Wie sich Küchentrends laut Innenarchitekten im nächsten Jahrzehnt verändern werden
Oscar Wong / Getty Images
In den letzten 10 Jahren gab es ein paar Küchentrends, die das Jahrzehnt unbestreitbar dominierten. Die ideale Küche der 2010er Jahre sah aus wie etwas, das Chip und Joanna Gaines in einer Folge von Fixer Upper kreiert haben: ein großer, offener Raum mit einer funktionalen Insel in der Mitte. Die Aufkantungen waren groß und bestanden oft aus Subway-Fliesen mit sorgfältig ausgewählten Fugen. Weiße und helle Arbeitsplatten aus Granit, Marmor und Quarz wurden den in den frühen 2000er Jahren beliebten toskanischen Erdtönen vorgezogen. Bei den Geräten blieb gebürsteter Edelstahl im Trend, und manche entschieden sich sogar für mattes Schwarz. Und wer kann schon all die offenen Regale vergessen?
Wie werden sich also die Küchenstile in den 2020er Jahren weiterentwickeln? Wir haben einige Inneneinrichtungsexperten nach ihren Prognosen gefragt, und Sie werden vielleicht überrascht sein, was sie zu sagen haben.
Intelligentere Küchen
Oscar Wong / Getty Images
Der Trend zum intelligenten Zuhause wird sich in den nächsten zehn Jahren fortsetzen und auch in der Küche Einzug halten. “Ich sage voraus, dass die größte Veränderung nicht in einer Holzoberfläche oder einer Arbeitsplatte liegen wird, sondern in der Technologie”, sagt die in Chicago ansässige Designerin Caitie Smithe von Walter E. Smithe. “Intelligente Küchen sind die Küchen der Zukunft.” Stellen Sie sich Ihre Küche als einen Ort vor, an dem Kühlschränke uns mitteilen können, wann die Lebensmittel auf den Tisch kommen oder bestimmte Artikel zur Neige gehen und nachbestellt werden müssen, “denn der Lebensmittellieferdienst ist der Lebensmittelladen der Zukunft.”
Vorbei sind die Zeiten, in denen man den Herd einschalten musste, denn Alexa wird das für einen übernehmen können. Dann erhalten Sie auf Ihrem Telefon oder Ihrem Smart-Home-Hub Benachrichtigungen, wenn der Ofen aufgeheizt und der Geschirrspüler fertig ist. Und das Berechnen von Kochzeiten entfällt. “Mikrowellen und Backöfen werden Lebensmittel mit Hilfe von Sensoren garen, anstatt nach bestem Wissen und Gewissen eine Garzeit zu bestimmen”, prophezeit Smithe.
Ich sage voraus, dass die größte Veränderung nicht in einer Holzoberfläche oder einer Arbeitsplatte liegen wird, sondern in der Technologie. Intelligente Küchen sind die Küchen der Zukunft.
LESEN SIE MEHR: