Inhalt
Wie dieser Designer eine Insel austauschte, um eine Küche komplett umzugestalten
Design: Stephanie Gamble, Foto: Krista Jones, Grafiken: Amy Sheehan
Wenn es etwas gibt, das wir immer wieder gerne sehen, dann ist es eine großartige Umgestaltung. Ob es darum geht, ein Retro-Badezimmer in eine moderne Oase zu verwandeln oder einem langweiligen Schlafzimmer einen neuen Look zu verpassen – Profis vollbringen immer wieder solche Design-Wunder.
Um Designern die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsrenovierungen zu präsentieren – und um Ihnen viele Inspirationen für Ihr eigenes Zuhause zu liefern – stellen wir in unserer Serie Makeover of the Week die besten Vorher-Nachher-Bilder vor, die wir gesehen haben. Machen Sie sich Notizen für Ihre nächste Renovierung.
“Meine Kunden leben mit ihren beiden Kindern seit über einem Jahrzehnt in diesem Kolonialhaus aus den 1920er Jahren”, erzählt die Designerin Stephanie Gamble von Stephanie Gamble Interiors. “Ich hatte bereits andere Räume in ihrem Haus renoviert, und nun war es endlich an der Zeit, den Sprung zu wagen und die Küche von Grund auf neu zu gestalten, die zwischen all den anderen Renovierungen wie ein wunder Daumen hervorstach.”
Treffen Sie die Expertin
Stephanie Gamble ist die Geschäftsführerin und Hauptdesignerin von Stephanie Gamble Interiors in Towson, Maryland. Sie entwirft Designs, die klassisch, aktuell und komfortabel sind, die perfekte Mischung aus anspruchsvollem und funktionellem Luxus.
Vorher:
Mit freundlicher Genehmigung von Stephanie Gamble
“Alles war veraltet, einschließlich der roten Terrakottafliesen und der Laminatarbeitsplatten, aber das größte Problem mit dem Raum war die miserable Aufteilung”, so Gamble. “Die Küche hatte eine Insel in der Mitte, die ein wenig sechseckig war, was den Fluss des Raumes behinderte, und der eingebaute Schreibtisch war nicht sehr funktionell.”
Nachher:
Design: Stephanie Gamble, Foto: Krista Jones
“Mein Ziel war es, den 12′ x 13′ großen Raum zweckmäßiger, geräumiger und lichtdurchfluteter zu gestalten”, sagt Gamble. “Ich installierte eine platzsparende, rechteckige Insel mit den Maßen 1,5 x 1,5 m und schuf eine Essecke, wo früher der Schreibtisch stand. Offene Regale, weiße, glänzende Fliesen und eine Spüle im Landhausstil verleihen dem Raum eine neue Anziehungskraft, aber der Star des Raumes ist der La Cornue-Herd, der Inbegriff der luxuriösen französischen Küche.”
Was sich geändert hat:
Den Look kaufen
Design: Stephanie Gamble, Foto: Krista Jones
Hocker (ähnlich):
“Ich finde es toll, dass diese Hocker großzügig bemessen sind, um maximalen Komfort zu bieten, und da sie keine Rückenlehne haben, können sie ganz unter die Insel geschoben werden, um den Arbeitsfluss nicht zu behindern”, sagt Gamble.
“Diese Laterne ist mein Lieblingsstück in diesem Raum, weil sie eine Mischung aus Tradition und Moderne darstellt”, erklärt Gamble.
“Dieser kleine Tisch ist perfekt für die kleine Ecke in Ihrem Haus, von der Sie nie dachten, dass sie nutzbar wäre”, sagt Gamble.
LESEN SIE MEHR: