Inhalt
- 1 20 Ideen für einen zeitlosen Küchentisch im Landhausstil
- 1.1 Auf die Größe kommt es an
- 1.2 Bringen Sie Ihr dunkles Holz zum Leuchten
- 1.3 Verleihen Sie einem alten Wandteppich neues Leben
- 1.4 Integrieren Sie frische Blumen
- 1.5 Verwenden Sie Leinen-Servietten
- 1.6 Versuchen Sie es mit spitz zulaufenden Kerzen
- 1.7 Maximieren Sie eine einzelne Blüte
- 1.8 Probieren Sie eine bedruckte Tischdecke
- 1.9 Holen Sie das ausgefallene Silberbesteck heraus
- 1.10 Tausche Untersetzer gegen einen Läufer
- 1.11 Legen Sie einen lebenden Läufer aus
- 1.12 Machen Sie daraus eine gemütliche Küchenecke
- 1.13 Glas-Accessoires wiederverwenden
- 1.14 Überlegen Sie sich eine Deckenbeleuchtung
- 1.15 Bauen Sie etwas Grün ein
- 1.16 Einfach halten
- 1.17 Verdreifachen Sie Ihre Textur
- 1.18 Achten Sie auf die Sitzgelegenheiten
- 1.19 Arbeiten Sie in Schichten
20 Ideen für einen zeitlosen Küchentisch im Landhausstil
Design: Kate Lester Interiors, Foto: Amy Bartlam
Ganz gleich, ob Sie auf einem Bauernhof auf dem Land oder in einem Hochhaus inmitten einer Großstadt leben – verwitterte Holztische und Stühle mit Spindellehnen haben etwas, das Sie aufs Land versetzt. Und da nichts besser zu einem gemütlichen Zuhause passt als ein einladender Platz zum Essen, stellen wir Ihnen 20 Dekorationsideen für Ihren Küchentisch im Landhausstil vor.
Hier finden Sie die besten Möglichkeiten, um den Charme und die einladende Atmosphäre eines Bauernhofs in Ihre Küche zu bringen, ganz gleich, wo Sie sich befinden.
Auf die Größe kommt es an
Während wir bei Esstischen oft nach der Regel “größer ist besser” leben, wirkt ein kleinerer Tisch in einer Küchenecke gemütlich und unverkennbar bäuerlich. Ein runder Tisch mit Sitzbänken auf der einen und Stühlen auf der anderen Seite eignet sich für alles, von der Bewirtung bis zum schnellen Morgenimbiss. Kissen und frisches Obst sorgen für eine einladende Atmosphäre, und ein Hauch von Grün bringt Farbe in diesen neutral gehaltenen Raum.
Bringen Sie Ihr dunkles Holz zum Leuchten
Im Landhausstil werden viele dunkle Hölzer verwendet, um einen gealterten Look zu erzielen. Wenn Sie jedoch ein helleres Ambiente bevorzugen, können Sie mit einer Blumenvase Farbe ins Spiel bringen. Wir lieben es, wie diese gelben Blumen (treffend Goldrute genannt) auf diesem antiken Tisch zur Geltung kommen.
Verleihen Sie einem alten Wandteppich neues Leben
Egal, ob Sie einen schönen alten Schal von Ihren Vorfahren besitzen oder einen Wandteppich vom Flohmarkt mitgenommen haben, Ihr Esstisch ist der perfekte Ort, um ihn zu präsentieren. Legen Sie ihn über eine Tischdecke aus Leinen, um einen Landhausstil zu erzeugen.
Integrieren Sie frische Blumen
Nichts sagt mehr über das Leben auf dem Bauernhof aus als frische Schnittblumen auf dem Küchentisch. Tauschen Sie die Blumen wöchentlich aus, um den Bauernhofcharakter zu unterstreichen, ganz gleich, ob Sie sie aus Ihrem Garten schneiden oder auf dem örtlichen Bauernmarkt kaufen.
Verwenden Sie Leinen-Servietten
Papierhandtücher haben in einer Bauernküche nichts zu suchen. Entscheiden Sie sich stattdessen für Leinenservietten für Ihr Gedeck. Auch die nicht zusammenpassenden Teller verleihen einen gewissen Charme.
Versuchen Sie es mit spitz zulaufenden Kerzen
Tauschen Sie Ihre flachen Votivkerzen gegen spitz zulaufende Kerzen aus, um einen romantischen Landhausstil zu erzeugen. Diese sehen besonders schön aus, wenn sie bei einem Familienessen bei einem warmen Sonnenuntergang zum Einsatz kommen.
Maximieren Sie eine einzelne Blüte
Design: D2 Interiors; Foto: Amy Bartlam
Wenn es um den Landhausstil geht, ist Schlichtheit das A und O. Unsere Lieblingsmethode, um einen Esstisch zu verschönern, besteht darin, eine einzelne Blume in eine charmante Vase zu stellen und sie an einem Fenster zu platzieren.
Probieren Sie eine bedruckte Tischdecke
Eine strahlend weiße Tischdecke wirkt eher wie ein Fünf-Sterne-Essen, aber eine bedruckte Blumentischdecke sieht viel einladender und unendlich viel bäuerlicher aus. Eine bedruckte Tischdecke verbirgt Spuren von Flecken, wirkt lässiger und damit einladender.
Holen Sie das ausgefallene Silberbesteck heraus
Silberbesteck im Vintage-Stil hat viel mehr Charme als ein modernes Set, das Sie im örtlichen Kaufhaus gekauft haben. Vintage-inspirierte oder Secondhand-Sets geben einem gedeckten Bauernhoftisch den letzten Schliff.
Tausche Untersetzer gegen einen Läufer
Design: Kate Lester Interiors, Foto: Amy Bartlam
Im Landhausstil geht es vor allem darum, einen einladenden Raum zu schaffen, und obwohl Untersetzer so formell wirken können, sollten Sie auf jeden Fall eine Möglichkeit finden, Ihren kostbaren Vintage-Fund auf dem Esstisch zu schützen. Wir schlagen vor, Ihre üblichen Untersetzer gegen einen Läufer auszutauschen, der senkrecht zum Tisch verläuft. Extrapunkte gibt es für einen Läufer mit ausgefransten, lebendigen Kanten.
Legen Sie einen lebenden Läufer aus
Ein Läufer aus Stoff ist immer eine schöne Wahl, aber ein Küchentisch im Landhausstil verdient etwas, das ein wenig mehr von der Natur inspiriert ist. Grünzeug, das in der Mitte des Tisches ausgebreitet wird, sorgt für viel Farbe, Textur und Bauernhofatmosphäre.
Machen Sie daraus eine gemütliche Küchenecke
Wenn Sie eine offene Ecke in Ihrer Küche haben, können Sie dort einen Esstisch und eine Sitzbank aufstellen, um den ultimativen Landhausstil zu erzeugen. Erhöhen Sie den Gemütlichkeitsfaktor mit Kissen und einer Menge frischer Snacks, die Ihre Gäste genießen können.
Glas-Accessoires wiederverwenden
Ganz gleich, ob Sie eine neue Vase recyceln oder Ihren Tischschmuck aufpeppen wollen – wiederverwendete Glasflaschen un d-krüge sind das perfekte Accessoire im Landhausstil.
Überlegen Sie sich eine Deckenbeleuchtung
Beleuchtung ist mehr als nur eine Quelle der Helligkeit – sie ist ein wichtiges Gestaltungselement in jedem Raum. In Ihrer Landhausküche passt eine rustikale Hängelampe genau über Ihren Esstisch.
Bauen Sie etwas Grün ein
Entwurf: Allie Boesch Designs; Foto: Amy Bartlam
Je mehr Grün Sie in Ihren Tisch einarbeiten, desto mehr Bauernhausatmosphäre entsteht. Stöbern Sie in Ihrem Garten, um einen authentischen Look zu erzielen, der das Leben auf dem Bauernhof widerspiegelt.
Einfach halten
Entwurf: Allie Boesch Designs, Foto: Amy Bartlam
Bei der Einrichtung eines Bauernhauses geht es vor allem um Einfachheit und Wohnlichkeit, also sollten Sie nicht zu viel darüber nachdenken. Dieser Tisch besticht durch seine subtile Eleganz und schafft eine einladende Umgebung für Gäste.
Eine schlichte Keramik, die entweder aus dem Secondhand-Laden stammt oder vererbt wurde, macht sich gut in der Mitte des Esstisches.
Verdreifachen Sie Ihre Textur
Das authentische Leben im Landhausstil ist voller Texturen – denken Sie an natürliche Materialien – und berücksichtigen Sie dies, wenn Sie einen Raum wie Ihren Küchentisch dekorieren. Denken Sie daran, viel Textur in Form von Stein, Altholz und Trockenblumen einzubauen. Und ja, in manchen Räumen dient eine Kücheninsel gleichzeitig als Essplatz.
Achten Sie auf die Sitzgelegenheiten
Kein Küchentisch ist komplett ohne eine Reihe auffälliger Stühle. Die Spindellehne ist der Inbegriff des Landhausstils, aber diese hellblau gestrichenen Stühle geben diesem neutralen Raum eine unerwartete Wendung.
Arbeiten Sie in Schichten
Ein wirklich gelungener Tisch wird schichtweise eingedeckt. Man beginnt mit der Bettwäsche, geht über zu Geschirr und Besteck und schließt mit dem Tafelaufsatz ab. Aber wenn es um den Landhausstil geht, sollten Sie sich von der Uniformität verabschieden.
Schaffen Sie stattdessen eine charmante, lebendige Atmosphäre mit uneinheitlichem Geschirr, Tassen und Besteck, einer Vielzahl von Stoffservietten, einer Auswahl an Stoffen und einer Sammlung von Vasen für Blumen in allen Formen und Farben.
LESEN SIE MEHR: