Inhalt
- 1 Innenarchitekten bemerken diese Fehler bei der Schlafzimmerdekoration immer
- 1.1 Vergessen der Kunstwerke
- 1.2 Die Wahl des falschen Teppichs
- 1.3 Nicht über Stimmungsbeleuchtung nachgedacht
- 1.4 Verzicht auf ein Farbschema
- 1.5 Vergessener Stauraum
- 1.6 Maßstab übersehen
- 1.7 Unordnung zulassen
- 1.8 Nicht mehrere Lichtquellen verwenden
- 1.9 Neutrale Farben werden nicht ausreichend genutzt
- 1.10 Keine Schichtung der Bettwäsche
- 1.11 Ein langweiliges Kopfteil auswählen
- 1.12 Übertriebene Kissen
- 1.13 Vernachlässigung des Bettzeugs
- 1.14 Nicht funktional bleiben
- 1.15 Vergessen Sie das Grünzeug
- 1.16 Alte und neue Dekoration nicht mischen
- 1.17 Ungünstige Kombination von Mustern
- 1.18 Mit der Farbe übertreiben
- 1.19 Visuelles Ungleichgewicht schaffen
- 1.20 Sich nicht für einen Stil entscheiden
Innenarchitekten bemerken diese Fehler bei der Schlafzimmerdekoration immer
Wir wissen es sofort, wenn wir ein tolles Hotelzimmer betreten: Alles ist perfekt proportioniert, das Bett ist sorgfältig gemacht, und die Beleuchtung wirft ein sanftes Licht auf attraktive und funktionale Möbel. Der Teppich hat die ideale Weichheit unter nackten Füßen, und das Kunstwerk ist ein Blickfang, aber nicht zu aufdringlich. Hoteliers gestalten ihre Gästezimmer so mühelos, aber wie sieht es mit der Dekoration Ihres Schlafzimmers zu Hause aus?
Es gibt ein paar Fehler, die Designern immer wieder auffallen, wenn sie die Schlafzimmer ihrer Kunden betreten. Vom Ignorieren der Unordnung bis hin zum Versäumnis, für eine stimmungsvolle Beleuchtung zu sorgen, können diese kleinen Fehler große Auswirkungen auf das Gesamtbild eines Raums haben. Wir haben einige der besten Innenarchitekten der Branche gebeten, uns mitzuteilen, welche Fehler man bei der Gestaltung von Schlafzimmern unbedingt vermeiden sollte.
Lesen Sie weiter, um professionelle Tipps für die Neugestaltung Ihres Schlafzimmers zu erhalten.
Vergessen der Kunstwerke
“Oft wird das Schlafzimmer übersehen, wenn es um Kunstwerke geht”, erklärten uns Melissa Warner Rothblum und Julie Massucco Kleiner von Massucco Warner Miller. “Da es sich nicht um einen öffentlichen Raum handelt, ist es leicht, das Wesentliche ins Schlafzimmer zu bringen und die Wände kahl zu lassen. Während viele Menschen ihre besten Kunstwerke für das Wohn- oder Esszimmer reservieren, schlagen Rothblum und Kleiner vor, der Kunst in weniger prominenten Räumen die gleiche Aufmerksamkeit zu widmen: “Sie gehen fast jeden Tag in Ihrem Schlafzimmer schlafen und wachen dort auf – warum also nicht etwas Schönes an den Wänden sehen?”
Die Wahl des falschen Teppichs
Auch wenn es vielleicht nicht so wichtig erscheint wie die Größe des Bettes, hat die Größe des Teppichs im Verhältnis zu Ihrem Dekor und Ihren Möbeln einen Einfluss auf das Design. Scheuen Sie sich nicht vor großen Dimensionen – wählen Sie einen Teppich, der deutlich größer als Ihr Bett ist. Wenn Sie bequem aus dem Bett steigen und den Teppich von allen Seiten betreten können, haben Sie die richtige Größe gefunden.
Nicht über Stimmungsbeleuchtung nachgedacht
Jack Hobhouse für Dyer Grimes Architects
“Wir finden es sehr traurig, wenn die Decke eines Schlafzimmers kahl ist oder nur eine langweilige Unterputzlampe hängt”, fügen die Designer von Massucco Warner Miller hinzu. “Haben Sie Spaß mit der Beleuchtung im Schlafzimmer! Es gibt keine Regel, die besagt, dass Kronleuchter für Esszimmer reserviert sind”. Für Innenarchitekt Tim Campbell gehört zu einem Schlafzimmer mehr als nur eine Deckenbeleuchtung – auch Leselampen sind wichtig: “Fügen Sie eine indirekte Beleuchtung und eine Arbeitsbeleuchtung hinzu, die das blendende Licht vom Auge fernhält”, sagt er.
Bei der Auswahl eines Kronleuchters für Ihr Schlafzimmer sollten Sie darauf achten, dass er zu den anderen Farben Ihres Zimmers passt (oder streichen Sie die Decke in derselben Farbe wie die Leuchte, um einen harmonischen Effekt zu erzielen).
Verzicht auf ein Farbschema
Wenn Sie die Größe Ihrer Möbel ausgemessen haben und in Ihrem Schlafzimmer genügend Platz zum Laufen haben, ist es an der Zeit, sich auf die Farbe zu konzentrieren. Wählen Sie ein Farbschema, das gut zusammenpasst, ohne zu kollidieren. Entspannende Farben können ebenso beruhigend wirken wie neutrale Töne. Finden Sie also einen bestimmten Unterton, der Sie beruhigt – wie diese schöne salbeigrüne Bettwäsche – und wählen Sie eine Einrichtung, die dazu passt.
Vergessener Stauraum
“Wenn Ihr Nachttisch keinen Stauraum hat, stapeln sich die Dinge und verursachen ein unnötiges Durcheinander”, erklären Wollack und Zwickl. “Am besten sind Nachttische mit Schubladen, die Platz für Bücher, Ladegeräte und andere wichtige Dinge bieten. Wir versuchen, nur Nachttische zu verwenden, die Schubladen mit eingebauten Ladegeräten haben, damit nicht so viele Kabel frei liegen.
Maßstab übersehen
Dem Innenarchitekten Trip Haenisch fallen immer wieder Möbel auf, die zu groß oder zu klein für das Schlafzimmer sind. “Richtig dimensionierte Möbel sind knifflig”, sagt er. “Online sieht alles gleich groß aus. Wenn man die Möbel mit blauem Klebeband anlegt, kann man viele Fehler vermeiden. Nehmen Sie dazu die Maße des Möbelstücks, das Sie kaufen möchten, und zeichnen Sie die Breite und Länge in einem Rechteck auf dem Boden auf. So bekommen Sie ein besseres Gefühl für das Möbelstück im Raum.
Unordnung zulassen
“Ein Schlafzimmer soll entspannend und atmungsaktiv sein”, erklären Shannon Wollack und Brittany Zwickl von Studio Life.Style. “Wir empfehlen, unnötige Gegenstände zu entfernen und darauf zu achten, dass die Möbel nicht zu groß für den Raum sind. Angemessener Stauraum kann helfen, Unordnung zu vermeiden. Für die Dinge, die Sie nicht aus den Augen lassen wollen, können kleine Ablagen und Auffangbehälter für mehr Ordnung sorgen.
Nicht mehrere Lichtquellen verwenden
Da man in seinem Schlafzimmer nicht immer schläft, ist es wichtig, verschiedene Lichtquellen zu haben. So können Sie die Stimmung ganz nach Ihren Bedürfnissen einstellen: Wenn Sie abends im Bett lesen wollen, kann eine sanftere Beleuchtung Ihnen helfen, sich am Ende eines langen Tages zu entspannen. Wenn Sie sich morgens anziehen wollen, ist eine helle Lichtquelle über dem Kopf hilfreich, die Ihr tägliches Outfit ins rechte Licht rückt.
Neutrale Farben werden nicht ausreichend genutzt
Wollack und Zwickl achten auch darauf, nicht zu viele grelle Farben in einem Schlafzimmer zu verwenden. “Wir verwenden gerne ruhige, natürliche Farben, um den Raum ruhig und zeitlos zu halten. Um eine glänzende Textur hinzuzufügen, die nicht zu aufdringlich ist, empfehlen wir ein natürliches Grasgewebe. Warme, helle Neutraltöne eignen sich hervorragend für das Schlafzimmer, und eine Variation der Texturen trägt dazu bei, dass der Raum weicher und einladender wirkt.
Keine Schichtung der Bettwäsche
Ein Tipp, um Ihr Schlafzimmer besonders gemütlich (und dynamisch) zu gestalten, ist es, die Bettwäsche zu schichten. Wählen Sie kontrastreiche Farbtöne, die sich gegenseitig ergänzen, und mischen Sie sie in Ihrem Bett. Für zusätzliche Struktur und visuelles Interesse sollten Sie sich für verschiedene Texturen entscheiden, die dem Raum eine individuelle Stimmung verleihen.
Ein langweiliges Kopfteil auswählen
Die Designer von Massucco Warner Miller empfehlen, auch auf das Kopfteil zu achten: “Es gibt keinen Grund für kastenförmige beigefarbene Kopfteile. Verwenden Sie einen ausgefallenen Stoff für Ihr Kopfteil oder wählen Sie eine ungewöhnliche Form.” Das Kopfteil nimmt einen so wichtigen Teil des Raumes ein und sollte dementsprechend behandelt werden. “Wenn ein Kopfteil von der Stange mit wenig inspirierenden Stoffen ausgestattet ist, sollten Sie es genau wie einen Stuhl neu beziehen lassen – und nicht mit Farbe sparen!
Übertriebene Kissen
Eines von Haenischs Lieblingsärgernissen im Schlafzimmer ist ein Bett, das von Kissen verschluckt wird. “Ich bevorzuge vier normale Kissen – zwei auf jeder Seite – und maximal ein oder zwei Zierkissen. Bei den Zierkissen kommt es auf die Qualität an, nicht auf die Quantität.
Vernachlässigung des Bettzeugs
Ein weiterer Fehler, der Haenisch immer wieder auffällt? Vernachlässigtes Bettzeug: “Wenn man bedenkt, dass wir fast ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen. Schöne Bettwäsche ist die Investition wert!” Achten Sie besonders auf die Qualität Ihrer Bettwäsche – damit verschönern Sie nicht nur Ihre Einrichtung, sondern Sie schlafen vielleicht auch besser.
Nicht funktional bleiben
Für ein Höchstmaß an Funktionalität sollten Sie Fensterdekorationen anbringen, mit denen Sie Ihr Schlafzimmer entweder völlig verdunkeln oder völlig erhellen können. Hier kann eine Wand mit Vorhängen vom Boden bis zur Decke das Schlafzimmer von der Sonne abschirmen, wenn es Zeit ist, Ruhe zu finden. Wenn Sie sich morgens frisch und munter fühlen, können Sie die Vorhänge trotzdem öffnen, um in den Tag zu starten.
Vergessen Sie das Grünzeug
Pflanzen können in jedem Raum des Hauses wahre Wunder bewirken. Im Schlafzimmer sind sie jedoch besonders hilfreich, denn sie tragen zur Reinigung der Raumluft bei: Wenn Sie sich für luftreinigende Pflanzen entscheiden, wird Ihre persönliche Oase stets mit Sauerstoff gefüllt und von den üblichen Haushaltsgiften befreit sein. Selbst viele der pflegeleichtesten Zimmerpflanzen sind für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt.
Alte und neue Dekoration nicht mischen
Wenn Sie die Einrichtung Ihres Schlafzimmers verändern, kann sich das auf den Stil auswirken. Wenn Sie Stücke aus verschiedenen Design-Epochen miteinander kombinieren – wie diesen antiken Beistelltisch mit modernen Akzenten – wirkt Ihr Zimmer dynamischer. Ein sorgfältig zusammengestellter Stil verleiht Ihrem Raum nicht nur eine persönliche Note, sondern lässt Ihr Design auch optisch interessant erscheinen.
Ungünstige Kombination von Mustern
Es macht Spaß, mit Mustern zu dekorieren, und sie können, wenn sie gut kombiniert werden, auch ein tolles Statement abgeben. Hier spielen zwei verschiedene Streifenmuster am Fußende des Bettes miteinander, während minimalistische Kreise in den Kissen einen Kontrast dazu bilden. Der Schlüssel zu diesem Raum ist die Verwendung mehrerer Muster mit kleinen Strukturen, die zusammen den Raum mit verschiedenen Details bereichern.
Mit der Farbe übertreiben
Wenn Sie eine Lieblingsfarbe haben, muss diese ein schlichtes Schlafzimmerdesign nicht erdrücken. Hier kontrastiert eine grüne Akzentwand das Schwarz-Weiß-Dekor des Raums. Die grüne Wand steht nicht im Widerspruch zu den kühnen Mustern und weichen Texturen, sondern trägt dazu bei, den Raum zusammenzuhalten und den Blick durch den Raum zu lenken.
Visuelles Ungleichgewicht schaffen
Amy Bartlam; Foto: Courtney Nye
Kunstwerke können sowohl als großflächige Wanddekoration als auch als Mittel zur Schaffung von Symmetrie in Ihrem Raum eingesetzt werden. Durch die Verwendung von drei kleineren Stücken gleicher Größe in diesem Schlafzimmer sorgt die Wandmalerei über dem Bett für ein visuelles Gleichgewicht im Design. Zusammen mit den passenden Akzenten wie dem Beistelltisch aus hellem Holz, dem Holzbettgestell und dem geflochtenen Sonnenhut sorgen die Farben für ein stimmiges Gesamtbild.
Sich nicht für einen Stil entscheiden
Wenn Sie einen einheitlichen Look anstreben, wählen Sie kleine Einrichtungsgegenstände, die alle zu einem ähnlichen Stil oder Thema passen. Kombinieren Sie zum Beispiel schlichte weiße Elemente für einen modernen Look, oder sorgen Sie für Gemütlichkeit, indem Sie ähnliche Holztöne mischen. Hier ergänzen helle Holzregale un d-dekorationen die lehmfarbene Akzentwand, um den luftigen Raum zu erwärmen.
LESEN SIE MEHR: