Inhalt
- 1 20 neue Regeln für Color Blocking zu Hause
- 1.1 Aufteilen und erobern
- 1.2 Bleibt in der Familie
- 1.3 In Form bringen
- 1.4 Farbe innerhalb der Linien
- 1.5 Wirf den Schatten
- 1.6 Monochrom
- 1.7 Materialien mischen
- 1.8 Konzentrieren Sie sich auf die Möbel
- 1.9 Komplementär bleiben
- 1.10 Akzente mit Metallic
- 1.11 Bleiben Sie bei Ihrer Farbpalette
- 1.12 Umarmen Sie die Dunkelheit
- 1.13 Kontrastreiche Formen
- 1.14 Fenster mit zwei Tönen behandeln
- 1.15 Ombré im modernen Look
- 1.16 Gedeckte Töne mischen
- 1.17 In der Mitte geteilt
- 1.18 Kacheln
- 1.19 Couture-Farbkombinationen verwenden
- 1.20 Abstrakt bis zum Maximum
20 neue Regeln für Color Blocking zu Hause
Ganz gleich, ob Sie eine neue Einrichtung einführen, Ihren Räumen einen neuen Anstrich verpassen oder sogar eine komplette Renovierung vornehmen – bei der Inneneinrichtung dreht sich alles um Farbe: Und die Wahl der Farbpalette kann einen großen Einfluss auf das Gesamtbild Ihrer Wohnung haben. Das macht das Farbblockdesign zu unserer neuen Dekorations-Obsession, die sich für jeden Raum und jeden Bereich im Haus eignet. Wenn Sie komplementäre Farbtöne oder gewagte Kombinationen verwenden, die ein paar Designregeln mit einem Hauch von Stilbruch brechen, ist es an der Zeit, die Blockparty nach Hause zu holen.
Das Nebeneinanderstellen von kontrastierenden Farben in verschiedenen Blöcken, Formen und Linien verleiht jedem Design eine hellere und energischere Ausstrahlung, die vor Persönlichkeit nur so strotzt. Wenn Sie also Lust haben, einen Raum aufzulockern, oder einfach nur einen subtilen Akzent setzen wollen, gibt es viele Möglichkeiten, mit Wandfarbe, Textilien, Möbeln und sogar Dekoration Formen vom Boden bis zur Decke zu schaffen. Erfahren Sie mehr über Farbblockwände, helle, kontrastreiche Stile und leuchtende Farbtöne, die Ihrem Raum ein neues Gesicht geben.
Lassen Sie sich von den folgenden Ideen für Farbblöcke in Ihrem Zuhause inspirieren, wenn Sie das Beste aus diesem Stil herausholen möchten.
Aufteilen und erobern
Wenn es darum geht, einen Raum mit hellen Farben aufzufrischen, kann man mit einem sonnigen Gelbton kaum etwas falsch machen. Aber das Geheimnis, das diesem Raum seine sommerliche Energie verleiht, ist die Trennlinie: Die kontrastreiche Kombination von Gelb und Weiß über dem Bett sorgt für ein noch helleres Gefühl mit dieser frischen, farbigen Variante einer Akzentwand.
Um die perfekte kreisförmige Fototapete in Ihrem Zuhause zu malen, messen Sie zunächst den Gesamtumfang Ihrer Wand aus und schneiden Sie ein Stück Schnur auf die Länge des Radius zu. Befestigen Sie die Schnur in der Mitte der Wand und binden Sie dann Ihren Bleistift an das Ende: Wenn du ihn festhältst, während du die Kanten zeichnest, entsteht eine einfache Kreisform, die du ausmalen kannst.
Bleibt in der Familie
Auch wenn es beim Colorblocking nicht zu viele Schattierungen gibt (und viele retro-inspirierte, hochmodische Versionen Farben nebeneinander stellen, die eigentlich nicht zusammenpassen), ist das Mischen verschiedener Farbtöne innerhalb derselben Farbfamilie ein großartiger Design-Hack, um sicherzustellen, dass alles in einem Raum zusammenpasst. Es ist ein eher subtiler Ansatz, der aber, wenn er richtig gemacht wird, eine große Wirkung hat und einen bleibenden künstlerischen Eindruck hinterlässt. In diesem Raum kontrastieren zarte Rosatöne mit tiefschwarzen Akzenten und satten, mittleren Tönen in einem ähnlichen Spektrum.
In Form bringen
Scharfe Winkel, futuristische Formen und eine Mischung aus verschiedenen hellen, warmen und kühlen Farbtönen verleihen diesem Wohnzimmer eine farbenfrohe Anspielung auf das ikonische Design und die Einrichtung der 1980er Jahre (und auch auf einige unserer liebsten kühnen Modetrends aus dieser Zeit). Die Farbblöcke, die durch kontrastierende Teppichmuster, mehrfarbige geometrische Kunstwerke und reflektierende Beschläge entstehen, würden jedem Wohnzimmer Energie und Optimismus verleihen.
Farbe innerhalb der Linien
Tom Ferguson; Entwurf: Arent & Pyke
Color Blocking kann jedem Raum eine eigene Persönlichkeit verleihen, indem mehrere Formen und Schattierungen verwendet werden, um ein einzigartiges Muster zu schaffen. Ein farbenfroher geometrischer Teppich verwandelt den Boden dieses Wohnzimmers in abstrakte Kunst mit einer konzentrierten Pastellpalette. Kombinieren Sie einen abstrakten Teppich mit warmen, natürlichen Akzenten und Wänden in kühlen Farbtönen, wie z. B. diese meerschaumgrüne Farbe zusammen mit Naturleder und geflochtenen Stühlen, um diesen Look in Ihrem eigenen Raum zu erzielen.
Wirf den Schatten
Der Austausch von Wurfkissen ist eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu jeder Jahreszeit zu aktualisieren, vor allem, wenn es an der Zeit ist, es heller, mutiger und frischer zu gestalten. Farbige Überwürfe und gemusterte Kissen sind eine großartige Möglichkeit, ein Farbspektrum in einen Raum zu streuen – ein Beweis dafür, dass ein bisschen Farbe viel ausmacht, wenn es um Color Blocking geht. Vor den warmgrünen Einbauregalen kommen die warmen Töne dieser Akzentdekoration besonders gut zur Geltung.
Monochrom
Das minimalistische Design dieses Badezimmers verliert sich nicht in seinen Farben, selbst wenn die Wände kräftig gestrichen und die Böden mit gemusterten Fliesen versehen sind. Dank der monochromen Farbpalette wirkt der Raum insgesamt immer noch schlicht. Die Fliesen an den Wänden sorgen für einen Farbblockeffekt zwischen den Fenstern, während die lackierte Verkleidung entlang der Schränke für ein einheitliches Bild sorgt.
Materialien mischen
Das Mischen verschiedener Rohmaterialien und Texturen kann einen Farbblockeffekt in einer eher neutralen Palette erzeugen. In diesem Eingangsbereich kontrastieren ein strahlend weißer Anstrich und warme Naturholzböden mit einem durch die Öffnung hindurch sichtbaren meerschaumgrünen Korridor. Die Color-Blocking-Technik verbindet die Böden mit den Wänden und sorgt gleichzeitig für eine minimale Ausstrahlung, die sanfte Farben auf eine kühne Weise einführt.
Konzentrieren Sie sich auf die Möbel
Wenn Sie Farbe ins Spiel bringen wollen, ohne sich auf einen dauerhaften Anstrich festzulegen, beginnen Sie mit den Möbeln: In diesem Wohnzimmer kommen Farbblöcke vom Konsolenständer bis zum hellen, modernen Akzentsessel hervorragend zur Geltung, während die weißen Wände und die übereinander liegenden weißen Teppiche hell bleiben. Ein kleiner blauer Akzent in der Wandgestaltung gleicht die wärmeren Farbtöne des Raums aus und sorgt für einen kontrastreichen Effekt.
Komplementär bleiben
Um mit hellen Farben zu arbeiten, ohne den Raum zu überwältigen, wählen Sie ein paar komplementäre Farbtöne, um den Raum zu verschönern. Dieses Wohnzimmer ist mit einer zartblauen Akzentwand über dem Kamin gestaltet, die mit den helleren Rosatönen harmoniert, und mit grünen Fliesen, die die warmen Töne in einem Streifeneffekt einrahmen. Leuchtend rosafarbene Muster auf dem Teppich runden das Ganze ab und sorgen für ein dynamisches, eklektisches Design, das sich stimmig anfühlt.
Akzente mit Metallic
Amy Bartlam; Entwurf: Jette Creative
Wenn Ihre im Farbblock gestrichenen Wände in einem dunkleren Farbton gestrichen sind, beleben Sie Ihren Raum mit metallischen Akzenten. Diese goldene Pendellampe hängt über gemusterten Fliesenböden und Naturholzdekor, hebt sich aber auch von den tiefen Farbtönen der Einbauschränke ab. Die strahlend weißen Wände im Badezimmer lenken den Blick auf den Rand des Raumes und ergänzen die helleren Töne auf dem Boden.
Bleiben Sie bei Ihrer Farbpalette
Möchten Sie in Ihrer Lieblingsfarbe dekorieren? Trauen Sie sich, indem Sie sich auf ein großes Thema festlegen, wie zum Beispiel die meergrünen Schränke in dieser modernen Küche. Der strandähnliche Farbton verleiht diesem schlichten Raum eine fröhliche Persönlichkeit. Eine blaue Hängelampe und minimale Farben auf den Regalen bilden einen Kontrast zu den weiß marmorierten Arbeitsflächen.
Umarmen Sie die Dunkelheit
Für ein noch stärkeres Statement wählen Sie einen tiefen, dunklen Farbton für das Thema Ihres Zimmers. Dieses satte Pflaumenviolett hat warme Untertöne, die den Raum abdunkeln, aber hell bedruckte Vorhänge und ein leuchtend orangefarbenes Sofa sorgen dafür, dass die Atmosphäre nicht zu düster wirkt. Mit weißen Akzentmöbeln und einem einzigartigen Teppich wirkt dieser Wohnbereich wie ein Meister des formalen Eklektizismus.
Kontrastreiche Formen
Für einen schlichten Look, der eine kühne Aussage macht, sollten Sie zuerst an die Formen denken. Die Schränke dieses Badezimmers weisen starke, klare Linien auf, aber alles andere in diesem Raum bleibt dem Thema Kreis treu. Ein runder Wandspiegel und eine gepunktete Tapete sorgen für eine verspielte Ausstrahlung, die dennoch edel wirkt, während goldene Beschläge und blaue Schrankfarbe genau die richtige Menge an Farbe hinzufügen.
Fenster mit zwei Tönen behandeln
Tom Ferguson; Entwurf: Arent & Pyke
Bei der Fensterdekoration ist es stilvoll, die Farbtöne zu mischen. Farbblockierungen bei Vorhängen können Linien erzeugen, die das Auge nach oben, unten und durch den ganzen Raum führen. Die farbenfrohen weißen Vorhänge in diesem Schlafzimmer sorgen dafür, dass der Raum dynamisch und lebendig wirkt, und das bei minimalem Wanddekor.
Ombré im modernen Look
Um der Technik des Farbblockierens treu zu bleiben, werden in dieser Küche Farbtöne verwendet, die von einem Ombré-Look in kühnen Formen inspiriert sind. Anstatt die Töne mühelos in den Schränken zu mischen, hat jede Tür ihre eigene Farbe, so dass ein quadratischer Effekt entsteht. Kräftige Farbtöne im gesamten Raum, sowohl bei den Möbeln als auch bei der Einrichtung, sorgen für ein stimmiges Gesamtbild vor einem strahlend weißen Hintergrund.
Gedeckte Töne mischen
In dieser Küche wird Farbblockierung ohne zu viele helle Farbtöne eingesetzt, indem gedeckte Farben in verschiedenen Bereichen gemischt werden. Die oberen Schränke in dunklem Lila harmonieren mit den helleren Tönen der unteren Fronten, während eine dunkelblaue Akzentwand einen Kontrast zum Design bildet. Die erdige, einladende Ausstrahlung des Raums kommt durch die Wände und Böden aus Naturholz noch besser zur Geltung.
In der Mitte geteilt
Für ein echtes Farbblockdesign teilen Sie die Formen direkt in der Mitte in kontrastierenden Farben auf. Auf dieser Terrasse sind Orange-, Schwarz- und Weißtöne in geometrischen Mustern angeordnet, die einen runden Tisch einrahmen und die Formen auf eine maximalistische Weise übertreiben. Leuchtend rotes Dekor, vom Pflanzgefäß auf dem Tisch bis zu den Sitzgelegenheiten an der Feuerstelle, bringt einen kräftigen Farbakzent in den Raum und sorgt gleichzeitig für eine warme Atmosphäre.
Für zusätzlichen Charakter spielen Sie mit verschiedenen Texturen neben Ihrem Farbblock-Design, wie bei diesem Tisch mit Holzlatten und gestreiften Sitzgelegenheiten im Freien.
Kacheln
Eine großartige Möglichkeit, Muster in Ihren Farbblockraum zu bringen, sind die Fliesen. In dieser Küche kontrastieren warme Schränke in einem tiefen Orangeton mit hellgrauen und weißen Aufkantungen. Die Drucke der Fliesen heben sich von den glatten Schranktüren ab und verleihen dem modernen Design einen eklektischen Charakter.
Couture-Farbkombinationen verwenden
Kaum eine andere Farbe ist so schick wie das königliche Violett, und in diesem Wohnzimmer wird es auf kühne Weise eingesetzt, ohne das strahlend weiße Design zu überdecken. Color-Blocking verleiht diesem Raum einen linearen Reiz, der die “Mehr-ist-mehr”-Mentalität zur Geltung bringt, ohne zu überladen zu wirken. Mit Grüntönen und Schwarz-Weiß-Mustern wirkt die Gesamtästhetik energiegeladen und bleibt gleichzeitig klar, sauber und modern.
Abstrakt bis zum Maximum
Wenn Sie sich für einen echten Farbblock-Look entscheiden, lassen Sie sich von diesem lebhaften Wohnzimmer inspirieren, das vor verschiedenen Farbtönen nur so strotzt. Das geometrische Wandgemälde wirkt abstrakt, da sich Blau- und Orangetöne voneinander abheben, während weiße Wände und ein minimalistisches Dekor für mehr natürliches Licht im Raum sorgen. Die Textur des bedruckten Teppichs, des Rattanhockers, der Lattendecke und des blauen Samtsofas sorgen für ein dynamisches Finish in diesem luftigen Raum.
LESEN SIE MEHR: