Inhalt
- 1 Designer sind alle für einen Anstrich dieser übersehenen Stelle
- 1.1 Drama erzeugen
- 1.2 Verbessern Sie die Beleuchtung Ihres Zimmers
- 1.3 Eindruck machen mit kleinem Budget
- 1.4 Unvollkommenheiten kaschieren
- 1.5 Kontraste schaffen
- 1.6 Lassen Sie Ihr Zimmer größer wirken
- 1.7 Schaffen Sie eine intime Atmosphäre
- 1.8 Leicht zu ändern
- 1.9 Stil auf unerwartete Weise hinzufügen
- 1.10 Bringen Sie Dramatik in die Holzarbeiten
- 1.11 Risiken eingehen
- 1.12 Ein bisschen Glitzern
- 1.13 Verleihen Sie einem offenen Konzept einen besonderen Charakter
- 1.14 Konversation anregen
- 1.15 Schaffen Sie ein harmonisches Gefühl
- 1.16 Erden Sie Ihren Raum
- 1.17 Den letzten Schliff geben
Designer sind alle für einen Anstrich dieser übersehenen Stelle
Trendalarm: Verabschieden Sie sich von der Akzentwand und begrüßen Sie die gestrichene Decke. Nach Ansicht von Design-Profis kann eine gestrichene Decke im Esszimmer einen unerwarteten Farbakzent setzen und gleichzeitig die Stimmung für ein unterhaltsames Abendessen schaffen.
“Essen ist farbenfroh, ebenso wie gute Gespräche”, sagt Paige Gray, Partnerin und leitende Innenarchitektin bei Parker & Harlow. “Ich unterstütze beides gerne mit einer kräftigen Farbwahl an der Decke.
Im Folgenden erzählen die besten Innenarchitekten des Landes, warum sie eine gestrichene Esszimmerdecke lieben.
Eine Sache, die man bei der Farbwahl beachten sollte? Eine Decke wirft natürlich ihren eigenen Schatten, so dass die von Ihnen gewählte Farbe an der Decke etwas dunkler erscheint als an der Wand.
Drama erzeugen
“Die Decke ist die fünfte Wand des Esszimmers”, sagt Kim Armstrong, Chefdesignerin und Inhaberin von Kim Armstrong Interior Design. “Ich liebe es, sie in einer bestimmten Farbe zu streichen, vor allem, wenn der Raum nicht viele interessante Details aufweist, da dies eine einfache Möglichkeit ist, die Dramatik eines Raumes zu erhöhen.
Verbessern Sie die Beleuchtung Ihres Zimmers
“Mit einem Lack oder Hochglanz an der Decke kann ein Kronleuchter ein Lichtspiel im ganzen Raum erzeugen und gleichzeitig die Stimmung verbessern”, sagt Mark Lavender, Chefdesigner bei M. Lavender Interiors.
Eindruck machen mit kleinem Budget
“Im Vergleich zu anderen, teureren Gestaltungsmöglichkeiten ist das Streichen einer Esszimmerdecke in einer Farbe eine einfache und relativ kostengünstige Möglichkeit, ein großes Statement abzugeben”, erklärt Jessica Davis, Chefdesignerin von JL Design in Nashville, Tennessee.
Unvollkommenheiten kaschieren
“Weiße oder beigefarbene Standarddecken bergen die Gefahr, dass man jeden Fleck und jedes Leck sieht, während eine farbige Decke mehr verzeiht”, sagt Kelsey MacDermaid, Mitbegründerin von The Sorry Girls.
Kontraste schaffen
Entwurf: Studio Munroe; Foto: Thomas Kuoh
“Die Decke ist die größte ‘Wand’ im Esszimmer, da sie keine Türen oder Fenster hat. Sie farbig zu streichen ist eine gute Möglichkeit, den Raum zu beleben und einen Kontrast zu schaffen, besonders wenn die Wände neutral sind”, sagt Heather Smith, Senior Designerin und Art Director bei CIRCA Interiors & Antiques.
Lassen Sie Ihr Zimmer größer wirken
Entwurf: Arlyn Hernandez; Foto: Sara Ligorria-Tramp
“Wenn Sie eine Decke in einer hellen Farbe streichen, wirken die Wände sofort größer, während ein dunkler Anstrich eine intime, stimmungsvolle Atmosphäre schafft”, erklärt Tara Miller, Inhaberin von The Heartland Interior Design in Omaha, Nebraska.
Schaffen Sie eine intime Atmosphäre
“Wenn man die Decke, die Verkleidung und die Wände in derselben Farbe streicht, fühlen sich die Gäste ein wenig eingekapselt und eingetaucht, was zu einem intimen Esserlebnis führt”, sagt Caroline Brackett, Leiterin und Inhaberin von Caroline Brackett Studio of Design. “Eine hellblaue Decke vor weißen Wänden schafft eine entspannende, beruhigende Atmosphäre.
Leicht zu ändern
“Oft wird eine Decke mit Tapeten oder Texturen versehen, was eine beeindruckende Wirkung haben kann”, sagt Mary Maloney, die Inhaberin von Bee’s Knees Interior Design. “Aber das Schöne an Farbe ist, dass man sie leichter austauschen kann, wenn man die Farbe mit der Zeit leid ist.
Stil auf unerwartete Weise hinzufügen
“Farbe auf kreative Weise einzusetzen, ist der Schlüssel zu einem guten Design”, sagt Jennifer Markowitz, die Präsidentin von JNR Designs. “Ich verwende oft einen Blauton, wenn ich eine Decke streiche, um den Himmel nachzubilden – vielleicht ein Klischee, aber es fügt dem Raum immer auf unerwartete Weise ein schönes Designelement hinzu. Ich liebe es auch, mit gemalten Streifen Spaß zu haben, die das Design von gut zu großartig machen.
Bringen Sie Dramatik in die Holzarbeiten
“Ich verwende gerne dunkle Farben an der Decke, um den Maßstab zu erhöhen, wenn es sich um Holzarbeiten handelt”, sagt Becky Shea, Kreativdirektorin und Chefdesignerin von Becky Shea Design. “Wenn die Balkenarbeit hell und weniger körnig ist, neige ich zu einer eher kräftigen Farbe. Wenn die Balkenarbeit dunkler ist und es mehr Bewegung gibt, wähle ich normalerweise ein Derivat des dunkleren Farbtons.”
Risiken eingehen
“Ich bin generell eine Designerin, die mehr will, und ich finde, dass das Esszimmer ein perfekter Ort ist, um bei der Auswahl des Designs Risiken einzugehen, da es normalerweise kein so stark genutzter Raum wie die Küche ist”, erklärt Nina Grauer, die Gründerin und Leiterin von Dekay & Tate. “Durch das Streichen der Decke kann man so viel Aufregung und Wirkung erzeugen. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, andere Farben im Raum zum Leben zu erwecken, indem man sie entweder kontrastiert oder ihnen Komplimente macht.
Ein bisschen Glitzern
“Eine Metallicfarbe an der Decke sieht elegant aus und sorgt gleichzeitig für ein dramatisches Finish. Außerdem sind die meisten Farben auf Wasserbasis, so dass sie sich leicht auftragen lassen”, sagt Linda Granert, Inhaberin von Linda Granert Interior Planning & Design.
Verleihen Sie einem offenen Konzept einen besonderen Charakter
“Wenn Ihr Esszimmer Teil eines offenen Konzepts ist und die Decken der verschiedenen Räume durch Leisten voneinander getrennt sind, schafft das Streichen der Decke eine subtile optische Trennung”, sagt MacDermaid.
Konversation anregen
“Eine schwarz gestrichene Decke ist eine gute Möglichkeit, ein Gespräch in Gang zu bringen, wenn Sie gerne viele Dinnerpartys veranstalten! sagt Marie Cloud, Inhaberin und Innenarchitektin von Indigo Pruitt Design Studio in Charlotte, North Carolina.
Schaffen Sie ein harmonisches Gefühl
“Ich streiche die Decke gerne in der gleichen Farbe wie die Wände, denn wenn man eine einfarbige Palette wählt, die bis zur Decke reicht, schafft man einen subtilen Kokon”, erklärt Shea. “Es hat etwas Beruhigendes, wenn die Decke nicht in einer schrillen Farbe gestrichen ist.
Erden Sie Ihren Raum
“Ich spiele gerne mit der Farbe der Möbel im Raum, wenn ich mich für eine Deckenfarbe entscheide. Ich nehme zum Beispiel die schwarze Farbe eines Esszimmerstuhls und bringe sie an die Decke. Wenn man die Farbe der Möbel vom Boden an die Decke überträgt, verleiht das dem Raum Tiefe und kann ihn auf einzigartige Weise in Szene setzen”, sagt Heather Fujikawa, die Chefdesignerin von House Sprucing in Dallas, Texas.
Den letzten Schliff geben
“Oft wirkt eine Decke wie ein nachträglicher Gedanke oder gar nicht erst gedacht”, sagt Jessica Kain Barton, die Leiterin von J Kathryn Interiors. “Dabei ist sie eines der wichtigsten Elemente, die einem Raum das Gefühl geben, komplett zu sein, und es gibt keinen besseren Weg, als sie farbig zu streichen.
LESEN SIE MEHR: