Inhalt
Alles, was Sie über Art-déco-Möbel wissen müssen
Wenn Sie die Worte “Art-Déco-Möbel” hören, denken Sie vielleicht an die Filmkulisse von The Great Gatsby: Samtverkleidungen, funkelnde Gold- oder Spiegelelemente, geometrische Formen und gewagte Muster. Damit liegen Sie auch nicht falsch. Der schillernde, von den 1920er Jahren inspirierte Stil, der als Art Deco bekannt ist, steht für hochwertige Handwerkskunst, die von Luxus und Glamour der alten Schule durchdrungen ist – ganz im Sinne des Großen Gatsby – und erlebt gerade ein Comeback.
Jetzt, in unserer eigenen modernen Version der 20er Jahre, ist Art Deco ein begehrter Einrichtungsstil. Wenn Sie Ihren Raum aufpeppen möchten, sollten Sie ein paar Art-Déco-Möbel in Betracht ziehen. Aber seien Sie gewarnt: Dieser kühne, verspielte Einrichtungsstil ist nichts für Minimalismus-Liebhaber oder schwache Nerven. Es kann schwierig sein, schicke, trendige Stücke zu finden, die die richtige Balance zwischen eklektisch und elegant halten. Wir haben Innenarchitekten und Einrichtungsexperten gebeten, uns über Art-Déco-Möbel aufzuklären. Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses Stils, seine wichtigsten Merkmale und Tipps, wie Sie ihn am besten in Ihr Zuhause integrieren können, so die Meinung der Profis.
Was ist Art Deco?
Art Deco ist ein Stil der bildenden Kunst, der Architektur und des Designs, der in den 1920er und 30er Jahren populär wurde. Er zeichnet sich durch Schlichtheit, Opulenz und Geometrie aus, wobei oft satte Farben, luxuriöse Stoffe und Metalloberflächen im Vordergrund stehen.
Was ist die Geschichte der Art-Déco-Möbel?
Art-Déco-Möbel stammen aus dem Paris der 1920er Jahre und haben ihren Namen von der “Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes” im Jahr 1925, einer Ausstellung, auf der französische Kunsthandwerker und Designer das traditionelle Design in einem völlig neuen, modernen Stil neu interpretierten. Dieser Stil zeichnete sich durch kräftige Farben, einzigartige 3D-Designs, hervorragende Handwerkskunst und luxuriöse Oberflächen aus. Die Designer ließen sich von den französischen Kunsttischlern des 18. und 19. Jahrhunderts inspirieren und entwarfen Einzelstücke aus seltenen und teuren Materialien wie edlen Hölzern und polierten Metallen, die in der wohlhabenderen Gesellschaft schnell an Beliebtheit gewannen. Als Teil der Ära nach dem Ersten Weltkrieg sollten Art-Déco-Möbel un d-Design Verspieltheit, Optimismus und Lebensfreude vermitteln.
Andra DelMonico, leitende Innenarchitektin bei Trendey, erklärt: “Der Stil steht beispielhaft für die Zeit, aus der er stammt. Die 1920er Jahre waren eine Zeit des Glamours, des Luxus und des pulsierenden Lebens. Die Möbel und das Dekor aus dieser Zeit spiegeln dies mit luxuriösen Stoffen, hochglanzpolierten Metallen und Ornamenten wider.”
Treffen Sie die Expertin
- Andra DelMonico ist die leitende Innenarchitektin von Trendey.
- Travis London ist Innenarchitekt und Inhaber von Studio London Co.
Die Art-Déco-Epoche erreichte ihren Höhepunkt um die Mitte des 20. Jahrhunderts, ist aber auch heute noch beliebt.
Was sind die wichtigsten Merkmale von Art-Déco-Möbeln?
“Art Deco sind Möbel, die sich durch geometrische Details und Formen, exotische Hölzer (z. B. Zebrano und Mahagoni), Juwelenfarben, Lack, verspiegelte Oberflächen und glänzende Metallakzente auszeichnen”, sagt Travis London, Innenarchitekt und Inhaber von Studio London Co. Wenn ich an Art Deco denke, denke ich an Möbel und einen Stil, der von Glamour geprägt ist”, sagt er. Achten Sie auf mit Samt bezogene Sofas, dunkle Holzkonsolen und schlichte Metallgestelle.
Ein Beispiel für die berühmte Art-déco-Architektur ist das ikonische Chrysler Building in New York City. Das stark geometrische Design an der Spitze des berühmten Wolkenkratzers ist ein Namensgeber des Art-Déco-Designs, das sich oft auch auf Möbel überträgt.
“Im Gegensatz zu modernen geometrischen Designs hat das Art Deco mehr ornamentale Elemente. Chevrons, V-Formen und Zickzacklinien sind üblich”, sagt DelMonico.
Wie Sie Art-Déco-Möbel in Ihr Zuhause bringen
“Wenn Sie Ihr Zuhause mit Art-Déco-Möbeln ausstatten möchten, sollten Sie daran denken, dass einige wenige wunderbare Art-Déco-Möbel die Stars des Raumes sein können”, rät London. Er sagt, dass nicht jedes einzelne Stück als Art Deco angesehen werden muss, um diesen Look zu erzielen. London meint: “Diese wunderbaren Art-Déco-Stücke sind in der Regel der “Wow-Faktor” in Ihrem Raum, während alles andere den Raum ruhig ergänzen kann.” Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause mit Art-Déco-Möbeln ausstatten können.
Tipp Nr. 1: Entscheiden Sie sich für schlichte Materialien
Obwohl bei den ersten Art-Déco-Möbeln exotisches Holz als Hauptmaterial verwendet wurde, entwickelte sich der Stil weiter und bezog leichter verfügbare und in Massenproduktion hergestellte Materialien wie Schmiedeeisen und Glas ein. Wenn Sie Art-Déco-Möbel in Ihr Zuhause integrieren möchten, sollten Sie sich für schlichte Materialien wie Metall entscheiden. Ergänzen Sie diese mit gemütlichen Oberflächen wie einem reich gemusterten Teppich oder einer strukturierten Decke.
Tipp Nr. 2: Setzen Sie auf Glamour bei der Beleuchtung
Glamour ist das A und O bei Art-Déco-Dekor, und es gibt keine bessere Möglichkeit, den Look zu vervollständigen als mit geometrischer Beleuchtung. Dieses dekorative Detail kann Ihre Plüschsamtmöbel und Naturmotive hervorheben und dem Raum Tiefe und visuelles Interesse verleihen. “Suchen Sie nach Stücken, die mehrere geometrische Formen und Ornamente aufweisen”, rät DelMonico.
Tipp Nr. 3: Wählen Sie edle Hölzer
Hochwertige Art-Déco-Möbel der 1920er Jahre wurden aus edlen, exotischen Hölzern wie Ebenholz, Wurzelholz, Ahorn oder Esche gefertigt, die ihnen eine tiefere Farbe, prächtige Eleganz und vor allem eine unübertroffene Haltbarkeit verliehen. Wenn Sie Ihr Zuhause mit einem Art-Déco-Stück bereichern möchten, sollten Sie nach Massivholzmöbeln mit auffälligen geometrischen Intarsien oder Mustern suchen.
Tipp Nr. 4: Setzen Sie ein Statement mit Spiegeln
Für zusätzlichen Glamour können Sie Ihr Zuhause mit einem vom Art déco inspirierten Spiegelelement ausstatten. Die glatten, scharfen und glänzenden Kanten haben eine dramatische Wirkung auf den Raum und bilden einen Blickfang für den Rest Ihrer Einrichtung. Als zusätzlichen Bonus können Sie einen Akzent mit Tierdruck wählen, um den Luxusfaktor zu erhöhen.
LESEN SIE MEHR: