Inhalt
- 1 30 Entspannende Ideen für das erste Schlafzimmer, die Sie so schnell wie möglich umdekorieren möchten
- 1.1 Beginnen Sie mit einem großen Teppich
- 1.2 Ganz in Weiß
- 1.3 Fügen Sie einen ausgefallenen Stuhl hinzu
- 1.4 Setzen Sie mit einem Kronleuchter ein Zeichen
- 1.5 Versuchen Sie ein Himmelbett
- 1.6 Mit Tapeten groß rauskommen
- 1.7 Überdimensionieren Sie Ihre Wandleuchter
- 1.8 Bringen Sie eine Bank ins Spiel
- 1.9 Schaffen Sie eine Sitzecke
- 1.10 Einen großen Raum vortäuschen
- 1.11 Umrahmen Sie Ihr Bett mit Vorhängen
- 1.12 Schaffen Sie Kontinuität mit Stoffen
- 1.13 Errötende Töne einbeziehen
- 1.14 Lassen Sie sich von der Vergangenheit inspirieren
- 1.15 Erweitern Sie Ihr Kissen-Spiel
- 1.16 Verdrahten Sie Ihren Raum nicht neu
- 1.17 Setzen Sie auf Dramatik
- 1.18 Lassen Sie Ihre hohen Decken für sich selbst sprechen
- 1.19 Holen Sie die Natur ins Haus
- 1.20 Schichten von Mustern
- 1.21 Entscheiden Sie sich für eine Statement-Decke
- 1.22 Dekorieren Sie mit Pflanzen
- 1.23 Werden Sie kreativ
- 1.24 Haben Sie keine Angst vor Farbe
- 1.25 Nutzen Sie Ihren Platz
- 1.26 Richten Sie eine Leseecke ein
- 1.27 Teilen Sie Ihren Platz auf
- 1.28 Entscheiden Sie sich für großflächige Dekoration
- 1.29 Verdunkelungsvorhänge besorgen
- 1.30 Wählen Sie ein nicht-traditionelles Kopfteil
30 Entspannende Ideen für das erste Schlafzimmer, die Sie so schnell wie möglich umdekorieren möchten
Sich in einem plüschigen Hotelzimmer niederzulassen und einfach nur die Seele baumeln zu lassen, klingt ja ganz nett, aber noch besser (und auch preiswerter) ist ein fantastischer Urlaub. Sie müssen nirgendwo hinfliegen, sich schminken oder gar anziehen – alles, was Sie brauchen, sind Ihr Schlafanzug und ein gutes Buch. Natürlich kann es schwierig sein, eine wirklich glückselige Einrichtung für das erste Schlafzimmer zu finden. Oft stehen Unordnung auf dem Nachttisch, unpassende Bettwäsche und wenig ansprechende Möbel der völligen Entspannung im Weg.
Primäres Schlafzimmer
Der Begriff “Hauptschlafzimmer” ist heute weit verbreitet, um das größte Schlafzimmer im Haus zu beschreiben, da er den Zweck des Raumes besser widerspiegelt. Viele Immobilienmakler, Architekten, Innenarchitekten und die Real Estate Standards Association haben die potenziell diskriminierende Konnotation des Begriffs “Hauptschlafzimmer” erkannt. Lesen Sie mehr über unser Bekenntnis zu Vielfalt und Inklusion.
Denken Sie, dass es an der Zeit ist, Ihrem Schlafzimmer den neuen Look zu geben, den es verdient? Wir haben ein paar Ideen für Ihr Schlafzimmer zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Raum vielschichtiger und komfortabler gestalten können – vielleicht wirkt er dadurch sogar größer. Nein, Sie brauchen kein riesiges Zimmer oder perfekt gebügelte Bettwäsche, um sich zu Hause wohlzufühlen.
Ganz gleich, ob Sie ein neues Bettgestell suchen oder einfach nur Ihre Wandfarbe auffrischen möchten – wir haben die Lösungen. Verbringen Sie kein weiteres Wochenende damit, sich über den Zustand Ihres Schlafzimmers zu ärgern – gönnen Sie ihm stattdessen ein wohlverdientes Facelifting.
Beginnen Sie mit einem großen Teppich
Nichts lässt einen Raum kleiner wirken als ein Teppich, der zu klein für ihn ist. Im Schlafzimmer ist es besonders wichtig, einen Teppich zu haben, der groß genug ist, um den Bereich um das Bett herum abzudecken – ganz zu schweigen davon, dass es bequemer ist, beim Aufwachen darauf zu treten. Wenn Sie keinen Platz für einen großen Teppich haben, entscheiden Sie sich stattdessen für zwei Läufer, die das Bett flankieren.
Ganz in Weiß
Sie wollen den Plüsch-Look eines Hotels? Versuchen Sie es ganz in Weiß: Wände, Decken, Böden, Möbel und vor allem die Bettwäsche. Spielen Sie mit Texturen statt mit Farben, indem Sie Kaschmir, Schaffell und Leinen verwenden. Weiße Wände können in einem kleinen Raum mit sehr wenig natürlichem Licht schmuddelig aussehen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, streichen Sie die Wände und die Decke in einer sanften, gedeckten Farbe und halten Sie alles andere weiß.
Fügen Sie einen ausgefallenen Stuhl hinzu
Füllen Sie eine ungünstige Ecke mit einem Statement-Stuhl. Er sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch sehr praktisch, wenn Sie am Ende eines langen Tages Kleidung oder eine Tasche über ihn werfen wollen. Faulheit kommt schließlich auch bei den Besten von uns vor. Wenn Sie keinen Platz für einen Stuhl haben, können Sie einen kleineren Akzent setzen, z. B. einen Hocker oder sogar einen geflochtenen Korb, um zusätzliche Unordnung zu vermeiden.
Setzen Sie mit einem Kronleuchter ein Zeichen
Design: Katie Hackworth, Foto: Belathée Photography
Füllen Sie die Höhe Ihres Raumes mit einem großen Kronleuchter, der auch die Lichtstimmung in Ihrem Raum verbessern wird. Vergessen Sie nur nicht, ihn zu dimmen, falls Sie einen entspannteren Ton anschlagen möchten. Wenn Sie niedrige Decken haben, sollten Sie sich für einen Kronleuchter entscheiden, der sich horizontal statt vertikal verzweigt.
Um genau zu wissen, wie groß Ihr Kronleuchter für den Raum sein sollte, addieren Sie die Abmessungen des Raums in Fuß, und diese Zahl ist der Durchmesser des Kronleuchters in Zoll. Zum Beispiel sollte ein Raum, der 8 mal 10 Fuß groß ist, einen Kronleuchter mit einem Durchmesser von 18 Zoll haben.
Versuchen Sie ein Himmelbett
Eine der häufigsten Fragen, die die Menschen ihren Innenarchitekten stellen, ist, wie man eine große, leere Wandfläche füllen kann. Dieses Problem tritt besonders häufig im Schlafzimmer auf, wo sich hinter dem Bett oft eine große Wand befindet. Ein Himmelbett füllt den vertikalen Raum in Ihrem Zimmer optisch auf, so dass es strukturierter und mehrschichtig wirkt. Ja, Sie können ein Himmelbett in einem kleinen Zimmer aufstellen. Entscheiden Sie sich einfach für ein Bett mit einem schmalen Rahmen.
Mit Tapeten groß rauskommen
Eine weitere Möglichkeit, einen großen leeren Raum zu füllen, insbesondere in einem Zimmer mit hohen Decken, ist die Verwendung einer gemusterten oder strukturierten Tapete, wie im obigen Schlafzimmer. Sie verleihen dem Raum eine stimmungsvolle Atmosphäre und ziehen die Blicke auf sich. Scheuen Sie sich nicht, dunkle Farben in kleinen Räumen zu verwenden. Vor allem, wenn Sie wenig natürliches Licht haben, kann dies den Raum gemütlicher wirken lassen.
Überdimensionieren Sie Ihre Wandleuchter
Design: Cathie Hong Interiors, Foto: Christy Q Photography
In einem großen Schlafzimmer sollten Sie nicht davor zurückschrecken, Ihre Nachttische und Wandleuchten überdimensioniert zu gestalten. Es gibt nichts Schlimmeres, als große leere Flächen auf beiden Seiten der Nachttische zu hinterlassen. Wandleuchten wirken in kleinen Zimmern Wunder, denn sie schaffen Platz auf dem Nachttisch. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich für Leuchten entscheiden, die dem Raum angemessen sind.
Bringen Sie eine Bank ins Spiel
Design: Pure Salt Interiors, Foto: Vanessa Lentine
In großen Schlafzimmern kann sich der leere Raum unangenehm anfühlen. Versuchen Sie, einen kleinen Wohnbereich in Ihrem Zimmer einzurichten, wenn Sie können, oder fügen Sie einfach eine Bank am Fußende Ihres Bettes hinzu, um den Raum zu füllen. So wirkt der Raum nicht nur vielschichtiger, sondern ist auch praktisch.
Achten Sie auf die Bewegungsfreiheit in Ihrem Raum – sie sollte etwa 2 bis 3 Fuß breit sein, damit Sie bequem herumlaufen können. Versuchen Sie nicht, zu viele Möbel hineinzupacken, sonst wirkt der Raum unübersichtlich.
Schaffen Sie eine Sitzecke
Ganz gleich, wie groß oder klein Ihr Schlafzimmer ist, eine Sitzecke lässt es viel größer erscheinen. Versuchen Sie es mit ein paar Stühlen oder sogar einem Fensterplatz, um Ihren Raum vielseitig zu nutzen. Ein doppelt genutzter Raum wird immer mehr genutzt und wirkt viel größer. Achten Sie auf die Größe der Sitzmöbel, die Sie auswählen. Wenn Ihr Raum klein ist, entscheiden Sie sich für zierlichere Loungesessel oder bauen Sie eine Sitzgelegenheit ein, die gleichzeitig als Stauraum dient, wie eine Fensterbank.
Einen großen Raum vortäuschen
Design: Homepolish, Foto: Cody Ulrich
Ein großer Bodenspiegel gaukelt dem Auge vor, dass der Raum viel größer und heller ist als er tatsächlich ist. Indem Sie einen Spiegel an eine leere Wand lehnen, verleihen Sie Ihrem Raum sofort ein Gefühl von Weite. Achten Sie nur darauf, dass Sie etwas reflektieren, das Sie gerne anschauen.
Wenn Ihnen ein an die Wand gelehnter Spiegel zu eng erscheint, können Sie ihn auch direkt an die Wand hängen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Achten Sie nur darauf, dass Sie die richtigen Wandhalterungen verwenden, da Bodenspiegel sehr schwer werden können.
Umrahmen Sie Ihr Bett mit Vorhängen
Wir lieben die Idee eines Himmelbetts, aber wenn Sie Ihr Bettgestell nicht erneuern wollen, versuchen Sie, den Look vorzutäuschen, indem Sie bodenlange Vorhänge von der Decke hängen, wie in dem kalifornischen Schlafzimmer oben. So wirkt Ihr Bett wie ein eigenes kleines Heiligtum, und der Rest des Raums kann anderweitig genutzt werden.
Auch wenn ein Himmelbett in einem kleinen Raum nicht unbedingt intuitiv erscheint, kann es doch dazu beitragen, die Bereiche Ihres Schlafzimmers mental zu unterteilen und Ihnen zu einem besseren Schlaf zu verhelfen. Ziehen Sie einfach den Vorhang zu und schon ist das Durcheinander verschwunden.
Schaffen Sie Kontinuität mit Stoffen
Die Kraft der Wiederholung ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Raum größer und kohärenter wirken zu lassen. Im obigen Schlafzimmer sind die Wände, Böden und sogar die Vorhänge alle in demselben Grauton gehalten, was dem Raum ein Gefühl von Weite verleiht. Im Gegensatz dazu sorgen ein paar sich wiederholende schwarze Samtakzente für Kontinuität.
Um einen kleinen dunklen Raum größer erscheinen zu lassen, legen Sie den größten und hellsten Teppich aus, den Sie finden können – ein helles Grau ist ideal. Streichen Sie dann die Wände (und vielleicht sogar die Decke) in demselben Farbton, um die Linien, die den Raum begrenzen, zu kaschieren.
Errötende Töne einbeziehen
Wir sind der Meinung, dass Rouge eine neutrale Farbe ist. Und wenn Sie verschiedene Schattierungen dieses entspannenden Farbtons verwenden, wirkt der Raum nicht zu feminin. Dieses von House of Harvee entworfene Hauptschlafzimmer ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man diesen beruhigenden Farbton richtig einsetzt, ohne zu übertreiben.
Lassen Sie sich von der Vergangenheit inspirieren
Dieses Schlafzimmer wirkt mit seinen strahlend weißen Wänden und der Pixar-ähnlichen Tischlampe definitiv modern, aber der Nachttisch ist perfekt aus der Mitte des Jahrhunderts. Form, Proportionen und Material sind unbestreitbar von der populären Design-Bewegung inspiriert, und wir sind begeistert. Stücke aus verschiedenen Epochen zu mischen ist immer eine gute Idee.
Erweitern Sie Ihr Kissen-Spiel
Es gibt keine zu vielen Kissen. Ja, es kann sein, dass Sie morgens beim Bettenmachen ein paar Minuten länger brauchen, aber das ist in Ordnung. Was ist schließlich einladender als eine Schar von Plüschkissen?
Achten Sie darauf, dass Ihre Kissen verschiedene Farben und Muster aufweisen, um dem Bett eine gewisse Dimension zu verleihen.
Verdrahten Sie Ihren Raum nicht neu
Wenn Ihnen die Idee gefällt, statt Nachttischen Wandleuchten zu verwenden, sind wir auf Ihrer Seite. Wenn Ihre Wand jedoch nicht gerade für Wandleuchten geeignet ist, machen Sie sich keine Sorgen! Heutzutage gibt es so viele steckbare Alternativen, bei denen die Funktion genauso wichtig ist wie die Form.
Setzen Sie auf Dramatik
Nichts ist dramatischer als ein dunkles Element in einem hellen Raum. Ein typisches Beispiel: Dieses erdgraue Schlafzimmer mit hellen weißen Farbtupfern und einem tiefschwarzen Bett und Nachttisch. Der dunkle Bettrahmen tut der einladenden und warmen Atmosphäre des Raums keinen Abbruch. Es verleiht dem Raum sogar einen fast lebendigen Look.
Lassen Sie Ihre hohen Decken für sich selbst sprechen
In einem Raum mit hohen Decken kann sich der Versuch, die riesige Wandfläche auszufüllen, wie ein offensichtlicher Schachzug anfühlen. Wenn Sie jedoch mit hohen Wänden gesegnet sind, sollten Sie diese mehr oder weniger leer lassen. Sicherlich können Sie ein paar Wandleuchten und ein kleines Kunstwerk anbringen, aber superhohe Decken haben etwas wirklich Cooles und Industrielles an sich, das einen Raum ultra-zeitgemäß wirken lässt.
Holen Sie die Natur ins Haus
In diesem Haus am See ließ sich die Designerin Erin Williams von den beruhigenden Farbtönen draußen inspirieren. Sie holte die Naturtöne mit der blauen Bettwäsche und dem Kopfteil aus organischem Holz nach drinnen. Und wenn Sie Ihre Inneneinrichtung auf die Aussicht abstimmen, wirkt der Raum gleich viel stimmiger.
Schichten von Mustern
Es gibt keine Regel, die besagt, dass Sie alle Muster in Ihrem Raum kombinieren müssen. Solange ein Muster nicht den ganzen Raum einnimmt (was dazu führen kann, dass zusätzliche Muster zufällig oder gezwungen wirken), können Sie so viele Muster mischen, wie Sie möchten. In diesem verträumten Schlafzimmer sehen die geblümten Vorhänge und der abstrakte Teppich perfekt zusammen aus.
Entscheiden Sie sich für eine Statement-Decke
Eine Statement-Decke ist vielleicht die einfachste Möglichkeit, Ihrem Raum ein cooles und unerwartetes Element zu verleihen. Ob Sie sie nun tapezieren oder streichen, Sie können nichts falsch machen.
Dekorieren Sie mit Pflanzen
Ob groß oder klein, Pflanzen lassen einen Raum sofort einladender wirken. Sie haben etwas Beruhigendes an sich, was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass die meisten Spas mit Pflanzen ausgestattet sind, wenn wir darüber nachdenken. Ganz zu schweigen davon, dass Pflanzen für kräftige und natürliche Farben sorgen.
Werden Sie kreativ
Sie mögen zwar klein sein, aber diese einzigartigen Seil-Wandleuchter erhöhen den Coolness-Faktor in hohem Maße. In diesem von Pure Salt Interiors entworfenen Schlafzimmer kommt das neutrale und ruhige Design der Beleuchtung noch besser zur Geltung.
Haben Sie keine Angst vor Farbe
Normalerweise würden wir nie auf die Idee kommen, ein feuriges Orangerot mit einer majestätischen Tapete in Teal und Gold zu kombinieren, aber in diesem Schlafzimmer von Dazey Den funktioniert es perfekt. Es braucht vielleicht ein paar Anläufe, um diese nicht-traditionellen Farbkombinationen richtig hinzubekommen, aber wenn Sie endlich die richtige Kombination gefunden haben, werden Sie froh sein, dass Sie sich entschieden haben, mit Farben zu experimentieren.
Nutzen Sie Ihren Platz
Wenn Sie ein großes Schlafzimmer haben, nutzen Sie es und integrieren Sie einige Elemente, die Sie sich schon immer in Ihrem Schlafbereich gewünscht haben. Eine gemütliche Lounge, Vintage-Möbel und Bücherregale sind zum Beispiel ein guter Anfang.
Richten Sie eine Leseecke ein
Manchmal ist es verlockender, in einem gemütlichen Sessel durch die Seiten Ihres Lieblingsromans zu blättern, als im Bett. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, suchen Sie sich einen Sessel, der ebenso bequem wie stilvoll ist, und stellen Sie ihn in jede Ecke, in der noch Platz ist.
Teilen Sie Ihren Platz auf
Wenn Sie in einer Einzimmerwohnung leben und es nicht mögen, dass man vom Bett aus den Ofen sehen (oder vielleicht sogar anfassen) kann, werden Sie kreativ und grenzen Sie Ihr Bett vom Rest der Wohnung ab. Bodenlange Vorhänge sind eine tolle Möglichkeit, die nur wenig Aufwand erfordert.
Entscheiden Sie sich für großflächige Dekoration
Entwurf: Jessica Nelson Design
Auch wenn Ihr Raum nicht riesig ist, kann es genug Platz für ein großes Möbelstück geben, wie zum Beispiel einen übergroßen Spiegel. Großformatige Stücke verleihen einem Raum ein Gefühl von Königlichkeit und Erhabenheit, das kleinere Stücke nicht erreichen können.
Verdunkelungsvorhänge besorgen
Manchmal lässt die Raumaufteilung Ihres Schlafzimmers keine andere Möglichkeit zu, als Ihr Bett direkt vor das Fenster zu stellen. Verdunkelungsvorhänge oder Gardinen (jede Art von Fensterdekoration ist geeignet) sind immer eine gute Wahl – vor allem, wenn Sie ausschlafen möchten.
Wählen Sie ein nicht-traditionelles Kopfteil
Die Auswahl an Kopfteilen ist fast grenzenlos, deshalb sollten Sie sich für etwas entscheiden, das Ihnen absolut gefällt. Unser Favorit? Nicht-traditionelle Kopfteile, die in fast jedem Raum ein echtes Design-Statement abgeben.
LESEN SIE MEHR: