Inhalt
- 1 20 Wanddekorationsideen, die Gäste zum Stehenbleiben und Staunen bringen
- 1.1 Reflektieren Sie durch große Spiegel
- 1.2 Kunstvoll mit Wandbildern
- 1.3 Mutig mit großen Kunstwerken
- 1.4 Minimalistisch bleiben
- 1.5 Tapezieren Sie Ihren Raum
- 1.6 Leuchtendes Neon
- 1.7 Boho-Look mit Makramee
- 1.8 Monochromatisch bleiben
- 1.9 Hängen Sie einen Strukturteppich auf
- 1.10 Installieren Sie mutige Regale
- 1.11 Eine Galerie einrahmen
- 1.12 Einzigartige Stücke auswählen
- 1.13 Beleuchtung montieren
- 1.14 Bauen Sie eine Pflanzenwand
- 1.15 Kacheln
- 1.16 Bleiben Sie bei den Formen
- 1.17 Hängen Sie eine Vorhangwand auf
- 1.18 Machen Sie es farbenfroh
- 1.19 Lieblingsstücke ausstellen
- 1.20 Bauen Sie Textur ein
20 Wanddekorationsideen, die Gäste zum Stehenbleiben und Staunen bringen
Leere Wände in einer neuen Wohnung können einschüchternd wirken, aber in Wirklichkeit sind sie eine Chance für die Gestaltung. Wenn Sie jede leere Wand als eine Leinwand betrachten, auf der Sie Ihren Stil zum Ausdruck bringen können, eröffnet Ihnen jeder Raum plötzlich eine Welt voller Möglichkeiten. Wenn Sie zu den Maximalisten gehören, finden Sie vielleicht Inspiration in komplett verkleideten Wänden, die vor Persönlichkeit nur so strotzen. Minimalisten hingegen entscheiden sich oft für kleinere Stücke oder neutrale Farbpaletten, die einen Raum sauber und frisch wirken lassen. Unabhängig von Ihren persönlichen Vorlieben gibt es für jeden eine Art von Dekoration – von Designertapeten bis hin zu großen Kunstwerken, Spiegeln, gewebten Hängeelementen, Galeriewänden und mehr.
Lesen Sie weiter, um sich inspirieren zu lassen und Tipps zur Wanddekoration von den Besten zu erhalten – mit Designer-Ideen für jeden Geschmack.
Reflektieren Sie durch große Spiegel
Eine Alternative zu Gemälden ist das Aufhängen eines großen Spiegels, um einen interessanten Look zu schaffen, der das Aussehen eines Raums völlig verändern kann. Ein einzelner Spiegel kann Wunder bewirken, wenn es darum geht, einen kleinen Raum größer wirken zu lassen, während mehrere kleinere Spiegel, die zusammen angeordnet werden, einen auffälligen Effekt erzeugen können. In diesem Wohnzimmer ergänzt ein übergroßer runder Spiegel mit schwarzem Rahmen die dunkleren Töne des Raums und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen den kräftigen Farben.
Kunstvoll mit Wandbildern
Wenn Sie einen Raum wirklich beherrschen wollen, entscheiden Sie sich für ein gemustertes Wandgemälde. Obwohl dieses Wandbild sehr groß ist, überlagern die zartrosa Muster in gedämpften Tönen nicht den Rest des Schlafzimmers. Neutrale, besonders warme Farbtöne machen das Wandbild zum Mittelpunkt des Raumes, während viele verschiedene Texturen eine maximalistische Stimmung erzeugen.
Mutig mit großen Kunstwerken
Große Kunstwerke sind ein klassischer Designtrick, um kahle Räume zu beleben, und dieses Stück ist keine Ausnahme. Mit seinen neutralen Farben bildet das Gemälde einen Kontrast zu den kräftigen, dunklen Farbtönen der Schränke und hellt den Raum auf. In Kombination mit einer Bank aus Naturholz und gemusterten Vorhängen wärmt das überdimensionale Kunstwerk ein kühles Design auf und setzt gleichzeitig ein Statement in der Ecke des Raums.
Minimalistisch bleiben
Das Aufhängen eines einzelnen Kunstwerks ist ein todsicherer Weg, um ein Statement zu setzen (und einen bleibenden Eindruck bei den Gästen zu hinterlassen). Ein minimalistisches, abstraktes Gemälde in schlichten Weiß-, Schwarz- und Grautönen ergänzt beispielsweise dieses graue Esszimmer, indem es die Stimmung der Einrichtung aufgreift. Kleine schwarze Akzente im ganzen Raum, wie eine gemusterte Vase, eine Pendelleuchte aus Metall, ein Wandleuchter und ein dunkler Türrahmen, verbinden den Raum miteinander.
Tapezieren Sie Ihren Raum
Um eine ganze Wand zu dekorieren, gibt es eine Vielzahl von einfach zu handhabenden Tapeten, die auch für Heimwerker geeignet sind. Entscheiden Sie sich für eine Tapete zum Abziehen und Aufkleben, wenn Sie Räume vermieten, die leicht zu entfernen sind, oder wagen Sie sich an ein dauerhaftes Design, das über Jahre hinweg hält. In diesem Schlafzimmer ist die Tapete der Star der Show, aber eine passende Beistelltischlampe und bunt gemusterte Bettwäsche tragen die Muster durch den ganzen Raum. Das minimalistische Dekor ergänzt die Tapete, ohne den Raum zu erdrücken.
Leuchtendes Neon
Um ein leuchtendes Statement abzugeben, können Sie ein Neon-Wandschild anfertigen oder ein altes Stück finden, das Ihren Stil widerspiegelt. Dieses Stück ist minimalistisch und erzeugt gleichzeitig einen maximalen visuellen Effekt, mit sanften Blautönen, die entlang der Wand leuchten. Gepaart mit einer dunkelblauen Couch bietet dieser Raum eine breite Palette von Blautönen mit komplementären Farben in seinem Dekor. Ein geschliffener Glastisch reflektiert die Neontöne und fügt ein dynamisches visuelles Element hinzu, das den Fokuspunkt oben widerspiegelt.
Boho-Look mit Makramee
Dieser Wandbehang aus Makramee verleiht dem Raum die warme Ausstrahlung eines handgefertigten Stücks, das einen weicheren Look hat. Fransen und gewebte Materialien passen in jeden Bohème-Raum, können aber auch im Kontrast zu traditionelleren Designstilen wirken. In diesem Flur ist das schlichte Makramee-Design in einer neutralen Farbe gewebt, die mit den Wänden des dahinter liegenden Raums verschmilzt, und ein Trio monochromer Hüte an Wandhaken sorgt für ein minimalistisches Flair mit einem Farbakzent.
Monochromatisch bleiben
Um die Dinge schlicht zu halten, sollten Sie eine Akzentwand mit zwei kontrastierenden Farben wählen. Schwarzer Schiffsboden entlang der Kaminwand sorgt für viel Struktur, die nur noch von einem Gemälde im zweifarbigen Stil übertroffen wird. Wärmere Farben im gesamten Raum sorgen dafür, dass der Raum nicht zu modern wirkt, während Akzente entlang der Regale der Wand mehr Tiefe verleihen.
Für einen modernen Look können Sie die Kaminverkleidung in der gleichen Farbe wie die Wände streichen, um den Raum zu verschmelzen und gleichzeitig die Textur zu betonen.
Hängen Sie einen Strukturteppich auf
Lassen Sie den eklektischen Kurator in Ihnen kreativ werden, indem Sie ein einzigartiges Stück Wanddekoration aufhängen. Diese Wandkunst sollte eigentlich nicht an der Wand hängen, aber die kreative Verwendung eines gewebten Teppichs, der über dem Plüschbett hängt, bringt Wärme in einen minimalistischen Raum mit ganz weißen Wänden. Mit ein wenig Selbstvertrauen und einem Hang zum Selbermachen können auch unkonventionelle Gegenstände an der Wand zur Geltung kommen – auch wenn das nicht ihr eigentlicher Zweck ist.
Installieren Sie mutige Regale
Eine der besten Möglichkeiten, einen schlichten Raum zu beleben, ist die Installation von Regalen in kräftigen Farben in einer kahlen Wand. In diesem Wohnzimmer erzeugen hölzerne Deckenbalken auf schwarzem Grund einen Streifeneffekt, während eine moderne Pendelleuchte die Aufmerksamkeit auf die Mitte des Raumes lenkt. Die dunklen Wandregale verleihen dem Raum Tiefe und Lebendigkeit mit viel Farbe im Dekor, gepaart mit schwarzen Stühlen und farbenfrohen Kissen, um die Stimmung im ganzen Raum zu verbreiten.
Eine Galerie einrahmen
Wenn Ihnen ein einziges Kunstwerk nicht ausreicht, warum versuchen Sie es nicht einmal mit der ewig beliebten Galeriewand? Das ist eine großartige Möglichkeit, eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken zu präsentieren (und eine Ausrede, um Ihre künstlerischen Funde weiterzuentwickeln). Wählen Sie unterschiedlich große Werke mit verschiedenen Rahmen und Farben, um eine maximalistische Stimmung zu erzeugen, oder hängen Sie neutrale Kunstwerke in ähnlichen Rahmen auf, um den Raum natürlich wirken zu lassen.
Wenn Sie Galeriewände einrichten, verwenden Sie ein großes Blatt Fleischerpapier, um Ihre Werke richtig anzuordnen. Zeichnen Sie nach, wo die Rahmen aufgehängt werden sollen, und kleben Sie dann das Papier an die Wand, um die Nägel an den richtigen Stellen zu platzieren.
Einzigartige Stücke auswählen
Wenn Ihr Geschmack alles andere als traditionell ist, sollten Sie sich für diesen facettenreichen Spiegel mit glamourösem Flair entscheiden. Bringen Sie ihn an einer Stelle an der Wand an, an der das natürliche Licht von seinen vielen Winkeln reflektiert wird, wodurch der Raum nicht nur heller, sondern auch größer wirkt. Kombinieren Sie gerahmte Spiegel mit anderen Designelementen in ähnlichen Farben, wie z. B. diesen vergoldeten Spiegel, der neben einem strukturierten goldenen Regalset steht.
Beleuchtung montieren
Die obere Wand eines Kamins wird normalerweise mit großen Kunstwerken oder Spiegeln in Szene gesetzt, aber wir lieben den Ansatz dieses Designers: Montierte Beleuchtung. Zwar gibt es unendlich viele Möglichkeiten, wenn es darum geht, Beleuchtung direkt an der Wand anzubringen, aber wenn man sich an den traditionellen Stil hält, erhält man ein klassisches Element mit einem modernen Touch. Diese Wandleuchten werden mit einem minimalistischen schwarzen Bilderrahmen und einem schwarz gekachelten Kamin kombiniert, um die Akzentfarbe an der Wand fortzuführen.
Bauen Sie eine Pflanzenwand
Pflanzenliebhaber können sich freuen: Es gibt eine Möglichkeit, Ihre Schönheiten zu präsentieren, ohne dass sie jede Fläche in Ihrer Wohnung einnehmen. Werden Sie kreativ und errichten Sie eine Pflanzenwand, entweder in einem großen Pflanzgefäß wie bei diesem Entwurf oder indem Sie Pflanzen entlang von Regalen aufstellen. Ein weiterer einfacher Trick für Pflanzenwände besteht darin, Pflanzenbügel in verschiedenen Höhen an der gleichen Wand anzubringen – je mehr, desto besser.
Kacheln
Während Fliesen normalerweise für Fußböden, Küchen und Bäder reserviert sind, ging dieser Designer noch einen Schritt weiter und dehnte das Muster auf das Esszimmer aus. Wenn sich Ihre Wände besonders kahl anfühlen, kann eine einfache gemusterte Fliese dem Raum Struktur verleihen und gleichzeitig für eine schlichte Atmosphäre sorgen. Und wer könnte in einem Esszimmer, in dem viele verschiedene Gerichte auf dem Seitentisch landen, dieser Lösung widerstehen, die das Aufräumen erleichtert?
Bleiben Sie bei den Formen
Einfache Formen können ein interessantes visuelles Element darstellen, wenn sie in Mustern angeordnet werden. Dieses Side-by-Side-Kunstwerk-Duo verwendet die vielleicht einfachste aller Formen – den Kreis – in einem sich wiederholenden Muster aus verschiedenen Farben. Die Dekoration im Raum um das gerahmte Kunstwerk herum bringt dessen Akzentfarben zur Geltung, mit warmen und neutralen Tönen, die die Sanftheit des Wandbildes verlängern und gleichzeitig einen Hauch von Farbe hinzufügen.
Hängen Sie eine Vorhangwand auf
Vorhangwände werden zu einem immer beliebteren Designtrend, und das aus gutem Grund. Dieser schlichte, aber schicke Stil verleiht einer ganzen Wand (oder in diesem Fall einem Raum) Struktur und hält die Einrichtung einfach. Diese weißen Vorhänge sind mit hellen Rosatönen durchzogen, die dem Raum einen warmen, einladenden Touch verleihen, und ergänzende Blautöne verleihen dem Raum Dimension, ohne ihn zu überladen.
Machen Sie es farbenfroh
Wer kann schon einem farbenfrohen abstrakten Gemälde widerstehen? Wir nicht – und schon gar nicht in diesem Raum. Mit einem hellblauen Stuhl und minimalen, kräftigen Akzenten wird dieses Gemälde schnell zum Blickfang für alle, die den Raum betreten. Eingerahmt auf einer weißen Wand aus Schiffslatten, bietet diese Ecke viel Struktur, während sie mit einer Fülle von neutralen Tönen vom Maximalismus abweicht.
Lieblingsstücke ausstellen
Wenn Sie eine Sammlung Ihrer Lieblingsstücke haben, können Sie ein paar komplementäre Elemente an einer kahlen Wand als Blickfang platzieren. Dieser Raum ist mit gewebten Texturen und sanften Farben sehr natürlich gehalten und bildet den perfekten Hintergrund für diese hängenden Dekorationsstücke. Mit weißen Vorhängen und einem Aufbewahrungskorb wirkt diese Ecke ebenso einladend wie warm – und wir könnten es uns hier den ganzen Nachmittag mit einem guten Buch gemütlich machen.
Bauen Sie Textur ein
Wenn Sie das Beste aus Ihrer Wandfläche herausholen möchten, sollten Sie die gesamte Oberfläche mit Textur versehen: Wie in diesem Wohnzimmer, das vor Persönlichkeit und Minimalismus nur so strotzt. Schindeln verleihen den Wänden ein einfaches Muster, während die kontrastierenden rustikalen Holzregale wärmere Akzente setzen. Warme Hartholzböden und ein einfaches Dekor verleihen dem Raum viel Persönlichkeit, während ein einfaches zweifarbiges Gemälde dem neutralen Hintergrund einen Farbakzent verleiht.
LESEN SIE MEHR: