Inhalt
- 1 20 gemütliche rustikale Wohnzimmer, in denen man sich den ganzen Winter über einmummeln möchte
- 1.1 Leder und Stein
- 1.2 Vom Boden bis zur Decke weiß getüncht
- 1.3 Fellähnliche Texturen
- 1.4 Winterliche Requisiten
- 1.5 Natürliche Linien
- 1.6 Rustikal und minimalistisch
- 1.7 Hölzerne Leinwand
- 1.8 Eingelebte Details
- 1.9 Holzige Illusionen
- 1.10 Draußen – drinnen
- 1.11 Natürliche Fasern
- 1.12 Alles wiederverwendet
- 1.13 Modern-rustikal
- 1.14 Übernahme der Textur
- 1.15 Sichern von Schiffslatten
- 1.16 Dunkel gebeiztes Holz
- 1.17 Brauntöne
- 1.18 Materialmischung
- 1.19 Stimmungsvolle Beleuchtung
- 1.20 Flohmarktfunde
20 gemütliche rustikale Wohnzimmer, in denen man sich den ganzen Winter über einmummeln möchte
Design: Emily Henderson Design, Foto: Sara Ligorria-Tramp
Wenn Sie sich bei dem Gedanken an eine rustikale Einrichtung in eine Hütte im Wald versetzt fühlen, ist es an der Zeit, dass Sie Ihren Blick für die Einrichtung Ihres Hauses schärfen. Zu den typischen Details gehören freiliegende Balken, rohe Holzfußböden, Originalziegel und Mauerwerk, doch die Bandbreite der rustikalen Einrichtung reicht von urigem Bauernhaus bis hin zu schickem Küstenstil.
In seiner grundlegendsten Definition beschreibt Rustikalität ein Design, das natürlich, rau, gealtert und zwanglos ist – es ist einfach mit einem erdigen Gefühl verbunden. Eines der charakteristischen Merkmale eines rustikalen Hauses, ob im Landhaus- oder Küstenstil, ist die Verwendung natürlicher Materialien wie Stein, viel Holz, Sackleinen, Lederakzente und wiederverwertete Gegenstände. Setzen Sie auf antike Möbel (oder von der Antike inspirierte Möbel) mit viel Patina und natürlichen Materialien wie Stein und Lehm, um den Raum in Szene zu setzen. Außerdem ist die Farbpalette (wenig überraschend) neutral und warmtonig, mit erdigen Tönen in Braun, Grau, Grün und Weiß.
Im Folgenden finden Sie 20 rustikale Wohnzimmer, die Sie dazu inspirieren werden, einen Raum zu schaffen, der so gemütlich ist, dass Sie sich den ganzen Winter über auf die Couch kuscheln möchten.
Leder und Stein
Wer sagt denn, dass rustikal nicht gleich modern sein kann? Dieser offene und luftige Raum beweist, dass man das Beste aus beiden Welten haben kann. Ein Ledersofa in schlichter Form, gepaart mit einem geometrischen Couchtisch, bestimmt den Grundriss, während der eingebaute Kamin auf dem dunklen Steinsockel alles zusammenhält. Schließlich bringen das warme Holz und die Fenstertüren das Beste von draußen nach drinnen.
Vom Boden bis zur Decke weiß getüncht
Die vom Boden bis zur Decke reichenden weiß getünchten Dielen in diesem Wohnzimmer sind der Inbegriff von Rustikalität, während die freiliegenden Balken dem Raum ein gemütliches Scheunenfeeling verleihen. Die Kombination aus verschiedenen Karomustern und einem flauschigen Teppich macht Lust darauf, sich den ganzen Winter lang in eine Decke zu kuscheln.
Fellähnliche Texturen
Wenn die Hütte in den Wäldern tatsächlich Ihre Ästhetik ist, sollten Sie sich mit ein paar bergigen Utensilien eindecken. Suchen Sie nach Möbeln in warmen Holztönen und verschönern Sie den Raum mit Felltexturen (Extrapunkte für einen wirklich guten Fake-Fund).
Versuchen Sie, einen Beistelltisch aus echten Holzplatten zu basteln, wie in diesem Wohnzimmer zu sehen.
Winterliche Requisiten
Wenn Sie Ihre ganzjährig rustikale Einrichtung in diesem Winter in eine kältetaugliche Einrichtung verwandeln möchten, brauchen Sie nur eine Handvoll Requisiten, um den Gemütlichkeitsfaktor zu erhöhen. Drapieren Sie eine Decke mit Fransen über Ihren Lieblingssessel, um ihm sofort Struktur zu verleihen. Als Nächstes stapeln Sie ein paar Holzscheite in Ihrem Kamin (ob Sie sie nun verbrennen wollen oder nicht). Und schließlich sind Kerzen und Bücher die letzten Accessoires, die dafür sorgen, dass Sie Ihren Raum in diesem Winter nicht mehr verlassen wollen.
Natürliche Linien
Ein Geheimnis für den ultimativen rustikalen Rückzugsort ist es, sich an natürliche und organische Linien zu halten. Mit anderen Worten: Wählen Sie nichts zu Strukturiertes. In diesem Wohnzimmer steht der ultimative natürliche Couchtisch, aber ein Blick in den Raum offenbart noch viele weitere natürliche Linien. Die Akzentstühle aus Holz und Leder weisen abgerundete Kanten und geschwungene Linien auf, etwa an den Armlehnen und der Sitzfläche. Selbst die Kunst an der Wand zeigt Linien mit viel Bewegung.
Rustikal und minimalistisch
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, ob Sie rustikal oder minimalistisch wohnen wollen, dann lassen Sie sich von diesem Wohnzimmer inspirieren, um beides gleichzeitig zu erreichen. Die weiße Farbpalette hält die Dinge sauber und stromlinienförmig, während die Hinzufügung von Beton (an der Hängelampe) und Holz eine Menge natürlicher, rustikaler Vibes einbringt.
Hölzerne Leinwand
Wenn Sie das Glück haben, mit einem Raum zu arbeiten, in dem bereits viel Holz zu sehen ist, ist der schwierige Teil bereits erledigt. Ein Wohnzimmer wie dieses schreit förmlich nach Rustikalität, denn die freiliegenden Balken, die hölzernen Wandverkleidungen und die natürlichen Fußböden geben von Anfang an den Ton für einen gemütlichen Raum an.
Eingelebte Details
Das Geheimnis, um das Gefühl eines rustikalen Raums zu erreichen, besteht darin, in Details zu investieren, die zum Leben gehören. Elemente wie eine Wandleuchte im Vintage-Look, eine aufgearbeitete Tür oder ein abgenutzter Perserteppich sind die Details, die dieses Wohnzimmer ausmachen. Die wunderschönen Stühle vor den schmiedeeisernen Fenstern sind das Tüpfelchen auf dem i.
Holzige Illusionen
Auch wenn Sie keinen Blick auf eine Waldlandschaft direkt vor Ihrem Fenster haben, können Sie sich trotzdem an kilometerlangen, sich in der Ferne wiegenden Kiefern erfreuen. Große Fotos der idealen Aussicht versetzen Sie an den Ort Ihrer Wahl. Die Holzvertäfelung, der Kaminofen und die Kissen sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente.
Draußen – drinnen
Es gibt keinen besseren Weg, um die natürliche Schönheit der Natur ins Haus zu lassen, als den Raum mit übergroßen Fenstern aufzuwerten. Das natürliche Licht bringt die freiliegenden Balken, den Steinkamin und die gemütlichen Texturen in diesem Raum zum Leuchten.
Natürliche Fasern
Verwandeln Sie Ihren gesamten Raum, indem Sie den vorhandenen Stücken in Ihrer Sammlung ein neues Gesicht geben. Für einen rustikalen Look können Sie einfache Stücke wie Sessel mit Naturfasern beziehen und sie mit kuscheligen Elementen wie Kunstpelzen aufpeppen.
Alles wiederverwendet
Für einen Shabby-Chic-Look des rustikalen Trends entscheiden Sie sich für Wohnaccessoires aus aufgearbeitetem Holz. Fensterrahmen verleihen den Wänden Struktur und alte Leitern dienen als Regale, während ein Couchtisch und Lampen im Used-Look für viel Charakter sorgen.
Modern-rustikal
Dieser in Schwarz, Weiß und Braun gehaltene Raum wirkt sehr modern, doch einige Akzente verleihen ihm einen Hauch von Rustikalität. Die Leuchte oben und der Holzstapel an der Wand neben dem Kamin sorgen für die richtige Portion Natürlichkeit.
Übernahme der Textur
Es gibt nichts Gemütlicheres als ein Übermaß an Textur, wie in diesem Wohnzimmer. Packen Sie Kissen und Decken ein und machen Sie es sich die ganze Saison über gemütlich. Die Schiffslatten an den Wänden, die Holzmöbel und der Juteteppich machen diesen Raum zu einem wahren Sinneswunder.
Sichern von Schiffslatten
Das Anbringen von Latten ist der erste Schritt, um Ihren Raum in einen rustikalen Rückzugsort zu verwandeln. Die überdimensionale Uhr und die vom Vintage-Stil inspirierten Akzente verleihen diesem Raum einen Bauernhof-Charakter, aber das natürliche Holz und die Stahlelemente machen ihn äußerst rustikal.
Dunkel gebeiztes Holz
Holz in jeder Farbe kann rustikal wirken, aber eine dunkle Beize ist der Inbegriff von Winter. Dieser Raum aus dunklem Holz, der mit einer hellen Couch und hellen Kissen dekoriert ist, wirkt durch die verschneite Landschaft vor den großen Fenstern noch besser.
Brauntöne
Dieses Wohnzimmer ist perfekt in einer Vielzahl von Brauntönen eingerichtet. Von den karamellfarbenen Sofas über den Couchtisch aus Naturholz bis hin zu den Tönen des Kamins, des Teppichs und der Kissen – die verschiedenen Töne bilden eine perfekte Komposition.
Materialmischung
Freigelegtes Holz und originaler Ziegelstein bringen viel Wärme in einen Raum. Außerdem wirkt roher Beton, wie bei diesem Kamin, modern. Die Kombination aller drei Materialien schafft ein Gleichgewicht zwischen Gemütlichkeit und Modernität, wirkt aber dennoch auf die beste Weise rustikal.
Stimmungsvolle Beleuchtung
Es gibt nichts Besseres als die richtige Beleuchtung, um es sich mit einem guten Buch oder einem langen Film gemütlich zu machen. Ein Dimmer für die Deckenbeleuchtung, ein paar Kerzen und ein Kaminfeuer sind genau das Richtige, um die richtige Stimmung zu erzeugen.
Flohmarktfunde
Das Beste an der Gestaltung eines rustikalen Raums ist das Upcycling von Vintage- und Flohmarktfunden. Wenn Sie alten Stücken ein neues Zuhause geben, vermeiden Sie Mülldeponien und schaffen ein wunderschönes Design, das einzigartig ist und Ihnen gehört.
LESEN SIE MEHR: