Inhalt
Wie ein Designer einen dunklen Keller in eine sonnige Küche verwandelte
Design: Liza Kuhn; Foto: Don Elm; Grafik: MyDomaine
Wenn es etwas gibt, von dem wir nie genug bekommen, dann ist es eine großartige Umgestaltung. Ob es darum geht, ein Retro-Badezimmer in eine moderne Oase zu verwandeln oder einem langweiligen Schlafzimmer einen neuen Look zu verpassen – Profis vollbringen diese Designwunder immer wieder.
Um Designern die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsrenovierungen zu präsentieren – und um Ihnen viele Inspirationen für Ihr eigenes Zuhause zu liefern – stellen wir in unserer Serie Makeover of the Week die besten Vorher-Nachher-Bilder vor, die wir gesehen haben. Machen Sie sich Notizen für Ihre nächste Renovierung.
“Mein Kunde, ein Profikoch, wollte einen Raum in seinem Keller in eine zweite Küche umwandeln, in der er Rezepte kreieren und testen sowie Interviews mit Branchenexperten und Prominenten für seinen Podcast aufnehmen kann”, sagt Innenarchitektin Liza Kuhn.
Treffen Sie die Expertin
Liza Kuhn, Inhaberin von Liza Kuhn Interiors in Cherry Hill, New Jersey, verschmilzt Alt und Neu durch die Schichtung von Texturen und den raffinierten Einsatz von Farben.
Vorher:
Mit freundlicher Genehmigung von Liza Kuhn
“Vor der Renovierung war dieser Raum im Grunde ein funktionierender Kühlraum, der mit einer Metalldecke un d-wänden sowie einem Betonboden verkleidet war”, so Kuhn. “Da dieser Raum unter der Erde liegt, hatten wir es mit Problemen wie fehlendem Tageslicht, sehr wenigen Stromquellen und unglaublich niedrigen Decken zu tun.”
Nachher:
Design: Liza Kuhn; Foto: Don Elm
“Das Ziel war es, eine hochfunktionale Küche zu entwerfen und einen Raum zu schaffen, der das Markenethos meines Kunden – gesundes und nachhaltiges Leben – widerspiegelt”, erzählt Kuhn. “Es war wichtig, dass die Farbtöne der Küche nicht mit seinen bunten Tellern konkurrieren. Das Ergebnis war ein größtenteils weißer Raum – einschließlich der Schränke, Theken, Geräte, Wände und Schienenbeleuchtung – mit natürlichen Elementen wie Ahornholz-Theken, Mangoholz-Regalen, Kupferpfannen und einer grünen Kräuterwand.”
Was sich geändert hat:
Schauen Sie sich den Look an:
Design: Liza Kuhn; Foto: Don Elm
” Dieses magnetische Messerregal ist großartig, weil es den Platz auf der Theke freimacht”, sagt Kuhn.
“Ich liebe diese Hocker, weil sie kostengünstig sind und sich in eine Vielzahl von Küchenstilen integrieren lassen”, sagt Kuhn.
“Dieser herrlich duftende, an der Wand befestigte Garten bringt die Natur ins Haus”, sagt Kuhn.
LESEN SIE MEHR: