Küche

20 Designer verraten ihre Geheimnisse für aufgeräumte Küchenarbeitsplatten

A modern kitchen with open shelves

Gestaltung: Blue Copper Design; Fotografie: Movement Photo Project

Es braucht nicht viel, um eine Arbeitsplatte vollzustellen – ein paar kleine Geräte, einen Messerblock, einen Utensilienhalter, der mit Pfannenwendern und Holzlöffeln überquillt. Aber eine weniger überladene Arbeitsplatte lässt Ihre Küche nicht nur eleganter aussehen, sondern erleichtert auch die Reinigung und bietet Ihnen mehr Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten. Im Folgenden geben Designer ihre Lieblingstipps für eine aufgeräumte Arbeitsplatte und verraten, welche schönen Gegenstände (Schneidebretter scheinen im Trend zu liegen!) sie immer in der Auslage haben.

Ein paar Tabletts hinzufügen

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Es mag kontraintuitiv erscheinen, dass Sie Ihrer Arbeitsplatte etwas hinzufügen, aber ein schönes Tablett ist eine großartige Möglichkeit, Unordnung zu vermeiden (z. B. ein loser Salzstreuer) und gleichzeitig Ihr Dekor zu verschönern.

Immer auf meiner Arbeitsplatte: Eine schöne Glasvase mit frischen Schnittblumen ist ein Muss in meiner Küche.

– Amy Lefrink, leitende Designerin, Interior Impressions, Woodbury, Minnesota

Verwenden Sie einen aufrollbaren Geschirrständer

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Ein aufrollbarer Geschirrständer, der über einem Teil der Spüle angebracht wird, nimmt keinen Platz auf der Arbeitsfläche weg und kann bei Nichtgebrauch einfach in einem Schrank verstaut werden.

Immer auf meiner Arbeitsplatte: Ein altes Schneidebrett anstelle einer Schale für Obst – so bleibt das Obst länger frisch und lässt sich schön präsentieren.

– Catherine Fowlkes, Geschäftsführerin, Fowlkes Studio, Washington, DC

Nur große Gegenstände aufbewahren

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Ich stelle nur größere Gegenstände aus – Kupfertöpfe, ein Schneidebrett aus Holz, einen Mörser und einen Stößel aus Marmor – und schaffe so in meinen Schränken und Schubladen Platz für all die kleineren Dinge, die eine Küche unübersichtlich machen können, wie Reinigungsbürsten un d-utensilien.

Immer auf meiner Arbeitsplatte: Ein holländischer Ofen von Le Creuset ist äußerst funktionell und in den schönsten Farben erhältlich – die neue Farbe Oliv steht auf meiner Wunschliste für den Frühling.

-Sarah Lederman, Geschäftsführerin, Sarah Lederman Interiors, New York City, New York

Vermeiden Sie es, Ihre Arbeitsplatten zu dekorieren

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Weniger ist mehr – widerstehen Sie dem Drang, Ihre Arbeitsflächen zu dekorieren. Es gibt keinen Grund für zusätzlichen Schnickschnack in diesem hochfunktionalen Bereich. Falsche Blumen, Kochbuchständer, Gewürzgläser – sie sorgen nur für optische Unordnung und nehmen Platz weg, den Sie für die Zubereitung von Mahlzeiten nutzen könnten.

Immer auf der Theke: Das Einzige, was bei mir immer auf der Theke steht, ist eine schöne Obstschale mit Äpfeln, Birnen, Zitronen, Limetten und Weintrauben. Mit frischem Obst fühlt man sich in der Küche wie zu Hause, und bei Bedarf sorgt es für einen Farbklecks.

-Eleanor Trepte, Partnerin, leitende Designerin, Dekay & Tate Interiors, Palm Beach, Florida/Denver, Colorado

Ziehen Sie ausziehbare Schubladen in Betracht

Ein beliebter Tipp zum Entrümpeln: Suchen Sie nach Schubladen mit Auszug aus dem Küchenschrank, wie z. B. Rev-A-Shelf, um sperrige Gegenstände wie Mixer zugänglich, aber außer Sichtweite zu halten. Noch besser: Schließen Sie eine Steckdose an den Schrank an, damit Sie das Gerät nicht herausnehmen müssen, wenn Sie es benutzen.

Immer auf meiner Theke: Ein schönes Charcuterie-Brett ist eine subtile Art, Ihre Küchentheke zu dekorieren, ohne sie zu überladen. Legen Sie es an die Aufkantung, um eine Struktur zu schaffen, oder direkt auf die Arbeitsplatte, um einen warmen Kontrast zum Stein zu schaffen.

– Ariel Richardson , Gründerin und leitende Designerin, ASR Design Studio, San Diego, Kalifornien

Investieren Sie in Schrankerweiterungen

Bevorzugter Entrümpelungs-Tipp: Geräteschränke sind eine neuere Methode, um kleine Geräte und ihr elektrisches Durcheinander zu verstecken. Wenn Sie jedoch in ein älteres Haus ziehen und kreativ werden müssen, können Sie mit einem Schrank-Zusatzsystem wie LeMans das Beste aus den oft als nutzlos erachteten Ecken machen und das Durcheinander auf der Arbeitsplatte reduzieren.

Immer auf meiner Theke: Ich liebe diese Holz- und Glaskanister für Reis, Nüsse und Leinsamen, denn sie sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf der Theke und halten gleichzeitig Ordnung.

– Georgia Zikas, Geschäftsführerin, Georgia Zikas Design, West Hartford, Connecticut

Aktualisieren Sie Ihre alltäglichen Gegenstände

Ein beliebter Entrümpelungs-Tipp: Versuchen Sie, die Alltagsgegenstände, die Sie benutzen, so schön wie möglich zu gestalten. Ziehen Sie zum Beispiel ein Schneidebrett aus Holz einem Plastikbrett vor, einen Kupfertopf einem antihaftbeschichteten Topf, einen schönen farbigen Teekessel statt des üblichen Silbers. All diese Dinge verleihen Ihrer Küchenarbeitsplatte Charme, so dass die Unordnung weniger auffällt.

Immer auf meiner Arbeitsplatte: Ich investiere gerne in Kleingeräte, die mit dem Design der Küche harmonieren. Die Marke SMEG gibt es in bezaubernden Farben wie Babyblau und Rosa.

– Mimi Meacham, leitende Designerin, Marian Louise Designs, Houston, Texas

An uncluttered kitchen with smeg fridge

Passen Sie Ihr Finish an

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Zusammenhalt hilft, visuelle Unordnung zu reduzieren. Ich versuche, alles, was auf der Arbeitsplatte ausgestellt wird, so ästhetisch wie möglich zu gestalten, indem ich die Oberflächen mit der Farbe der Küchengeräte oder des Schranks abstimme.

Immer auf meiner Arbeitsplatte: Ich liebe diese Tabletts von West Elm, weil ihre schlichte verspiegelte Oberfläche das Licht in den Raum reflektiert.

– Brittany Farinas, Kreativdirektorin, House of One, Miami, Florida

Entwerfen Sie einen Entrümpelungsplan

Lieblings-Entrümpelungstipp: Das Geheimnis, um Arbeitsflächen frei von Unordnung, aber auch funktional zu halten, ist eine gute Analyse dessen, was Sie täglich und was Sie weniger häufig benutzen, besonders wenn Sie in einer Wohnung mit einer kleinen Küche leben. Wenn Sie sich genau überlegen, was Sie nicht brauchen und was Sie tatsächlich brauchen, können Sie Ihre Arbeitsflächen optimal und praktisch gestalten.

Immer auf meiner Arbeitsplatte: Bei mir sind es Schneidebretter, die an die Aufkantung gelehnt sind. Ich liebe es, die Küche mit warmen Hölzern zu verschönern, und außerdem sind sie schnell zur Hand, wenn man ein frisches Brot schneiden oder das Gemüse vorbereiten möchte.

-Becky Shea, Gründerin und Kreativdirektorin, BS/D, New York City, New York

In Körbe investieren

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Wenn Sie nur wenig Platz haben, sollten Sie Körbe mit Griffen verwenden, um Gegenstände auf der Arbeitsplatte aufzubewahren, ohne dass sie unansehnlich werden. Ich liebe diese Wasserhyazinthenkörbe, weil sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sind, eher dekorativ als zweckmäßig aussehen und in verschiedenen Größen erhältlich sind, um Kleinigkeiten aufzubewahren, die die Arbeitsplatte verstopfen.

Sie stehen immer auf meiner Arbeitsplatte: Für Obst und Gemüse verwende ich gerne eine Schale mit Fuß, die nicht nur Stauraum bietet, sondern auch eine interessante Skulptur auf der Arbeitsplatte darstellt.

-Lilse McKenna, Gründerin, Lilse McKenna, New Canaan, Connecticut

Stimmen Sie Ihre Farben ab

Bevorzugter Entrümpelungs-Tipp: Es hilft beim Entrümpeln, wenn Sie die Dinge optisch zusammenhalten und Gegenstände einbauen, die zusammenpassen. Nehmen Sie zum Beispiel einen weißen Toaster, einen Mixer und einen Standmixer sowie weiße Gefäße für die Kochutensilien.

Immer auf meiner Theke: Diese ganz weißen, strukturierten Geschirrtücher aus 100 % türkischer Baumwolle von Williams Sonoma sind ein Muss für alle meine Kunden, da sie sehr saugfähig sind und zu jedem Küchendesign passen.

-Mary Patton, Designerin, Mary Patton Design, Houston, Texas

Zeigen Sie nur, was Sie lieben

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Er stammt von Marie Kondo, der Autorin von The Life Changing Magic of Tidying Up. Um es mit den Worten von Marie Kondo zu sagen: Schauen Sie sich jeden Gegenstand auf Ihrem Tresen an und fragen Sie sich, ob er Freude bereitet, ob er seinen Zweck erfüllt hat und ob er noch einen Mehrwert für Ihr tägliches Leben darstellt. Ihr Buch enthält viele Tipps zum Aufräumen, aber diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Prozesses der Beseitigung von Unordnung, Überflüssigem und Überflüssigem.

Immer auf meinem Tresen: Ich liebe den lächelnden Charme altmodischer, mit Bonbons gefüllter Apothekengläser, die an die fröhliche Atmosphäre der Soda-Shops vergangener Zeiten erinnern und selbst in die modernste und minimalistischste Küche sofortige Freude bringen.

-Michael Cox, Mitbegründer, foley&cox, New York, New York

A sage green and white kitchen with open shelves

Fügen Sie Regale an den Seiten eines Herds oder Schranks hinzu

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Regale sind nicht nur eine einfache Möglichkeit, Ordnung zu halten, sondern sie bieten auch die Möglichkeit, die am häufigsten verwendeten Gegenstände stilvoll zu präsentieren, z. B. Kanister, Teller, Schüsseln, Kochbücher und Buchstützen.

Immer auf meiner Theke: Sockel, die eine Arbeitsplatte optisch aufwerten, und Tabletts mit Fuß, die eine einzigartige Möglichkeit bieten, kleine Küchenutensilien zu sammeln und aufzubewahren.

-Lindye Galloway, Gründerin und leitende Kreativdirektorin, Lindye Galloway Studio, Costa Mesa, Kalifornien

Erwägen Sie eine Haushaltsgerätegarage

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Ich bin für eine weniger-ist-mehr Herangehensweise an Arbeitsflächen und daher ein großer Fan von Gerätegaragen, die mit Taschentüren ausgestattet sind, um Dinge wie Toaster, Mixer und Kaffeemaschinen zu verstecken.

Immer auf meiner Arbeitsplatte: Mein Lieblingsstück auf der Arbeitsplatte ist eine schwere Marmorschale und eine klare Glasvase mit etwas Grünzeug, nichts zu Ausgefallenes.

-Kristen Mendoza, Projektdesignerin, Four Brothers, Washington, DC

Bringen Sie Ordnung in Ihr Chaos

Mein Lieblingstipp zum Aufräumen: Ordnung ist das A und O, wenn es darum geht, die Unordnung in den Griff zu bekommen – nutzen Sie Ihren Raum mit einem gut organisierten Plan und denken Sie bei der Schaffung von funktionalem Raum über den Tellerrand hinaus. Bestimmen Sie bestimmte Bereiche für bestimmte Bedürfnisse, z. B. eine Backstation – anstatt Mehl, Zucker und Hafer in Ihrer Vorratskammer zu stapeln, stellen Sie diese Dinge in dekorative Glaskanister, die Ihre Vorratskammer frei von Backwaren halten, so dass Sie andere, weniger attraktive Dinge, die den Platz auf Ihrer Arbeitsplatte einnehmen, wegstellen können.

Immer auf meiner Theke: Meine liebste Augenweide ist eine hochwertige Espressomaschine, die jede Küchenarbeitsplatte aufwertet.

-Shoshanna Shapiro, Inhaberin und Hauptdesignerin, Sho & Co. in Gaithersburg, Maryland

Verstecken Sie die Messer und Papierhandtücher

Mein Lieblingstipp zum Aufräumen: Zwei Dinge, auf die ich schwöre, wenn es um das Aufräumen von Arbeitsflächen geht: Tauschen Sie einen Messerblock gegen einen Einsatz in der Schublade aus und bewahren Sie Ihre Papiertücher in einem Behälter unter der Spüle auf.

Immer auf meiner Arbeitsplatte: Eine Orchidee. Pflanzen verleihen einem Raum Wärme und Leben und sorgen dafür, dass er sich mehr wie ein Zuhause anfühlt.

– Evelyn Pierce Smith, Leiterin, Evelyn-Pierce Design Studio, Washington, DC

Stellen Sie einen Wäscheständer auf ein schwebendes Regal

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Ein Geschirrkorb in einem schwebenden Regal ist die perfekte Lösung, wenn der Platz auf der Arbeitsplatte knapp bemessen ist. Ich habe dieses großartige Entrümpelungsgeheimnis entdeckt, als ich in Europa lebte, und schwöre darauf, vor allem in kleinen Küchen.

Immer auf dem Tresen: Ein gut gestalteter Wasserkocher wertet jede Küchenarbeitsplatte au f-Gretchen Murdock, Gründerin, Modtage Design, San Francisco, Kalifornien

Kleingeräte vor dem Kauf ausmessen

Bevorzugter Entrümpelungs-Tipp: Es mag offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie Kleingeräte wie Toaster und Küchenmaschinen kaufen, sollten Sie unbedingt den Platz in Ihrem Schrank ausmessen, um sicherzustellen, dass Sie sie außer Sichtweite aufbewahren können. Vitamix stellt einen flachen Mixer her, der gut in die Schränke passt.

Immer auf der Theke: Alles, was im Freien aufbewahrt wird, sollte sowohl funktional als auch schön sein, wie diese wunderschönen weißen Schalen von Kelly Wearstler und John Derian, die ich mit buntem Obst und Gemüse fülle.

– Madeline Merin, Gründerin, Madeline Merin Interiors, New York City, New York

Mach es zu einem Moment

Mein Lieblingstipp zum Entrümpeln: Wenn Sie keinen Platz haben, um Ihre riesige Espressomaschine zu verstecken, nutzen Sie ihn und schaffen Sie eine schöne Kaffeebar-Station, die sowohl funktional ist als auch optisch mit dem Rest Ihres Raums harmoniert.

Immer auf meiner Theke: Schöne Schneidebretter, ob neu oder alt, verleihen jeder Arbeitsplatte Charakter und sind gleichzeitig funktional.

-Maria Viola-Kuttruff, Direktorin, Viola Interior Design, Ardmore, Pennsylvania

Maximieren Sie Ihre vorhandenen Schränke

Ein beliebter Entrümpelungs-Tipp: Eine Möglichkeit, die Arbeitsflächen übersichtlich zu halten, besteht darin, das Beste aus den vorhandenen Schränken herauszuholen. Versteckte Schubladen, ausziehbare Vorratskammern und Schubladenteiler sind großartige Möglichkeiten, Gegenstände zu organisieren, damit Sie Ihre Theken so übersichtlich wie möglich halten können.

Immer auf meinem Tresen: Es geht nichts über einen farbenfrohen Standmixer – ein hübsches und nützliches kleines Gerät, das jede Arbeitsplatte verschönert.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button