4 Faktoren, die vor dem Kauf eines Investitionsgutes zu beachten sind
Ein Investitionsgut wird nicht ohne Grund als solches bezeichnet: Es handelt sich um ein qualitativ hochwertiges Stück, das den Test der Zeit überdauert und im Laufe der Jahre wahrscheinlich an Wert gewinnt. Auch wenn wir die Vorteile solcher Stücke gut kennen, ist es dennoch wichtig, sich vor einer größeren Anschaffung viele Gedanken darüber zu machen.
Wenn Sie sich ernsthaft mit dem Gedanken tragen, ein Haus zu kaufen, sollten Sie Ihr hart verdientes Geld nicht für ein Stück ausgeben, das nur im Rahmen Ihrer derzeitigen Räumlichkeiten funktioniert, und Sie sollten auch kein Stück wählen, das bei häufigem Gebrauch nicht lange hält.
Aber das ist noch nicht alles: Wir haben mit vier Designern gesprochen, um zu erfahren, worauf Sie sonst noch achten sollten, bevor Sie Ihre Kreditkarte zücken.
Passt es zu Ihrem Lebensstil?
Design: Lindsey Brooke Design; Foto: Amy Bartlam
“Ist es langlebig? Seien Sie ehrlich zu Ihrem Lebensstil und den Menschen, die mit Ihnen zusammenleben, und machen Sie sich keine Vorwürfe. Wird das Stück für immer ein Klassiker sein? Ich rate immer davon ab, Geld für Trends auszugeben – investieren Sie in ein Stück, das im klassischen Design verwurzelt ist. Macht es Sie so glücklich, dass Sie bereuen würden, es nicht gekauft zu haben? Fragen Sie, ob Sie das Stück zurückstellen können, und wenn Sie ein paar Tage später immer noch daran denken, ist es vielleicht Schicksal.” -Meg McSherry, Gründerin von Meg McSherry Interiors
Handelt es sich um ein vielseitig einsetzbares Stück, das Sie immer in Ihrer Wohnung verwenden können?
“Ein paar Dinge, die ich immer bedenke, bevor ich ein Investitionsstück kaufe, sind: Ist es ein Stück, das ich absolut liebe, ist es ein Stück, das ich wahrscheinlich jahrelang haben und benutzen werde, und ist es ein vielseitiges Stück, zum Beispiel, könnte ich es an mehreren Orten in meinem Haus verwenden? Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantwortet haben, lohnt es sich, dafür Geld auszugeben. Wenn Sie ein antikes Möbelstück, ein Kunstwerk oder ein bestimmtes Accessoire lieben und wissen, dass Sie es über Jahre hinweg in Ihrer Wohnung verwenden können, dann ist es die Investition absolut wert. Es wird Ihnen in den kommenden Jahren jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern.” -Whitney Durham, Inhaberin und leitende Designerin bei Whitney Durham Interiors
“Ich achte darauf, wie vielseitig das Möbelstück ist und ob es sich auch in einer anderen Umgebung als der, in der es ursprünglich steht, gut macht, falls ein Umzug ansteht oder ein neuer Partner mit eigenem Geschmack ins Haus kommt. -Leah Alexander, leitende Innenarchitektin von Beauty Is Abundant
Woraus ist das Stück gefertigt? Wird es im Wert steigen?
“Ich denke, die beiden wichtigsten Faktoren, die man vor dem Kauf eines Investitionsgutes berücksichtigen sollte, sind die Qualität und die Frage, ob man eine Wertsteigerung erwartet. Bei Möbeln spielt die Qualität eine große Rolle, und ich versuche meinen Kunden zu raten, mehr für Möbel auszugeben, bei denen die Qualität für die Langlebigkeit am wichtigsten ist. Noch wichtiger ist dies bei Stücken, die häufig benutzt werden, wie Sofas und Betten, so dass wir darauf achten, wie sie hergestellt wurden und aus welchen Materialien sie gefertigt wurden. Bei Kunst, die meiner Meinung nach eine großartige Investition ist, besteht das Ziel darin, in ein Stück zu investieren, das einen größeren monetären Ertrag abwirft, und das ist etwas, bei dem man zumindest mit einem Kunstberater zusammenarbeiten sollte.” -Beth Diana Smith, Gründerin und leitende Designerin von Beth Diana Smith Interior Design
“Ich werde mich immer an meine Faszination erinnern, als ich erfuhr, dass bestimmte Handtaschen ihren Wert über Jahrzehnte hinweg behalten. Warum sollte man nicht mehr über das Stück erfahren, das man in Betracht zieht, wenn das der Fall ist?” -Leah Alexander
Fällt der Gegenstand in eine der nachstehenden Kategorien?
“Investieren Sie in hochwertige Sitzmöbel, maßgeschneiderte Fensterdekorationen und eine Beleuchtung, die Ihre Geschichte erzählt – das sind die Dinge, die Sie ausgeben sollten. Was die Sitzmöbel betrifft, so sollten Sie die Polsterung von innen nach außen betrachten. Achten Sie auf das Federsystem, denn die hochwertigsten Sofas sind achtfach gefedert, um ein Nachgeben der Sitzfläche zu verhindern, weshalb Sie in dieses Stück investieren. Vergessen Sie nicht, dass der Stoff Ihrem Lebensstil entsprechen muss.
Was Sie vor dem Kauf von Fensterdekorationen bedenken sollten: Werden Sie Ihre Deko täglich öffnen und schließen? Möchten Sie, dass Sonnenlicht hereinkommt? Soll die Beleuchtung dimmbar sein, und möchten Sie Materialien mischen? Die Beleuchtung ist das Schmuckstück des Raumes und eine Investition wert, denn sie ist funktional.” -Liz Goldberg, Gründerin und Kreativdirektorin von CAROLYNLEONA
LESEN SIE MEHR: