BÜRO

Exklusiv: Das Büro von The Jungalow in L.A. ist eine Boho-Augenweide

Wenn man das Büro von Justina Blakeney in East L.A. betritt, fühlt man sich gleich an den neuesten Hot Spot von Tulum versetzt. Der brandneue, 1.000 Quadratmeter große Raum ist die Heimat von Blakeneys schnell wachsender Marke The Jungalow.

Einst war The Jungalow ein aufstrebender Blog für Wohnkultur, doch der durchschlagende Erfolg katapultierte den bekannten Namen in ein Bestseller-Buch, ein Design-Studio und jetzt in das neu gegründete Justina Blakeney Home, eine Bohème-Lifestyle-Marke, die alles von Kissen über Tapeten bis hin zu Hochzeitspapeterie anbietet – und die Designerin verrät uns, dass da noch mehr kommen wird.

Natürlich brauchte die umtriebige Unternehmerin und Mutter einen kreativen Raum, um ihre schnell wachsende Marke unterzubringen – und den hat sie vor kurzem in L.A.’s Frogtown-Viertel gefunden, gleich um die Ecke von ihrem eigenen “Dschungelhaus”. Blakeney gewährte uns kürzlich einen exklusiven Einblick in ihren neuen und verbesserten Arbeitsbereich. Machen Sie einen Rundgang – dieser wilde und farbenfrohe Bohème-Arbeitsbereich wird Ihnen Lust machen, Ihr eigenes Büro umzugestalten.

“Ich finde es toll, dass sich die Vordertür ganz öffnen lässt, so dass wir in den wärmeren Monaten den Raum öffnen können und das Gefühl haben, im Freien zu arbeiten”, sagt Blakeney über ihr Lieblingsmerkmal des neuen Büros. Auch der kurze Arbeitsweg scheint sie nicht zu stören.

Blakeney, die im September letzten Jahres in die neuen Räumlichkeiten eingezogen ist, bekommt erst jetzt einen Vorgeschmack auf die kommenden wärmeren Monate. Der moderne Kreativraum im Nordosten von L.A. ist so neu, dass die Architekten noch regelmäßig an dem Gebäude arbeiten. “Die Landschaftsgestaltung wurde letzte Woche in Angriff genommen, und sie hat einen großen Unterschied gemacht”, erzählt die Designerin.

Um all ihre neuen Projekte und ihr wachsendes Team unterzubringen, war Blakeney auf der Suche nach einem funktionalen Raum für die Erstellung von Inhalten und die Gestaltung von Produkten. “Ich wollte, dass dieser Raum Spaß macht, produktiv ist und auch viel Energie hat!”

Die Einrichtung des Raums war einfach, da die meisten Stücke aus dem vorherigen Jungalow-Studio übernommen wurden. “Ich füge ständig Stücke aus meinen Kollektionen hinzu und entferne sie wieder”, sagt die Designerin, die ihren Stil als “farbenfroh, musterreich und jungalicious” beschreibt.

Blakeneys neue Teppichkollektion für Loloi ist in den Schaufenstern prominent vertreten. Die Kollektion besteht aus zwei Linien, Folklore und Fable.

“Die Folklore-Kollektion ist von Beni Ourain-Teppichen inspiriert, aber wir wollten Farbe in die Designs bringen, die oft nur in Schwarz auf Weiß zu finden sind”, sagt der Designer. Die zweite Kollektion wurde von modernen Shag-Teppichen aus den 1970er Jahren und türkischen Tulu-Teppichen inspiriert, erklärt Blakeney.

Der Raum musste nicht nur Platz für eine Vielzahl von Projekten und Unternehmungen bieten, sondern auch für ein wachsendes Team. “In unserem letzten Studio haben alle an einem großen Tisch gearbeitet, aber das war nicht tragbar”, sagt Blakeney.

Der neue Raum, der im letzten Jahr gebaut wurde, beherbergt auch fünf andere kreative Unternehmen und einen kürzlich eröffneten Sandwich-Laden namens Wax Paper.

Wie es sich für ein Jungalow gehört, ist der Raum voll von Farben, Texturen und Mustern, die größtenteils aus den verschiedenen Kollektionen von The Jungalow stammen. Der Rest ist das Ergebnis von Blakeneys Liebe zum Trödeln. Die Kunstwerke stammen vom Long Beach Flea Market, eine weiß-messingfarbene Midcentury-Lampe wurde in einem Secondhand-Laden aufgestöbert, und eine afrikanische Maske wurde auf dem Rose Bowl Flea entdeckt.

Andere Fundstücke aus alten Zeiten erfuhren eine ziemliche Verwandlung. Blakeney und ihr Team kauften einen großen mexikanischen Schrank auf Craigslist und strichen ihn in einem kräftigen Smaragdgrün. Der Lucite-Sockel eines Couchtisches wurde am Straßenrand aufgelesen und mit einem Tablett von Pottery Barn bestückt.

Der Raum entwickelt sich ständig weiter, da er für verschiedene Projekte genutzt wird, vom Dreh von Geschichten für den Jungalow-Blog bis hin zum Entwurf von Möbelserien und Treffen mit Partnern. “Die einzigen Räume, die konstant bleiben, sind mein Schreibtisch und der Lagerbereich”, sagt Blakeney.

Wie sieht also ein typischer Tag in den Büros von The Jungalow aus?

“Jeder Tag ist hier anders”, erzählt die Designerin. “Manche Tage – meine Lieblingstage – verbringe ich damit, alles Mögliche zu entwerfen, von neuen Oberflächenmustern für Stoffe und Tapeten bis hin zu neuen Designs für unsere Möbelserie.” Dazu gehört viel Zeichnen und Malen, eine Aufgabe, in der sie sich eindeutig auszeichnet.

Wenn sie nicht gerade entwirft, verbringt Blakeney viel Zeit damit, an Geschichten für den Blog zu arbeiten. “Ganz gleich, ob wir eine Geschichte über eine Küchenrenovierung schreiben oder einen Artikel über acht Möglichkeiten, Indigo in Ihrem Zuhause einzusetzen, wir sind ständig dabei, Dinge umzustellen und jeden Zentimeter dieses Raumes zu nutzen”, sagt sie.

“Wir treffen uns hier auch mit unseren Lizenzpartnern und Bloggern. Wir erstellen und konzipieren Inhalte für alle unsere sozialen Kanäle. Wir stylen Lookbooks und entwerfen alles von Schreibwaren bis hin zu Sektionssofas von hier aus.” Bei der Anzahl der Projekte, die täglich in den Büros von The Jungalow laufen, ist es kein Wunder, dass der Raum multifunktional bleiben und sich ständig verändern muss.

Jeder Tag ist einzigartig, und Blakeney erzählt uns, dass ihre größte Herausforderung darin besteht, leere Wände für Fotoshootings zu behalten. “Wir müssen jedes Mal, wenn wir uns für eine neue Geschichte einrichten, die Dinge neu ordnen”, sagt sie.

Das Jungalow ist nicht umsonst die Referenz in Sachen Bohème: Das Büro ist eine wahre Fundgrube für Textilien, Töpferwaren und Artefakte aus der ganzen Welt. Blakeney macht ihre sorglose kalifornische Erziehung, ihre multiethnische Familie und ihre ausgedehnten Reisen für ihre Boho-Chic-Ästhetik verantwortlich.

Bei all ihren Projekten ist es nicht verwunderlich, dass sich die Designerin ständig visuell inspirieren lassen muss. In diesem Jahr wird sie eine Teppich- und Kissenkollektion mit Loloi auf den Markt bringen, eine Tapetenkollektion mit Hygge & West, Papeterie mit Wedding Paper Divas und eine kommende Möbellinie in Zusammenarbeit mit der dschungelhaften Marke Selamat.

“Sie wird alles umfassen, von Aufbewahrungsmöbeln bis zu Pfauenstühlen”, sagt die Designerin, die auch an einem weiteren Buch arbeitet.

Wie bekommt sie das alles unter einen Hut? Blakeney verdankt es ihrem Umfeld, dass sie großartige Menschen um sich hat – vor allem ihren Mann, der mit ihrer Tochter Ida zu Hause bleibt, während sie sich um alle Aspekte ihres Geschäfts kümmert.

“Es macht die Dinge für unsere Familie viel einfacher, weil er sich um viele Dinge kümmert, die ich vorher gemacht habe”, sagt sie. “Ich versuche auch, nett zu mir selbst zu sein und nicht auszuflippen, wenn ich einen Termin verpasse oder hier und da einen Tag frei nehmen muss – es geht nur darum, Prioritäten zu setzen und eine gesunde Perspektive auf die Dinge zu bewahren.”

“2017 wird man sein ganzes Zuhause mit Produkten aus dem Justina Blakeney Design Studio dekorieren können – ein absoluter Traum für mich”, freut sich die Designerin.

Angesichts des Erfolgs ihres New-York-Times-Bestsellers “The New Bohemians” und ihrer wunderschönen neuen Teppich-, Kissen- und Tapetenlinien können wir es kaum erwarten, zu sehen, was bei The Jungalow als Nächstes ansteht.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button