REINIGUNG

Die 10 verrücktesten Backofenreinigungs-Hacks, die wirklich funktionieren

oven cleaning hacks

Zum Frühjahrsputz gehört es, all die Ecken und Winkel zu durchforsten, an die man nicht immer herankommt – aber die Reinigung des Backofens ist eine einfache Aufgabe, die man das ganze Jahr über erledigen kann. Wenn Sie in einer Wohnung leben, in der der Backofen von früheren Bewohnern benutzt wurde (oder wenn Sie sich einfach nicht daran erinnern können, wann Sie Ihre Küche das letzte Mal gründlich gereinigt haben), ist es wahrscheinlich an der Zeit, Ihren Alltagsgeräten ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Schmutz und eingetrocknetes Öl sehen nicht nur unangenehm aus, sondern erzeugen beim Kochen auch oft einen üblen Geruch.

Wenn Sie ab und zu vergessen, sich um Ihren Backofen zu kümmern, birgt das neben üblen Gerüchen auch ernsthafte Gefahren, darunter die Gefahr eines Brandes: Damit das bei Ihnen nicht der Fall ist, sollten Sie diese einfachen Methoden befolgen, die diese “Aufgabe” zu einem Kinderspiel machen.

Lesen Sie im Folgenden, wie Sie Ihren Backofen schnell und einfach reinigen können, damit er sich immer frisch anfühlt.

Wie oft sollten Sie Ihren Backofen reinigen?

Wie oft Sie Ihren Backofen reinigen müssen, hängt stark davon ab, wie oft Sie ihn benutzen. Wenn Sie also nicht gerade ein Hobbykoch sind, sollten Sie ihn etwa viermal pro Jahr reinigen (oder im Wechsel der Jahreszeiten alle drei Monate, als einfache Faustregel).

Dinge, die Sie brauchen

Für jede Methode sind andere Reinigungsprodukte erforderlich, aber Sie können sich mit dieser allgemeinen Liste von Materialien, die verschiedene Möglichkeiten zur Reinigung Ihres Backofens umfasst, einen ersten Überblick verschaffen:

  • Wasser
  • Zahnbürste
  • Ammoniak
  • Essig
  • Backpulver
  • Ofenreiniger (wie Easy-Off Oven Cleaner oder Goo Gone Oven and Grill Cleaner)
  • Magischer Radiergummi
  • Glasreiniger (wie Windex)
  • Spülmaschinenreiniger
  • Weinstein
  • Zitronensaft
  • Calimia Home

    Methode 1: Wasser + Ammoniak

    Schritt 1: Heizen Sie Ihren Ofen auf 150 Grad Fahrenheit vor und schalten Sie ihn dann wieder aus.

    Schritt 2: Wenn Sie einen Gasherd haben, schalten Sie sowohl die Hauptgasleitung als auch die Zündflamme aus (dies ist ein wichtiger Schritt aus Sicherheitsgründen).

    Schritt 3: Stellen Sie einen großen Topf mit kochendem Wasser auf die untere Schiene und dann eine mit einer Tasse Ammoniak gefüllte Auflaufform auf die obere Schiene.

    Schritt 4: Schließen Sie die Tür und lassen Sie ihn über Nacht ruhen.

    Schritt 5: Öffnen Sie den Ofen am Morgen und nehmen Sie die Roste heraus.

    Schritt 6: Lüften Sie den Backofen, indem Sie die Tür für mindestens 15 Minuten öffnen.

    Schritt 7: Mischen Sie zwei Teelöffel Spülmittel mit dem restlichen Ammoniak und fügen Sie dann einen Liter warmes Wasser hinzu.

    Schritt 8: Tauchen Sie einen Scheuerschwamm mit Plastikhandschuhen in die Flüssigkeit und wischen Sie damit die Fettreste aus dem Ofen.

    Methode 2: Weißer Essig + Backsoda

    Schritt 1: Entleeren Sie Ihren Backofen und nehmen Sie die Roste heraus.

    Schritt 2: Mischen Sie Ihre eigene Reinigungslösung aus 1/2 Tasse Backpulver und etwas Wasser (ein paar Esslöffel sollten genügen). Geben Sie so viel Wasser hinzu, dass die Mischung zu einer Paste wird.

    Schritt 3: Verteilen Sie die Mischung mit Handschuhen im gesamten Innenraum des Ofens und achten Sie dabei darauf, die Heizelemente zu vermeiden.

    Schritt 4: Lassen Sie die Mischung über Nacht oder für mindestens 12 Stunden stehen.

    Schritt 5: Wischen Sie die Mischung mit einem angefeuchteten Tuch ab (sie wird durch das Fett braun werden).

    Schritt 6: Sprühen Sie zusätzlich weißen Essig auf die Stellen, an denen sich die Paste nur schwer entfernen lässt; der Essig reagiert mit dem Backpulver und löst es auf.

    Schritt 7: Wischen Sie das Gerät weiter mit Wasser ab, bis der Backofen sauber ist.

    Ashley Montgomery Design

    Methode 3: Die Selbstreinigungsfunktion

    Schritt 1: Öffnen Sie die Fenster in der Nähe, um die zusätzliche Wärme in Ihrer Küche abzulüften.

    Schritt 2: Schalten Sie die Selbstreinigungsfunktion per Tastendruck ein und lassen Sie den Backofen beginnen, sich selbst zu reinigen (die Tür verriegelt sich aus Sicherheitsgründen).

    Schritt 3: Warten Sie zweieinhalb bis vier Stunden, bis der Zyklus abgeschlossen ist. Bleiben Sie zu Hause, bis sich Ihr Backofen ausgeschaltet hat, damit das Gerät nicht überhitzt.

    Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Selbstreinigungsfunktion bei älteren Gerätemodellen (oder sogar bei einem geliebten fabrikneuen Backofen) verwenden: Da die Temperatur fast 900 Grad Fahrenheit erreichen kann, gehen einige Öfen mit der Zeit kaputt, wenn diese Funktion verwendet wird.

    Methode 4: Das Einweichen der Backofengestelle

    Schritt 1: Nehmen Sie die Backofengestelle heraus.

    Schritt 2: Besprühen Sie die Roste mit einem Ofenreinigungsmittel (wie Easy-Off Oven Cleaner oder Goo Gone Oven and Grill Cleaner).

    Schritt 3: Schließen Sie sie in großen Beuteln für etwa 30 Minuten ein.

    Schritt 4: Spülen Sie sie mit warmem Wasser ab und schrubben Sie zusätzliche Rückstände ab.

    Methode 5: Schneller Glasreiniger

    Schritt 1: Feuchten Sie einen Mr. Clean Magic Eraser leicht mit Glasreiniger (wie Windex) an.

    Schritt 2: Wischen Sie damit Fettreste am Boden des Backofens ab, um ihn schnell zu reinigen, oder um ihn abschließend zu säubern, nachdem Sie bereits eine andere Methode angewendet haben.

    Methode 6: Fleckenbehandlung

    Schritt 1: Behandeln Sie kleine, hartnäckige Flecken mit einer Zahnbürste und weißem Essig.

    Schritt 2: Tauchen Sie die Bürste in Essig und schrubben Sie damit kleine Ecken und Winkel.

    Schritt 3: Wenn immer noch Flecken vorhanden sind, fügen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser hinzu. Auch eine billige elektrische Zahnbürste kann Ihnen einen Teil der Arbeit abnehmen.

    Ashley Montgomery Design

    Methode 7: Geschirrspülmittel-Tabletten

    Schritt 1: Befeuchten Sie eine Spülmaschinentablette mit heißem Wasser, um das Innenglas Ihrer Backofentür zu reinigen.

    Schritt 2: Schrubben Sie damit wie mit einem Schwamm über die Glastür, um festsitzenden Schmutz zu entfernen.

    Methode 8: Weinsteincreme

    Schritt 1: Es mag seltsam klingen, aber Weinstein, der normalerweise als Backzutat verwendet wird, wirkt bei der Reinigung des Backofens wie ein Poliermittel. Verteilen Sie sie auf der Innenseite des Ofens und lassen Sie sie 10 Minuten lang einwirken.

    Schritt 2: Wischen Sie den Weinstein mit einem feuchten Lappen ab, um einen polierten Ofen zu erhalten, der wie neu aussieht.

    Methode 9: Entkrümeln

    Schritt 1: Wenn Ihr Backofen voller Krümel ist, können Sie die Tür abnehmen, um an schwierige Stellen zu gelangen. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach, wie Sie die Tür am besten aushängen; viele haben Scharnierschlösser, die Sie mit einem Schraubenzieher entriegeln können.

    Schritt 2: Heben Sie die Tür nach oben und heraus, um sie zu entfernen und Platz für eine gründliche Reinigung zu schaffen.

    Schritt 3: Verwenden Sie einen Handstaubsauger, um überschüssige Krümel zu entfernen, und wischen Sie dann den Bereich mit Ofenreiniger ab, bevor Sie die Tür wieder einsetzen.

    Versuchen Sie, verschüttete Backofenreste immer sofort zu beseitigen, da sie anbacken, Rauch verursachen und sogar zu Bränden führen können.

    Methode 10: Wasser + Zitrone

    Schritt 1: Für eine natürliche Reinigungsmethode lassen Sie die Chemikalien weg und kaufen Sie ein paar Zitronen im Laden. Füllen Sie einen Topf mit Wasser und geben Sie dann den Saft von zwei Zitronen dazu.

    Schritt 2: Stellen Sie die Pfanne in den Ofen und schalten Sie ihn ein. Da Wasser bei 212 Grad kocht, stellen Sie den Ofen auf 225 Grad ein, damit er richtig heizt. Wenn das Wasser kocht, löst der Dampf Fett und andere Verschmutzungen ab.

    Schritt 3: Schalten Sie den Backofen aus, lassen Sie ihn abkühlen und wischen Sie dann das Innere mit einem feuchten Tuch ab.

    Erin Williamson Design

    Tipps, um Ihren Backofen länger sauber zu halten

    Sie sollten Ihren Backofen zwar alle drei Monate gründlich reinigen, aber es ist auch hilfreich, wenn Sie ihn nach und nach reinigen. Wenn Sie feststellen, dass sich Essensreste, Fettflecken oder Krümel am Boden des Geräts ansammeln, wischen Sie diese so schnell wie möglich weg. Einfaches Abwischen in regelmäßigen Abständen (je nach Nutzung alle zwei Wochen bis jeden Monat) hilft zu verhindern, dass sich festsitzende Flecken zu hartnäckigen Verschmutzungen entwickeln.

    Wie Sie Schlieren auf Ihrem Backofen entfernen können

    Ein einfacher Glasreiniger wie Windex sollte ausreichen, um die meisten Schlieren auf der Backofentür zu entfernen, aber bei hartnäckigeren Schlieren wie Fettflecken ist es hilfreich, den Entfetter hervorzuholen. Easy-Off Oven Cleaner oder Goo Gone Oven and Grill Cleaner sind zwei gute Beispiele für leistungsstarke Reinigungsmittel – aber wenn Sie bereits eine andere Marke zur Hand haben, sollten die meisten Reiniger, die für die Entfettung entwickelt wurden, den Zweck erfüllen.

    Becca Interiors

    Wie Sie Gerüche in Ihrem Backofen loswerden und verhindern können

    Wenn Sie mit unangenehmen Gerüchen aus Ihrem Backofen zu kämpfen haben, sollten Sie eine Methode wählen, die Bakterien, Fett und Lebensmittelablagerungen bekämpft. Beginnen Sie entweder mit Wasser und Ammoniak (Methode 1) oder mit weißem Essig und Backpulver (Methode 2). Wenn hartnäckige Flecken zurückbleiben und unangenehme Gerüche verursachen, können Sie diese mit unverdünntem Essig oder einer Paste aus Backpulver und Wasser abschrubben.

    Saisonale Instandhaltung

    Das Schrubben des Backofens alle drei Monate ist die beste Methode, um ihn sauber und frisch zu halten und schlechte Gerüche zu beseitigen, aber Sie sollten auch die Bratschublade (falls vorhanden) mindestens jedes zweite Mal reinigen. Ziehen Sie die Schublade zweimal im Jahr heraus, wenn Sie den Rest des Ofens reinigen, und wenden Sie die Methode Ihrer Wahl an. Dieser zusätzliche Schritt verhindert, dass sich Krümel oder Fett ansammeln, die die optimale Funktion Ihres Geräts beeinträchtigen können.

    LESEN SIE MEHR:

    Related Articles

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Back to top button