REINIGUNG

Inhalt

Diese Hacks für die Badezimmerreinigung werden Sie überzeugen, die Arbeit zu erledigen

Clean Bathroom

Zwischen verirrten Haaren und Schimmelflecken ist das Putzen des Badezimmers nicht gerade eine Tätigkeit, auf die sich die meisten von uns freuen. Damit Ihr Badezimmer aber auch weiterhin der Ort der Selbstpflege bleibt, den Sie verdienen, ist eine regelmäßige Tiefenreinigung ein Muss.

Mikrobiologen empfehlen, Ihr Badezimmer mindestens einmal pro Woche zu reinigen.

Die gute Nachricht? Es muss keine langwierige, mühsame Tortur sein. Es gibt viele Tipps für die Reinigung des Badezimmers, die Ihnen helfen, diese Aufgabe präzise und schnell zu erledigen. So haben Sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge, wie z. B. sich in Ihrem makellosen Badezimmer mit einem Schaumbad und einer Gesichtsmaske verwöhnen zu lassen. Hier sind 40 geniale Badputz-Hacks, die Sie kennen sollten.

1. Machen Sie einen Plan

Entscheiden Sie sich für die Bereiche, die Sie putzen wollen, und erstellen Sie eine Checkliste. Auf diese Weise kommen Sie nicht vom Weg ab, wenn Sie müde werden, und wissen genau, wo Sie aufgehört haben, falls Sie eine Pause einlegen müssen. Müssen Sie sich auf die Böden konzentrieren? Oder auf die Wände der Badewanne? Die Checkliste hilft Ihnen auch bei der Bestimmung des Materials, das Sie für eine erfolgreiche Reinigung benötigen.

2. Badezimmer-Spiegel

Spiegel im Badezimmer ziehen peinliche Spritzer an, die ohne Reinigungsmittel nur schwer zu entfernen sind. Eine einfache, chemiefreie Methode zur Reinigung Ihres Spiegels ist die Verwendung eines weichen Tuchs und starken schwarzen Tees (z. B. Lipton). Die Gerbsäure im Tee schneidet durch den Schmutz.   Tauchen Sie das fusselfreie Tuch in den aufgebrühten Tee und reiben Sie es in kreisenden Bewegungen über den Badezimmerspiegel. Trocknen Sie Ihren frisch gereinigten Spiegel mit einem sauberen Tuch ab.

3. Toilettenschüssel

Eine saubere Toilettenschüssel ist ein wichtiger Bestandteil eines sauberen Badezimmers. Auch wenn es eine Aufgabe ist, die Sie vielleicht fürchten, können einige einfache Zutaten aus Ihrer Speisekammer helfen. Geben Sie ¼ Tasse Backpulver und ¼ Tasse weißen Essig in Ihre Toilette und lassen Sie es 15 Minuten lang einwirken. Wenn der Timer abgelaufen ist, schrubben Sie die Toilettenschüssel mit einer Bürste und spülen Sie.

4. Verchromte Wasserhähne und Armaturen

Der Grund, warum Sie Ihre verchromten Wasserhähne und Armaturen ausgewählt haben, ist wahrscheinlich derselbe Grund, warum Sie sie gründlich reinigen müssen. Die schlichte, anspruchsvolle Ästhetik, die durch Rückstände beeinträchtigt wird, passt wahrscheinlich nicht zum Design Ihres Badezimmers. Zur Tiefenreinigung Ihrer verchromten Armaturen tupfen Sie eine kleine Menge Babyöl auf ein sauberes Handtuch und polieren es.

5. Seifenschaum

Nichts ist schlimmer, als etwas zu reinigen und dann festzustellen, dass es gar nicht sauber ist und Seifenreste zurückbleiben, z. B. nach dem Duschen. Eine Dusche sollte sich selbst reinigen, während du deinen Körper reinigst, richtig? Nicht ganz. Verwenden Sie Kochspray (ja, Sie haben richtig gelesen), sprühen Sie es auf Ihre Duschtüren un d-wände und lassen Sie es fünf bis zehn Minuten einwirken, damit das Öl den Schaum und die Kalkablagerungen durchtrennt. Spülen Sie mit Seifenwasser nach.

6. Verstopfte Abflüsse

Wenn Sie Haare haben, haben Sie wahrscheinlich einen Abfluss verstopft. Anstatt zu einem chemiehaltigen Reinigungsmittel zu greifen oder einen Klempner zu beauftragen, können Sie ein Hausmittel mit Alka-Seltzer-Tabletten ausprobieren. Lassen Sie vier Alka-Seltzer-Tabletten in den verstopften Abfluss fallen, gefolgt von einer Tasse destilliertem Essig. Nach 10 Minuten mit kochendem Wasser nachspülen.

7. Duschkopf

Wenn Ihr Duschkopf etwas Aufmerksamkeit gebrauchen könnte, hilft Ihnen Essig. Entfernen Sie Ihren Duschkopf. Füllen Sie einen Teil einer Plastiktüte mit Essig und legen Sie den Duschkopf in die Tüte. Achten Sie darauf, dass er vollständig mit Essig bedeckt ist, bevor Sie die Tüte mit einem Gummiband befestigen. Lassen Sie ihn eine Stunde lang einweichen und nehmen Sie ihn dann heraus. Er wird fast wie neu aussehen.

8. Kacheln

Wenn Ihre Fliesen gescheuert werden müssen, stellen Sie Ihre eigene Reinigungsmischung her, indem Sie eine Tasse koscheres Salz, eine Tasse Backpulver und eine Tasse Borax in einem Gefäß mischen. Schütteln Sie die Mischung, um die Materialien zu vermischen, streuen Sie sie auf die zu reinigenden Stellen, wischen Sie sie mit einem Schwamm ab und spülen Sie sie ab.

9. Fugenmasse

Wenn die Fugen zwischen den Fliesen etwas schmuddelig aussehen, können Sie eine Baumwollspirale und Bleichmittel zur Tiefenreinigung verwenden. Weichen Sie die Spulen in Bleichmittel ein und legen Sie sie auf die Fugen oder in die Ecke, wo die Wanne auf die Fliesen trifft. Lassen Sie die Spulen über Nacht einwirken, bevor Sie sie herausnehmen und abspülen.

10. Badewanne

Wenn Ihre Badewanne ein gutes Peeling vertragen könnte, verwenden Sie eine Grapefruit und Salz. Schneiden Sie die Grapefruit in zwei Hälften und bestreuen Sie die rosa Seite der Frucht mit Salz. Dann befeuchten Sie die Wanne, streuen zusätzliches Salz auf den Boden und verwenden die Frucht als Schrubber. Spüle die Wanne aus, um zu sehen, wie sauber sie ist.

11. Reinigen Sie die Spüle

Wahrscheinlich braucht Ihr Waschbecken nur eine leichte Reinigung. Besprühen Sie die Schüssel des Waschbeckens mit einem Reinigungsmittel und schrubben Sie vorsichtig. Spülen Sie mit Wasser nach, und Ihr Waschbecken sollte blitzblank sein. Untersuchen Sie auch den Wasserhahn und die Griffe auf Rückstände, da diese Elemente dazu neigen, Seifen- und Zahnpastaspritzer anzuziehen.

12. Lassen Sie die Klobürste trocknen

Auch wenn Sie das Gefühl haben, Ihre größte Herausforderung gemeistert zu haben, sobald Sie Ihre Toilette gereinigt haben, sollten Sie es nicht so eilig haben, dass Sie Ihre sauberen Fußböden ruinieren, indem Sie das Toilettenwasser auf sie tropfen lassen. Eine Möglichkeit, die Bürste zwischen den Reinigungen trocknen zu lassen, besteht darin, sie zwischen dem Toilettensitz und dem Becken einzuklemmen.

13. Harte Wasserflecken bekämpfen

Wenn Ihre Armaturen harte Wasserflecken haben, die einfach nicht verschwinden wollen, gibt es eine Lösung in Ihrer Küche: Zitronen. Schneiden Sie eine Zitrone in zwei Hälften und verwenden Sie sie als Scheuerbürste. Voilà!

14. Bringen Sie die Glastür der Dusche zum Glänzen

Wenn Ihre Duschtür dringend eine gründliche Reinigung braucht, ist es am einfachsten, einen Magic Eraser zu verwenden. Schrubben Sie die Tür mit dem Radiergummi ab und spülen Sie sie ab, um eine Duschtür zu erhalten, aus der Sie heraussehen können.

15. Porzellanflecken entfernen

Wenn Ihr Porzellanwaschbecken mit Flecken übersät ist, besprühen Sie es zunächst mit Spülmittel und Spülmittel. Dann besprühen Sie es mit Bleichmittel und lassen es 10-15 Minuten einwirken. Wischen Sie es ab, und Ihr Waschbecken sollte wieder glänzen. Wenn Sie immer noch Flecken sehen, sprühen Sie sie gezielt ein.

16. Beseitigen Sie Schimmel

Wenn Sie in Versuchung sind, Ihren Duschvorhang wegzuwerfen, weil sich Schimmel gebildet hat, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und Backpulver und Essig zur Hilfe nehmen. Bevor Sie sich Sorgen machen, dass Sie einen Ausbruch wie in einer Schulklasse verursachen, sollten Sie wissen, dass der Schimmel in Ihrer Waschmaschine eingedämmt wird. Um den Schimmel zu entfernen, legen Sie den Duschvorhang in die Waschmaschine und geben Sie eine halbe Tasse Backpulver zum Waschmittel. Stellen Sie die Waschmaschine auf einen warmen Waschgang ein. Kurz vor Beginn des Spülgangs fügen Sie eine halbe Tasse weißen Essig hinzu. Lassen Sie den Vorhang nach dem Waschen vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder in Ihrem Feuchtbereich anbringen.

17. Badespielzeug sauber halten

So niedlich Badespielzeug auch sein mag, es kann leicht zu einem Magneten für Schimmel werden, wenn man es nicht richtig pflegt. Drücken Sie am Ende eines jeden Bades das Wasser aus dem Spielzeug und lassen Sie es trocknen. Wenn Sie beim Ausdrücken feststellen, dass schwarzer Schimmel austritt, entsorgen Sie das Spielzeug und ersetzen Sie es durch ein anderes.

18. Lassen Sie den Mülleimer nicht riechen

Ganz gleich, wie oft Sie Ihre Mülleimer im Badezimmer leeren, sie können schnell stinken. Streuen Sie bei jeder Müllabfuhr eine kleine Menge Backpulver auf den Boden des Behälters, um Gerüche zu neutralisieren.

19. Vergessen Sie den Ventilator nicht

Wenn Sie Ihren Ventilator im Badezimmer kaum benutzen, vergessen Sie wahrscheinlich, dass er da ist, und er sammelt Staub. Wenn Ihr Staubsauger bis zur Decke Ihres Badezimmers ausfahren kann, ist das großartig. Benutzen Sie ihn, um den Staub zu entfernen. Wenn nicht, können Sie auch Dosenluft oder eine andere Art von Staubwedel verwenden. Egal, was Sie tun, tun Sie es auf jeden Fall, bevor Sie Ihre Böden putzen.

20. Marmorflecken mit Bleichmittel reinigen

Bevor Sie Bleichmittel auf Ihren fleckigen Marmor kippen, beachten Sie diese Warnung: Versuchen Sie es zuerst mit einem kleinen Bereich. Marmor kann eine schwer zu reinigende Oberfläche sein, aber wenn Sie vorher an einer nicht sichtbaren Stelle testen und keine Verfärbung auftritt, sollten Sie keine Probleme haben. Wenn Ihr Marmor gut reagiert, tränken Sie ein Papiertuch in Bleichmittel und legen Sie es auf den Fleck. Decken Sie das Papierhandtuch mit einer Tasse ab und lassen Sie es über Nacht ruhen.

21. Obere Wände mit einem Wischmopp reinigen

Wahrscheinlich kommen Sie nicht an die oberen Teile der Wände Ihres Badezimmers heran, und dort kann sich viel Feuchtigkeit ansammeln. Wischen Sie die Wände mit einem flachen Mopp ab, um überschüssiges Kondenswasser zu entfernen und Schimmel zu vermeiden.

22. Organisieren Sie mit einer Metallleiste

Bewahren Sie Metallutensilien und Haarschmuck in Ihrem Badezimmer vor Rost, indem Sie sie an einem Metallstreifen befestigen.

23. Luffa reinigen

Verwenden Sie verdünntes Bleichmittel, um Ihren Luffa von abgestorbenen Hautschuppen zu befreien, die sich angesammelt haben.

24. Reduzieren Sie Rost mit Nagellack

Tupfen Sie klaren Nagellack auf den unteren Rand jeder Dose, die dazu neigt, Rostringe auf Ihrer Arbeitsfläche zu hinterlassen.

25. Hinter den Toilettensitz gelangen

Unansehnliche Urinspritzer hinter dem Toilettensitz zu entfernen, ist leichter gesagt als getan. Wenn es nicht möglich ist, den Sitz abzunehmen, um darunter zu reinigen, verwenden Sie ein Messer, um Desinfektionstücher hinter den Sitz zu schieben.

26. Werfen Sie Ihre Badematten in die Wäsche

Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Badezimmers beginnen, werfen Sie Ihre Badematten in die Wäsche. Wahrscheinlich fangen sie an zu riechen. Wenn sie mit dem Waschen fertig sind, können Sie sie auf den frisch gereinigten Boden legen.

27. Beschichten Sie Ihren Badventilator mit Wachs, um Staub zu vermeiden

Wenn Sie Ihren Badventilator von Staub befreit haben, tragen Sie eine Wachsschicht auf, um zu verhindern, dass sich der Staub wieder ansammelt.

28. Reinigen Sie Ihre Beleuchtungskörper

Je nach der Beleuchtungssituation in Ihrem Badezimmer müssen Sie wahrscheinlich auch Ihre Lampen reinigen. Wenn Ihre Glühbirnen in einer Art Glasschale sitzen, nehmen Sie diese heraus und spülen Sie sie mit warmem, schaumigem Wasser ab.

29. Flecken im Toilettentank beseitigen

Unansehnliche Flecken im Toilettentank? Geben Sie ein paar Gebisstabletten in den Tank und lassen Sie sie über Nacht einwirken, um Flecken im Tank zu entfernen.

30. Entrümpeln Sie Ihren Arzneischrank

Gehen Sie beim Putzen den Inhalt Ihrer Badezimmerschränke durch und sortieren Sie alles aus, was abgelaufen ist oder nicht mehr gut aussieht.

31. Achten Sie darauf, Ihre Schränke zu reorganisieren

Die Grundreinigung Ihres Badezimmers ist der perfekte Zeitpunkt, um für Ordnung zu sorgen, damit Sie es in Zukunft besser nutzen können. Nehmen Sie sich ein Beispiel an Marie Kondo oder The Home Edit, um Ihren Raum zu einem Ort zu machen, den Sie gerne aufrechterhalten.

32. Reinigen Sie Ihren Seifenspender

Ihr Seifenspender könnte eine gründliche Reinigung mit einem Desinfektionstuch gebrauchen, da sein Inhalt seifig ist und er in der direkten Schusslinie der Zahnpasta liegt.

33. Erhöhen Sie die Temperatur

Lassen Sie Ihre heiße Dusche ein paar Minuten laufen, bevor Sie mit dem Putzen beginnen, um das Badezimmer aufzuwärmen. Und warum? Die meisten Reinigungsmittel wirken besser bei höheren Temperaturen. Selbst eine Temperaturerhöhung um fünf bis 10 Grad ist hilfreich.

34. Saubere Zahnbürstenhalterung

Ähnlich wie Ihr Seifenspender sammelt auch Ihr Zahnbürstenhalter viel Schmutz an. Wenn möglich, sollten Sie ihn in der Spülmaschine reinigen. Wenn das nicht möglich ist, wischen Sie ihn mit einem Desinfektionstuch ab.

35. Investieren Sie in einen Haarfänger

Wenn Sie künftige Verstopfungen des Abflusses verhindern möchten, kaufen Sie einen Haarfänger für die Badewanne, um das Problem zu lösen, bevor es entsteht.

36. Beseitigen Sie Uringeruch

Wenn Sie Kinder im Haus haben, haben Sie wahrscheinlich hart dafür gekämpft, den Uringeruch in Ihrem Badezimmer loszuwerden. Dieses natürliche Mittel hilft: Mischen Sie Backpulver, destillierten weißen Essig und Zitrone.

37. Lagern Sie Ihren Vorhang anders

Erhöhen Sie die Luftzirkulation in Ihrem Badezimmer, indem Sie Ihren Duschvorhang in der Mitte der Stange aufbewahren.

38. Toilettenbürstenhalter desinfizieren

Eine Möglichkeit, Ihre Klobürste sauber zu halten, besteht darin, nach jedem Gebrauch Desinfektionsmittel in den Halter der Klobürste zu gießen.

39. Spülbürsten wiederverwenden

Stellen Sie eine alte Spülbürste in Ihre Dusche, um die Fliesen beim Baden zu schrubben.

40. Verwenden Sie einen Bleichstift für die Fugen

Verwenden Sie einen Bleichmittelstift direkt auf der Fugenlinie, um die Fugen schnell wieder zum Glänzen zu bringen.

Nehmen Sie sich etwas Zeit für diese Tipps, wenn Ihr Badezimmer das nächste Mal gründlich geputzt werden muss, und gönnen Sie sich danach eine entspannende Selbstpflege als Belohnung für Ihre harte Arbeit.

MyDomaine verwendet nur hochwertige, vertrauenswürdige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unsere redaktionellen Richtlinien, um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button