Inhalt
- 1 25 schöne blaue Küchenideen, die Sie nachbauen möchten
- 1.1 Verwenden Sie Blau als Akzent
- 1.2 Ganz im Landhausstil
- 1.3 Verwenden Sie eine kontrastierende Fliese
- 1.4 Installieren Sie auffällige Beschläge
- 1.5 Verwenden Sie eine Tapete
- 1.6 Auch dezente Farbtöne funktionieren
- 1.7 Bringen Sie mit Möbeln Farbe ins Spiel
- 1.8 Farbe durch Fliesen hinzufügen
- 1.9 Teilen Sie Ihre Insel
- 1.10 Wählen Sie kontrastierende Geräte
- 1.11 Kombinieren Sie die Farben der Schränke
- 1.12 Fügen Sie blaue Accessoires hinzu
- 1.13 Setzen Sie auf kühle Farbtemperaturen
- 1.14 Akzentuierung eines komplett weißen Looks
- 1.15 Entscheiden Sie sich für moderne und schlichte Oberflächen
- 1.16 Mit Kobalt für mehr Schwung sorgen
- 1.17 Voll in Stimmung kommen
- 1.18 Schaffen Sie einen hellen und luftigen Raum
- 1.19 Mit Farbe eine Nische schaffen
- 1.20 Setzen Sie auf Farbe vom Boden bis zur Decke
- 1.21 Verwenden Sie blaue Kacheln
- 1.22 Kombinieren Sie Aufkantung und Schränke
- 1.23 Ein Ankerstück
- 1.24 Unterschiedliche Farbtöne in einem Raum verwenden
- 1.25 Spielen Sie mit Formen
25 schöne blaue Küchenideen, die Sie nachbauen möchten
Während salbeifarbene Küchen im Moment überall zu sein scheinen, gibt es einen anderen Trend, der unserer Meinung nach einen langen Atem hat: blaue Küchen. Von leuchtendem Kobalt bis hin zu tiefem Marineblau können blaue Küchen einen kühlen oder warmen Farbton haben, was bedeutet, dass sie zu vielen verschiedenen Ästhetiken passen, die man haben kann.
Eine klassische marineblaue Küche mit Holz- und Kupferakzenten wirkt wie ein Landhausstil, während eine robinblaue Küche mit strahlend weißen Wänden und goldenen Beschlägen absolut modern wirkt. Ganz gleich, wie Ihr Stil aussieht, es gibt eine Möglichkeit, die Farbe für sich zu nutzen, auch wenn sie nicht unbedingt neutral ist.
Wenn Sie sich von der Farbe Blau inspirieren lassen möchten, haben wir 25 blaue Küchen zusammengestellt, die Ihre Kreativität anregen werden.
Verwenden Sie Blau als Akzent
Wenn Sie noch nicht bereit sind, alle Schränke im Raum neu zu streichen, können Sie damit beginnen, einen Hauch von Blau in Ihre Küche zu bringen. Diese Insel ist in einem hellen Blau gestrichen, das einer ansonsten ganz in Weiß gehaltenen Küche einen Farbakzent verleiht.
Ganz im Landhausstil
Wenn Sie einen eher rustikalen Raum haben (oder haben wollen), ist das Streichen Ihrer Schränke in einem tiefen Marineblau ein guter Anfang. In Kombination mit Materialien wie rohem Holz, Kupfer und dunklem Stein wirkt die Küche stimmungsvoll, aber nicht schwer und dunkel.
Verwenden Sie eine kontrastierende Fliese
Eine Farbe vom Boden bis zur Decke kann überwältigend sein, besonders bei einem tiefen Blau. Die weiße Aufkantung in dieser Küche hat einen eher blauen Farbton (mit kühlen Untertönen), so dass sie eine kontrastierende, aber nicht kollidierende Wahl für Arbeitsplatte und Fliesen darstellt. Ein wärmeres Weiß hätte gegen ein kühles Blau mit silbernen Beschlägen vielleicht nicht gut ausgesehen.
Installieren Sie auffällige Beschläge
Blau und Gelb sind Gegensätze auf dem Farbkreis, was einer der Gründe dafür ist, dass sie zusammen so toll aussehen. Messing- oder Goldakzente auf einem blauen Hintergrund sind eine schöne Möglichkeit, einen Akzent zu setzen, und bringen Ihre Beschläge zum Leuchten.
Verwenden Sie eine Tapete
Diese tropische Tapete verleiht der Küche eine gewisse Fröhlichkeit und erinnert Sie hoffentlich daran, das Leben (oder das Essen) nicht zu ernst zu nehmen.
Der Verzicht auf eine Aufkantung zugunsten einer Tapete spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ermöglicht es Ihnen auch, mit Farben und Mustern zu spielen.
Auch dezente Farbtöne funktionieren
Manche würden dies eher als Grau bezeichnen, aber wir sehen in diesen Schränken definitiv blaue Farbtöne. Die dunklere Farbe vor einer hellen, weißen Wand schafft einen Kontrast, der aber nicht aufdringlich oder grell wirkt.
Bringen Sie mit Möbeln Farbe ins Spiel
Auch wenn Sie nicht viele Möbel in Ihrer Küche haben, können Sie mit Hockern oder Stühlen Farbe ins Spiel bringen, ohne sich völlig festlegen zu müssen.
Farbe durch Fliesen hinzufügen
Farbe muss nicht die einzige Möglichkeit sein, um etwas Blau in Ihre Küche zu bringen. Eine gemusterte Fliese schafft eine visuelle Dimension, ohne dass es sich wie ein überwältigender Farbklecks anfühlt.
Teilen Sie Ihre Insel
Wenn Sie eine Kücheninsel oder eine Theke haben, die zu einem anderen Raum hin ausgerichtet ist, und Sie nicht noch mehr Blau wollen, streichen Sie die gegenüberliegende Hälfte in einer anderen Farbe. In diesem Fall ist die weiße Wand unter der Theke dem Wohnzimmer zugewandt und hilft dabei, eine visuelle Barriere zwischen zwei Räumen in einem offenen Layout zu schaffen.
Wählen Sie kontrastierende Geräte
Auch wenn ein Backofen aus rostfreiem Stahl als Standardgerät erscheint, gibt es viele verschiedene Farboptionen, die zu blauen Schränken oder Wänden gut aussehen. Dieser weiße Backofen ist nicht nur modern, sondern unterstreicht mit seinen kupferfarbenen Beschlägen auch den warmen Ton der messingfarbenen Schrankknöpfe.
Kombinieren Sie die Farben der Schränke
Wenn Sie glauben, dass blaue Ober- und Unterschränke Ihren Raum erdrücken, wählen Sie eine hellere Farbe für die Oberseite. Sie verschwinden fast in der Wand und lassen das Blau zum Star Ihrer Küche werden.
Fügen Sie blaue Accessoires hinzu
Eine ganz in Blau gehaltene Küche bedeutet nicht, dass Sie nicht noch mehr Farbe in Ihre Einrichtung bringen können. Blaue Geschirrtücher fügen dieser Küche einen anderen Blauton hinzu, ohne dass sie zu sehr zusammenpassen oder aufdringlich wirken.
Setzen Sie auf kühle Farbtemperaturen
Wenn Sie einen wirklich subtilen Look wünschen, kann eine sehr helle, fast eisblaue Farbe einen beruhigenden und kühlen Raum schaffen. Der Farbton dieser Stühle passt gut zu den weißen Arbeitsflächen und der Aufkantung, und auch die Farben der Edelstahlgeräte kommen gut zur Geltung.
Akzentuierung eines komplett weißen Looks
Es ist nichts falsch daran, einen rein weißen Raum zu genießen. Mit Barhockern, Vasen oder anderen Gegenständen können Sie einen farblichen Akzent setzen, ohne dass Sie sich zu sehr ins Zeug legen müssen.
Entscheiden Sie sich für moderne und schlichte Oberflächen
Selbst mit einer Spüle im Landhausstil wirkt diese Küche modern und neu. Klare Linien und kühle Farben treffen auf offene Regale und scharfe Winkel an der Theke und sorgen für ein frisches Gefühl.
Mit Kobalt für mehr Schwung sorgen
Eine kräftige Farbe wie Kobalt kann überwältigend wirken, aber in kleinen Dosen funktioniert sie in fast jedem Raum. Eine helle Insel bringt etwas Farbe in diese Strandküche, ohne den Raum zu überladen.
Voll in Stimmung kommen
Ein Tresen und eine Aufkantung in tiefen, warmen Tönen wie Braun und Schwarz sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Küche, ohne dass sie dunkel wirkt. Wir sind auch von dem bernsteinfarbenen Licht, das die Leuchten über der Kochinsel erzeugen, besessen.
Schaffen Sie einen hellen und luftigen Raum
Es ist kein Geheimnis, dass helle Farben den Raum hell und luftig wirken lassen, aber in dieser Küche wirkt es fast unwirklich. Helles Weiß und rotkehlchenblaue Schränke passen perfekt in den Raum, während helles Holz für Wärme und Textur sorgt.
Mit Farbe eine Nische schaffen
Wenn Sie Ihre Küche in verschiedene Bereiche unterteilen, können Sie den Raum auflockern. Während sich warmes Holz und rostfreier Stahl durch die gesamte Küche ziehen, schaffen blaue Schränke einen eigenen Barbereich, ohne dass der Rest des Raumes an Modernität und Sauberkeit verliert.
Setzen Sie auf Farbe vom Boden bis zur Decke
Es ist sicherlich nicht verkehrt, ganz auf Schwarzweiß zu setzen. Wenn Sie die Küche in einer anderen Farbe als den Rest des Hauses gestalten, schaffen Sie eine visuelle Trennung und ein auffälliges Statement.
Verwenden Sie blaue Kacheln
Farbe scheint wahrscheinlich die naheliegendste Option zu sein, um eine blaue Küche zu gestalten, aber blaue Fliesen können dem Raum Farbe verleihen, ohne knallig zu wirken. Diese Glasfliesen fügen dieser weißen Küche eine sehr dezente Farbe hinzu, und der Subway-Stil der Fliesen hält die Dinge minimal.
Kombinieren Sie Aufkantung und Schränke
Bei einer himmelblauen Farbe kann man mehr davon verwenden, ohne dass sie überwältigend wirkt. Die Schränke und die Rückwand dieser winzigen Küche haben die gleiche Farbe, aber die kleinen Fugen bilden einen strukturierten Hintergrund für Dekorelemente und Geräte.
Ein Ankerstück
Wenn Sie Farbe in eine ansonsten monochrome Küche bringen wollen, sollten Sie ein Stück wählen, das den Raum optisch verankert. Hier zieht der blaue Läufer den Blick nach unten auf den Boden und verankert ihn buchstäblich. Aber wenn man sich umschaut, sieht man auch kleine Elemente, die die Farbe aufgreifen, wie den Krug und die Glaswaren.
Unterschiedliche Farbtöne in einem Raum verwenden
Es spricht nichts dagegen, mehr als einen Blauton in Ihrem Raum zu verwenden. Marineblau kann in manchen Fällen als neutraler Farbton dienen, und hier passt es gut zu einer blau-grünen Aufkantung.
Spielen Sie mit Formen
Starke Kontraste geben Ihnen die Möglichkeit, mit Formen und Gestalten in einem Raum zu spielen. Hier fügen die gewölbten Schränke der ansonsten kastenförmigen Ecke ein organisches Element hinzu, und indem der Raum über den Bögen weiß gestrichen wird, scheint die Decke weit weg zu sein.
LESEN SIE MEHR: