Inhalt
- 1 Die 40 besten Ideen für Wanddekorationen im Wohnzimmer
- 1.1 Arbeiten Sie mit Sportartikeln
- 1.2 Hängen Sie alternative Kunst auf
- 1.3 Entscheiden Sie sich für großformatige Gemälde
- 1.4 Organisieren Sie eine Galeriewand
- 1.5 Versuchen Sie es mit eckiger Kunst
- 1.6 Überlagern Sie lustige Tapeten mit Gemälden
- 1.7 Schillernde Spiegel einbeziehen
- 1.8 Dekorieren Sie mit kleinen Objekten
- 1.9 Erstellen Sie ein Diptychon
- 1.10 Bücherregale einbeziehen
- 1.11 Wählen Sie Statement-Gemälde
- 1.12 Erwägen Sie alternative Rahmen
- 1.13 Gerahmte Zeichnungen hinzufügen
- 1.14 Fotografien ausstellen
- 1.15 Hängen Sie interessante Drucke auf
- 1.16 Große Objekte aufstellen
- 1.17 Sagen Sie Ja zu angelehnten Kunstwerken
- 1.18 Hängen Sie einen Statement-Spiegel auf
- 1.19 Beleuchtete Kunstwerke einbeziehen
- 1.20 Mit gestapelten Büchern einen Turm bauen
- 1.21 Versuchen Sie es mit einer Akzentwand
- 1.22 Hängen Sie schwimmende Regale auf
- 1.23 Etwas Grünzeug hinzufügen
- 1.24 Heben Sie die Architektur hervor
- 1.25 Beleuchtung hinzufügen
- 1.26 Werden Sie farbenfroh
- 1.27 Installieren Sie raumhohe Fenster
- 1.28 Hängen Sie Fensterdekorationen auf
- 1.29 Vergessen Sie die Symmetrie
- 1.30 Farbe verwenden
- 1.31 Grünzeug baumeln lassen
- 1.32 Nutzen Sie Muster
- 1.33 Tapezieren Sie die Decke
- 1.34 Probieren Sie einen Wandteppich
- 1.35 Einbauschränke streichen
- 1.36 Balken hinzufügen
- 1.37 Polaroids aufhängen
- 1.38 Tapezieren Sie eine Akzentwand
- 1.39 Geweihe anbringen
- 1.40 Täfelung hinzufügen
Die 40 besten Ideen für Wanddekorationen im Wohnzimmer
Sara Tramp ; DESIGN: Emily Henderson ; STYLING: Brady Tolbert
Wenn Ihre Wohnzimmerwände ziemlich kahl aussehen und nur darauf warten, mit einzigartigen Kunstwerken, Wandbehängen und Dekorationen gefüllt zu werden, ist es jetzt an der Zeit, Ihren Raum mit einzigartigen Ideen für Wanddekorationen im Wohnzimmer zu gestalten. Denken Sie nur daran, das zu kaufen, was Ihnen gefällt, und nicht ein Stück zu kaufen, weil es eine Lücke füllt. Bevor Sie zu Hammer und Nägeln greifen, werfen Sie einen Blick auf einige dieser Ideen für Wanddekorationen im Wohnzimmer. Inspiration wartet auf Sie!
Arbeiten Sie mit Sportartikeln
Lassen Sie sich von den Gegenständen in Ihrer Umgebung inspirieren und stellen Sie persönliche Gegenstände stolz zur Schau, indem Sie sie strategisch an eine leere Wand im Wohnzimmer lehnen. Hier sind Surfbretter eine lässige Wanddekoration, die auch funktional ist, wenn Sie ein begeisterter Surfer sind. Wenn Ihnen Ihre Sportausrüstung nicht so schick vorkommt wie diese Bretter, versuchen Sie es stattdessen mit einem großen Kunstwerk oder einem Spiegel.
Hängen Sie alternative Kunst auf
Entscheiden Sie sich statt eines traditionellen Gemäldes oder Drucks für etwas Dynamischeres, wie dieses skulpturale Objekt über dem Kamin. Obwohl der Platz über dem Kamin ein begehrter Platz im Wohnzimmer ist, wird er oft nicht ausreichend genutzt. Überdenken Sie die Anbringung eines Fernsehers über dem Kamin und entscheiden Sie sich für etwas Künstlerisches und Interessantes, um den leeren Raum zu füllen.
Entscheiden Sie sich für großformatige Gemälde
Hängen Sie ein Gemälde an eine leere Wand in Ihrem Wohnzimmer, um dem Raum ein auffälliges visuelles Element zu verleihen: je größer das Bild, desto tiefgründiger die Aussage. Hier passt ein großes Gemälde perfekt an eine schmale Wand in der Nähe eines Türrahmens. Hinter dem Flur hängt ein weiteres gerahmtes Kunstwerk, das dem Wohnzimmer Tiefe und Kontrast verleiht.
Organisieren Sie eine Galeriewand
Wenn Sie sich mit einer Ansammlung von Kunstwerken an einer Wand nicht wohl fühlen, Ihnen aber die Idee gefällt, mehrere Werke aufzuhängen, können Sie eine organisierte Galerie schaffen, indem Sie gerahmte Kunstwerke in perfekter Ausrichtung aufhängen. Achten Sie darauf, genau zu messen, damit zwischen den einzelnen Rahmen gleich viel Platz ist. Egal, ob Sie sich für eine kleine oder größere Menge an Kunstwerken entscheiden, es ist eine perfekte Lösung, um leeren Raum zu füllen.
Versuchen Sie es mit eckiger Kunst
Hängen Sie Gemälde, Drucke oder Fotografien an zwei sich kreuzenden Wänden auf, um diesen geschmackvollen Look zu erzielen. Trauen Sie sich mit zwei völlig unterschiedlichen Kunstwerken, oder schaffen Sie einen einheitlichen Look, indem Sie Werke desselben Künstlers, Mediums oder Farbschemas aufhängen. Der ähnliche Rahmen und die schwarzen Akzente dieser Werke verbinden den Raum.
Überlagern Sie lustige Tapeten mit Gemälden
Wagen Sie es, eine dekorative Mustertapete mit einem Gemälde zu kombinieren. Das ist eine gewagte Wahl, aber in diesem eklektischen Raum wirkt der Druck wie ein Statement. Spielen Sie mit Farben, Mustern und Materialien, um eine Wanddekoration zu schaffen, die interessant ist und die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich zieht.
Schillernde Spiegel einbeziehen
Setzen Sie originelle Objekte wie diesen schillernden Spiegel ein. Er ist farbenfroh und verleiht dem Raum Tiefe, wirkt aber durch den hölzernen Rand des Spiegels, den hölzernen Kamin und die Akzente im ganzen Raum stimmig. Ein traditioneller Spiegel ist auch eine schöne Möglichkeit, Licht ins Wohnzimmer zu lassen und einen kleinen Raum größer wirken zu lassen.
Dekorieren Sie mit kleinen Objekten
Ein in die Wand eingelassenes Bücherregal ist die perfekte Möglichkeit, kleine Gegenstände und Nippes zu präsentieren, die ästhetisch ansprechend sind. Ordnen Sie kleine Gegenstände, dekorative Schachteln, bunte Bücher und Skulpturen in den Regalen eines Bücherregals an, um die Einrichtung eines Wohnzimmers aufzuwerten. Dies funktioniert auch gut in einem Raum, der bereits Kunst und zusätzliche Dekoration an den Wänden hat.
Erstellen Sie ein Diptychon
Hängen Sie zwei Werke nebeneinander oder in einer Reihe auf, um ein Diptychon zu schaffen. Nehmen Sie wie bei einer Galeriewand Maß und seien Sie genau. Achten Sie darauf, dass Sie die Größe der Kunstwerke, die Wand und den Verlauf des restlichen Raums berücksichtigen.
Bücherregale einbeziehen
Die Verwendung eines Bücherregals zu Gestaltungszwecken ist eine einzigartige Idee für die Wanddekoration im Wohnzimmer. Egal, ob die Regale mit Büchern, Gegenständen, antiken Glaswaren oder Vasen gefüllt sind, ein wandfüllendes Bücherregal ist eine Möglichkeit, ein Statement zu setzen und die Dinge, die Ihnen wichtig sind, in Ihrem Zuhause zu präsentieren.
Wählen Sie Statement-Gemälde
Die vielleicht naheliegendste Wahl für eine Wanddekoration im Wohnzimmer ist ein Gemälde, das sorgfältig über der Couch aufgehängt wird. Es ist ein zeitloser Look, der sich leicht an Ihren Geschmack anpassen lässt. Bei der Auswahl eines solchen Gemäldes sollten Sie darauf achten, dass der Übergang zwischen Boden, Wänden und Decke fließend ist.
Erwägen Sie alternative Rahmen
Diese drei Schwarz-Weiß-Fotos bleiben ungerahmt und hängen mit Metallklammern an der Wand. So entsteht ein perfektes, unfertiges Aussehen, dem die Formalität traditioneller Kunstwerke fehlt. Betrachten Sie dies als die gehobene Version Ihrer jugendlichen Dekorationsversuche, bei denen Sie wahrscheinlich Poster nur mit Klebeband an die Wand gehängt haben.
Gerahmte Zeichnungen hinzufügen
Neben Gemälden, Fotografien und Skulpturen gibt es auch Zeichnungen. Diese handgezeichneten Skizzen sind ungeschliffen und roh, doch ihr Platz in dieser strukturierten Galeriewand verwandelt sie in eine anspruchsvolle Wanddekoration. Sie können entweder einige Ihrer eigenen Skizzen oder die einer Ihnen nahestehenden Person ausstellen, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen.
Fotografien ausstellen
Erweitern Sie Ihre traditionelle Wand mit Familienfotos um einige faszinierende Schwarz-Weiß- oder Vintage-Bilder, die gerahmt und in einer weitläufigen Galeriewand platziert werden. Stöbern Sie in Secondhand-Läden, Galerien und Außenposten nach Originalkunst, die Sie zu Hause stolz ausstellen können.
Hängen Sie interessante Drucke auf
Drucke sind eine weitaus weniger kostspielige Möglichkeit, wunderschöne künstlerische Elemente in Ihr Zuhause zu bringen. Die meisten Websites, die Kunst online verkaufen, bieten Originalgemälde und erschwinglichere Drucke der gleichen Werke an. Bei Tappan, Twyla, 1stdibs und Poster Child Prints finden Sie eine große Auswahl an Drucken und Werken unbekannter Künstler.
Große Objekte aufstellen
Ähnlich wie Sportgeräte können Sie auch andere große Objekte als Wanddekoration verwenden, wie die Holzstücke in diesem neutralen, aber superschicken Wohnzimmer. Ganz gleich, ob Sie die Objekte montieren, an die Wand lehnen oder auf einen Konsolentisch stellen – wenn sie hoch genug sind, fungieren sie als einzigartige und unerwartete Wanddekoration.
Sagen Sie Ja zu angelehnten Kunstwerken
Kunstwerke müssen nicht aufgehängt werden, um ihre Wirkung zu entfalten (was besonders hilfreich ist, wenn Sie zur Miete wohnen). Sie können Kunstwerke auch an die Wand lehnen, um ein entspanntes, unaufgeregtes Gefühl zu erzeugen. Entscheiden Sie sich für ein großes Werk, wie auf diesem Foto, oder fügen Sie mehrere kleinere Werke in unterschiedlichen Größen hinzu.
Hängen Sie einen Statement-Spiegel auf
Sarah Sherman Samuel
Ein Spiegel ist immer eine gute Wahl, wenn Sie etwas für die Wand brauchen, aber alle anderen Möglichkeiten der Kunst ausgeschöpft haben. Anstatt einen rein funktionalen Spiegel zu wählen, sollten Sie sich für einen Spiegel mit mehr Aussagekraft entscheiden, wie zum Beispiel diesen Spiegel mit Sonnenschliff. Er lässt auch einen kleinen Raum größer erscheinen.
Beleuchtete Kunstwerke einbeziehen
Stoffer Photography Interiors; Gestaltung: Danielle Moss und Conor Scanlon
Wenn Sie möchten, dass Ihre Kunstwerke besonders gut zur Geltung kommen, oder wenn Sie möchten, dass Ihr Wohnzimmer einen Hauch von Kultiviertheit ausstrahlt, sollten Sie eine Lampe über einem Kunstwerk anbringen, um es zu beleuchten. Das ist eine weitere Dekorationsebene, erfüllt aber auch einen Zweck.
Mit gestapelten Büchern einen Turm bauen
Sharyn Cairns; Gestaltung: Fiona Lynch
Diese Lösung ist ein wenig unkonventioneller, aber das Ergebnis ist wirklich schick. Lassen Sie die Bücherregale stehen und stapeln Sie Ihre Büchersammlung so, dass sie hoch genug ist, um Eindruck zu machen. Das Ergebnis? Ein perfekt unvollkommener, gemütlicher Raum.
Versuchen Sie es mit einer Akzentwand
Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine leere Wand zu beleben? Machen Sie eine Akzentwand daraus. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Tapete oder ein farbenfrohes Wandbild wie in diesem Wohnzimmer entscheiden – es ist die perfekte Möglichkeit, Interesse zu wecken, ohne dass Sie etwas aufhängen müssen.
Hängen Sie schwimmende Regale auf
Schwebende Regale sind die perfekte Option, um Platz an der Wand zu schaffen. Hängen Sie sie so auf, dass sie wie eine Treppe wirken, oder stapeln Sie sie direkt übereinander und fügen Sie dann dekorative Gegenstände wie Fotos, Dekoration usw. hinzu.
Etwas Grünzeug hinzufügen
Den Boden Ihrer Wände mit verschiedenen Pflanzenarten zu begrünen, ist eine lustige, natürliche Art, Ihr Wohnzimmer aufzuwerten. In diesem Raum wurde bereits eine großartige Galeriewand geschaffen, aber die Pflanzen auf beiden Seiten der Couch tragen dazu bei, dass es keine unnötigen Leerräume gibt.
Heben Sie die Architektur hervor
Wenn Sie das Glück haben, einzigartige architektonische Merkmale in Ihrem Haus zu haben, wie z. B. Ziegelwände oder Holzbalken, sollten Sie sich darauf konzentrieren, anstatt einen Haufen Kunstwerke aufzuhängen. In diesem Wohnzimmer wurden ein gemauerter Kamin und holzgetäfelte Wände in einem tiefen Waldgrün gestrichen, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
Beleuchtung hinzufügen
Entwurf: Emily Henderson Design, Foto: Sara Ligorria-Tramp
Strategisch platzierte Beleuchtung kann Ihre Wände beleben. Fügen Sie ein Paar Wandleuchten hinzu oder nehmen Sie sich ein Beispiel an diesem Wohnzimmer und fügen Sie eine einzelne Leuchte hinzu, um einen toten Punkt an der Wand zu beleuchten. Die schlichte schwarz-weiße Silhouette ergänzt das moderne Ambiente des Raums.
Werden Sie farbenfroh
Auch wenn in diesem Wohnzimmer nur zwei Kunstwerke zu sehen sind, wirken beide dank der vielen Farben und Muster unglaublich eindrucksvoll. Je mutiger Sie vorgehen, desto mehr Aussagekraft hat Ihr Kunstwerk (und desto weniger brauchen Sie davon!).
Installieren Sie raumhohe Fenster
Lassen Sie das Licht herein, indem Sie in Ihrem Wohnzimmer bodentiefe Fenster einbauen. Dadurch werden Ihre Wände nicht nur optisch interessanter, sondern der Raum wird auch heller, was in einem kleineren Wohnbereich sehr wichtig ist.
Hängen Sie Fensterdekorationen auf
Fensterdekorationen können durchaus auch als Wanddekoration dienen. Ganz gleich, ob Sie sich für Vorhänge, Jalousien oder Raffrollos entscheiden, wählen Sie etwas mit einer Farbe oder einem Muster, das zu Ihrem Raum passt und so viel Aussagekraft hat, dass Sie nicht auf Wandkunst angewiesen sind.
Vergessen Sie die Symmetrie
In diesem modernen Wohnzimmer wird die Symmetrie über den Haufen geworfen. Ein einzelnes Gemälde hängt über der Couch, und direkt links daneben befindet sich ein skulpturaler Wandakzent. Die rechte Seite? Sie ist völlig leer. Der Verzicht auf Symmetrie ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie bereit sind, ein Risiko einzugehen, kann dies zu einem einzigartigen und modernen Design führen.
Farbe verwenden
Anstatt die gesamte Wand zu streichen, können Sie auch nur einen Teil der Wand streichen. Dieses Wohnzimmer hat weiße Wände mit einem salbeigrünen Kamin. Er erweckt den neutralen Raum zum Leben, ohne zu plakativ zu wirken.
Grünzeug baumeln lassen
Wir lieben die grünen Kaskaden an diesem Bücherregal. Es verleiht dem offenen Raum einen Hauch von Boho und Wohnlichkeit. Außerdem ist es eine weitere Möglichkeit, ein Bücherregal zu verschönern, wenn Ihnen die Bücher oder Dekorationsobjekte ausgegangen sind.
Nutzen Sie Muster
Sie können sich auf ein einziges Kunstwerk verlassen, um Ihren Raum zu beleben, wenn es so gewagt ist wie dieses. Das Kunstwerk im Kontrast zu dem gemusterten Stuhl ist alles, was der ansonsten minimalistische Raum braucht, um ein wenig Pepp zu bekommen.
Tapezieren Sie die Decke
Keine Lust auf Tapeten? Sie müssen die Wände Ihres Wohnzimmers nicht in Tapeten einhüllen, um es effektvoll zu gestalten. Tapezieren Sie stattdessen einfach Ihre Decke. Das schafft eine gemütliche, intime Atmosphäre, ohne zu plakativ zu wirken.
Probieren Sie einen Wandteppich
Wir lieben das Wohngefühl, das ein Wandteppich erzeugt. Ein Wandteppich bringt nicht nur Farbe und Muster in den Raum, sondern auch Textur. Da sie oft recht groß sind, bedecken sie auch viel Wandfläche.
Einbauschränke streichen
Heben Sie Einbauten hervor, indem Sie sie in einer hellen Farbe streichen. Dieses Wohnzimmer erhält durch grüne Einbauten einen besonderen Akzent. Obwohl sie minimalistisch gestaltet sind, wirken sie dennoch eindrucksvoll. Die Wandleuchten auf beiden Seiten sorgen für noch mehr Interesse.
Balken hinzufügen
Freigelegte Balken sind nicht nur für die Decke geeignet. Verlängern Sie sie an den Wänden, um ein rustikales Bauernhausgefühl zu erzeugen. Sie können die Balken so belassen, wie sie sind, oder sie in einer Farbe streichen, die zu Ihrem Einrichtungsstil passt.
Polaroids aufhängen
Mit freundlicher Genehmigung von Norse Interiors
Sie brauchen keine gerahmte Kunst, um eine Galeriewand zu gestalten. Wenn Sie nur wenig Platz und wenig Budget haben, eignen sich Polaroids genauso gut. Hängen Sie eine Vielzahl von Polaroids auf, um Ihrem Raum einen persönlichen Vintage-Charakter zu verleihen.
Tapezieren Sie eine Akzentwand
Diese Tapete ist vielleicht etwas gewagt für einen ganzen Raum, aber an einer Akzentwand macht sie eine gute Figur. In diesem Wohnzimmer sorgen neben der Tapete auch eine Galeriewand und eine orangefarbene Akzentwand für viel Aufmerksamkeit.
Geweihe anbringen
Setzen Sie auf Rustikalität und montieren Sie ein Geweih. Es sieht über einem modernen, minimalistischen Kamin wie in dem abgebildeten Wohnzimmer umwerfend aus, besonders wenn es von zwei Wandleuchtern flankiert wird. Schafsfellteppiche verstärken den Effekt noch.
Täfelung hinzufügen
Verschönern Sie Ihre Wände mit Holzverkleidungen. Sie werten einen Raum sofort auf und machen kühne oder großflächige Wandkunst überflüssig. Sie können die Vertäfelung in der gleichen Farbe wie die Wände streichen, wie in dem abgebildeten Raum, oder sie durch einen anderen Farbton hervorheben.
LESEN SIE MEHR: