Inhalt
9 Ausstattungsdetails, die Innenarchitekten erschaudern lassen
Cavan Images / Getty Images
Professionellen Innenarchitekten fallen Dinge auf, die den meisten Anfängern vielleicht nicht auffallen. Das gilt vor allem für kleine Ausstattungsdetails, die eine Wohnung billig aussehen lassen können, auch wenn sie es nicht sind. Unabhängig von Ihrem Budget können bestimmte Details einen Raum sofort luxuriöser erscheinen lassen.
Um Ihnen dabei zu helfen, einen Raum so einzurichten, dass er am besten aussieht, haben wir uns an drei Innenarchitekten gewandt, um herauszufinden, welche scheinbar kleinen Einrichtungsdetails sie insgeheim jedes Mal erschaudern lassen und was sie stattdessen tun würden. Im Folgenden verraten Becky Shea von Becky Shea Design, Jennifer Vaquero von September Workshop und Tina Rich von Tina Rich Design, welche Kleinigkeiten ihrer Meinung nach den Wert eines Raumes schmälern. Hier erfahren Sie, was ihnen immer auffällt und wie Sie häufige Fehler vermeiden können.
Treffen Sie die Expertin
Becky Shea ist Innenarchitektin bei Becky Shea Design. Jennifer Vaquero ist Innenarchitektin bei September Workshop. Tina Rich ist Innenarchitektin bei Tina Rich Design.
Überdimensionierte Möbel
Laut Shea ist der Maßstab ein Aspekt, den Sie bei der Planung der Raumaufteilung sorgfältig berücksichtigen sollten. “Wenn die Möbel nicht zum Raum passen, wirkt der Raum schnell spärlich oder überladen”, so die Designerin. “Das sieht nicht gut aus.” Wenn man jedoch den perfekten Maßstab findet, können die Möbel teurer aussehen, als sie tatsächlich sind.
Um diesen häufigen Fehler zu vermeiden, sollten Sie jeden Raum, den Sie einrichten wollen, vor größeren Anschaffungen genau ausmessen. Shea empfiehlt, zwischen den einzelnen Möbelstücken einen Abstand von einem Meter zu lassen, damit sie leicht zu bewegen sind. “Außerdem hat so jedes Möbelstück genug Platz, um zu atmen und zu glänzen”, fügt die Designerin hinzu.
Wenn Sie dann die Stücke ausgewählt haben, von denen Sie glauben, dass sie gut zusammenpassen, versuchen Sie, die Möbel auf dem Boden abzubilden, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie das Ganze in der Realität aussehen würde. Dies ist eine einfache Methode, um ein visuelles Gefühl für Ihre potenzielle Einrichtung zu bekommen, wenn Sie mit Raumplanungsprogrammen nicht vertraut sind, erklärt Shea.
Schlechter Anstrich
Auch wenn die Wahl der richtigen Farbe Ihr Hauptaugenmerk bei der Auffrischung Ihrer Wände sein mag, weist Vaquero darauf hin, dass eine schlecht gestrichene Wand jeden Raum billig und unordentlich aussehen lassen kann. “Wackelige Linien und fleckige Wände lassen einen Raum unfertig wirken, ganz gleich, wie viel Mühe man sich gegeben hat”, erklärt Vaquero.
Wenn Sie sich an ein knappes Budget halten wollen, können Sie die Wände auch selbst streichen, aber informieren Sie sich vorher über die besten Methoden. Außerdem sollten Sie alle notwendigen Werkzeuge, wie z. B. Malerband, zur Hand haben, um ein luxuriöses Finish zu erzielen. Vielleicht sollten Sie dieses Projekt auch den Profis überlassen, um sicherzustellen, dass Sie einen ordentlichen Anstrich erhalten, meint Vaquero.
Faux-Finish
Rich nennt gefälschte Oberflächen als eines der Dekorationsdetails, die einen Raum sofort billiger aussehen lassen. “Gefälschte, aufgesprühte Metallteile sind sofort erkennbar und lassen jeden Raum billig wirken”, sagt der Designer. Die Lösung besteht darin, einfach echte Stücke wie Messing- oder Nickelelemente zu kaufen.
Außerdem ist Rich kein Fan von unechten Oberflächen, wenn es um mit Schwamm gestrichene Wände oder Möbel geht. “Es gibt tolle Unternehmen, die Ihre Wände betonieren oder verputzen können, und es lohnt sich auf jeden Fall, mehr Geld für authentische, gut verarbeitete Oberflächen auszugeben, die den Test der Zeit bestehen”, fügt Rich hinzu.
Tiermuster im Überfluss
Obwohl die 2010er Jahre eine Welle von Tiermustern mit sich brachten, ist Shea vorsichtig, sich auf diesen Stil einzulassen. “Ja, [Tiermuster] können geschmackvoll sein, wenn sie in Maßen verwendet werden, aber es ist ein schmaler Grat, und ich empfehle, sich immer davon fernzuhalten”, sagt die Designerin. “Wenn ich Leoparden- und Zebramuster in ausgefallenen Farben und seltsamen Texturen sehe, wirkt das einfach nur billig”, fährt Shea fort.
Wenn der Trend also nicht wirklich zu Ihrem persönlichen Stil passt, sollten Sie sich für zeitlosere Stücke entscheiden oder den Tierdruck nur in kleinen Mengen verwenden. “Ein Bildband über Leoparden und Zebras in ihrem natürlichen Lebensraum ist ein geschmackvollerer Weg und kann gleichzeitig inspirierend sein”, schlägt Shea vor.
Vertikale Jalousien
Ein weiteres Dekorationsdetail, das Vaquero zu schaffen macht, sind vertikale Jalousien, die, wie die Designerin anmerkt, in Mehrfamilienhäusern häufig als Fensterabdeckung verwendet werden. Vaquero schlägt vor, stattdessen maßgefertigte Vorhänge oder Jalousien zu verwenden, wenn Sie das Budget dafür haben. “Selbst ein einfaches Upgrade auf vorgefertigte Paneele und verstellbare Stangen sind eine enorme Verbesserung”, betont der Designer.
Teppiche in unangemessener Größe
Zu den größten Ärgernissen der Designerin gehören laut Rich Teppiche, die zu klein für den Raum sind, in dem sie liegen. Eine gute Faustregel ist, dass die meisten Möbel in einem Raum auf den Teppich passen sollten. Das lässt den Raum viel teurer wirken, als wenn die Möbel einen kleineren Teppich nur teilweise bedecken. “Ein Sofa sollte entweder vollständig auf den Teppich passen oder die hinteren Beine sollten etwas über den Teppich hinausragen”, sagt Rich.
Schlechte Beleuchtung
Die falsche Beleuchtung kann die Stimmung und Atmosphäre eines Raumes völlig verändern. Laut Shea sind Leuchtstoffröhren, weiße LED-Lampen und einfach zu wenig Licht die Einrichtungsdetails, die negativ auffallen.
Um eine schlechte Beleuchtungssituation zu beheben, empfiehlt Shea eine LED-Beleuchtungsfarbe von 2700k. “Sie bietet eine Mischung aus weichem gelbem und weißem Licht, das natürlich und einladend wirkt”, sagt Shea. Abgesehen von der Wahl der richtigen Glühbirnen können Sie auch zusätzliche Lichtquellen in Räume einbauen, die heller und einladender sein könnten. “Kaufen Sie Tisch- oder Stehlampen oder sogar Steckleuchten, wenn Sie die Wände nicht öffnen können, um mehr Licht einzubringen”, rät die Designerin.
Zu kurze Vorhänge
Genauso wie die Größe Ihrer Möbel und Teppiche einen Einfluss darauf haben kann, wie teuer ein Raum wirkt, kann das auch die Länge Ihrer Vorhänge sein. Shea weist darauf hin, dass vor allem zu kurze Vorhänge ein großes Designproblem darstellen. Laut Shea deuten kurze Vorhänge darauf hin, dass man sich entweder für eine kürzere Variante entschieden hat, weil sie billiger war, oder weil man den Abstand über dem Fensterrahmen nicht richtig gemessen hat, um die gesamte vertikale Höhe zu berücksichtigen.
“Das ist eines der Dinge, bei denen ich wirklich darauf dränge, dass sie nach Maß angefertigt werden, auch wenn das bedeutet, dass man zu lange Vorhänge bestellt und sie in die Reinigung bringt, um sie säumen zu lassen”, sagt Shea und weist darauf hin, dass dies ein Designelement ist, das man beim ersten Mal wirklich richtig machen sollte. Messen Sie von Anfang an, wie viel Platz Sie über Ihrem Fenster haben, damit Sie die Stange so nah wie möglich an der Decke montieren können”, erklärt Shea. So erhalten Sie die perfekte Länge für Ihre Vorhänge.
Pilling-Stoff
So wie Pilling-Pullover in Ihrem Kleiderschrank Ihre Garderobe billiger aussehen lassen können, kann Pilling-Möbelstoff einen Innenraum billig aussehen und wirken lassen. “Diese kleinen Faserknötchen, die scheinbar auch jeden Fussel und jedes Haar in ihrer Nähe in ihren Strudel saugen, lassen selbst die schönsten Sofas und Sessel schlecht verarbeitet aussehen”, so Vaquero.
Laut Vaquero sind Stoffe, die am häufigsten von diesem Design-Fauxpas betroffen sind, Mischungen aus natürlichen und synthetischen Fasern, wie Kombinationen aus Baumwolle und Polyester. Der Designer empfiehlt, das Problem mit einem speziellen Rasierer zu lösen, der die meisten Pillen entfernen kann. Andernfalls sollten Sie beim Möbelkauf proaktiv vorgehen und den Kauf von Stücken aus den oben genannten Stoffmischungen vermeiden.
LESEN SIE MEHR: