Inhalt
- 1 Die 20 besten Ideen für Küchenteppiche zum Ausprobieren in Ihrem eigenen Raum
- 1.1 Wiederholen Sie die Farben des Teppichs
- 1.2 Schaffen Sie ein elegantes Gefühl
- 1.3 Setzen Sie einen Farbakzent
- 1.4 Oder bleiben Sie bei Neutraltönen
- 1.5 Setzen Sie auf Kontrast
- 1.6 Bringen Sie einen Bauernhof-Touch hinein
- 1.7 Integrieren Sie ihn
- 1.8 Stellen Sie sicher, dass Ihr Teppich langlebig ist
- 1.9 Passen Sie sich der Form Ihres Raumes an
- 1.10 Haben Sie keine Angst vor süß und einfach
- 1.11 Verwenden Sie Küchenteppiche auch anderswo
- 1.12 Hardware auf den Teppich abstimmen
- 1.13 Optische Illusionen nutzen
- 1.14 Auf den Boden abstimmen
- 1.15 Lassen Sie die kühlen Töne sprechen
- 1.16 Meister der Monochromie
- 1.17 Kreieren Sie den Stil der alten Welt
- 1.18 Bedecken Sie ihn
- 1.19 Bringen Sie den amerikanischen Südwesten ins Spiel
- 1.20 Halten Sie es klein
Die 20 besten Ideen für Küchenteppiche zum Ausprobieren in Ihrem eigenen Raum
Ihre Küche ist wahrscheinlich einer der am meisten genutzten Räume in Ihrem Zuhause. Vom Kochen und Putzen über Vorbereitungen und Hausarbeiten bis hin zu abendlichen Snacks und Gesprächen – in der Küche spielt sich alles ab. Und die Küche, die Arbeitsflächen, die Böden und alles andere können dabei ganz schön in Mitleidenschaft gezogen werden.
Eine gute Möglichkeit, Ihre Küchenböden vor all diesen Beanspruchungen zu schützen, ist ein Küchenteppich. Trotz dieses umstrittenen Stücks Stoff bieten diese Teppiche Schutz für einen stark beanspruchten Raum und eine weiche Stelle, auf der Ihre Füße an kalten und frühen Morgen landen. Im Folgenden finden Sie einige der besten Möglichkeiten, einen Küchenteppich zu gestalten.
Wiederholen Sie die Farben des Teppichs
Die erste gute Möglichkeit, einen Teppich in der Küche zu gestalten, besteht darin, die Farben des Teppichs an anderen Stellen im Raum zu wiederholen. Ein mehrfarbiger Teppich im persischen Stil zum Beispiel ist die ideale Farbpalette für den Rest der Küche. Die Farben des Teppichs können für die Beleuchtung, die Küchenwäsche und die Arbeitsplatten verwendet werden.
Schaffen Sie ein elegantes Gefühl
Die Verwendung eines schlichteren und subtileren Materials wie Rattan, insbesondere in Kombination mit einer dunklen und stimmungsvollen Schrankfarbe, verleiht Ihrer Küche ein elegantes und dezentes Flair. Verstärken Sie diese elegante Ausstrahlung noch, indem Sie Messing- oder Goldakzente setzen.
Setzen Sie einen Farbakzent
Wir haben es verstanden: Neutrale Farben sind großartig, und es ist keine Überraschung, warum sie in der Küche, einem oft chaotischen Raum, so viel Ruhe ausstrahlen. Aber auch neutrale Räume brauchen ein paar aufregende Farbtöne. Bringen Sie diese mit einem knalligen Farbton aus einem tiefen und reichhaltig getönten Küchenteppich ins Spiel. Ihre Küche wird sich nicht nur ruhig anfühlen, sie wird auch großartig aussehen.
Oder bleiben Sie bei Neutraltönen
Keine Lust auf einen Farbklecks? Kein Problem, ein Küchenteppich ist eine gute Möglichkeit, eine weitere neutrale Komponente hinzuzufügen! Verwenden Sie einen Teppich mit gedämpften Farben und Mustern, um ein Gefühl der Ruhe zu vermitteln. Damit Ihr Raum aber nicht zu langweilig wird, wählen Sie einen Teppich mit interessanter Struktur, um einen visuellen Kontrast zu schaffen.
Setzen Sie auf Kontrast
Damit ein Küchenteppich wirklich heraussticht, sollten Sie einen Teppich in einer kräftigen Farbe in einem ansonsten sauberen und schlichten Raum platzieren. Ein warmer, leuchtend roter Teppich hebt sich gut von weißen Schränken und Arbeitsflächen ab.
Bringen Sie einen Bauernhof-Touch hinein
Ein Küchenteppich passt nicht nur zu einem modernen oder Boho-Raum. Er kann auch einen gewissen Stil einbringen, wenn Sie einen bodenständigeren Touch suchen. Wählen Sie einen Teppich mit verblasster Farbe oder einem verwitterten Look für einen Bauernhof-Look. Ein Teppich, der mit Fransen oder anderen Accessoires verziert ist, funktioniert ebenfalls.
Integrieren Sie ihn
Wenn Sie einen einzigartigen Küchenteppich einrichten möchten, sollten Sie ihn mit der Farbe Ihrer Wand abstimmen. Das funktioniert am besten, wenn Ihre Wand einen neutralen oder natürlichen Ton hat (also kein Neonorange!). Auf diese Weise entsteht ein nahtloser und einzigartiger Look von der Wand bis zum Fußboden. Wählen Sie einen Teppich mit einer dezenten Struktur oder einem Muster, um den Raum optisch aufzuwerten.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Teppich langlebig ist
Trotz unserer Bemühungen sind unsere Küchen nicht immer zu 100 % sauber (oder sogar zu 50 %!). Bei all dem Kochen, Vorbereiten und alltäglichen Leben, das sich in Küchen abspielt, werden diese Räume ganz schön strapaziert. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Boden das aushält, indem Sie einen strapazierfähigen und schmutzabweisenden Küchenteppich wählen.
Passen Sie sich der Form Ihres Raumes an
Passen Sie Ihre Küche nicht an Ihren Teppich an, sondern Ihr Teppich muss in Ihre Küche passen. Wenn Ihre Küche eher quadratisch als rechteckig ist, sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie einen langen Läufer verwenden. Versuchen Sie auch nicht, einen runden Teppich in einem langen und schmalen Raum zu verwenden. Beides würde die Proportionen Ihres Teppichs nur stören und dem Raum die Wirkung nehmen, anstatt ihn zu bereichern.
Haben Sie keine Angst vor süß und einfach
Wenn Sie einen Küchenteppich brauchen, der sich in den Raum einfügt, anstatt hervorzustechen, sollten Sie sich nicht scheuen, etwas Schlichteres zu wählen. Ein dezent gemusterter oder farbiger Teppich kann Ihren Füßen eine weiche Unterlage bieten, ohne sie optisch zu überfrachten.
Verwenden Sie Küchenteppiche auch anderswo
Wenn Ihre Küche ein offenes Konzept hat oder sich zum Essbereich hin öffnet, sollten Sie überlegen, ob Sie einen weiteren Teppich mit demselben Muster wie in der Küche verwenden. So schaffen Sie ein Gefühl des Zusammenhalts zwischen den Räumen und verringern die visuelle Unordnung, die in offenen Räumen manchmal auftritt.
Hardware auf den Teppich abstimmen
Für einen mühelos koordinierten Küchen-Look sollten Sie alle Akzente auf Ihrem Teppich mit den Beschlägen abstimmen. Ein Küchenteppich mit schwarzen Punkten sieht zum Beispiel toll zu mattschwarzen Beschlägen aus, während ein Teppich mit goldenen Linien perfekt zu einem Messinghahn passt.
Optische Illusionen nutzen
Sie haben eine winzige Pantry-Küche? Nutzen Sie die Enge zu Ihrem Vorteil, indem Sie einen Läufer in den Gang Ihrer Küche einbauen. Bonuspunkte gibt es, wenn er ein langes, lineares Muster hat, das den Raum größer erscheinen lässt, als er tatsächlich ist!
Auf den Boden abstimmen
Sie sind sich nicht sicher, welche Farbe Ihr Küchenteppich haben soll? Lassen Sie sich von Ihrem Fußboden inspirieren! Wählen Sie einen etwas dunkleren oder helleren Farbton als Ihren Fußboden, um einen Teppich zu erhalten, der sich nahtlos in Ihren Raum einfügt.
Lassen Sie die kühlen Töne sprechen
Wenn Ihre Küche einen besonders warmen Farbton hat (z. B. viel Honigeiche), sollten Sie die Wärme durch einen kühlen Akzent auflockern, z. B. durch einen blauen Küchenteppich. So entsteht eine Küche, die nicht das Gefühl vermittelt, den ganzen Tag in der goldenen Stunde festzustecken.
Meister der Monochromie
Sie wollen einen Küchenstil, über den Sie nicht zu viel nachdenken müssen? Entscheiden Sie sich für Monochromie. Wenn fast alles in Ihrem Raum in verschiedenen Schattierungen der gleichen Farbe gehalten ist (einschließlich Ihres Küchenteppichs), entsteht eine beruhigende und augenfreundliche Küche.
Kreieren Sie den Stil der alten Welt
Für eine Küche, die aussieht, als hätte sie jahrhundertealte Wurzeln, verwenden Sie einen Teppich mit einem Vintage-Muster und verwaschener Farbe. Ein echter Vintage-Teppich im persischen Stil eignet sich ebenfalls gut, aber Sie müssen besonders auf seine Haltbarkeit achten.
Für einen stimmigen Old-World-Look kombinieren Sie den Vintage-Teppich mit Messing-Akzenten, frischen weißen Glasfliesen und stimmungsvollen Farbtupfern.
Bedecken Sie ihn
Tatsache ist, dass Küchenböden manchmal ziemlich hässlich sein können. Fakt ist auch: Sie können ihn mit einem Teppich überdecken! Dafür brauchen Sie zwar einen größeren Teppich als den typischen Küchenteppich, aber Sie werden dafür belohnt, dass der hässliche Boden verschwindet.
Bringen Sie den amerikanischen Südwesten ins Spiel
Bringen Sie ein Stück des amerikanischen Südwestens in Ihre Küche, um ihr einen einzigartigen Touch zu verleihen. Ein Küchenteppich im Stil des Südwestens kann einen trockenen Raum mit lustigen Mustern versehen und gleichzeitig eine kräftige Farbe hinzufügen.
Halten Sie es klein
Wenn Sie nur den Platz (oder das Budget) für einen kleinen Küchenteppich haben, ist das kein Problem! Ein zierlicher Teppich passt perfekt zum Platz vor der Spüle oder einem anderen Arbeitsbereich, z. B. einem Schneidebrett.
LESEN SIE MEHR: