BÜRO

Fotografen verraten die besten Hacks, um Ihr Zuhause Instagram-tauglich zu machen

TESSA NEUSTADT

FOTO: TESSA NEUSTADT; DESIGN: AMBER INTERIORS

Wir lieben es, uns bei Innenarchitekten umzuhören: Schließlich haben sie ihre Karriere damit gemacht, die Kunst der Inneneinrichtung zu perfektionieren (etwas, das wir alle gerne noch besser beherrschen würden). Aber sie sind nicht die einzigen Experten in der Welt des Designs, die uns fundierte Einrichtungsratschläge geben können. Hinter jeder großartigen Magazinstrecke steht ein talentierter Fotograf, der sich mit der Wissenschaft der Komposition erstaunlicher Fotos, von Blickwinkeln über Beleuchtung bis hin zu Styling-Tricks, bestens auskennt.

Wenn Sie schon einmal versucht haben, Ihr eigenes Zuhause zu fotografieren, haben Sie wahrscheinlich gelernt, dass dies eine Herausforderung sein kann. Instagram-Fotografen un d-Stylisten wissen genau, was in eine Aufnahme gehört und was nicht – und sie haben ein untrügliches Auge, wenn es darum geht, Licht und Design zu ihrem Vorteil einzusetzen, um ihre Magie zu entfalten.

Lesen Sie weiter, um alles über Lifestyle-Fotografie im Wohnzimmer, die besten Dekorationsarten und die perfekte Aufnahme Ihres Schlafzimmers oder Ihrer Küche zu erfahren, mit der Sie Ihre Lieblingsräume in Szene setzen können.

Machen Sie es persönlich

TESSA NEUSTADT

Als wir Innenarchitekturfotografen fragten, was einen Raum besonders macht, hatten sie alle die gleiche Antwort: Es ging nicht um einen bestimmten Stil oder ein bestimmtes Budget, sondern um Räume, die sich persönlich anfühlen. “Ein Raum ist etwas ganz Besonderes, wenn man merkt, dass der Hausbesitzer persönliche Dinge hinzugefügt hat”, sagt der New Yorker Fotograf Michael Wiltbank, der bereits Dutzende von Fotos für Domino geschossen hat. “Es macht mir immer wieder Spaß, die Geschichten zu hören, die hinter den Stücken stecken, die die Leute in ihrem Haus aufbewahren und ausstellen wollen. Diese Gegenstände erzählen den Hausbesitzern besondere Geschichten und verleihen ihren Räumen Charakter und Tiefe.”

Stücke mischen und kombinieren

CALIMIA HOME

“Ein Raum fühlt sich besonders gut an, wenn er mit Stücken gemischt wird, die sentimental sind und individuelle Geschichten erzählen”, sagt Monica Wang, die für InStyle und die Los Angeles Times fotografiert hat. Die Expertin warnt davor, alles auf einmal im gleichen Stil zu kaufen. “Es sollte sich anfühlen wie eine Momentaufnahme des Lebens einer Person und nicht so, als wäre alles in einem einzigen Geschäft gekauft worden”, sagt Brittany Ambridge, die als Fotodirektorin bei Domino tätig war, bevor sie für die New York Times und andere große Publikationen arbeitete. “Die Experten sagen immer, kaufe, was du liebst, und das ist wirklich wahr.

Identifizieren Sie Ihren Stil

MICHAEL WILTBANK

“Ich hatte das Glück, das Beste aus vielen verschiedenen Ästhetiken zu sehen, aber einer der Nachteile ist, dass man nur eine bestimmte Anzahl von Stilen mischen kann, bevor es anfängt, verrückt zu wirken”, sagt Ambridge, der daran glaubt, dass man seinen eigenen Stil kennen sollte, bevor man anfängt, eine Vielzahl von Trends aufzugreifen. “Ich habe festgestellt, dass ich, obwohl ich viele Stile schätze, immer wieder zu denselben Schlüsselelementen zurückkehre. Für Ambridge sind das organische Texturen, klare Linien und neutrale Farben.

Mit Farbe beginnen

ERIN WILLIAMSON DESIGN

Jeder der Fotografen hatte eine klare Vorstellung davon, was sie für ihr eigenes Zuhause bevorzugten. “In jeder Wohnung, die ich in New York City hatte, habe ich die Wände in einem ganz bestimmten Grau gestrichen, das zu meinem Lieblingsteil der Wohnung geworden ist”, sagt Wiltbank. “Ich fange gerne mit diesem hellen, gedämpften Grau an und baue dann mit Farbtupfern und vielen verschiedenen Texturen darauf auf, damit meine Wohnung warm und einladend wirkt.”

Konzentrieren Sie sich auf das Thema

PHOTO: AMY BARTLAM; DESIGN: SHAPESIDE

FOTO: AMY BARTLAM; DESIGN: SHAPESIDE

Für Tessa Neustadt, die bereits für Elle und andere große Zeitschriften fotografiert hat, dreht sich alles um Vintage-Kleinigkeiten: “Ich glaube, ich könnte jeden Tag damit verbringen, auf Flohmärkten und in Vintage-Läden nach Vintage-Stücken zu stöbern. Mein Haus und mein Büro sind voll mit alten Drahtskulpturen, Vintage-Fotos, Gemälden, Pinseln aus dem alten Atelier meiner Großmutter und alten Kameras von meinem Großvater.”

Verstecken Sie Ihre Elektrogeräte

TESSA NEUSTADT

“Ich glaube, die schlimmsten Übeltäter im modernen Zuhause sind die Stromkabel”, sagt Wiltbank, der sie bei all seinen Fotoshootings für Innenräume unbedingt versteckt. “Wir lieben unsere Apple-Fernseher, WiFi, iPhones, iPads, Kindles und Laptops, aber all diese Dinge kommen mit allem Drum und Dran – Ladekabel und Kabelsalat unter den Unterhaltungsgeräten, neben den Betten und an vielen anderen Stellen im Haus. Für mich steckt der Teufel im Detail, und ich muss bei Innenaufnahmen ständig Kabel verlegen oder versuchen, sie zu verstecken. Es sei denn, das Kabel ist Teil des Designs: “Ich denke, die am besten gestalteten Häuser haben einen Elektroplan, der sowohl das Design als auch die Funktion optimiert.”

Wissen, wann es dunkel wird

BRITTANY AMBRIDGE

Einer der wichtigsten Punkte, die eine großartige Inneneinrichtung ausmachen, ist das Wissen, wann es hell und wann es stimmungsvoll und dunkel wird. “Ein Raum sollte hell sein, wenn man eine gute Menge an natürlichem Licht hat”, sagt Wang. “Es ist viel einfacher, einen Raum dunkel und stimmungsvoll zu gestalten, wenn es weniger natürliches Licht gibt – das ist die perfekte Gelegenheit, um mit Texturen und marineblauen oder schwarzen Wänden zu experimentieren.”

Arbeiten Sie mit dem Licht

PHOTO: AMY BARTLAM; DESIGN: JENN FELDMAN

FOTO: AMY BARTLAM; DESIGN: JENN FELDMAN

“Ich denke, man muss das natürliche Licht eines Raumes annehmen. Wenn man einen Raum mit wenig Licht hat und ihn weiß streicht, besteht die Gefahr, dass der Raum schmuddelig aussieht – als ob man versucht, ihn zu etwas zu zwingen, was er nicht ist. Lassen Sie sich auf die Dunkelheit ein; wählen Sie eine dunkle Farbe für die Wände und stimmungsvolle Stücke”, sagt Neustadt. Ambridge stimmt dem zu: “Es kann wirklich schön sein, gerichtetes Licht zu haben, wenn der Raum dunkel und gemütlich ist. Ich mag manchmal stimmungsvolles Licht, wenn die Räume mit Antiquitäten und reichen Samtstoffen gefüllt sind. Das ist der Moment, in dem meine Fantasie vom Leben im englischen Moor einsetzt”, scherzt sie.

Wenn Sie einen Raum mit dunklen Wänden einrichten, setzen Sie einige dekorative Akzente in Ihrer Lieblingsfarbe, um das Design im ganzen Raum fortzusetzen.

Mit lebenden Pflanzen Leben in den Raum bringen

MONICA WANG

Es gibt einen Grund, warum man selten eine gute Innenaufnahme ohne eine Zimmerpflanze oder eine mit Blumen gefüllte Vase sieht. “Blumen und Pflanzen beleben einen Raum”, sagt Wiltbank. Allein das Hinzufügen eines lebendigen Elements in einen Raum kann Ihr Design von gut zu großartig machen. Ihr skulpturaler, organischer Charakter ist wie lebende, atmende Kunst.

Verstärken Sie die Textur

PHOTO: AMY BARTLAM; DESIGN: KATIE HODGES DESIGN

FOTO: AMY BARTLAM; DESIGN: KATIE HODGES DESIGN

Textur ist der Schlüssel für ein dynamisches Design. Entscheiden Sie sich bei der Auswahl der Raumausstattung für eine Vielzahl von Materialien, z. B. gewebte Stoffe in Kombination mit eleganten Möbeln und Metallakzenten. Halten Sie sich an ein Farbschema oder mischen Sie einige verschiedene Stücke, die sich gegenseitig ergänzen, um Kontraste zu schaffen.

Im Zweifelsfall lieber größer (mit Ihrem Teppich)

BRITTANY AMBRIDGE

Bei der Frage nach den schlimmsten Einrichtungsfehlern, die einem Designer unterlaufen können, ist sich Wang in einem Punkt sicher: “Das ist sehr einfach zu beantworten: Wenn man einen Teppich kauft, der zu klein für den Raum ist. Optisch ist es auf einem Foto super offensichtlich, wenn ein Teppich zu klein ist, und es gibt nichts, was man wirklich dagegen tun kann!”

Wissen, wie man misst

WHITTNEY PARKINSON DESIGN

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl von Teppichen (und allen anderen Möbeln) ist das richtige Ausmessen des Raums, damit das Design nicht unpassend wirkt. “Das ist ein leicht zu begehender Fehler, also messen Sie immer”, sagt Wang. Das ist auch ein häufiges Ärgernis für Innenarchitekten – nehmen Sie also immer eine Nummer größer. Was Teppiche angeht, ist größer wirklich besser.

Achten Sie auf die Proportionen

TESSA NEUSTADT

“Ein weiterer Fehler bei der Einrichtung, den ich häufig sehe, sind falsche Proportionen”, sagt Ambridge. “Im wirklichen Leben kommt man damit vielleicht durch, aber auf Fotos kommt es definitiv besser zur Geltung. Wenn die Dinge im falschen Verhältnis zueinander oder zum Raum stehen, kann dies ein perfektes Design zunichte machen.

Spielen Sie mit dem Maßstab

CATHIE HONG INTERIORS

Neustadt stimmt dem zu: “Wenn Sie ein großes Wohnzimmer mit hohen Decken haben, sollten Sie keine kleine Couch hineinstellen – sie wird im Kontext eines größeren Raums noch kleiner wirken. Damit wird man dem Raum (oder der Couch) nicht gerecht!” Das Gleiche gilt für kleinere Accessoires: “Wenn Sie einen Couchtisch gestalten, sollten nicht alle Objekte die gleiche Größe haben. Denken Sie also an ein großes Buch, das mit einem mittelgroßen Tablett und einer kleineren Kerze kombiniert wird.

Weben Sie Trends mit kleinen Akzenten ein

MICHAEL WILTBANK

Genauso wie es beim Einrichten wichtig ist, seinen eigenen Stil zu kennen, sollte man auch mit Trends in kleinen Dosen spielen, um zu vermeiden, dass man es mit einer Phase übertreibt, die vielleicht nicht von Dauer ist. “Ich mache gerade eine leichte, gedämpfte Rosa-Phase durch”, sagt Ambridge, “und habe kürzlich ein paar kleine Dinge hinzugefügt, die ich leicht wieder wegstecken kann, wenn ich zu meinem nächsten Farbrausch übergehe.” Wenn man eine klare Vorstellung davon hat, welche Stile für immer bleiben und welche nur eine Übergangslösung sind, kann man sich vor kostspieligen Fehlern schützen.

Fügen Sie einen Schwerpunkt hinzu

BRITTANY AMBRIDGE

Als wir Wiltbank nach seinen besten Stylingtricks fragten, empfahl er, immer einen Schwerpunkt zu setzen. “Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, einen Blickpunkt in einem Raum zu schaffen”, sagt er. “Ein paar meiner Favoriten sind ein dramatisches Kopfteil oder ein buchstäblicher Farbklecks. Ein bestimmter ‘Moment’ in einem Raum ist immer ein guter Gesprächsanlass.”

Die Gestaltung eines zentralen Punktes im Raum, der den Blick des Betrachters lenkt, verhindert, dass der Raum unübersichtlich oder chaotisch wirkt.

Vielfältig sein

BRITTANY AMBRIDGE

“Abwechslung ist der Schlüssel, sei es bei der Größe, der Farbe, dem Stil oder dem Muster”, sagt Ambridge. “Nicht alles muss zusammenpassen.” Sie glaubt auch daran, dass man etwas Ungewöhnliches in den Mix werfen sollte: “Es sollte immer etwas Ungewöhnliches in einem Raum geben, etwas Skurriles, Witziges oder sogar etwas Hässliches”. Für Neustadt dreht sich alles um die Mischung aus Alt und Neu: “Ich liebe es besonders, wenn ältere Häuser restauriert werden und dabei einige ihrer ursprünglichen architektonischen Details erhalten bleiben.”

Zerhacken Sie Ihre Kissen nicht mit Karateschlägen

MICHAEL WILTBANK

Wenn es um die Lieblingsbeschäftigung der Fotografen geht, dann sind es vor allem die Kissen, die sie stören: “Ich finde, Kissen sollten niemals in der Mitte durchgeschnitten werden, um ‘Hasenohren’ zu erzeugen”, sagt Wiltbank. “Wenn ich das sehe, versuche ich immer, die Kissen natürlicher und einladender wirken zu lassen. Ambridge stimmt dem zu: “Der Karateschlag ist vorbei.”

Machen Sie Ihre Einrichtung flexibel

TESSA NEUSTADT

FOTO: TESSA NEUSTADT; DESIGN: AMBER INTERIORS

Die Fotografen ermutigen Sie dazu, Ihre Einrichtung ständig weiterzuentwickeln. “Meiner Meinung nach ist die Innenarchitektur eine lebendige Kunstform”, sagt Ambridge. “Das bedeutet, dass man die Möglichkeit haben sollte, Dinge zu verändern, ohne dass das Gesamtdesign darunter leidet. Nicht alles lässt sich gut fotografieren, so dass man die Einrichtung bei den Aufnahmen eines Raums möglicherweise anpassen muss. Wenn man ein Kissen nicht verschieben kann, weil es den ganzen Raum durcheinander bringt, funktioniert der Raum nicht.”

Nach und nach bearbeiten

ASHLEY MONTGOMERY DESIGN

Neustadt empfiehlt, Ihren Raum ständig zu bearbeiten: “Genau wie bei der Überarbeitung eines Textes – Sie schreiben all Ihre Ideen auf und fangen dann langsam an, sie zu bearbeiten, bis Sie nur noch die wichtigsten Teile haben.” Beginnen Sie mit jedem Gegenstand, den Sie in Ihr Zimmer aufnehmen möchten, und wählen Sie dann einige Stücke aus, die Sie entfernen möchten. Haben Sie Spaß dabei: Man weiß nie, welche Kombinationen von Dekorationen am besten sind, bis man sie ausprobiert hat.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button