Inhalt
- 1 23 Gemütliche Ideen für Schlafzimmer, die Lust auf Winterschlaf machen
- 1.1 Gemütliche Töne
- 1.2 Flauschige Bettwäsche
- 1.3 Selektives Licht
- 1.4 Flauschige Teppiche
- 1.5 Plüsch-Kopfteile
- 1.6 Gemütliche Ecken
- 1.7 Minimalistischer Komfort
- 1.8 Mehrschichtige Kissen
- 1.9 Schwere Möbel
- 1.10 Helle Bettwäsche
- 1.11 Haptische Textilien
- 1.12 Erdende Kunst
- 1.13 Kuschelige Strukturen
- 1.14 Texturierte Überwürfe
- 1.15 Eine Investition für alle Fälle
- 1.16 Schwere Tapete
- 1.17 Einladende Paletten
- 1.18 Üppiges Grün
- 1.19 Dickes Strickzeug
- 1.20 Gemütliche Baldachine
- 1.21 Mix-and-Match
- 1.22 Kuschelige Extras
- 1.23 Der letzte Schliff
23 Gemütliche Ideen für Schlafzimmer, die Lust auf Winterschlaf machen
Je nachdem, welche Ästhetik Sie bevorzugen, kann ein Schlafzimmer kühn und exzentrisch, dunkel und raffiniert oder hell und absolut reduziert sein. Eines sollte ein Schlafzimmer jedoch immer sein: gemütlich. Wir Menschen verbringen ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen, und diejenigen von uns, die gerne die Schlummertaste drücken, verbringen sogar noch mehr Zeit im Bett. Ein gemütliches Schlafzimmer ist also nicht nur schön – es ist unverzichtbar. Wie könnten wir an Komfort sparen, wenn er das Herzstück unseres gesamten Schlafzimmers ist?
Die Grundlage für ein gemütliches Schlafzimmer ist natürlich das Bett. Wenn Ihre Matratze flach, klumpig oder schockierend federnd ist, kann Sie keine noch so gute Einrichtung retten. Ein gemütliches Schlafzimmer darf nicht nur plüschig und einladend aussehen – es muss Sie mit allen Sinnen umarmen. Jeder Blick, jeder Geruch und jede Berührung sollte vor wohliger Wärme triefen. Und nichts verdirbt die Stimmung so sehr, wie sich auf eine flauschige Matratze zu legen und dann festzustellen, dass sie sehr, sehr hart ist.
Wenn Ihr Bett erst einmal steht, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Und Sie können anfangen, sich vorzustellen, welche Art von gemütlichem Raum Sie kultivieren möchten. Bedeutet Gemütlichkeit für Sie eine Sammlung von süßen, holzigen Kerzen? Oder eine Decke, die sich wie eine große Umarmung anfühlt? Ist es ein wahrer Wald aus üppigen Pflanzen, die jede Ecke schmücken? Oder ein Teppich, der so zottelig ist, dass er jeden Ihrer Schritte abfedert?
Ein gemütliches Schlafzimmer darf nicht nur plüschig und einladend aussehen – es muss Sie mit allen Sinnen umarmen. Jeder Blick, jeder Geruch und jede Berührung sollte vor wohliger Wärme triefen.
Wenn Sie mit der Einrichtung Ihres übermäßig gemütlichen Schlafzimmers beginnen, werden Sie feststellen, dass es sich nicht nur um eine niedliche Ästhetik handelt, sondern um eine absolute Oase. Sie stellen zusammen, wie Wohlfühlen aussieht. Zum Glück sieht Wohlfühlen auch noch verdammt gut aus.
Gemütliche Töne
Amy Bartlam Fotografie
Beginnen Sie damit, die Farbpalette für Ihre gemütliche Oase festzulegen. Sorgen Sie für die richtige Stimmung mit einer Auswahl an satten, neutralen Tönen oder entscheiden Sie sich für etwas Mutigeres. Das Farbschema, in dem Sie sich wohlfühlen, ist das richtige für Sie, egal wie hell, dunkel oder leuchtend es ist.
Flauschige Bettwäsche
Legen Sie sich Decken zu, die übermäßig flauschig sind. Sie können Ihr Bett von einem einfachen zu einem heiligen Ort machen und sind hervorragende Kuschelpartner.
Selektives Licht
Natürliches Licht ist eine der romantischsten Eigenschaften eines jeden Raumes. Leider ist es nicht besonders förderlich, wenn man schlafen gehen will. Investieren Sie in dicke Vorhänge, die das Licht hereinlassen, wenn Sie es wollen, und es abschirmen, wenn Sie es nicht wollen. Und achten Sie darauf, dass sie sich leicht öffnen und schließen lassen. (Bequemlichkeit ist der Schlüssel.)
Flauschige Teppiche
Auf der Suche nach Kissen und Decken vernachlässigen viele von uns ein ebenso wichtiges Textil: den Teppich. Bedecken Sie Ihren Fußboden mit einem Teppich, in den Sie gerne Ihre Zehen versenken. Er begrüßt Ihre Füße jeden Morgen und sorgt dafür, dass Sie sich wohlfühlen, auch wenn Sie nicht im Bett sind.
Plüsch-Kopfteile
Entscheiden Sie sich für ein Kopfteil, das genauso plüschig ist wie Ihr Bett. Es verleiht Ihrem Zimmer eine weitere Ebene der Gemütlichkeit. Und es verleiht Ihrem Einrichtungskonzept einen Hauch mehr Aussagekraft.
Gemütliche Ecken
Sie wissen nicht, wie Sie Ihr Schlafzimmer einrichten sollen? Nutzen Sie die eingebauten Kuschelecken. Wände sind natürliche Begrenzungen für Betten. Und wenn Sie Gemütlichkeit anstreben, sollten Sie sich nicht scheuen, es etwas enger zu machen – der Raum könnte sich dadurch überraschend kuschelig anfühlen.
Minimalistischer Komfort
Maximalismus eignet sich gut für Gemütlichkeit. Er bringt die Wände näher an Sie heran – fast wie eine ästhetische Umarmung. Aber das bedeutet nicht, dass ein reduzierter Ansatz nicht genauso gemütlich sein kann. Minimalismus – mit all seinen klaren Linien, friedlichen Paletten und seiner ruhigen Klarheit – ist eine eigene Art der Entspannung. Wenn Sie das bevorzugen, sollten Sie es sich zu eigen machen.
Mehrschichtige Kissen
Kissen sind immer eine gute Idee. (Und nein, wir sagen das nicht nur, um Ihre Lieblingsdekoration zu entschuldigen.) Ein mit Kissen bedecktes Bett sieht unendlich einladend aus – man kann gar nicht anders, als sich darauf fallen zu lassen, sobald man es sieht. Verleihen Sie Ihrem Bett diesen Hauch von Fantasie, indem Sie sich mit Kissen in verschiedenen Formen, Größen und Farbtönen eindecken. Und stellen Sie sicher, dass sie genauso bequem sind, wie sie aussehen, damit Sie tatsächlich ein Nickerchen darauf machen können, wann immer Ihnen danach ist.
Schwere Möbel
Scheuen Sie sich nicht, schwere Möbel zu verwenden – auch wenn Ihr Raum klein ist. Normalerweise versuchen wir, Räume so geräumig wie möglich zu gestalten. Aber wenn Gemütlichkeit das Ziel ist, ist Kuscheligkeit keine schlechte Sache. Ein schweres Bettgestell kann einem Raum Struktur verleihen und ihn ein wenig sicherer machen.
Helle Bettwäsche
Wir neigen dazu, dunklere Farben mit Gemütlichkeit gleichzusetzen, aber hellere Farben können genauso einladend sein. Konzentrieren Sie sich darauf, den Komfort für sich selbst zu definieren, anstatt zu versuchen, die Vorstellung von jemand anderem nachzuahmen.
Haptische Textilien
Investieren Sie in Textilien, die Sie gerne anfassen. Denn Sie werden sie anfassen, und es spielt keine Rolle, wie hübsch sie aussehen, wenn sie jucken, kratzen oder anderweitig unangenehm sind. Und warum sollten Sie sich für etwas Raues entscheiden, wenn es doch so viele plüschige Samtstoffe und weiche Chenilles gibt?
Erdende Kunst
Kunst kann ein großartiges Mittel sein, um einem Raum eine gewisse Erdung zu geben. Scheuen Sie sich nicht, sie über Ihrem Bett, neben Ihrem Nachttisch oder an einem anderen Ort aufzuhängen, der ein wenig zu kahl wirkt. Und vielleicht finden Sie ein Kunstwerk, das einige der Farbtöne Ihrer Lieblingskissen, -bettwäsche un d-überwürfe aufgreift.
Kuschelige Strukturen
Ein Baldachinrahmen ist eine gute Möglichkeit, einen Raum gemütlicher zu gestalten, ohne dass Sie sich eingeengt fühlen. Er verleiht dem Raum eine kuschelige Struktur, ohne die Luftzirkulation oder Atmungsaktivität zu beeinträchtigen. Natürlich können Sie auch einen Baldachin über den Metallrahmen drapieren, wenn Sie es ganz sportlich angehen wollen. Wenn Sie jedoch einen Mittelweg bevorzugen, ist ein Gestell ohne Baldachin eine gute Wahl.
Texturierte Überwürfe
Scheuen Sie sich nicht vor Textur – sie ist von Natur aus kuschelig. Entscheiden Sie sich für Kissen und Überwürfe, über die Sie gerne Ihre Hände streichen. Selbst ein einziges strukturiertes Akzentteil kann viel bewirken.
Eine Investition für alle Fälle
Das Bett mag das Herzstück eines gemütlichen Schlafzimmers sein, aber jedes Möbelstück und jede Einrichtung trägt zur Atmosphäre des Raums bei. Investieren Sie also in alle Ihre Möbel – nicht nur in Ihre Textilien. Nachttische, Spiegel und Beleuchtungskörper können ebenso besonders und einladend sein wie eine kuschelige Decke.
Schwere Tapete
Wenn viele von uns einen Raum einrichten, vermeiden wir alles, was ihn kleiner wirken lässt. Aber bei unseren Schlafzimmern müssen wir nicht so vorgehen – vor allem, wenn wir versuchen, einen gemütlichen, ruhigen Raum zu gestalten. Haben Sie also keine Angst, sich über die üblichen Einrichtungsregeln hinwegzusetzen. Verkleiden Sie Ihren Raum mit einer kühnen, gemütlichen Tapete, wenn Sie sich dazu berufen fühlen. Sie wird Ihrem Raum ein willkommenes Gewicht verleihen – und Sie werden sicher einige Komplimente für Ihre gewagte Wahl ernten.
Einladende Paletten
Viele von uns assoziieren Frieden und Ruhe mit kühleren Farben, aber lebhaftere Töne können ebenso einladend wirken. Nutzen Sie den Vorteil, dass sich wärmere Farbtöne angenehm anfühlen, indem Sie Ihren Raum in eine verlockende (und dennoch sehr gemütliche) Farbpalette hüllen.
Üppiges Grün
Pflanzen sorgen dafür, dass sich jeder Raum heimeliger anfühlt – und, ehrlich gesagt, auch ein bisschen besonderer. Wenn sich Ihre Oase nicht ganz so idyllisch anfühlt, wie Sie es sich vorgestellt haben, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht etwas Grün in den Raum bringen. Eine niedliche Sukkulente oder ein üppiger Baum könnten die friedliche Note sein, nach der Sie gesucht haben.
Dickes Strickzeug
Im Zweifelsfall sollten Sie in eine dieser richtig dicken Strickdecken investieren – Sie werden es nicht bereuen. Sie sind unnachahmlich kuschelig. Und da es sie in einer Vielzahl von Farben gibt, finden Sie bestimmt eine, die zu Ihrer Farbpalette passt.
Gemütliche Baldachine
Ein Baldachin verleiht jedem Raum einen Hauch von gemütlicher Romantik. Und wenn Ihnen ein traditioneller Baldachin zu eng erscheint, können Sie stattdessen einen Vorhang hinter Ihrem Bett drapieren. Er bietet Ihnen ein ähnlich luxuriöses Gefühl, ohne Ihr Bett vom Rest des Raumes abzuschneiden.
Mix-and-Match
Denken Sie daran, dass alle Ihre Bettbezüge, Überwürfe und Kissen aus verschiedenen Stoffen hergestellt werden können. Das Mischen und Kombinieren von Textilien kann ein wahrhaft sinnliches Erlebnis schaffen – eines, in das Sie sich gerne einkuscheln werden, wenn Sie eine kleine Pause brauchen.
Kuschelige Extras
Bewahren Sie zusätzliche Kissen in der Nähe auf – nur für den Fall, dass Sie sie brauchen. Stellen Sie einen Korb am Fußende Ihres Bettes auf, und füllen Sie ihn mit all den Decken und Kissen, die Sie unbedingt haben wollen. Wenn Sie sich das nächste Mal nach einer Extraportion Flausch sehnen, werden Sie froh darüber sein.
Der letzte Schliff
Die klassische Kirsche auf dem Sahnehäubchen eines jeden gemütlichen Schlafzimmers? Eine richtig kuschelige Decke. Wenn Sie Ihr Bett perfekt eingerichtet haben, drapieren Sie als Krönung eine flauschige Decke über dem Fußende Ihres Bettes. Sie verleiht dem ganzen Raum eine besondere Note – und hält Ihre Zehen in besonders kühlen Nächten warm.
LESEN SIE MEHR: