Inhalt
- 1 In diesen 31 modernen Esszimmern werden Sie stilvoll essen
- 1.1 Offen und luftig bleiben
- 1.2 Umfassen Sie die schwarze Farbe
- 1.3 Geisterhaft
- 1.4 Ein moderner Mix
- 1.5 Ersetzen Sie Ihren rechteckigen Tisch
- 1.6 Achten Sie auf Ihren Minimalismus
- 1.7 Einen Spiegel hinzufügen
- 1.8 Groß rauskommen und nach Hause gehen
- 1.9 Heimwerkerische Akzente setzen
- 1.10 Einen sauberen und komfortablen Raum schaffen
- 1.11 Farbenfrohe Merkmale hinzufügen
In diesen 31 modernen Esszimmern werden Sie stilvoll essen
Wenn Sie das Glück haben, einen solchen Raum in Ihrem Grundriss zu haben, kann das Esszimmer das Kronjuwel Ihrer Wohnung sein. Anders als die Küchentheke, die oft überfüllt ist, oder das Wohnzimmer, in dem ständig Staub gesaugt werden muss, kann das Esszimmer in einem idyllischen Zwischenzustand existieren: Die Teller sind aufgestellt, die Kerzen stehen bereit, die Oberflächen sind sauber.
So schön es auch ist, einen Blick auf eine glamourösere, aufgeräumte Version Ihres Zuhauses zu erhaschen, dafür sind Esszimmer eigentlich nicht gedacht. Sie sollen genutzt werden – um Nachbarn zu bewirten, mit Freunden zu essen und die Familie willkommen zu heißen. Aus diesem Grund bevorzugen wir in letzter Zeit bei Esszimmern ein modernes, müheloses Design.
Modernes Design passt perfekt zu einem Esszimmer, meint die Autorin Sarah Zlotnick. “Da Esszimmer nicht immer regelmäßig genutzt werden, sind sie eine gute Gelegenheit, aus der Komfortzone herauszutreten”, sagt sie. “Man kann bei der Auswahl seiner Möbel mutiger sein, weil man sie nicht ständig sehen muss – und Mut ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Stils. In Esszimmern werden Gäste empfangen, also sollte man die Neugierde wecken. Ein Gespräch über die Einrichtung ist der perfekte Einstieg in eine abendliche Unterhaltung beim Essen.
Treffen Sie die Expertin
Sarah Zlotnick ist eine langjährige Lifestyle-Journalistin und Autorin für MyDomaine. Ihre Arbeiten sind auch in Brides, Refinery29, Vox und dem Philadelphia Magazine erschienen.
Wenn Sie auf der gleichen Wellenlänge sind, herzlich willkommen. Klicken Sie sich durch unsere modernen Lieblings-Esszimmer und lassen Sie in dieser Saison die spießige Einrichtung von früher hinter sich. Es wird vielleicht nicht immer auf Hochglanz poliert und makellos sein, aber wir können Ihnen versprechen, dass Sie viel mehr Erinnerungen daran haben werden.
Offen und luftig bleiben
Design: Cortney Bishop, Foto: Katie Charlotte
In einem malerischen, fensterreichen Raum wie diesem ist ein moderner und schlichter Ansatz für die Gestaltung eines Esszimmers eine Selbstverständlichkeit. Natürliche Materialien und gedämpfte Töne stehen hier im Mittelpunkt, die die Landschaft draußen widerspiegeln und dem Raum ein Gefühl der Ruhe verleihen, das einladend und lässig, aber nicht spießig ist.
Umfassen Sie die schwarze Farbe
Da das Esszimmer in der Regel nicht zu den regelmäßig genutzten Räumen des Hauses gehört, ist es die perfekte Gelegenheit, bei der Gestaltung etwas mehr zu wagen. Schwarze Wandverkleidungen sind ein schickes Mittel, um für Dramatik zu sorgen, vor allem, wenn sie mit stimmungsvollen Blumentapeten und viel natürlichem Licht kombiniert werden.
Geisterhaft
Bei einer Verabredung ist das ein absolutes Tabu, aber bei der Inneneinrichtung bekommen Sie von uns ein absolutes Gütesiegel, wenn es darum geht, den Geist zu zeigen – wir sprechen natürlich von Stühlen. Die Ghost Chairs aus klarem Acryl sind eine einfache, zu allem passende Möglichkeit, jedem Raum einen Hauch von Modernität zu verleihen.
Ein zusätzlicher Bonus: Durch ihre Transparenz wirken kleine Räume weniger überfüllt.
Ein moderner Mix
Dieses Esszimmer beweist, dass ein schickes, modernes Ambiente auch auf subtile Weise erreicht werden kann. Anstelle eines traditionellen Satzes von 6 Esszimmerstühlen wird hier eine lange Bank mit verspielten gemusterten Kissen an einer Seite eingesetzt.
Dieses Esszimmer ist weniger formell eingerichtet, und die Wohnung hat einen offenen Grundriss, was den Charakter des Esszimmers noch verstärkt. “Wenn alle Wohnräume auf einmal sichtbar sind, sollen sie sich zusammenhängend anfühlen”, erklärt Zlotnick. “Das schließt in der Regel die Möglichkeit aus, einen Essbereich zu haben, der sich abgetrennt und zu formell anfühlt, um regelmäßig genutzt zu werden.”
Ersetzen Sie Ihren rechteckigen Tisch
Runde Esstische lösen die großen rechteckigen Tische ab, und wir sind voll dabei. Runde Tische passen sich nicht nur besser an einzigartig geformte Räume an, sondern sorgen auch für bessere Gespräche. Diese moderne Variante verbindet elegante Linien mit gemütlicher Wärme und kombiniert Stühle im Eames-Stil mit weichen Schaffelldecken. Das Glanzstück ist jedoch die Leuchte, die ein echter Hingucker ist.
Achten Sie auf Ihren Minimalismus
Wir haben noch nie erlebt, dass Minimalismus so einladend aussieht. Eine Mischung aus komplementären, aber nicht ganz aufeinander abgestimmten Stühlen wird durch gepolsterte Bänke ergänzt, die sowohl Sitzgelegenheiten als auch ein neues, weiches Element in diesen Raum bringen. Der helle Holztisch greift das Rohr der Stühle auf, während sich unter den Füßen etwas Wärmeres befindet.
Einen Spiegel hinzufügen
Möchten Sie einem kleinen Esszimmer zu mehr Größe verhelfen? Anstelle eines Kunstwerks können Sie die Wand über der Anrichte mit einem übergroßen Spiegel schmücken. Durch die Spiegelung entsteht nicht nur die Illusion von mehr Raum, sondern auch das Licht von draußen wird reflektiert und der Raum wirkt heller. Das bedeutet: Ihr Esszimmer kann sowohl für ein gemütliches Frühstück als auch für ein besonderes Abendessen genutzt werden.
Groß rauskommen und nach Hause gehen
Noch nie sah es so schick aus, eine Menschenmenge zu bewirten. Wir sind verliebt in die einzigartige Anordnung der Elemente in diesem Raum, die sich aus verschiedenen trendigen Designstilen speist, um etwas völlig Einzigartiges zu schaffen. Moderne, vom Landhausstil inspirierte Stühle mischen sich mit einer überdimensionalen Sitzbank – ideal, um die Gästeliste kurzfristig zu erweitern – und das Ganze wird durch einen atemberaubenden, handgefertigten Tisch untermauert.
Heimwerkerische Akzente setzen
“Meine Familie und ich verbringen viel Zeit in unserem Esszimmer, und ich wollte, dass sich meine Kinder wie zu Hause fühlen”, sagt Designerin Cachet Adams von Cachet Demain Interiors. Zu diesem Zweck hat sie die Akzentwand von Hand gestrichen, was “ein mühsames Unterfangen war, aber im Vergleich zur Tapete kostengünstig”.
Außerdem hat sie die alten Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts mit Schlammstoff neu bezogen und einen Holzrahmen, den sie auf dem Facebook-Marktplatz gefunden hat, verwendet, um einen geliebten Josephine Baker-Druck hervorzuheben. Das Ergebnis: ein gemütlicher, sehr individueller Raum, der zur Lebendigkeit der Familie passt, die ihn bewohnt.
Einen sauberen und komfortablen Raum schaffen
Architektur: Studio William Hefner, Entwurf: Catherine Dunn, Foto: Laura Hull
Erkennen Sie ein Muster? Eine großartige Leuchte kann die ultimative Möglichkeit sein, Ihren Essbereich zu erden und ihm viel Persönlichkeit zu verleihen. Die schlichten Linien dieser schicken Stühle und des rustikalen Holztisches schaffen die perfekte Balance zwischen schick und lässig, so dass es immer einen Grund gibt, ein paar Freunde zum Essen einzuladen.
Farbenfrohe Merkmale hinzufügen
Design: La Maison, Foto: Catherine Nguyen
Auf der anderen Seite ist dieser Raum wie geschaffen für Maximalisten. Hier trieft die Persönlichkeit von den Wänden und zeigt eine eklektische Kunstsammlung und eine ähnliche Auswahl an Sitzgelegenheiten, von übergroßen gepolsterten Stühlen bis hin zu hellen korallenfarbenen Bambusmöbeln. Ein paar Midcentury-Akzente in Form von Beleuchtungselementen fügen den ganzen Raum zusammen und schaffen einen Effekt, der zweifellos so einzigartig ist wie der Hausbesitzer, der hier lebt.
LESEN SIE MEHR: