Inhalt
4 Wege, um traditionelle Dekoration in Ihrem Raum zu verankern
Ich bin nicht nur ein Design-Enthusiast, sondern kämpfe auch damit, mich zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen hingezogen zu fühlen. An manchen Tagen bevorzuge ich Elemente des eklektischen Looks, an anderen Tagen stehe ich auf klare Linien und Minimalismus, und dann gibt es Zeiten, in denen ich aufwache und mich frage, ob ich vielleicht insgeheim eine Großmutter bin und meine Wohnung die ganze Zeit über falsch eingerichtet habe.
Insgesamt bin ich von so vielen verschiedenen Looks fasziniert und habe festgestellt, dass ich mich sowohl zu den trendigen als auch zu den klassischen Stücken hingezogen fühle. Deshalb habe ich es mir angewöhnt, traditionelle Elemente in meine modernen Räume einzubauen, um ein Gleichgewicht zu schaffen, das sich angenehm anfühlt – zumindest an den meisten Tagen.
Hier zeige ich Ihnen, wie Sie das auch tun können.
Eine Büste ausstellen
Ich könnte wirklich seitenweise darüber schreiben, wie sehr ich alle Arten von Büsten-Skulpturen liebe, aber ich werde mich kurz und bündig fassen. Büsten sind hervorragend, weil sie einem Raum sofort Persönlichkeit, Textur und Dimension verleihen. Außerdem finde ich es toll, wie charismatisch und skurril sie sind – Büsten sind ganz sicher nicht langweilig.
Ich schlage vor, eine Büste auf einen Bücherstapel auf Ihren Einbauten, auf einen Kaminsims oder sogar auf einen Barwagen zu stellen. Egal, wofür Sie sich entscheiden, Sie können nichts falsch machen. Ich habe zum Beispiel eine weiße Büste auf einen moderneren Stehtisch gestellt, damit die Einrichtung etwas formeller und schicker aussieht. Das Weiß kommt neben der schwarz-weißen Lampe, die ich gewählt habe, besonders gut zur Geltung, und der plissierte Schirm der Büste ist auch eine Anspielung auf traditionellere Interieurs und passt gut zur Büste.
Hängen Sie die richtige Kunst auf
Mischen Sie moderne Drucke mit traditionell anmutenden Stücken wie Ölporträts und Landschaften, oder machen Sie es wie ich und stellen Sie eine ganze Galeriewand mit solchen Vintage-Drucken neben zeitgenössische Möbel.
Vintage-Kunst kann durchaus etwas teurer sein, aber es lohnt sich immer, ein wenig auf Etsy zu stöbern oder auf dem örtlichen Flohmarkt vorbeizuschauen. Ich habe sogar eines der Ölporträts, die an meiner eigenen Galeriewand hängen, über Poshmark gekauft, was eine angenehme Überraschung war.
Meine Rahmen sehen zwar hochwertig aus, aber die meisten stammen aus Bastelläden und waren recht erschwinglich – der Schlüssel dazu ist, nach verschnörkelten Messingstücken zu suchen, um den geliebten verwitterten Look zu erzielen.
Besondere Schmuckstücke ausstellen
Anstatt all Ihre kleinen Akzentstücke in großen Geschäften zu kaufen, sollten Sie versuchen, sentimentale Gegenstände von Ihren Reisen in Ihre Bücherregale oder auf den Couchtisch zu stellen. Ich habe einen kleinen Nantucket-Korb in einem örtlichen Antiquitätengeschäft gekauft und liebe es, wie er auf meinen Einbauten auf einem Stapel Bücher aussieht. Er war erschwinglich, klassisch und hat meinem Wohnzimmer sofort den perfekten Hauch von Weidengeflecht verliehen.
Schachteln, Tabletts und Töpferwaren sind weitere großartige Stücke, die in Ihrem Raum gut zur Geltung kommen. Blaues und weißes Porzellan ist der Traum eines jeden Traditionalisten und sieht in Gruppen wunderbar aus. Leere Zigarrenkisten eignen sich auch hervorragend zum Aufbewahren von Briefen und anderen Erinnerungsstücken und verleihen dem Raum einen Hauch von Vintage-Charme.
Denken Sie an Textur
Heutzutage gibt es viele Möbel, die erfolgreich an vergangene Stile anknüpfen, ohne veraltet zu wirken. Da fallen einem zum Beispiel sofort Rohr-, Flecht- und Samtmöbel ein. Solange die Silhouette eines Stücks aktuell und nicht zu veraltet ist, ist es für mich ein Ja.
Während die alten Rohrstühle, die meine Mutter von ihren Eltern und Großeltern geerbt hat, für meine Ästhetik etwas zu antik aussehen, bin ich von den Rohrstühlen aus Geschäften wie CB2, Zara Home und Lulu & Georgia begeistert, die diesen klassischen Stil aufgreifen, aber mit lustigen schwarzen oder leinenen Akzenten versehen sind.
Rattan ist zwar gerade in Mode, aber auch ein Möbelstil, den wir schon seit Jahren kennen und der einen weiteren traditionell inspirierten Touch in einen Raum bringen kann.
LESEN SIE MEHR: