Inhalt
- 1 33 reizvolle Esstisch-Dekor-Ideen für einen außergewöhnlichen Raum
- 1.1 Verwandeln Sie Ihre Kerzenständer in einen Tafelaufsatz
- 1.2 Passen Sie Ihre Dekoration an Ihren Tisch an
- 1.3 Machen Sie Platz für frische Blumen
- 1.4 Stellen Sie Ihre Lieblingsstücke zusammen
- 1.5 Spielen Sie mit Asymmetrie
- 1.6 Beschränken Sie sich nicht auf nur eine Option
- 1.7 Kombinieren Sie Ihre Vasen
- 1.8 Spielen Sie mit Farben
- 1.9 Halten Sie Ihre Lieblingsbücher griffbereit
- 1.10 Dekorieren Sie stattdessen Ihre Esszimmerbank
- 1.11 Machen Sie das Beste aus frischem Obst
- 1.12 Probieren Sie einen modernen Tischläufer
- 1.13 Verwenden Sie ein kleines Mittelstück auf einem weitläufigen Tisch
- 1.14 Zementieren Sie Ihre Palette
- 1.15 Verbinden Sie Funktion mit Form
- 1.16 Investieren Sie in eine wirklich tolle Pflanze
- 1.17 Kombinieren Sie Ihre Kerzenständer
- 1.18 Verwenden Sie dunkle Dekoration, um Ihren Raum zu erden
- 1.19 Präsentieren Sie Ihr hübschestes Serviergeschirr
- 1.20 Decken Sie den Tisch
- 1.21 Doppelt hält besser
- 1.22 Spielen Sie innerhalb einer Palette
- 1.23 Entscheiden Sie sich für ein aussagekräftiges Mittelstück
- 1.24 Drehen Sie Ihren Tischläufer auf die Seite
- 1.25 Verwenden Sie ein Tablett, um alles zu organisieren
- 1.26 Schaffen Sie Platz für Ihre kleinsten Köstlichkeiten
- 1.27 Stellen Sie Ihre kühnste Vase zur Schau
- 1.28 Scheuen Sie sich nicht, nackt zu sein
- 1.29 Halten Sie es einfach
- 1.30 Bringen Sie Textur in Ihren Raum
- 1.31 Scheuen Sie sich nicht, Risiken einzugehen
- 1.32 Im Zweifelsfall präsentieren Sie Ihre Favoriten
- 1.33 Haben Sie Spaß daran
33 reizvolle Esstisch-Dekor-Ideen für einen außergewöhnlichen Raum
Ihr Esszimmer ist nicht in dem Moment fertig, in dem Sie alle Ihre Möbel hineinstellen. Kein Raum fühlt sich vollständig an, bevor er nicht mit Dekoration geschmückt ist – das gilt auch für Ihr Esszimmer. Sie haben vielleicht schon Kunstwerke an die Wände gehängt oder einen hübschen Spiegel in den Raum gestellt, aber haben Sie sich auch schon überlegt, welche Dekoration zwischen den Mahlzeiten und Dinnerpartys auf Ihrem Tisch stehen soll?
Zum Glück gibt es viele Ideen für die Tischdekoration im Esszimmer – und die Auswahl ist so groß und vielfältig, dass Sie leicht eine finden können, die zu Ihrem Raum passt. Es gibt farbenfrohe Tischdekorationen, schlichte Tafelaufsätze und alles, was dazwischen liegt. Und das Beste daran: Tischdekorationen für das Esszimmer sind zeitlich begrenzt. Sie können also heute mit einer Idee experimentieren, morgen eine andere ausprobieren und sich dann jahrelang an der Liste abarbeiten.
Natürlich braucht man für diese Reise reichlich Inspirationen – und davon haben wir jede Menge zu bieten. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige der gewagtesten, schönsten und absolut reizvollsten Ideen für die Tischdekoration im Esszimmer, die wir finden konnten.
Verwandeln Sie Ihre Kerzenständer in einen Tafelaufsatz
Kerzenständer sind eine klassische Ergänzung für jedes Esszimmer, und wenn Ihre Kerzenständer besonders hübsch sind, können Sie sie als Tafelaufsatz verwenden.
Kombinieren Sie einen hellen Holztisch in einem schlichten weißen Raum mit schwarzen Kerzenhaltern und passenden schwarzen Kerzen. Der gewagte Tafelaufsatz zieht die Blicke auf sich, ohne die minimalistische Farbpalette zu stören, und verleiht Ihrem Raum gleichermaßen Kontrast und Zusammenhalt.
Passen Sie Ihre Dekoration an Ihren Tisch an
Die meisten von uns suchen bei ihren Tafelaufsätzen nach Kontrasten und suchen nach Schalen, Vasen und Kerzenhaltern, die zu ihren Esstischen passen. Aber warum suchen Sie nicht nach Stücken, die dazu passen?
Eine schwarze Schale kann auf einem schwarzen Esszimmertisch überraschend auffällig aussehen – sie sorgt für visuelles Interesse, während die schlichte, raffinierte Farbpalette, die Sie gewählt haben, erhalten bleibt.
Und wenn Sie die Sache wirklich auf die Spitze treiben wollen, können Sie den Inhalt der Schale auch auf Ihre Esszimmerstühle abstimmen.
Machen Sie Platz für frische Blumen
Frische Blumen sind die Kirsche auf dem Sahnehäubchen eines jeden gut dekorierten Raums – und sie sind ein umwerfendes Mittelstück. Natürlich kann es ein wenig frustrierend sein, die Tischdekoration im Esszimmer wöchentlich zu wechseln, oder etwas seltener, wenn Ihre Blumen besonders langlebig sind. Aber wenn der Vorteil ein frischer, neuer Tafelaufsatz ist, der toll aussieht und duftet, lohnt sich der Aufwand.
Stellen Sie Ihre Lieblingsstücke zusammen
Wenn Sie Gegenstände nahe beieinander platzieren, sehen sie zusammengehörig aus. Diese Faustregel macht das Basteln von kreativen Tafelaufsätzen viel einfacher. Stellen Sie Ihre Dekoration einfach eng genug zusammen, und plötzlich wirkt das Ganze größer als die Summe seiner Teile.
Das funktioniert besonders gut, wenn sich die Gegenstände in Größe und Farbe ähneln, aber auch bei einer größeren Vielfalt an Stücken lässt sich diese Regel anwenden.
Spielen Sie mit Asymmetrie
Viele von uns stellen ihre Tafelaufsätze in die Mitte des Esstisches. Schließlich trägt das Wort Mitte in seinem Namen. Aber das Spiel mit der Asymmetrie kann genauso viel Spaß machen.
Stellen Sie Ihren Tafelaufsatz nicht mittig auf, und beobachten Sie, wie sich Ihr Raum verändert. Vergewissern Sie sich nur, dass die Abweichung so groß ist, dass sie gewollt und nicht zufällig unausgewogen wirkt.
Beschränken Sie sich nicht auf nur eine Option
Zwingen Sie sich nicht, sich zwischen Vasen, Schalen und Kerzenhaltern zu entscheiden, wenn Sie das nicht wollen – decken Sie sich einfach mit allen dreien ein. Sie können sie in der Mitte Ihres Tisches gruppieren oder sie über den Tisch verteilen. In jedem Fall wird Ihr Esszimmertisch dynamisch, strukturiert und einzigartig aussehen.
Kombinieren Sie Ihre Vasen
Vasen sind eine unschlagbare Ergänzung für jeden Raum, der etwas Dekoration gebrauchen kann. Wenn Sie ein paar schöne Exemplare haben, die es wert sind, in Szene gesetzt zu werden, sollten Sie sie alle auf einmal präsentieren. Kombinieren Sie Vasen in verschiedenen Größen und Farben, und denken Sie daran, dass Sie nicht alle Vasen mit Pflanzen füllen müssen.
Wenn die Vasen Farben widerspiegeln, die bereits in Ihrer Wohnung vorhanden sind, passen sie gut in Ihren Raum. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, die Ihr Esszimmerdekor ergänzen.
Spielen Sie mit Farben
Die Tischdekoration für Ihr Esszimmer kann so schlicht oder fröhlich sein, wie Sie es wünschen, also decken Sie sich mit Optionen ein, die zu Ihrem Raum passen. Wenn Ihr Esszimmer in leuchtenden Farben gehalten ist, sollten Sie das nicht nur bei Ihrem Tafelaufsatz berücksichtigen. Decken Sie sich mit Vasen ein, die ebenso kräftig sind und Ihre Farbpalette noch dynamischer machen.
Halten Sie Ihre Lieblingsbücher griffbereit
Wenn Sie an Ihrem Esstisch viel lesen – oder ehrlich gesagt, auch wenn Sie das nicht tun – kann es sich lohnen, ein paar Ihrer Lieblingsbücher in der Nähe zu haben. Entscheiden Sie sich für einen kleinen Stapel Ihrer Lieblingslektüre, oder halten Sie ein paar Bildbände parat.
Sie können sie neben Ihrem Tafelaufsatz aufstapeln, darunter platzieren oder das Buch, das Sie gerade ausstellen, damit ersetzen.
Dekorieren Sie stattdessen Ihre Esszimmerbank
Wenn Sie Ihren Esszimmertisch mit einer ausladenden Bank kombiniert haben, sollten Sie diese stattdessen dekorieren. So bleibt Ihr Tisch ordentlich und aufgeräumt, und Sie können Ihrem Raum einen Hauch von dynamischem Dekor verleihen.
Suchen Sie nach Optionen, die sich praktisch anfühlen, wie eine Plüschdecke oder ein paar Bücher. Dekoration wirkt deplatziert, wenn sie nicht wenigstens ein bisschen Sinn ergibt. Achten Sie also darauf, dass Ihre Dekoration dem Zweck der Bank und dem Raum insgesamt entspricht.
Machen Sie das Beste aus frischem Obst
Frisches Obst ist eine unglaublich hübsche Sache. Warum also nicht die Vorteile der gerade gekauften Früchte nutzen und sie in einen Tafelaufsatz verwandeln? Frische Orangen bringen Farbe und Persönlichkeit in einen ansonsten eher minimalistischen Raum, aber auch andere Obstsorten können eine ebenso große Wirkung erzielen.
Probieren Sie einen modernen Tischläufer
Tischläufer sind eine beliebte Wahl für die Dekoration von Esszimmern, und es gibt viele Möglichkeiten, diesen klassischen Akzent moderner zu gestalten.
Entscheiden Sie sich zunächst für einen dünneren, kürzeren Tischläufer, der die schlichten Farben Ihres Raums aufgreift – ja, Schwarz ist angesagt. Kombinieren Sie ihn dann mit flachem Geschirr und modernem Dekor, und voilà, schon haben Sie eine überraschend elegante Tischdekoration.
Verwenden Sie ein kleines Mittelstück auf einem weitläufigen Tisch
Ein großer Esstisch braucht nicht unbedingt einen großen Tafelaufsatz. Ein kleinerer Tafelaufsatz könnte sogar noch mehr Eindruck machen, da er einen solchen visuellen Kontrast erzeugt.
Das soll nicht heißen, dass man große Tafelaufsätze nicht mit großen Tischen kombinieren kann. Das können Sie auf jeden Fall und sollten es auch tun, wenn Sie es möchten. Aber wenn Sie sich von der Idee angezogen fühlen, mit Kontrasten zu spielen, kann die Größe eine gute Möglichkeit sein, dies zu tun.
Zementieren Sie Ihre Palette
Ihr Tafelaufsatz kann ein großartiger Ort sein, um neue Farben in Ihren Raum zu bringen, aber er bietet auch die Möglichkeit, die bereits vorhandene Farbpalette zu festigen. Achten Sie auf einige der Akzenttöne in Ihrem Raum und wählen Sie einen Tafelaufsatz, der zu ihnen passt.
Denken Sie daran, dass die Größe des Dekors seine visuelle Wirkung beeinflusst. Wenn Sie Ihren Tafelaufsatz auf die Stühle im Esszimmer abstimmen, wirkt er etwas gewagter als wenn Sie ihn auf ein Stück in einem benachbarten Raum abstimmen.
Verbinden Sie Funktion mit Form
Die beste Dekoration ist sowohl schön als auch praktisch, also suchen Sie nach Möglichkeiten, beides in Ihren Raum zu integrieren. Kombinieren Sie eine üppige Pflanze mit einem appetitlichen Snack-Tablett und beobachten Sie, wie sich Ihr Esszimmer noch wärmer und einladender anfühlt – achten Sie nur darauf, die Snacks auf Ihrem Snack-Tablett zu ersetzen. Andernfalls ist die Wahl der Dekoration nicht wirklich praktisch.
Investieren Sie in eine wirklich tolle Pflanze
Viele pflanzliche Tafelaufsätze sind entweder unecht oder müssen ständig ersetzt werden – wir schauen dich an, frische Blumen. Aber es gibt keine Regel, die besagt, dass Sie nicht stattdessen eine üppige lebende Pflanze als Tafelaufsatz verwenden können.
Berücksichtigen Sie die Lichtverhältnisse in Ihrem Esszimmer und suchen Sie eine Pflanze, die dort gut gedeiht. Suchen Sie dann ein Pflanzgefäß, das zur Ästhetik Ihrer Wohnung passt, und bringen Sie die Pflanze in Ihren Raum.
Kombinieren Sie Ihre Kerzenständer
Oft sehen wir Kerzenständer, die perfekt zueinander passen, aber ein weniger einheitliches Set kann in Ihrem Raum genauso gut aussehen. Legen Sie sich einen Vorrat an einzelnen Kerzenhaltern an, die sich leicht ähneln, aber nicht perfekt, und schmücken Sie damit Ihren Esstisch.
So erhalten Sie eine Tischdekoration, die dynamisch, aber stimmig wirkt. Und da Sie das Set selbst zusammenstellen, können Sie es so lebendig oder schlicht gestalten, wie Sie es möchten.
Verwenden Sie dunkle Dekoration, um Ihren Raum zu erden
Dunkle Dekoration mag für jeden Raum eine gewagte Wahl sein, aber in Ihrem Esszimmer kann sie wunderschön aussehen. Decken Sie sich mit eleganten schwarzen Stücken ein und beobachten Sie, wie sie Ihren Raum verwandeln.
Wenn der Rest Ihres Zimmers bereits dunkel und gemütlich ist, wird es durch diese Dekoration noch mehr geerdet wirken. Und wenn der Raum heller oder freundlicher ist, werden sie einen willkommenen Kontrast in Ihrem Esszimmer schaffen.
Präsentieren Sie Ihr hübschestes Serviergeschirr
Wenn Ihre Küchenschränke mit hübschem Serviergeschirr bestückt sind, sollten Sie einige davon auf Ihrem Esstisch ausstellen. Die Stücke wirken dann ein wenig wie Skulpturen. Und da Serviergeschirr beim Essen und bei der Bewirtung eine wichtige Rolle spielt, macht es in Ihrem Raum intuitiv Sinn.
Decken Sie den Tisch
Sie möchten, dass Ihr Esstisch dekoriert, aber nicht überladen wirkt? Dann decken Sie einfach den Tisch. Legen Sie Ihre schönsten Teller aus, stellen Sie Ihre schönsten Stoffservietten aus und legen Sie ein paar Serviettenringe bereit, die Ihren Raum zusammenhalten.
Natürlich muss Ihre Tischdekoration nicht genau so aussehen: Vielleicht sind Ihre Regale mit bunten Weingläsern bestückt oder Ihre Schubladen mit antikem Silberbesteck gefüllt. Präsentieren Sie Ihre schönsten Fundstücke – und wundern Sie sich nicht, wenn Sie plötzlich von Dinnerpartys träumen.
Doppelt hält besser
Ihr Tafelaufsatz muss nicht nur aus einem einzigen Gegenstand bestehen – und es muss auch nicht unbedingt eine Ansammlung von Gegenständen sein. Stattdessen kann es auch ein Paar auffälliger Stücke sein.
Schaffen Sie einen Kontrast, indem Sie ein höheres Objekt mit einem kürzeren kombinieren, oder schaffen Sie ein Gleichgewicht, indem Sie Objekte ähnlicher Höhe miteinander kombinieren. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, Gegenstände hervorzuheben, die Sie lieben, werden Sie mit Sicherheit ein sehr reizvolles Mittelstück erhalten.
Spielen Sie innerhalb einer Palette
Die Zusammenstellung von Dekoration kann einschüchternd wirken. Es gibt so viele Farben, Formen, Größen und Texturen, die man berücksichtigen muss – und das ist eine Menge, um den Überblick zu behalten. Wenn Sie also nach einer einfacheren Möglichkeit suchen, einen gebündelten Tafelaufsatz zusammenzustellen, sollten Sie Ihre Farbpalette auf eine einzige Farbe beschränken. Wenn Sie die Vielfalt, mit der Sie spielen, einschränken, ist es wahrscheinlicher, dass Sie am Ende etwas erhalten, das ausgewogen und stimmig ist.
Beginnen Sie mit einem Stück, das Ihnen gefällt, und bauen Sie Ihre Gruppe von dort aus auf.
Entscheiden Sie sich für ein aussagekräftiges Mittelstück
Ein Tafelaufsatz kann alles sein: eine gemusterte Vase, ein Stück Obst – oder sogar eine völlig nutzlose Kugel. Wenn Sie einen dekorativen Gegenstand finden, der Ihnen gefällt, versuchen Sie es damit.
Schließlich wollen Sie ein Esszimmer, in dem Sie sich gerne aufhalten, und wenn ein überraschend hübscher Holzklotz in der Mitte Ihres Tisches dazu beiträgt, dass Sie Ihren Raum noch mehr lieben, sollten Sie das Risiko eingehen.
Drehen Sie Ihren Tischläufer auf die Seite
Wenn Sie nach einer weniger offensichtlichen Möglichkeit suchen, Ihren Esszimmertisch zu dekorieren, können Sie Ihren Tischläufer auf die Seite drehen. Achten Sie nur darauf, dass Ihr Tischläufer kurz genug ist, um nicht auf dem Boden aufzuschlagen, oder Sie sollten sich überlegen, ob Sie nicht eine neue Variante kaufen sollten.
Auf diese Weise können Sie Farbe und Struktur in Ihren Raum bringen. Und da Tischläufer in der Regel weich sind, können sie den Raum auch gemütlicher wirken lassen.
Verwenden Sie ein Tablett, um alles zu organisieren
Wenn Ihnen ein gebündelter Tafelaufsatz zu unhandlich erscheint, sollten Sie ein Tablett verwenden, um Ordnung zu schaffen. Das Tablett bringt Ordnung in Ihre Dekoration und sorgt dafür, dass Ihr Esszimmertisch sauber und aufgeräumt wirkt. Da Sie damit ein weiteres Dekorationselement haben, mit dem Sie spielen können, wirkt Ihr Raum dadurch vielleicht auch dynamischer.
Schaffen Sie Platz für Ihre kleinsten Köstlichkeiten
Sie können auf Ihren Esszimmertisch stellen, was Sie wollen. Wenn Ihre Regale also mit kleinen, hübschen Stücken bestückt sind, sollten Sie diese ausstellen. Dank ihrer geringen Größe nehmen diese Stücke nicht viel Platz auf dem Tisch in Anspruch und sind eine gute Möglichkeit, Ihrem Raum ein gewisses Flair zu verleihen, ohne ihn überladen wirken zu lassen.
Stellen Sie Ihre kühnste Vase zur Schau
Vasen eignen sich hervorragend als Tafelaufsätze – und kühne Vasen eignen sich besonders gut. Wenn Sie eine auffällige Vase haben, die Sie gerne zur Schau stellen möchten, stellen Sie sie aus. Stellen Sie eine Pflanze hinein, gruppieren Sie andere Dekoration um sie herum oder lassen Sie sie einfach stehen.
Denken Sie daran, dass selbst gebastelte Tafelaufsätze ziemlich flexibel sind. Sie können die Vase immer auf eine Art und Weise verwenden – und dann etwas anderes machen, wenn es Ihnen langweilig wird.
Scheuen Sie sich nicht, nackt zu sein
Wenn Ihr Esszimmer schon so unglaublich aussagekräftig ist, haben Sie keine Angst, den Tisch kahl zu lassen. Es gibt keine Regel, die besagt, dass Sie einen Tafelaufsatz haben müssen, vor allem, wenn er nicht zu Ihrem Raum passt.
Wenn Ihre Esszimmerstühle, der Kronleuchter und die Wanddekoration bereits perfekt miteinander harmonieren, ist es vielleicht die mutigste und durchdachteste Entscheidung, den Tisch so zu belassen, wie er bereits ist.
Halten Sie es einfach
Wenn Sie sich in einem kleineren Raum wie einer Essecke bewegen, sollten Sie sich nicht unnötig mit Dekoration aufhalten. Ja, Sie wollen, dass Ihr Raum schön ist, aber Sie wollen auch, dass er funktionell ist.
Suchen Sie nach Möglichkeiten, kleinere optische Akzente zu setzen – Sie werden überrascht sein, wie viel Wirkung eine winzige Vase haben kann.
Bringen Sie Textur in Ihren Raum
Ihre Tischdekoration ist ein offensichtlicher Ort, um Farbe in Ihren Raum zu bringen, aber wenn Sie nach einer weniger offensichtlichen Lösung suchen, verwenden Sie sie stattdessen, um Ihrem Raum Textur zu verleihen.
Stellen Sie eine kontrastreiche Marmorschale auf, stellen Sie eine geschnitzte Tonvase auf oder präsentieren Sie eine Pflanze, die unglaublich strukturiert ist. All diese Gegenstände verleihen Ihrem Raum mehr Dynamik – und sie bringen die Textur der Stücke, die Sie bereits besitzen, noch besser zur Geltung.
Scheuen Sie sich nicht, Risiken einzugehen
Tischdekorationen sind immer nur vorübergehend, also nutzen Sie diese Flexibilität und experimentieren Sie. Wenn Sie sich aus einer Laune heraus dazu verleitet fühlen, eine Schale mit Bananen auf Ihrem Esszimmertisch aufzustellen, probieren Sie es aus.
Schlimmstenfalls sieht es unglaublich seltsam aus, und Sie haben eine Handvoll Bananen zu essen. Im besten Fall sieht es lustig und skurril aus, und zwar genau so, wie Sie es wollten. Wo ist der Verlust?
Im Zweifelsfall präsentieren Sie Ihre Favoriten
Die Zusammenstellung einer Tischdekoration kann überwältigend sein. Die Auswahl ist groß, und es kann schwierig sein, das richtige Mittelstück für Ihren Raum zu finden. Beginnen Sie einfach damit, ein paar Stücke auszuwählen, die Ihnen gefallen, und stellen Sie sie alle auf einmal auf.
Wenn Ihnen eines nicht gefällt, entfernen Sie es und ersetzen Sie es durch ein anderes Stück, das Ihnen gefällt. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Lieblingsstücke in Szene zu setzen, und es wird sich bestimmt etwas zusammenfinden.
Haben Sie Spaß daran
Ihr Esszimmer gehört in erster Linie Ihnen, also versuchen Sie, Spaß daran zu haben. Wenn Sie über einen Satz wunderschöner Regenbogen-Kerzenständer stolpern, stellen Sie ihn aus – auch wenn Sie noch keine Kerzen dafür gekauft haben. Wenn Sie auf einem Flohmarkt einen hübschen Porzellantopf finden, stellen Sie ihn ebenfalls aus.
Ihr Esszimmer muss nicht wie etwas aussehen, das Sie schon einmal gesehen haben. Probieren Sie es aus, gehen Sie Risiken ein und nehmen Sie es einfach zurück, wenn etwas nicht so wird, wie Sie es sich vorgestellt haben.
LESEN SIE MEHR: