Inhalt
- 1 27 der hübschesten kleinen weißen Küchen, die wir je gesehen haben
- 1.1 Verstecken Sie Ihre Mikrowelle
- 1.2 Verwenden Sie Vorhänge, um Ihren Raum zu unterteilen
- 1.3 Verwandeln Sie eine tragbare Insel in einen Statement-Macher
- 1.4 Investieren Sie in hübsches Küchengeschirr
- 1.5 Fügen Sie Platz zum Essen hinzu, wo immer Sie können
- 1.6 Spielen Sie mit Formen statt mit Farben
- 1.7 Lagern Sie Ihre Teller seitlich
- 1.8 Streuen Sie kräftige Akzente ein
- 1.9 Spielen Sie mit Textur
- 1.10 Verdecken Sie Ihre Dunstabzugshaube
- 1.11 Machen Sie das Beste aus Ihren Ecken
- 1.12 Decken Sie sich mit Kleingeräten ein
- 1.13 Stellen Sie ein Regal in Ihr Fenster
- 1.14 Gestalten Sie Ihren Raum mit Verkleidungen
- 1.15 Ziehen Sie den Blick nach oben
- 1.16 Suchen Sie nach raffinierten Stauraummöglichkeiten
- 1.17 Machen Sie es sich mit einem Teppich gemütlich
- 1.18 Gestalten Sie eine passende Essecke
- 1.19 Stellen Sie Ihre schönsten Dinge zur Schau
- 1.20 Holen Sie sich ein elegantes weißes Kochfeld
- 1.21 Halten Sie Ihre Farbpalette knackig
- 1.22 Investieren Sie in hübsche Beschläge
- 1.23 Suchen Sie nach Stellen, an denen Sie Charakter zeigen können
- 1.24 Fügen Sie Kunst hinzu, wo Sie können
- 1.25 Riskieren Sie einen aufsehenerregenden Akzent
- 1.26 Machen Sie das Beste aus Ihrem Raum
- 1.27 Scheuen Sie sich nicht vor einem Reno
27 der hübschesten kleinen weißen Küchen, die wir je gesehen haben
Von Zeit zu Zeit wird ein Einrichtungstrend so allgegenwärtig, dass er die Bezeichnung Phänomen verdient. Und ein kurzer Blick auf Instagram legt nahe, dass die kleine weiße Küche dieses Etikett verdient hat.
Kleine weiße Küchen sind nicht so seltsam oder auffällig wie manch andere Trends. Sie sind sogar ganz vernünftig: Die Farbe Weiß ist dafür bekannt, dass sie Räume größer und offener wirken lässt, und die klare, neutrale Farbe ist eine natürliche Ergänzung für die Küche, die normalerweise ein heller und lichtdurchfluteter Raum ist.
Wenn Sie also eine kleine Küche haben, von der Sie wissen, dass Sie sie weiß streichen möchten, haben Sie Glück. Ideen für kleine weiße Küchen gibt es im Überfluss – und wir haben 27 unserer Favoriten zusammengestellt (siehe unten).
Verstecken Sie Ihre Mikrowelle
Der Platz auf der Arbeitsplatte ist in jeder Küche kostbar, aber in kleinen Küchen ist er besonders kostbar, da die Geräte oft viel Platz beanspruchen. Suchen Sie also nach Möglichkeiten, sie in Ihren Regalen und Schränken zu verstauen. Ihre Mikrowelle müsste nicht auf der Arbeitsplatte Platz wegnehmen, wenn sie ein eigenes Fach hätte, in dem sie wohnen könnte.
Verwenden Sie Vorhänge, um Ihren Raum zu unterteilen
Es ist sinnvoll, Grenzen zwischen verschiedenen Räumen zu schaffen, aber Türen sind nicht die einzige Möglichkeit. Tatsächlich können Türen eine ziemlich schlechte Wahl sein, wenn Sie einen kleinen Raum dekorieren. Und warum? Wenn sie geschlossen sind, wirkt der Raum beengt. Und wenn sie offen sind, beanspruchen sie unnötig viel Platz. Tauschen Sie also Ihre Tür gegen einen eleganten Vorhang aus, der kaum Platz wegnimmt.
Verwandeln Sie eine tragbare Insel in einen Statement-Macher
Eine einfache Möglichkeit, einer kleinen Küche mehr Funktionalität zu verleihen? Besorgen Sie sich eine tragbare Insel. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, und Sie können entscheiden, ob Sie eine Insel haben möchten, die perfekt zu Ihrer Küche passt, oder eine, die eine neue Farbe in Ihre Palette einbringt, wie hier abgebildet.
Investieren Sie in hübsches Küchengeschirr
Wenn Sie eine kleine Küche einrichten, ist offene Lagerung Ihr Freund. Regale sind in der Regel flacher als Schränke, so dass sie Ihre Küche geräumiger wirken lassen. Denken Sie aber daran, dass alles, was Sie in die Regale stellen, auch ausgestellt wird. Es lohnt sich also, Ihr Geschirr zu optimieren und in Geschirr, Tassen und Gläser zu investieren, die so hübsch sind, dass sie auch als Dekoration dienen können.
Fügen Sie Platz zum Essen hinzu, wo immer Sie können
Die meisten kleinen Küchen gehen Hand in Hand mit einem nicht vorhandenen Esszimmer. Wahrscheinlich brauchen Sie also auch einen kleinen Essbereich. Suchen Sie nach unerwarteten Stellen, an denen Sie einen oder zwei Stühle unterbringen können. Ihre Kücheninsel lässt sich leicht als Tisch umfunktionieren – vor allem, wenn Sie ein paar flache Stühle darunter schieben.
Spielen Sie mit Formen statt mit Farben
Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihrem Raum eine persönliche Note zu verleihen, ohne auf eine klare, weiße Farbpalette zu verzichten? Das ist machbar. Entscheiden Sie sich für dreieckige Fliesen anstelle der klassischen weißen Subway-Fliesen für Ihre Aufkantung. Die ungewöhnliche Form verleiht Ihrem Raum visuelles Interesse, während die Dinge genau so sauber und minimalistisch bleiben, wie Sie sie haben wollen.
Lagern Sie Ihre Teller seitlich
Das Stapeln von Tellern ist nicht unbedingt die effizienteste Art, sie aufzubewahren. Warum? Wenn Ihre Teller rund sind, verlieren Sie möglicherweise Platz an den Rändern. Mit einem Tellerregal, in dem Sie Ihre Teller seitlich aufbewahren, können Sie diesen Platz zurückgewinnen. Bauen Sie ein solches Regal in Ihre Schränke ein, oder besorgen Sie sich ein preisgünstiges Modell in Ihrem Lieblingsgeschäft für Aufbewahrungslösungen.
Streuen Sie kräftige Akzente ein
Weiß mag Ihre Grundfarbe sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht den einen oder anderen Farbakzent setzen können. Suchen Sie nach Stellen, an denen Sie Ihre Farbpalette verändern können. Ihre Pendelleuchten, Barhocker, Regale und Türklinken sind allesamt hervorragende Kandidaten.
Wenn Sie es schlicht halten wollen, können Sie all diese Akzente auch farblich aufeinander abstimmen.
Spielen Sie mit Textur
Das Hinzufügen von Farbe ist nur eine Möglichkeit, einen Raum dynamischer zu gestalten, aber auch das Hinzufügen von Textur kann viel bewirken, besonders wenn Sie mit einer eher zurückhaltenden Farbpalette arbeiten. Suchen Sie also nach Möglichkeiten, Materialien zu mischen und zu kombinieren. Pendelleuchten aus mattem Metall machen sich gut neben rustikalen Holzregalen, und beide passen gut zu glänzenden Fliesen auf der Arbeitsfläche.
Verdecken Sie Ihre Dunstabzugshaube
Abgedeckte Dunstabzugshauben erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der Inneneinrichtung, da sie die Dunstabzugshaube in das übrige Dekor einbinden können. Indem Sie Ihre Dunstabzugshaube abdecken – oder sich zunächst für eine weiße Variante entscheiden – können Sie Ihre Farbpalette unberührt lassen.
Machen Sie das Beste aus Ihren Ecken
In kleineren Küchen können sich Ecken wie vergeudeter Platz anfühlen – es sei denn, Sie machen Ihre Ecken so effizient wie möglich. Anstatt sich von einer scheinbar nutzlosen Ecke unterkriegen zu lassen, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, sie funktionaler zu gestalten. Könnten Sie Ihre Arbeitsplatte verlängern und ein paar Barhocker hinzufügen, um eine behelfsmäßige Essecke einzurichten?
Decken Sie sich mit Kleingeräten ein
Wenn klassische Geräte einfach nicht in Ihren Raum passen, sollten Sie sich nach kleineren Optionen umsehen. Tauschen Sie einen großen Backofen gegen einen Toaster und einen 6-Flammen-Herd gegen einen 2-Flammen-Herd. Das sind vielleicht nicht die Geräte, die in jeder Küche zu finden sind, aber sie sind besser als nichts. Und hey – wer braucht schon sechs Brenner?
Stellen Sie ein Regal in Ihr Fenster
Ein unterschätzter Ort, um Stauraum zu schaffen? Ihre Fenster. Wenn ein Fenster tief genug ist, können Sie ein paar Dinge auf der Fensterbank aufbewahren, und wenn Sie die Sache auf die Spitze treiben wollen, können Sie sogar ein Regal in ein Fenster einbauen. Ein Glasregal sollte Ihren Stauraum maximieren, ohne die Aussicht zu stören, und Sie können es so viel oder so wenig auskleiden, wie Sie möchten.
Gestalten Sie Ihren Raum mit Verkleidungen
Die Ausstattung Ihrer Küche mit Zierleisten und Kranzprofilen kann schnell teuer werden. Aber wenn Ihre Küche eher klein ist, können Sie das klassische Motiv auch ohne viel Geld umsetzen.
Ziehen Sie den Blick nach oben
Ganz in Weiß gehaltene Farben lassen Räume in der Regel geräumiger erscheinen, und wenn Sie sie entlang des oberen Teils Ihres Raumes verwenden, können sie auch Ihre Decken höher erscheinen lassen. Ziehen Sie den Blick nach oben mit weißen Pendelleuchten, weißen Zierleisten und weißen Schränken.
Jedes einzelne dieser Elemente würde einen Unterschied machen, aber in Kombination sind sie so gut wie garantiert, um Ihren Raum zu verändern.
Suchen Sie nach raffinierten Stauraummöglichkeiten
Wenn der Stauraum knapp ist, lohnt es sich, kreativ zu werden. Suchen Sie also nach unerwarteten Stellen, um mehr Stauraum zu schaffen. Fügen Sie unter jeder Theke und an jeder Wand Schränke hinzu, und vergewissern Sie sich, dass auch Ihre Insel mit Schubladen und Schränken ausgestattet ist.
Machen Sie es sich mit einem Teppich gemütlich
Dekoration kann einen Raum zusammenhalten, aber auch viel Platz beanspruchen. Suchen Sie daher nach Möglichkeiten, unauffällige, aber wirkungsvolle Akzente zu setzen. Ein auffälliges Stück, das nicht unnötig Platz wegnimmt? Ein Teppich. Und da es heutzutage viele maschinenwaschbare Varianten gibt, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihren Teppich austauschen, wenn er einmal verschüttet wird.
Gestalten Sie eine passende Essecke
Wenn Sie Platz für einen Esstisch und Stühle haben, sollten Sie sie unbedingt einbauen. Und wenn sie ein Stück von der Küche entfernt stehen, sollten Sie sie in der gleichen Farbpalette halten. Durch die einheitliche Farbgebung werden sie optisch mit Ihrer Küche verbunden, so dass sich die beiden Räume verbundener fühlen.
Stellen Sie Ihre schönsten Dinge zur Schau
Wenn der Platz auf der Arbeitsplatte knapp ist, kann es sich leicht als frivol anfühlen, Platz für Dekoration zu schaffen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, diese Lücke zu schließen. Eine davon? Stellen Sie einige Ihrer schönsten Must-haves zur Schau. Stellen Sie eine Schale mit Weintrauben, ein paar übrig gebliebene Birnen und ein wenig benutztes Küchentuch auf die Arbeitsplatte. Wenn Sie sie zusammenstellen, erhalten Sie eine Szene, die eines Stilllebens würdig ist – und Sie machen ganz nebenbei auch noch Platz in der Speisekammer frei.
Holen Sie sich ein elegantes weißes Kochfeld
Wenn Sie den Eindruck einer offenen und geräumigen Küche erwecken wollen, sollten Sie ein Kochfeld kaufen, das zu Ihren Arbeitsplatten passt. Und nein, das bedeutet nicht, dass schwarze Arbeitsplatten die einzige Option sind. Es gibt viele weiße Kochfelder, die auf Ihrer sauberen, weißen Arbeitsplatte sicher gut aussehen werden.
Halten Sie Ihre Farbpalette knackig
Farbe ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause, aber wenn Sie möchten, dass Ihr Raum so sauber und übersichtlich wie möglich aussieht, sollten Sie sich an eine reduzierte Farbpalette halten. Das bedeutet nicht, dass alles weiß sein muss, aber wenn Sie Ihre Akzentfarben konsistent halten, können Sie die visuelle Unordnung reduzieren, die Ihren Raum noch beengter wirken lässt.
Investieren Sie in hübsche Beschläge
Eine Straffung der Beschläge ist in jeder Küche eine gute Idee, besonders aber in einer kleinen Küche. Und warum? Zum einen müssen Sie sich um weniger Beschläge kümmern – es ist also einfacher (und preiswerter), dafür zu sorgen, dass alle Beschläge gut aussehen. Wenig dekorative Akzente zu haben bedeutet auch, dass jedes Teil in Ihrem Raum, vom Wasserhahn bis zu den Schubladengriffen, eine übergroße Wirkung hat.
Suchen Sie nach Stellen, an denen Sie Charakter zeigen können
Wenn Sie einen kleinen Raum dekorieren, ist es sinnvoll, bei jeder Gelegenheit auf Effizienz zu achten. Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf Persönlichkeit, Charakter und Dekoration verzichten müssen. Könnten Sie einige der strukturellen Elemente in Ihrem Raum strukturiert und frei liegen lassen? Und könnten Sie einige traditionelle Gebrauchsgegenstände wie Ihre Teekanne und Ihren Brothalter durch schlichtere, dekorativere Optionen ersetzen?
Fügen Sie Kunst hinzu, wo Sie können
Kunst kann jede Küche auffällig bereichern, und in einer kleinen Küche wirkt sie besonders gewagt. Wenn Sie also etwas Platz an den Wänden übrig haben, sollten Sie ein Gemälde hinzufügen. Wenn Sie darauf achten, dass die Farbpalette einheitlich bleibt, sollten Sie sich für ein Werk mit schwachen Farben oder etwas mit viel Weißraum entscheiden.
Riskieren Sie einen aufsehenerregenden Akzent
Es mag nicht so aussehen, aber auffällige Akzente sind in kleinen Räumen leichter zu setzen als in großen. Und warum? Gewagte Elemente sind oft am besten in kleinen Dosen, und in kleinen Räumen sind kleine Dosen alles, was Sie haben. Riskieren Sie also eine auffällige Arbeitsplatte oder eine gewagte Aufkantung. Der Akzent wird Ihren Raum mit Sicherheit verwandeln, und wenn Sie Ihre Farbpalette überschaubar halten, ist es unwahrscheinlich, dass sie ihn überwältigt.
Machen Sie das Beste aus Ihrem Raum
Bei der Gestaltung eines kleinen Raums ist Kreativität ein Muss. Suchen Sie nach ungewöhnlichen Wegen, um die Funktionalität zu erhöhen: Eine schräge Decke passt vielleicht nicht zu einer klassischen Dunstabzugshaube, aber sehr wohl zu einer schrägen. Versuchen Sie nicht, etwas abzuschreiben, bevor Sie nicht wissen, dass es wirklich unmöglich ist.
Scheuen Sie sich nicht vor einem Reno
Eine Küchenrenovierung mag entmutigend klingen, aber wenn es um einen kleinen Raum geht, ist sie es oft wert. Zum einen kann eine Renovierung Ihnen die Funktionalität bieten, die Sie mit einer einfachen Umgestaltung nicht erreichen können. Und da Ihr Raum klein ist, gibt es auch nicht so viel zu renovieren. Sie können etwas wirklich Besonderes schaffen, ohne zu viel Zeit, Mühe oder Geld zu investieren.
LESEN SIE MEHR: