BÜRO

Wie Sie Ihre Küchentheken hübsch aussehen lassen – und gleichzeitig den Platz maximieren

A kitchen with light wood cabinetry and shelves

Dekorieren ist einfach, wenn man nur dafür sorgen muss, dass ein Raum hübsch aussieht. Schwierig wird es dann, wenn man Form und Funktion in Einklang bringen muss. Und wenn es um Küchentheken geht, ist dieses Gleichgewicht ein Muss. Ein überladener Küchentresen ist ein Rezept für eine Katastrophe. Es spielt keine Rolle, wie hübsch Ihre Küche aussieht, wenn Sie darin keine Mahlzeit zubereiten können. Sie brauchen einen Raum, der ebenso praktisch wie hübsch ist – und das bedeutet, dass Sie bei jedem Schritt an die Effizienz denken müssen.

Zum Glück müssen wir diese ganze Arbeit nicht alleine machen. Es gibt unzählige Ideen für die Gestaltung von Küchentheken – und viele von ihnen sind es wert, nachgeahmt zu werden. Diese Ideen schaffen es meisterhaft, Sinnlichkeit und Stil miteinander zu verbinden, und bieten uns eine Fülle von Inspirationen für die Einrichtung unserer Küchen.

Halten Sie Unwichtiges von Ihrer Theke fern

An art-filled kitchen with navy cabinets

Machen Sie etwas Platz auf der Arbeitsplatte frei, indem Sie unwichtige Dekoration wie Kunst an die Wände hängen. Wenn es sich nicht um ein Küchengerät handelt, das Sie regelmäßig zum Kochen verwenden, brauchen Sie wahrscheinlich keinen kostbaren Platz auf der Arbeitsplatte dafür zu reservieren. (Ja, auch wenn es wirklich hübsch ist. Und ja, auch wenn Sie eine Menge Platz auf der Arbeitsplatte haben).

Profitieren Sie von cleveren Aufbewahrungslösungen

Kitchen shelves lined with rustic products

Messerblöcke können eine Menge Platz beanspruchen. Wissen Sie, was das nicht tut? Ein magnetisches Messerregal. Mit diesen auffälligen Ständern haben Sie Ihre Messer immer griffbereit, aber trotzdem nicht im Weg. Außerdem sehen sie in Ihrer Küche wirklich toll aus, vor allem, wenn Ihre Messer schön sind.

A black wooden knife strip with three knives on it

Lassen Sie Ihre hübschesten Must-Haves auch als Dekoration dienen

A marble-tiled kitchen with a chandelier

Investieren Sie in Dinge, die Sie gerne ansehen, und verwandeln Sie sie in Dekoration. Schneidebretter, Salz- und Pfefferstreuer und andere unverzichtbare Küchenutensilien gibt es oft in schlichten, eleganten Ausführungen. Diese hübschen Upgrades werden Ihre Küchentheke großartig schmücken. Und da sie so schlank sind, dass sie ausgestellt werden können, sind sie immer leicht zu erreichen, wenn Sie sie brauchen.

Two sets of wooden salt and pepper grinders

Machen Sie das Beste aus heimlicher Aufbewahrung

A kitchen with gray cabinets

Regale und Schränke optimal zu nutzen, ist ein offensichtlicher Tipp. Aber lassen Sie auch die weniger auffälligen Aufbewahrungsmöglichkeiten in Ihrem Raum nicht außer Acht. Eine Fensterbank kann ein großartiger Ort sein, um Dekoration aufzubewahren, wenn Sie Ihren Raum aufhellen wollen, ohne Ihre Arbeitsflächen zu überladen. (Und da sie so lichtdurchflutet ist, eignet sie sich besonders gut für Ihre Pflanzen).

Praktische Dinge stehen an erster Stelle

A light-filled kitchen with green cabinets

Wenn der Platz in der Küche begrenzt ist, sollten Sie Ihre Arbeitsflächen so frei wie möglich halten und alle eingebauten Stauraummöglichkeiten nutzen. Ihre Regale, Beleuchtungskörper und hübschen Schränke werden dafür sorgen, dass der Raum nicht kahl wirkt. Und wenn Sie das nächste Mal eine Mahlzeit zubereiten, werden Sie sich dafür bedanken, dass Sie so praktisch sind.

Passen Sie Ihre Must-Haves an die Aufkantung an

A kitchen with a black tiled backsplash

Earthen Co Interiors

Sie wollen eine minimalistische Küche einrichten? Halten Sie Ihre Farben konsistent. Verwenden Sie Ihre Aufkantung als Ausgangspunkt für Ihre Farbpalette und stellen Sie nur Must-Haves auf, die dazu passen – oder die sie ergänzen.

Fügen Sie ein paar Haken hinzu

Kitchen shelves lined with gray and white essentials

Sie haben wenig Stauraum? Verwenden Sie Haken, um Ihre Regale noch effizienter zu gestalten. Das ist besonders wichtig, wenn Ihre Regale hoch sind, wenn Ihre Küchenutensilien kurz sind oder wenn Sie mit beidem gleichzeitig zu tun haben. Ein paar Haken können verhindern, dass wertvoller Regalplatz vergeudet wird – und sie sind auch eine gute Möglichkeit, Ihre schönsten Tassen zu präsentieren.

Halten Sie Ihre Farben konsistent

A kitchen corner with a few white plates and bowls

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Küchenutensilien dekorativ wirken, indem Sie sie in Ihr Farbschema einpassen. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie nur Teller, Tassen und Pfannen kaufen können, die zueinander passen. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Stücke, die nicht zu Ihrer Farbpalette passen, in Ihren Schränken aufbewahren, wo sie nicht zu sehen sind.

Lassen Sie Ihre Rückwand die Show stehlen

A kitchen with a boldly tiled backsplash

Wenn Ihre Aufkantung ein echter Blickfang ist, sollten Sie Ihre Arbeitsflächen frei halten. Ihr Raum wird sich dekoriert anfühlen, auch wenn Sie ihn völlig leer lassen (wenn Sie sich für ein wenig Dekoration entscheiden, sollten Sie natürlich darauf achten, dass Sie Stücke wählen, die Ihre auffällige Rückwand ergänzen).

Genießen Sie die Schönheit eines geflochtenen Korbes

A white kitchen with a basket full of supplies

Wenn Sie Ihre Must-haves in einem hübschen Korb sortieren, haben Sie das Nötigste immer griffbereit und Ihre Arbeitsplatte bleibt frei von Unordnung. Das ist besonders praktisch, wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben, denn so haben Sie die Möglichkeit, alle wichtigen Dinge in einer einzigen Ecke zu sammeln. (Und dieser Stapel sieht auch noch gut aus.)

A woven basket tray

Schaffen Sie einen Farbverlauf

A kitchen with light wood cabinetry and shelves

Wenn Ihre Schränke hell sind, sollten Sie die hellsten Waren auf Augenhöhe und die dunkelsten Waren oben anordnen. Wir wissen, dass dies kontraintuitiv erscheinen mag. Aber wenn Sie Ihre Schränke hell halten, wirken sie größer, sauberer und weniger überladen. Dieser einfache Schritt kann Ihren Raum öffnen, ohne dass Sie etwas in Ihren Schränken verstauen müssen.

Nutzen Sie Ihren Herd voll aus

A rustic kitchen with wood-lined ceilings

Scheuen Sie sich nicht, das Nötigste auf dem Herd zu lassen – vor allem, wenn es hübsch ist. Auf diese Weise wirkt Ihr Raum etwas dekorativer, ohne dass er überhaupt Platz wegnimmt. Außerdem haben Sie so Ihren Lieblingskessel, -topf ode r-topf jederzeit griffbereit, wenn Sie ihn brauchen.

Lassen Sie Ihre Schränke die Arbeit für Sie machen

A kitchen with bold blue cabinets

Wenn Ihre Schränke ein echter Blickfang sind, wirkt Ihr Raum immer dekorativ – auch wenn Ihre Küche fast leer ist. Auf diese Weise können Sie so viel Platz auf der Arbeitsfläche schaffen, wie Sie brauchen, ohne dass der Raum kahl wirkt.

Verwandeln Sie Ihre Pfannen in Akzentstücke

A kitchen with pink walls and rose gold pans hanging over the sink

Hängen Sie Ihre schönsten Töpfe über die Spüle, um ein wenig Platz zu schaffen. Wahrscheinlich befinden sich Ihre Pfannen derzeit in Ihren Schränken. Indem Sie sie umstellen, schaffen Sie Platz für Stücke, die derzeit Ihre Arbeitsflächen verstopfen. Außerdem ist diese platzsparende Lösung gleichzeitig ein dekorativer Blickfang, der Ihren Raum auf einen Schlag schöner und praktischer macht.

A 12-piece copper-colored cookware set

Priorisieren Sie Form und Funktion

A kitchen with blue cabinets and vibrant decor

Wenn Sie Ihre Küchentheken un d-regale dekorieren wollen, sollten Sie Form und Funktion in den Vordergrund stellen. Legen Sie die schönsten und am wenigsten benötigten Produkte nach oben. Und lassen Sie ein paar ausgewählte “Must-haves” in Reichweite. Sie möchten, dass das Kochen bequem ist, aber auch Spaß macht. Daher sollten Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Stil, Platzersparnis und Komfort finden.

Ein bisschen Farbabstimmung

A white kitchen with organized shelves and counters

Damit Ihre Utensilien dekorativ (und geordnet!) wirken, sollten Sie sie nach Farben gruppieren. Sie wollen natürlich nicht, dass alles zu perfekt wirkt. Sortieren Sie die Dinge also zunächst in kleine Gruppen, je nach Größe, Stil und Farbe. Stellen Sie diese Gruppen dann in Ihre Regale. (Wahrscheinlich sollten Sie sie nach praktischen Gesichtspunkten ordnen – nach welchen Gruppen greifen Sie am häufigsten?)

Es ist in Ordnung, einen Stapel grauer Teller zwischen einer Handvoll weißer Tassen und einem Stapel weißer Schüsseln zu haben – das ist sogar gut so. Denn es bringt ein wenig Kontrast in Ihren gut organisierten Raum.

Seien Sie mutig und entblößen Sie sich

A minimalist kitchen with light wood cabinets and a gray marble backsplash

Scheuen Sie sich nicht davor, sich zu entblößen. Nur weil Sie lange Regale und große Arbeitsflächen haben, heißt das nicht, dass Sie sie vollstellen müssen. Minimalisten wissen, dass weniger manchmal wirklich mehr ist. Wenn Sie sich also zu einer spärlicheren, aufgeräumteren Ästhetik hingezogen fühlen, machen Sie sich diese zu eigen.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button