und Expertin für französische Inneneinrichtung, um Rat gefragt. Gennari hat die Wohnungen von Hunderten von stilvollen und anspruchsvollen Parisern besucht und fotografiert und kennt die besten Tipps und Tricks, wenn es darum geht, was die französische Einrichtung so begehrenswert macht.
Treffen Sie die Expertin
Constance Gennari ist die Gründerin von The Socialite Family, einer Website, die Wohnaccessoires verkauft und die Wohnungen von französischen Familien vorstellt.
Lesen Sie weiter, um die besten französischen Einrichtungsideen zu entdecken, die Sie in Ihren eigenen Räumen umsetzen können.
Umarmen Sie die Unvollkommenheit
Während Sie vielleicht an klassisches amerikanisches Design – von traditionell bis modern, industriell und mehr – gewöhnt sind, stellt Brennari fest, dass amerikanische Stylisten eine Gemeinsamkeit haben, die bei französischen Designern weniger üblich ist. “Im amerikanischen Stil herrscht mehr Perfektionismus als in Frankreich”, sagt der Experte.
Die Franzosen schätzen Familienerbstücke und Stücke, die nicht makellos sind: Sie lehnen zum Beispiel einen fleckigen Ledersessel nicht ab und haben nichts gegen einen schiefen Parkettboden einzuwenden. Das Ergebnis: ein Raum, der sich eher bewohnt als makellos anfühlt.
Meistern Sie den Mix
“Die Franzosen lieben es, alte und moderne Möbel zu mischen, während der amerikanische Stil eher homogen ist”, sagt Gennari. Französische Designer haben keine Skrupel, einen modernen Stuhl neben eine Kommode aus dem 18. Jahrhundert zu stellen oder eine ultramoderne Beleuchtung vor einem verschnörkelten Hintergrund zu arrangieren. Es geht um die dynamische Spannung, die zwischen verschiedenen Epochen und Stilen besteht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, wenn es darum geht, Stile zu mischen, denken Sie an Ihr Gesamtziel für den fertigen Raum: Wenn Sie z. B. ein luxuriöses Vintage-Sofa einbauen möchten, sollten Sie Ihre übrige Einrichtung um dieses Sofa herum planen, um es in den Mittelpunkt zu stellen.
Seien Sie kühn
Design: Kasha; Foto: Idha Lindhag
Laut Gennari gibt es drei Geheimnisse, um wie die Franzosen zu dekorieren: Seien Sie sich bewusst, dass es keine Perfektion gibt, mischen Sie verschiedene Stile und treffen Sie kühne Entscheidungen. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken darüber, wie die Stücke zusammenpassen – solange die Proportionen stimmen und Sie jedes Stück wirklich lieben, werden Sie durch Ausprobieren Ihren eigenen persönlichen Stil finden.
Schöpfen Sie aus Ihrer persönlichen Geschichte
“Mein Stil ist mit meiner persönlichen Erziehung verbunden”, sagt Gennari. “Ich bin mit einem Vater aus Mailand und einer Mutter aus Paris aufgewachsen. Meine Mutter, die Künstlerin ist, hat eine umfangreiche Sammlung von Möbeln im Empire-Stil und aus dem 18. Ich verbrachte meine Kindheit in Les Puces, wo sie mit den Händlern verhandelte. Daher rührt mein Stil”, sagt Gennari.
Um diesen Look in Ihre eigenen Räume zu bringen, sollten Sie Stücke aus der Sammlung Ihrer Familie in Ihre Einrichtung einbauen. Hatten sie eine Vorliebe für die Mitte des Jahrhunderts, eine Sammlung von nautischen Erinnerungsstücken oder Textilien aus ihrem Erbe? Weben Sie diese Stücke in Ihre persönliche Ästhetik ein, um ein Gefühl von Geschichte in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Bilden Sie sich weiter
Auch wenn dieses Bett wie ein durchschnittliches Tagesbett aussieht, weiß der aufmerksame Betrachter, dass dieses ikonische Stück von Ludwig Mies van der Rohe entworfen wurde, einem der einflussreichsten Designer des 20. Jahrhunderts. Wenn Sie sich für einen bestimmten Stil interessieren, sollten Sie sich über seine Geschichte informieren und die Designer kennen lernen, die diese Bewegung geprägt haben.
“Ich mag die Leuchten von Gino Sarfatti, die Stühle von Osvaldo Borsani, die Schreibtische von Pierre Paulin und die Leuchten von Alain Richard”, sagt Gennari. Wenn diese Namen für Sie neu klingen, sind sie wahrscheinlich ein guter Ausgangspunkt, um den klassischen französischen Stil kennenzulernen.
Sei “Forsual”
Wenn Sie vor die Wahl zwischen formell und leger gestellt werden, schlägt Gennari begeistert vor: “Forsual, natürlich! Das Wichtigste ist, dass Sie Ihr Zuhause vielseitig gestalten, indem Sie Räume schaffen, die für verschiedene Zwecke genutzt werden können und dabei ein Gefühl des Zusammenhalts vermitteln.
Finden Sie das richtige Gleichgewicht in Ihrem Raum, das es Ihnen ermöglicht, bei Bedarf eine formelle Angelegenheit zu veranstalten, aber dennoch jeden Tag den Stil zu genießen, ohne sich zu sehr um Flecken, Kratzer und Abdrücke zu sorgen.
Nehmen Sie Widersprüche an
Design: Kasha; Foto: Idha Lindhag
Gennari glaubt, dass Widersprüche ein französisches Interieur charakterisieren. Möchten Sie, dass Ihr Schlafzimmer eine Mischung aus französischem Provençal, Midcentury-Möbeln und zeitgenössischer Kunst ist? Nur zu. Denken Sie, dass eine leuchtend magentafarbene Fotografie gut zu einer kühnen chartreusefarbenen Bank passt? Probieren Sie es aus. Möchten Sie eine marmorierte Tapete mit einem puderblauen Sofa kombinieren? Warum nicht? Dinge, die nicht offensichtlich gut zusammenpassen, ergeben oft die interessantesten Innenräume.
Folgen Sie Ihren eigenen Regeln
Traditionelle Gestaltungsregeln raten vielleicht davon ab, Bänke und Ottomane anstelle von Stühlen zu verwenden. Sie raten vielleicht auch von Vorhängen ab, die sich auf dem Boden ablagern, aber Gennari empfiehlt, den eigenen Regeln zu folgen.
Machen Sie das, was Ihnen gefällt, und nicht das, was Ihnen in Zeitschriften beigebracht wurde – was Gennari für den schlimmsten Einrichtungsfauxpas hält. Genauso wie es einen Unterschied zwischen Mode und Stil gibt, gibt es auch einen Unterschied zwischen trendigen Designregeln und persönlichem Geschmack.
Werfen Sie das Alte nicht weg
Wenn Gennari zwischen alt und neu wählen müsste, würde er sich immer für das Alte entscheiden. Kein Wunder also, dass die Expertin in Paris am liebsten auf Les Puces de Saint-Ouen einkauft, einem überdimensionalen Flohmarkt.
“Es ist, als wäre man in einem Museum mit dem Recht, alles zu kaufen”, sagt Gennari. “Eine der magischen Seiten von Paris ist die Vielfalt des Dekors, das man hier findet. Für zeitgenössische Möbel besucht Gennari La Boutique Danoise, Le Monde Sauvage, Maison Nordik, Merci und La Trésorerie.
Seien Sie nicht monomanisch
Einer der häufigsten Fehler, die Gennari bei der amerikanischen Einrichtung feststellt, ist die Monomanie für eine bestimmte Farbe oder einen bestimmten Stil”, sagt sie. Viele Innenarchitekten haben dies beim modernen Stil der Jahrhundertmitte bemerkt, der nach Mad Men eine wilde Wiederauferstehung erlebte. Anstatt sich auf eine bestimmte Ästhetik zu beschränken, sollten Sie sich nicht scheuen, Stile zu kombinieren, um einen vielschichtigen, dimensionalen Look zu erzielen, der eine einzigartige Persönlichkeit ausstrahlt.
Blumen ausstellen
Design: Kasha; Foto: Idha Lindhag
Ob lässig arrangierte frische Blumen oder ein Strauß getrockneter Wildblumen – Blumen in Ihrem Raum zu präsentieren, gehört zum klassischen französischen Wohnstil. Platzieren Sie die Blüten neben Ihrem vergoldeten Spiegel, über dem Kaminsims oder auf Ihrem Nachttisch. Für einen ausgewogenen Look können Sie Pflanzen in verschiedenen Höhen als Mittelstücke im Wohnbereich platzieren oder kleinere Vasen im ganzen Haus aufstellen.
Fügen Sie einen Hauch von Vintage hinzu
Design: Kasha; Foto: Idha Lindhag
Ähnlich wie Gennari rät, das Alte nicht wegzuwerfen, sollten Sie, wenn Sie keine Erbstücke geerbt haben, nach Vintage- oder antiken Stücken für Ihren französisch inspirierten Raum suchen. Legen Sie einen Vintage-Teppich für das Wohnzimmer aus, eine antike Konsole für den Eingangsbereich oder suchen Sie nach alten französischen Postern. Stellen Sie Dekorationsgegenstände wie Poster in einer Mischung aus rustikalen und eleganten Rahmen aus, um ein eklektisches Design zu schaffen.
Wenn Sie Ihren Raum mit französisch inspirierten Vintage-Fundstücken ausstatten möchten, sollten Sie zunächst bei Online-Händlern wie 1stdibs und Chairish einkaufen, die begehrte Antiquitäten anbieten.
Arbeiten Sie mit der Architektur
Wenn es um die Einrichtung Ihres Hauses geht, ist die Architektur das Wichtigste. Machen Sie sich die bereits vorhandenen Details zu eigen und arbeiten Sie mit ihnen – nicht gegen sie. Ob freiliegende Holzbalken oder abgenutzte Hartholzböden, nutzen Sie diese Details, um die Einrichtung des Raums zu inspirieren.
Suchen Sie sich einen vergoldeten Spiegel aus
Mit einem vergoldeten Spiegel können Sie den Vintage- und Antik-Look, der im französischen Dekor eine zentrale Rolle spielt, auch im Badezimmer beibehalten. Ähnlich wie bei Möbeln mit Patina bringen auch abgenutzte Einrichtungsgegenstände einen Hauch von Geschichte ins Haus. Vergoldete Spiegel können auch einen eklektischen Blickpunkt über dem Kaminsims bilden oder an die Schlafzimmerwand gelehnt eine Anspielung auf den klassischen französischen Stil sein.
Entscheiden Sie sich für einen Used-Look
Glänzend und brandneu ist das Gegenteil von französisch inspirierter Wohnkultur. Setzen Sie stattdessen auf gut erhaltene Materialien: Antike, Vintage, Used-Look und sogar Off-Color sind alles Stile, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie diesen Look in Ihrem eigenen Raum nachstellen. Scheuen Sie sich nicht, Farben zu mischen, die Sie normalerweise nicht miteinander kombinieren würden; ein weißer Hintergrund an den Wänden ist ein guter Weg, um sicherzustellen, dass die neuen Stücke nicht überladen wirken, wenn sie kombiniert werden.
Investieren Sie in eine Badewanne mit Klauenfuß
Die Europäer sind Experten im Entspannen, und das zeigt sich auch bei der Gestaltung ihrer Badezimmer. Kaufen Sie eine Krallenfußwanne, um den französisch inspirierten Look auch zu Hause zu genießen. Entscheiden Sie sich für einen Vintage-Porzellan-Stil, um authentisch zu wirken, oder streichen Sie die Füße Ihrer Wanne mit einem abgenutzten Metallic-Finish, um diesen Stil auch mit einem kleinen Budget zu erreichen.
Entscheiden Sie sich für eine dezente Farbpalette
Die französisch inspirierte Einrichtung mag eklektisch sein, aber die bevorzugte Farbpalette ist eher zurückhaltend. Denken Sie an viel Weiß, helle Neutraltöne und Farbtupfer. Dieses Schlafzimmer ist unaufdringlich und dennoch visuell interessant. Ein dunkler Kronleuchter hängt zart über dem Raum und sorgt für Kontrast, während die Bettwäsche und das Dekor in dunklen Rosatönen gehalten sind.
Kleiderschrank hinzufügen
Entwurf: Christopher Patey für MyDomaine
Europäische Wohnungen sind berüchtigt für ihre engen Räume, und wenn Sie mit dem Leben auf kleinem Raum vertraut sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal einen Schrank gesehen, der keinen Platz für Ihre Lieblingskleidung bietet. Machen Sie es wie die Franzosen und verstauen Sie Ihre Garderobe in einem freistehenden Kleiderschrank. Das schafft nicht nur jede Menge zusätzlichen Stauraum, sondern bietet auch die Möglichkeit, ein einzigartiges Stück auszuwählen, das Ihrem Schlafzimmer Charakter verleiht.
Hängen Sie einen Kronleuchter auf
Während die französische Einrichtung im Allgemeinen unaufdringlich ist, kann ein opulenter Deckenleuchter die Ausnahme sein. Hängen Sie einen Vintage-Kronleuchter (oder einen von Vintage inspirierten Kronleuchter) über den Esstisch, in den Eingangsbereich oder als Herzstück in Ihr Wohnzimmer. Wählen Sie ein Stück in einem ähnlichen Farbton wie Ihre Wandfarbe, um Struktur und einen minimalistischen Look in den Raum zu bringen, oder entscheiden Sie sich für einen lebhafteren Ton, um einen Blickpunkt zu schaffen.
Schaffen Sie einen gemütlichen Außenbereich
Bei der vom französischen Landhausstil inspirierten Einrichtung geht es darum, den Außenbereich in den Mittelpunkt der Freizeit zu stellen. Ganz gleich, wo Sie wohnen, Sie können diesen Look mit Teppichen, Hockern, stimmungsvoller Beleuchtung und vielem mehr erzielen – alles, was zum Verweilen einlädt. Vergessen Sie nicht, viele Pflanzen und üppiges Grün einzubauen, um eine lebendige, erdverbundene Atmosphäre zu schaffen.
LESEN SIE MEHR: