Wie die Designerin Linda Granert eine Küche aus den 1960er Jahren in einen hellen und modernen Raum verwandelt hat
Design: Linda Granert, Foto: Jennifer Lavelle
Wenn es etwas gibt, dessen wir uns nie satt sehen können, dann ist es eine großartige Umgestaltung. Ob es darum geht, ein Retro-Badezimmer in eine moderne Oase zu verwandeln oder einem langweiligen Schlafzimmer einen neuen Look zu verpassen – Profis vollbringen immer wieder solche Designwunder.
Um Designern die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsrenovierungen zu präsentieren – und um Ihnen viele Inspirationen für Ihr eigenes Zuhause zu liefern – stellen wir in unserer Serie Makeover of the Week die besten Vorher-Nachher-Bilder vor, die wir gesehen haben. Machen Sie sich Notizen für Ihre nächste Renovierung.
“Auf der Suche nach ihrem Traumhaus stießen meine Kunden auf dieses Haus im Kolonialstil aus den 1960er Jahren, dessen Küche original erhalten war und dringend erneuert werden musste”, sagt Innenarchitektin Linda Granert. “Als der fünfzig Jahre alte Backofen kaputt ging, setzten sie ihr Renovierungsprojekt auf den Kopf.
Treffen Sie die Expertin
Linda Granert ist die Inhaberin von Granert Interior Planning & Design, einem Innenarchitekturbüro für den Großraum New York City. Ihr raffinierter Einsatz von Farben und die Mischung aus modernen und klassischen Elementen sind ihr Markenzeichen.
Vorher:
Mit freundlicher Genehmigung von Linda Granert
“Die Küche war buchstäblich im Zeitgeist der 60er Jahre verhaftet, mit ihrer Tapete mit Obstmuster, den Ahornschränken, den Formica-Arbeitsplatten, den Originalgeräten und dem Linoleumboden”, so Granert. “Ich musste sie für diese aktive und junge Familie funktioneller gestalten.
Danach:
Design: Linda Granert, Foto: Jennifer Lavelle
“Wir haben unser Ziel erreicht, eine familienfreundliche, offene und unterhaltsame Küche zu schaffen, in der sich traditionelle und moderne Elemente vermischen und die gleichzeitig so gestaltet ist, dass jeder Kochbegeisterte sie beneiden würde”, sagt Granert.
LESEN SIE MEHR: