Inhalt
10 Efeu-Arten, die jeder Pflanzenliebhaber kennen sollte
Alexandra Jones ist eine begeisterte Stadtgärtnerin und Meistergärtnerin, die von ihrem Haus in Philadelphia aus über Zimmerpflanzen, Gartenarbeit und Lebensfähigkeit schreibt. Sie hat 10 Jahre Erfahrung als Gärtnerin und fünf Jahre Erfahrung als professionelle Autorin.
Efeu kann fast überall angebaut werden, in Parks, um Bürogebäude herum, in Vorhöfen und auf dem ganzen Campus. Und obwohl Efeu als Landschafts- und Kletterpflanze im Außenbereich wunderschön aussieht, können viele Sorten dieser lebendigen Traube auch im Innenbereich angebaut werden. Diese Varianten werden wegen ihres kompakteren Wuchses, ihrer kleineren Blätter mit geringerem Abstand zueinander und ihrer einzigartigen Farbe oder Blattform angebaut.
Da sie sehr aggressiv – manchmal sogar invasiv – wachsen, sind Efeupflanzen sehr langlebig und vertragen volle Sonne, Halbschatten oder Vollschatten (obwohl die Farben der verschiedenen Arten ohne angemessene Beleuchtung verblassen). Sie mögen es, zwischen den Wassergaben auszutrocknen und sind relativ resistent gegen Trockenheit. Viele Efeuarten sind außerdem immergrün und behalten das ganze Jahr über ihr üppiges Laub.
Ganz gleich, ob Sie eine langlebige Gartenpflanze, einen Anhänger oder eine kompakte Art für den Innenbereich suchen – hier finden Sie unsere 10 beliebtesten Efeuarten für den Anbau.
Lernen Sie die Expertin kennen.
Alexandra Jones ist eine zertifizierte Meistergärtnerin in Philadelphia. Als Innen- und Außengärtnerin schreibt Jones über Themen wie Gartenbau, Klima, urbane Landwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Englischer Efeu
Rajbig/ Getty Image
- Botanischer Name: Hedera Helix
- SONNENEXPOSITION: Hedera helix: Direkte Sonne bis Vollschatten
- Bodentyp: Bodenart: Typische Topferde
- Oberirdischer pH-Wert: 6,0 bis 7,8
Der Englische Efeu oder Hedera helix ist ein virtueller Efeu, der an Mauern und im Freien wächst. Wenn er nicht kontrolliert wird, ist er ein dynamischer Kultivator und Kletterer, dessen Ranken bis zu 100 Fuß hoch werden können. Der Englische Efeu ist so anpassungsfähig, dass er manchmal in Listen invasiver Pflanzen aufgeführt wird. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Beratungsstelle, ob die Anpflanzung dieser Art in der Landschaft, in der Sie leben, zulässig ist.
Trotz seiner typischen schmarotzenden Natur wird der Englische Efeu in zahlreichen kompakten Zimmerpflanzen mit attraktiven Farben, hübschen Blattformen und eng stehenden Blättern, die sich ideal für Kübel eignen, nachgebildet. Wenn Sie englische Efeusorten als Zimmerpflanzen anbauen, sollten Sie die Pflanzen mit sehr hellem Licht versorgen und die Erde zwischen den Wassergaben vollständig trocknen lassen. Häufiges Abbrausen der Blätter ist ebenfalls empfehlenswert, um Staub zu entfernen.
Schwedischer Efeu
- Pflanzenname: Plectranthus australis / Plectranthus parviflorus
- Exposition gegenüber Sonnenlicht: Helles, indirektes Licht
- Bodentyp: Bodenart
- Boden PH: 4.0-7.0
Trotz seines gebräuchlichen Namens ist der Schwedische Efeu (Plectranthus australis, auch bekannt als Schwedische Bigonia und Charlie’s Creep) eigentlich nicht mit dem Britischen Efeu oder anderen Hedera Efeu verwandt. Im Gegenteil, dieser sich schnell entwickelnde, geschleppte und abgehärtete Efeu ist in Australien und Afrika beheimatet. Neben der grünen Variante gibt es verschiedene Arten des Schwedischen Efeus, die grüne Blätter mit weißen Rändern haben.
Stellen Sie den schwedischen Efeu an einen hellen, indirekten Standort, aber halten Sie ihn von intensiver Sonne fern. Lassen Sie die Erde vor dem Gießen austrocknen und gießen Sie die Pflanze leicht an, damit sie nicht so schnell über den Topf hinauswächst. Wenn die Pflanze gestreckt oder am Topf festgebunden ist, können die Stecklinge herausgeschnitten und bewurzelt werden, um neue Pflanzen zu erhalten.
Gletscherefeu
- Pflanzenname: Hedera helix ‘Glacier’
- Exposition gegenüber Sonnenlicht: Helles, indirektes Licht
- Bodentyp: Bodenart
- pH-Wert des Bodens: 6,1 bis 6,5
Der Gletscherefeu (Hedera helix ‘Glacier’) ist nur eine von vielen Sorten des vielseitigen Englischen Efeus, der für den Innenbereich gezüchtet wurde. Er kann jedoch auch im Freien als Bodendecker gepflanzt werden, wo seine Grün- und Cremetöne einen Hintergrund für farbenfrohe Pflanzen und Blumen bilden können. Die Pflanze kann auch im Schatten überleben, wächst aber am besten bei mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag.
Verwenden Sie eine gut durchlässige Kultur und lassen Sie sie zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Halten Sie Haustiere von den Blättern fern. Wenn sie gefressen werden, können sie für Katzen und Hunde giftig sein. In Kombination mit seinem eleganten Laub ist der Gletscherefeu ideal für Hängekörbe oder hohe Regale.
Nadelspitzen-Efeu
- Botanischer Name: Hedera helix ‘Needlepoint’.
- Sonneneinstrahlung: Helles, indirektes Licht oder Vollschatten
- Bodentyp: Bodenart
- pH-Wert des Bodens: 6,0 bis 6,5
Diese Art des Englischen Efeus (Hedera helix ‘Needlepoint’) hat ihren Namen von den drei bis fünf Blättern, die in langen, dünnen Stacheln enden. Diese einzigartige Blattform verleiht ihm eine offene, kantige Textur und sorgt für Abwechslung im Zusammenspiel mit vielen anderen Pflanzen. Sie ist auch eine ideale Pflanze für Ampeln und Hängekörbe.
Diese winterharte und relativ trockenheitsverträgliche Pflanze kann im Freien als Bodendecker oder als Ranke an einer Mauer, einem Zaun oder einer Pergola gepflanzt werden.
Boston-Efeu
Rosemary Calvert/ Getty Images
- Wissenschaftlicher Name: Rosmarin Rosmarin (Romitos): natsuda
- Sonneneinstrahlung: Licht: Direktes oder helles indirektes Licht
- Bodentyp: Bodenart
- pH-Wert des Bodens: 5,0 bis 8,0
Die gängigsten Efeusorten sind immergrün und behalten das ganze Jahr über ihre satte Farbe. Aber Efeu (Nachtschatten) ist anders. Diese lebhafte Rebe ändert ihre Farbe im Laufe der Jahreszeiten, von dunkelgrün über gelb, orange und rot bis hin zu dunkelbraun im Herbst. Das macht ihn zu einer wertvollen Zimmerpflanze für Gärten, Universitätsgelände und andere öffentliche Räume.
Boston Ivy wächst am besten in voller Sonne, ist nicht wählerisch und verträgt Trockenheit. Schneiden Sie aggressive Ranken im Winter nach Bedarf zurück. Achten Sie darauf, dass Sie die Ranken nicht aus der Wand ziehen. Sie können die darunter liegende Oberfläche beschädigen.
Algerischer Efeu
- Wissenschaftlicher Name: Hedera canariensis
- Exposition gegenüber Sonnenlicht: Helles, indirektes Licht
- Bodentyp: Bodenart
- pH-Wert des Bodens: 6,5
Der in Nordafrika und auf den Kanarischen Inseln beheimatete Algerische Efeu (Hedera caneriensis oder Hedera algeriensis ) ist eine ideale Freilandpflanze für warme Klimazonen. Diese Art zeichnet sich in der Regel durch ihr festes grünes Laub aus. Es gibt jedoch auch gefleckte Arten, wie z. B. ‘Gloire de Marengo’ (H. canareniensis Variegata), die dunkelgrüne und hellgrüne gefleckte Blätter mit cremeweißen Rändern hat.
Achten Sie darauf, dass diese Pflanze einen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden hat, der gleichmäßig feucht gehalten wird. Sie klettert auch ohne Spalier oder andere Stützen leicht an Wänden empor. Schneiden Sie regelmäßig, um das Wachstum zu kontrollieren.
Irischer Efeu
- Wissenschaftlicher Name: Hedera hibernica
- SONNENEXPOSITION: Hedera helix: Direkte Sonne bis Vollschatten
- Bodenart: Bodenart: Gut durchlässige Blumenerde
- pH-Wert des Bodens: 6,5
Wie der englische Efeu ist auch der irische Efeu (Hedera hibernica) ein aggressiver Gartenbewohner und gilt in manchen Gegenden als invasiv. Aus diesem Grund sollte er im Freien mit Vorsicht gepflanzt und regelmäßig zurückgeschnitten werden. Irischer und englischer Efeu sind sich sehr ähnlich, aber die Blätter des irischen Efeus sind tendenziell größer und die Blattadern sind eher hellgrün als weiß.
Außerdem riechen seine Blätter süßer als die des Englischen Efeus, wenn sie zerdrückt werden. Diese Pflanze ist invasiver als ihr englischer Verwandter; tatsächlich ist ein Großteil des weit verbreiteten Efeus, der im Freien wächst, eigentlich irischer Efeu.
Bettina-Efeu
Foto: Crystal Bolin
- Botanischer Name: Hedera Helix ‘Bettina’
- Exposition gegenüber Sonnenlicht: Helles, indirektes Licht
- Bodentyp: Bodenart
- Oberirdisch pH-Wert: 6,1 bis 7,5
Eine weitere Sorte des Englischen Efeus, die als Zimmerpflanze gezüchtet wird, ist Hedera helix ‘Bettina’, eine kompakte, aufrechte Sorte mit moosgrünen Blättern mit cremefarbenen oder weißen Rändern. Obwohl er auch als Freilandpflanze kultiviert werden kann, ist ‘Bettina’ die ideale Efeusorte für einen kleinen Raum, z. B. ein Büro oder eine Bank.
Regelmäßiges Beschneiden hält die Ranken in Grenzen. Gießen Sie die Pflanze, wenn der oberste Zentimeter des Bodens trocken ist, und sorgen Sie für helles, indirektes Licht. Wenn ein intensiveres Wachstum erforderlich ist, sollten Sie die Pflanzen zweimal im Jahr mit einer halb so starken Verdünnung eines normalen Zimmerpflanzendüngers düngen.
Efeu aus dem Himalaya
- Pflanzenname: Hedera nepalensis
- Sonneneinstrahlung: helles, indirektes Licht oder Halbschatten
- Bodentyp: Bodenart: Typische Topferde
- pH-Wert des Bodens: 5,0 bis 8,0
Hedera nepalensis, auch als nepalesischer Efeu bekannt, ist mit seinem rautenförmigen Laub, das an drei Stellen erscheint, eine großartige Sorte für die Bepflanzung im Freien oder in einem schattigen Bereich in Ihrem Haus. Diese einfach zu pflanzende Art benötigt vollen Schatten oder teilweise Sonne, um in Ihrem Garten zu gedeihen. Wenn Sie den Himalaya-Efeu als Bodendecker oder Pergola im Freien verwenden möchten, pflanzen Sie ihn an der Nord- oder Ostseite Ihres Hauses, um ihn vor der intensiven Nachmittagssonne zu schützen.
Diese Variante des englischen Efeus kann in den meisten Bodentypen überleben, von sauer bis basisch, wächst aber besser in leicht sauren Böden um 6,5 auf der pH-Skala. Der Himalaya-Efeu ist auch für seine gelb blühenden Blüten und seine kräftigen grünen Blätter mit weißen Adern bekannt.
Persischer Efeu
- Botanischer Name: Hedera Colchica
- SONNENEXPOSITION: Hedera helix: Direkte Sonne bis Vollschatten
- Bodentyp: Bodenart
- pH-Wert des Bodens: 5,0 bis 8,0
Der Persische Efeu (Hedera kortica) mit seinen Variationen wie das Herz Gottes ist eine Weinrebe, die im Freien bis zu 40 Fuß hoch werden kann. Diese herbstblühende Art hat weiße Blüten, die dafür bekannt sind, dass sie Pollenbienen anziehen. Als langlebige Art gedeiht der Persische Efeu in allen Jahreszeiten und kann in den meisten Töpfen wachsen (obwohl sein idealer Boden leicht sauer ist).
Verschiedene Formen dieser Art können als Zimmerpflanze im Haus gezüchtet werden, aber der typische persische Efeu wird im Garten bevorzugt, weil er den Boden vor Korrosion schützt. Diese immergrüne Pflanze ist ein schöner Bodendecker und kann an Pergolen und anderen Strukturen gepflanzt werden. Im Garten wird der persische Efeu etwa 1,5 m breit. In vertikalen Strukturen können die Pflanzen in den ersten fünf Jahren eine Höhe von bis zu 15 Fuß erreichen. Wenn Sie also einen schnellen Efeu für einen Zaun, einen Hang oder eine Pergola suchen, ist der persische Efeu ein sehr guter Kandidat für Ihren Garten.
Gletscher-Efeu. Amerikanische Gesellschaft zur Verhütung von Grausamkeiten gegen Tiere.
LESEN SIE MEHR: