Inhalt
Wie ein Designer ein unordentliches Arbeitszimmer in einen schicken Arbeitsbereich verwandelt hat
Entwurf: Erika Bonnell; Foto: Stacy Zarin Goldberg
Wenn es etwas gibt, von dem wir nie genug bekommen, dann ist es eine großartige Umgestaltung. Ob es darum geht, ein Retro-Badezimmer in eine moderne Oase zu verwandeln oder einem langweiligen Schlafzimmer einen neuen Look zu verpassen – Profis vollbringen diese Designwunder immer wieder.
Um Designern die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsrenovierungen zu präsentieren – und um Ihnen viele Inspirationen für Ihr eigenes Zuhause zu liefern – stellen wir in unserer Serie Makeover of the Week die besten Vorher-Nachher-Bilder vor, die wir gesehen haben. Machen Sie sich Notizen für Ihre nächste Renovierung.
“Meine Kundin ist Anwältin und beauftragte mich, ein Heimbüro einzurichten, in dem sie und ihre beiden kleinen Kinder gemeinsam arbeiten können”, sagt Designerin Erika Bonnell. “Das Ziel war es, einen funktionalen Raum zu schaffen, der den Bedürfnissen aller gerecht wird und gleichzeitig ästhetisch ansprechend ist, da es der erste Raum ist, den man sieht, wenn man das Haus betritt.
Treffen Sie die Expertin
Die Innenarchitektin Erika Bonnell ist die Inhaberin von Erika Bonnell Interiors in Washington, D.C. Sie ist bekannt für ihren mutigen Einsatz von Farben und ihre vielschichtigen, komfortablen und einzigartigen Designs.
Vorher:
Mit freundlicher Genehmigung von Erika Bonnell
“Das ursprüngliche Büro bestand aus einem Schreibtisch, der mit Arbeitsutensilien vollgestopft war, und Kartons mit Akten und Papierkram”, erzählt Bonnell. “Es gab keinen Plan für die Organisation und Aufbewahrung von Arbeits- und Schulmaterialien – es war eine Hülle eines Raums, der völlig neu überdacht werden musste.
Nachher:
Entwurf: Erika Bonnell; Foto: Stacy Zarin Goldberg
“Wir belebten das Büro mit einer blau-weißen Farbpalette und fügten dann hohe Wandschränke, Schubladen und Unterschränke für den Drucker und den Aktenvernichter hinzu”, so Bonnell. “Ein runder 42-Zoll-Tisch aus Akazienholz verleiht dem größtenteils weißen Raum Wärme und bietet den Mitarbeitern einen Platz zum Ausruhen.
Was sich geändert hat:
Kaufen Sie den Look:
Entwurf: Erika Bonnell; Foto: Stacy Zarin Goldberg
“Diese witzige Leuchte besteht aus einer Gruppe moderner Glasscheiben und verleiht jedem Raum den perfekten Hauch von Glamour”, so Bonnell.
“Die Ottomane bietet zusätzliche Sitzgelegenheiten und kann unter dem Tisch oder der Konsole verstaut werden, wenn sie nicht gebraucht wird”, so Bonnell.
” Die klare Oberfläche dieser Acrylstühle bietet eine verzeihende Oberfläche für kleine Kinder”, sagt Bonnell.
LESEN SIE MEHR: