Inhalt
- 1 Die beste Software für die Küchenplanung
- 1.1 Virtual Architect Kitchens & Baths 10 ist unsere erste Wahl
- 1.2 Die beste Küchenplanungssoftware 2022
- 1.3 Beste Gesamtbewertung: Virtual Architect Kitchens & Baths 10
- 1.4 Vorteile & Nachteile
- 1.5 Warum wir es ausgewählt haben
- 1.6 Das Beste für ein kleines Budget: Kitchen Planner
- 1.7 Vorteile & Nachteile
- 1.8 Warum wir es ausgewählt haben
- 1.9 Bester Grundriss-Ersteller: Das Küchenplaner-Tool von Ikea
- 1.10 Vorteile & Nachteile
- 1.11 Warum wir es ausgewählt haben
- 1.12 Beste 3D-Renderings: Home Designer von Chief Architect
- 1.13 Vorteile & Nachteile
- 1.14 Warum wir es ausgewählt haben
- 1.15 Beste Auswahl an Materialien: Foyr Neo
- 1.16 Vorteile & Nachteile
- 1.17 Warum wir es ausgewählt haben
- 1.18 Wie wählt man die beste Küchenplanungssoftware aus?
- 1.19 Küchenplanungssoftware vs. Beauftragung eines Profis
- 1.20 Häufig gestellte Fragen
- 1.21 Methodik
Die beste Software für die Küchenplanung
Virtual Architect Kitchens & Baths 10 ist unsere erste Wahl
Allison Bethell ist eine Immobilienexpertin und schreibt für MyDomaine. Sie ist eine in Florida ansässige Autorin, Immobilieninvestorin, Maklerin und Beraterin mit über 13 Jahren Erfahrung im Immobilienbereich. Ihre Arbeiten wurden bereits in Forbes, der New York Times und dem Realtor Magazine veröffentlicht.
Erica Puisis verfügt über mehr als sechs Jahre Erfahrung als Autorin mit den Schwerpunkten Innenarchitektur, Organisation und Reinigung. Sie schreibt seit mehreren Jahren Inhalte für führende Innenarchitekten und Möbelhersteller. Seit Dezember 2020 schreibt sie für MyDomaine.
Wir recherchieren, testen, prüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte – erfahren Sie mehr über unseren Prozess. Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
MyDomaine / Entwurf von Amelia Manley
Wenn Sie eine Küchenrenovierung planen, ist es schwierig, Designentscheidungen zu treffen, wenn Sie auf die “Vorher”-Version starren. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, sich ein neues Layout für Ihre Küche vorzustellen, den aktualisierten Raum aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und verschiedene Materialien und Geräte auszuprobieren – und das alles, bevor Sie einen einzigen Cent für die eigentliche Renovierung ausgeben.
Die beste Küchendesignsoftware gibt den Nutzern die Werkzeuge an die Hand, mit denen sie einen der am stärksten frequentierten Räume in ihrem Haus umgestalten können. Diese Programme sind relativ einfach zu bedienen, mit mehreren Betriebssystemen kompatibel und bieten realistische Renderings, 3D-Touren und eine Fülle von Optionen für Arbeitsplatten, Bodenbeläge, Armaturen und vieles mehr.
Die beste Küchenplanungssoftware 2022
- Insgesamt am besten: Virtual Architect Kitchens & Baths 10
- Günstigste Software: Küchenplaner
- Bester Grundriss-Ersteller: Ikeas Küchenplanungs-Tool
- Beste 3D-Renderings: Home Designer von Chefarchitekt
- Beste Auswahl an Materialien: Foyr Neo
Beste Gesamtbewertung: Virtual Architect Kitchens & Baths 10
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Einsteigerfreundliche Schnittstelle
- Bauassistent, der den Entwurfsprozess beschleunigt
- Möglichkeit, eigene Fotos hochzuladen
- Große Auswahl an Schränken, Arbeitsplatten und Bodenbelägen
Nachteile
- Diese Version ist nur mit Windows kompatibel
- Keine kostenlose Testversion
Warum wir es ausgewählt haben
Einer der Gründe, warum Virtual Architect unsere Liste anführt, ist die Tatsache, dass Sie keine Vorkenntnisse im Bereich Design benötigen, um die Software zu nutzen. Die Software ermöglicht es Hausbesitzern, Fotos ihrer eigenen Küche hochzuladen, so dass sie beim Mischen und Anpassen von Arbeitsplatten, Farben, Oberflächen und Beizen sehen können, wie sich ihr tatsächlicher Raum verändern wird. Außerdem gibt es eine Bibliothek mit Geräten und Möbeln, die dabei helfen, das Gesamtbild zu vervollständigen.
Wenn Sie den Grundriss Ihrer Küche ändern möchten, können Sie mit dem Kitchen Builder Wizard von Virtual Architect in wenigen Minuten einen neuen Grundriss erstellen. Manche Software zwingt Sie dazu, ausschließlich in 2D zu planen, bevor Sie zu 3D übergehen, aber mit diesem Programm können Sie Elemente per Drag-and-Drop verschieben und eine Vielzahl von Materialien in jeder gewünschten Ansicht testen.
Der Download von Kitchens & Baths 10 kostet 39,99 $ und funktioniert nur unter Windows. Wenn Sie einen Mac haben, müssen Sie die Home Design-Software kaufen, die den gleichen Preis hat, aber nicht so viele küchenspezifische Funktionen enthält.
Das Beste für ein kleines Budget: Kitchen Planner
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Kostenlos zu benutzen
- Wenig Anleitung erforderlich
- Fast jede Komponente kann angepasst werden
- Zeichnet alles auf, was dem Entwurf hinzugefügt wird
Nachteile
- Fotorealistische Renderings sind nicht verfügbar
- Man muss Elemente in 2D hinzufügen, bevor man sie in 3D sieht
Warum wir es ausgewählt haben
Kitchen Planner wurde nicht für Profis entwickelt, und genau das macht es perfekt für den durchschnittlichen Hausbesitzer. Obwohl er nicht so auffällig ist wie andere Programme auf dieser Liste, sind die Funktionen der browserbasierten Software unglaublich intuitiv und erstaunlich umfassend. Wenn Sie beispielsweise Schränke einbauen, können Sie in einem einzigen Schritt aus verschiedenen Höhen und Breiten wählen, die Position der Griffe ändern und die Aufkantung anpassen.
Das Programm ist völlig kostenlos und für jeden mit Internetanschluss zugänglich. Sie müssen nicht einmal eine E-Mail-Adresse angeben, um loszulegen. Im Planer selbst können viele Anpassungen vorgenommen werden, vor allem in Bezug auf Böden, Wände, Arbeitsplatten und Beschläge.
Wenn Sie mehr und mehr Elemente zu Ihrem Plan hinzufügen, erstellt die Software eine “Stückliste”, die automatisch die Maße, Materialien und spezifischen Designelemente erfasst. Sobald Ihr Plan vollständig ist, können Sie ein Angebot von einem Küchenplaner in Ihrer Nähe anfordern, der Ihr Projekt in die nächste Phase bringen kann.
Bester Grundriss-Ersteller: Das Küchenplaner-Tool von Ikea
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Kostenlose browserbasierte Software
- Viel Raum für Anpassungen
- Objektbibliothek mit aktuellen Ikea-Möbeln un d-Geräten
- Generiert eine detaillierte Einkaufsliste
Nachteile
- Kein Bild-Rendering jeglicher Art
- Nicht für die Verwendung auf Mobiltelefonen empfohlen
Warum wir es ausgewählt haben
Wenn Sie Ihre gesamte Küche neu einrichten möchten, empfehlen wir Ihnen das kostenlose Küchenplanungs-Tool von Ikea. Sie fangen ganz von vorne an und geben Ihre eigenen Maße sowie die Positionen von Wasseranschlüssen, Fenstern und Türen und alle anderen wichtigen Elemente ein. Sobald Sie diese Informationen eingegeben haben, macht das Tool Vorschläge, wie Sie den Raum am besten optimieren können. Sie können diesen Schritt aber auch überspringen und den Grundriss selbst anpassen.
Ein wichtiger Punkt, auf den Sie hinweisen sollten: Alle im Küchenplaner vorgestellten Schränke, Geräte und Möbel sind auf die Produktlinien von Ikea beschränkt, aber das hat mehrere Vorteile. Jeder Artikel, den Sie in Ihrem Entwurf verwenden, wird einer Einkaufsliste hinzugefügt, die Ihnen eine grobe Schätzung der Materialkosten liefert. Sie können auch direkt von dieser Liste aus einkaufen.
Ein Nachteil ist, dass die Software kein 3D-Bildrendering bietet, aber sie erstellt automatisch detaillierte 2D-Grundrisse, die extern freigegeben werden können.
Beste 3D-Renderings: Home Designer von Chief Architect
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Werkzeuge für benutzerdefinierte Schränke
- 360-Grad-Panorama-Renderings
- Umfangreicher 3D-Katalog mit Geräten und Einrichtungsgegenständen
- Testversion verfügbar
Nachteile
- Teuer
- Neue Benutzer müssen sich wahrscheinlich die Schulungsvideos ansehen
Warum wir es ausgewählt haben
Chief Architect bietet eine Vielzahl von Designsoftware an, aber die Home Designer-Serie richtet sich speziell an Heimwerker. Sie kombiniert eine benutzerfreundliche Oberfläche mit den fortschrittlichen 3D-Renderings, auf die sich Profis bei der Visualisierung eines Umbaus verlassen. Doch bevor Sie zu den HD-Bildern kommen, hilft Ihnen die 3D-Bibliothek der Software und die Funktion für benutzerdefinierte Schränke, mit der Sie verschiedene Stile, Materialien und Farben ausprobieren können, bei der Erstellung Ihres idealen Küchenlayouts.
Was uns an den Rendering-Funktionen von Home Designer am meisten gefällt, ist, dass Sie Ihren Entwurf aus fast jedem erdenklichen Blickwinkel betrachten können: Es gibt separate Kameras für Außen-, Dach- und Landschaftsaufnahmen, eine Puppenhauskamera liefert ungehinderte Innenaufnahmen, und eine Ansicht von oben erfasst den Raum frontal. Sie können auch eigene Kamerastandorte einrichten und realistische Schatten, Reflexionen und andere Lichteffekte einbauen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Raum aussehen wird, wenn alles an seinem Platz ist.
Es stehen drei Home Designer-Softwareprogramme zur Auswahl, aber die meisten Hausbesitzer werden in der preisgünstigsten Version, der Home Designer Suite (129 $), alles finden, was sie brauchen. Was die Küchenplanung angeht, kann man mit Home Designer Architectural ($249) nicht viel mehr machen, so dass es die zusätzlichen $120 nicht wert ist. Die dritte Version, Home Designer Professional ($595), ist viel zu fortschrittlich für den durchschnittlichen Designliebhaber.
Beste Auswahl an Materialien: Foyr Neo
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- 14-tägige kostenlose Testversion
- Zugang zu mehr als 50.000 3D-Objekten
- 4K-Foto-Renderings
- Keine Design-Erfahrung erforderlich
Nachteile
- Tarife beginnen bei $44/Monat
- Zusätzliche Kosten für den Export von Grundrissen aus einem Basic-Konto
Warum wir es ausgewählt haben
Mit der Foyr Neo Home Design Software werden Sie dank der gigantischen Bibliothek von 3D-Modellen (mehr als 50.000) stundenlang mit der Einrichtung Ihrer Küche beschäftigt sein. Sie können ganz einfach zwischen 2D- und 3D-Ansichten hin- und herschalten, um sicherzustellen, dass der Look richtig zusammenpasst. Sobald die Materialien, Texturen und Farben festgelegt sind, erwecken 4K-Renderings Ihre Kreation zum Leben.
Es ist schwer zu wissen, wie nützlich ein Softwareprogramm ohne einen Testlauf sein wird. Deshalb schätzen wir die zweiwöchige kostenlose Testversion von Foyr Neo für seine Innenarchitekturprodukte sehr. Das Beste daran ist, dass Sie das Programm ausprobieren können, ohne Ihre Kreditkartendaten eingeben zu müssen, so dass Sie nicht gezwungen sind, ein Abonnement abzuschließen, sobald die Testphase vorbei ist.
Der Basic-Tarif dürfte den Bedürfnissen der meisten Hobby-Designer entsprechen und bietet zwischen 30 und 60 Renderings pro Monat. Sie haben die Möglichkeit, monatlich 59 US-Dollar zu zahlen oder 25 Prozent zu sparen, wenn Sie für 12 Monate im Voraus zahlen (was ungefähr 44 US-Dollar pro Monat entspricht).
Jedes Softwareprogramm auf dieser Liste bietet wertvolle Tools für Design-Neulinge. Einige Plattformen sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig, können aber Wunder für Ihr Küchenrenovierungsprojekt bewirken.
Unsere Wahl für die beste Küchenplanungssoftware ist Virtual Architect Kitchens & Baths 10. Dank des eingeschränkten Fokus können Sie sich besser auf küchenspezifische Funktionen wie die Konfiguration der Schränke konzentrieren, und dank der Möglichkeit, eigene Fotos hochzuladen, können Sie sich in Echtzeit ein Bild von den Änderungen machen. Sie können Farben, Oberflächen, Arbeitsplatten, Geräte und vieles mehr austauschen.
Wie wählt man die beste Küchenplanungssoftware aus?
Die Küche ist oft einer der am meisten genutzten Bereiche eines Hauses. Daher ist es wichtig, ein Design zu entwerfen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Wie wir bereits festgestellt haben, kann Küchenplanungssoftware eine großartige Ressource sein, und obwohl viele Programme ähnliche Funktionen aufweisen, sind sie nicht austauschbar. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, bevor Sie sich zum Kauf entschließen:
- Kosten: Manche Software erfordert ein monatliches Abonnement, während andere für eine einmalige Gebühr erworben werden können. Wenn es eine kostenlose Testversion gibt, sollten Sie sich die Zeit nehmen, das Produkt zunächst auszuprobieren.
- Tutorials & Demos : Nicht jede Software ist intuitiv, daher sollten Sie sich mit Hilfe von Video-Tutorials und schriftlichen Dokumentationen einen Eindruck davon verschaffen, wie viel Zeit Sie benötigen, um sich mit dem Programm vertraut zu machen. An dieser Stelle sind kostenlose Testversionen sehr nützlich.
- Verfügbare Funktionen : Bevor Sie sich für ein bestimmtes Programm entscheiden, sollten Sie sich vergewissern, dass es über die Tools verfügt, die Sie benötigen, um Ihr Ziel zu erreichen. Wenn Sie beispielsweise planen, Ihren Entwurf mit einem Bauunternehmer zu teilen, ist eine Software, mit der Sie Ihren Küchenentwurf nicht einfach exportieren können, nicht sehr nützlich.
- Kompatibilität: Es gibt einen großen Unterschied zwischen browserbasierter Software und herunterladbarer Software. Bevor Sie ein Programm kaufen, sollten Sie sich vergewissern, dass es mit Ihrem speziellen Betriebssystem kompatibel ist. Diese Informationen finden Sie in der Regel auf der Website eines Unternehmens unter dem Abschnitt “Systemanforderungen” oder ähnlichem.
Küchenplanungssoftware vs. Beauftragung eines Profis
Küchenplanungssoftware ist häufig der erste Schritt in einem langen Renovierungsprozess, der die meisten Hausbesitzer dazu veranlasst, einen Fachmann zu beauftragen. Wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse im Bereich Design verfügen, muss ein Bauunternehmer die von Ihnen erstellten Grundrisse durchsehen, um sicherzustellen, dass das von Ihnen geplante Layout machbar ist. Und dann ist da noch die Frage des Budgets: Es ist in der Regel viel billiger, mit einem vorhandenen Plan zu arbeiten, als die gesamte Einrichtung neu zu konfigurieren. Diese Art von Software ist wirklich für Leute gedacht, die sich für Design begeistern und eine gute Vorstellung davon haben, was sie wollen. Letzten Endes brauchen Sie immer noch die Hilfe von Experten, um Ihre Traumküche zu verwirklichen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Renovierungsunternehmen sind, ist Angi (früher Angie’s List) eine gute Anlaufstelle. Das Unternehmen bringt Sie mit Fachleuten in Ihrer Nähe zusammen, je nach Art und Umfang Ihres Projekts, und ermöglicht es Ihnen, Angebote und Bewertungen an einem Ort zu vergleichen.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Küchendesign-Software die beste Option für die individuelle Gestaltung?
Viele Softwareprogramme für die Küchenplanung ermöglichen zwar eine umfangreiche Anpassung – von den Bodenbelägen und Arbeitsplatten bis hin zu den Beleuchtungskörpern und Geräten -, aber es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Möglichkeiten, die Sie auf einer dieser einsteigerfreundlichen Plattformen nutzen können. Sie können zum Beispiel keine Details wie Zierleisten hinzufügen. Ein professioneller Designer verfügt über weitaus fortschrittlichere Tools, mit denen er alle Ihre Wünsche erfüllen kann, einschließlich der Möglichkeit, eigene 3D-Modelle hinzuzufügen, anstatt durch eine noch so große Artikelbibliothek eingeschränkt zu sein.
Ist die Küchenplanungssoftware einfach zu bedienen?
Einige Küchenplanungsprogramme sind unglaublich einfach zu bedienen und erfordern wenig bis gar keine Erfahrung. Die besten Programme bieten einen Support-Hub mit schriftlichen Anleitungen, Anleitungsvideos und einem direkten Draht zum Kundendienst. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie viel Zeit Sie bereit sind, in das Erlernen der Software zu investieren.
Wie viel kostet eine Küchenplanungssoftware?
Der Preis hängt von der Komplexität der Software, ihrer Zugänglichkeit und der Zielgruppe ab – Amateure oder Profis. Es gibt einige kostenlose Programme, die für den durchschnittlichen Hausbesitzer gut geeignet sind, aber für Funktionen wie 3D-Renderings und automatische Bauwerkzeuge muss man in der Regel bezahlen. Heimwerker sollten nicht mehr als 150 US-Dollar ausgeben, obwohl die meisten Programme zwischen 40 und 100 US-Dollar liegen.
Methodik
Wir haben mehr als ein Dutzend der beliebtesten Küchenplanungsprogramme verglichen, um unsere Favoriten zu ermitteln. Bei den Unternehmen musste es sich um renommierte Branchenexperten handeln, die einen weitgehend positiven Kundenservice vorweisen können. Wir haben auch den Preis, die Plattformkompatibilität, die Benutzerfreundlichkeit und die verfügbaren Funktionen berücksichtigt. Programme mit küchenspezifischen Tools erhielten zusätzliche Punkte, sofern die Funktionalität nicht zu kompliziert war.
LESEN SIE MEHR: