Küche

7 Dinge, die ein Designer niemals in einer kleinen Küche tun würde

Die Küche ist oft einer der am meisten genutzten Räume im Haus. Hier werden sowohl selbst gekochte Mahlzeiten als auch Gerichte zum Mitnehmen zubereitet. Hier werden Snacks geknabbert, Lunchpakete gepackt und wahrscheinlich setzen Sie sich mit Ihrer Familie oder Ihren Mitbewohnern zusammen, um eine Mahlzeit zu genießen und ein wenig Gesellschaft zu haben.

Auch wenn Ihre Küche eher klein ist, ist es wichtig, das Beste aus diesem Raum herauszuholen. “Es ist wichtig, die Küche so effizient und organisiert wie möglich zu gestalten”, sagt die Innenarchitektin Anne Hepfer. Ihrer Meinung nach ist die Raumplanung sowohl in großen als auch in kleinen Küchen wichtig. Deshalb sollten Sie, egal welche Art von Raum Sie haben, Ihre Bedürfnisse berücksichtigen, bevor Sie mit der Einrichtung oder Umgestaltung beginnen.

So sind zum Beispiel Schubladen manchmal besser als Regale, aber manchmal sind Regale in einem kleinen Raum sinnvoller, so die Designerin. “Es ist einfacher, das Geschirr auf schwebenden Regalen zu stapeln, als es in einem Schrank zu verstauen, der den Raum kleiner wirken lässt”, erklärt sie. Egal wie, das Ziel ist immer, jedes bisschen Platz in einer kleinen Küche zu nutzen, sei es durch die Installation neuer Regale, die Einrichtung einer Mikrowellenschublade unter der Theke, um Platz zu schaffen, oder die Organisation von Tabletts und Backblechen in engen Räumen (um nur einige Ideen zu nennen).

Wenn Sie bereit sind, in Ihrer kleinen Küche einige Änderungen vorzunehmen, aber keinen häufigen Fehler begehen wollen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Design-Fauxpas Sie stattdessen vermeiden sollten. Im Folgenden verrät Hepfer sieben Dinge, die sie in einer kleinen Küche niemals tun würde.

1. Niemals eine kleine Fugenfliese verwenden

Small Kitchen

Laut Hepfer ist die Verwendung kleiner Fugenfliesen hinter dem Herd eine Sache, die sie bei der Gestaltung einer kleinen Küche niemals tun würde. Das liegt nicht unbedingt an der ästhetischen Wirkung des Designelements, sondern an der Tatsache, dass es schwer sauber zu halten sein kann. Und in einer kleinen Küche ist es von größter Bedeutung, den Raum sauber zu halten.

Die Lösung: Versuchen Sie stattdessen, größere Fliesen oder eine Steinplatte hinter dem Herd zu verwenden. Diese Materialien sind viel pflegeleichter.

2. Lassen Sie keinen Platz zwischen den oberen Schränken und der Decke

Small Kitchen Cabinets

Hepfer empfiehlt, eine kleine Küche so zu gestalten, dass zwischen den Oberschränken und der Decke kein Platz ist. “Das senkt optisch die Höhe des Raumes und wird zu einem Staubfänger an der Decke”, erklärt der Designer. Wenn Sie es vermeiden können, sollten Sie bei kleinen Küchen auf dieses Gestaltungselement verzichten, da es sowohl optisch als auch im Hinblick auf den Unterhalt unangenehm ist.

Die Lösung: Selbst wenn Ihre kleine Küche dieses schwierige Designmerkmal aufweist, hat Hepfer ein paar Möglichkeiten, es zu umgehen, damit Sie Ihren Platz optimal nutzen können. “Fügen Sie entweder eine obere Reihe kleinerer Schränke hinzu oder füllen Sie den Raum mit einer Blende”, rät sie.

3. Verwenden Sie niemals geschliffenen Stein für eine Arbeitsplatte

Small White Kitchen

Bei jeder Küche, vor allem bei kleineren, ist die Wahl des richtigen Materials für die Arbeitsplatte entscheidend. Geschliffener Stein ist eine Sorte, die Hepfer niemals in einer Küche verwenden würde, da er leicht Flecken verursacht. Da Sie wollen, dass Ihre kleine Küche so sauber wie möglich ist, sollten Sie auf dieses Material verzichten.

Die Lösung: Zu den von Hepfer bevorzugten Materialien für die Küchenarbeitsplatte gehören Caesarstone, Quarzit, polierter Granit und Marmor. Diese Materialien sind laut dem Designer sehr langlebig.

4. Niemals falsche Blumen oder Früchte verwenden

Small Kitchen with Flowers

Hepfer zufolge würde sie in einer kleinen Küche niemals künstliche Blumen oder Früchte als Accessoires verwenden. Auch wenn die Design-Idee genau richtig ist, zieht Hepfer es vor, nicht zu unechten Varianten zu greifen.

Die Lösung: “Man sollte sich immer für das Echte entscheiden”, sagt die Designerin. Sie empfiehlt, Pflanzen wie Orchideen, Sukkulenten und Kakteen in der Küche zu präsentieren. “Orchideen halten länger als echte Blumen”, sagt sie, und fügt hinzu: “Sukkulenten und Kakteen sehen wunderschön aus und brauchen nur wenig Pflege.” Oder gehen Sie einfach nach draußen und schneiden Sie einen Baum oder Strauch ab. Damit holen Sie die Natur ins Haus, ohne ein Vermögen auszugeben. Es kommt nur darauf an, wie man sie in Szene setzt, und auf die Vase.

5. Niemals Materialien verwenden, die schnell veralten

White and Sage Kitchn

Hepfer erzählt, dass sie bei ihren Küchendesigns darauf achtet, keine Materialien zu verwenden, die schnell veralten. “Das ist nicht gut für den Wiederverkaufswert”, erklärt sie. Auch wenn es Spaß macht, mit Trends zu experimentieren, sollte man an die Zukunft denken, bevor man sich auf einen Stil einlässt, der mit der Zeit an Beliebtheit verlieren könnte.

Die Lösung: “Investieren Sie stattdessen in hochwertige Materialien, die immer in Mode sein werden”, sagt die Designerin. Und wenn es Sie immer noch juckt, einen neuen Trend auszuprobieren, können Sie den Look auch auf weniger dauerhafte Weise einbauen.

6. Verwenden Sie niemals Fleischerblock als Arbeitsplatte

Marble Kitchen Countertops

Ein weiteres Material, das Hepfer niemals für eine Küchenarbeitsplatte verwenden würde, ist Fleischereiblock. “Er ist schwer hygienisch zu halten”, erklärt sie. Sie ist zwar der Meinung, dass sich Marmor gut als Aufkantung eignet, merkt aber an, dass dieses Material für eine kleine Küche weder besonders haltbar noch praktisch ist.

Die Lösung: Die Designerin schlägt vor, auf Quarzit oder Corian auszuweichen. “Diese beiden Produkte färben nicht ab und zerkratzen nicht so leicht”, erklärt sie. “Und beide sind funktional und schön. Neben diesen Alternativen empfiehlt sie auch Granit, weil er sehr haltbar ist und oft mehr Muster und Strukturen aufweist, die Flecken und allgemeine Abnutzung kaschieren können.

7. Niemals Unordnung zulassen

Clean Kitchen

Neben der Vermeidung von Flecken und der Sicherstellung, dass Ihre kleine Küche sauber bleibt, rät Hepfer dazu, die Arbeitsflächen in einem kleinen Raum so frei von Unordnung wie möglich zu halten. “Arbeitsplatten sollten frei von Unordnung und Geräten sein, mit Ausnahme von Dingen, die man täglich benutzt, wie Kaffeemaschine oder Toaster”, sagt sie.

Die Lösung: Legen Sie Wert darauf, dass alle Geräte einen Platz haben, an dem sie aufbewahrt werden können, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Eine saubere Arbeitsplatte wirkt Wunder und lässt einen kleinen Raum größer erscheinen.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button