Inhalt
11 schöne Pflanzen, die Ihr Zuhause erhellen
Monica Wang Foto.
Wenn es eine Zimmerpflanze gibt, die in den letzten Jahren die Innenräume dominiert hat, dann ist es die bescheidene Schlangenfeige. Diese moderne Feige ziert nicht umsonst die Titelseiten von Zeitschriften und High-End-Magazinen. Sie ist skulptural, ohne zu buschig zu sein, und sie ist so haltbar und schön wie ihre großen, violetten Blätter. Welche Zimmerpflanze kann da mithalten? Im Grunde genommen, genug.
Mit Hilfe der Pflanzenspezialistin Cara Anderson, Gründerin von Plant Roost Design, haben wir die folgenden eleganten Exemplare zusammengestellt, die ihren Weg in eine Einrichtung in Ihrer Nähe finden werden. Anderson sagt: “Es ist eine wirklich unglaubliche Art, Ihren Raum zu dekorieren.” “[Pflanzen] haben nicht nur alle möglichen gesundheitlichen Vorteile, sondern sie bringen auch viel Leben in jeden Raum.” Alle diese Pflanzen gedeihen auch in Innenräumen. Viele von ihnen fühlen sich in dunklen, beleuchteten, bösartigen Ecken besonders wohl.
Lernen Sie die Experten kennen
Cara Anderson ist Innenarchitektin und Gründerin von Plant Roost Design in Winnipeg, Kanada. Sie hat einen Abschluss in Umweltdesign und hat sich viele Jahre lang um Tausende von Pflanzen in kommerziellen Gewächshäusern gekümmert, bevor sie ihr eigenes Unternehmen gründete.
Wenn Sie also bereit sind, Ihrer Ästhetik im wahrsten Sinne des Wortes Leben einzuhauchen, sollten Sie eine (oder alle) dieser 11 Babypflanzen auf Ihre Wunschliste setzen, um Ihr Zuhause zu erhellen.
Gummipflanze
- Name der Pflanze: Ficus elastica
- SONNENBELICHTUNG: Licht: Schwach bis hell, indirektes Licht
- Bodentyp: Bodentyp: schnell durchtränkt, Molchmischung für alle Anwendungen
- Boden PH: 6,0
Gummipflanzen waren in den 1970er Jahren beliebte Zimmerpflanzen und sind recht einfache immergrüne Pflanzen, die ein großes Comeback erleben. Die atemberaubende bordeauxrote Farbe und andere Varianten verleihen jedem Raum einen schönen Akzent, aber es sind die großen, ledrigen, glänzenden Blätter, die die Menschen an dieser schönen Zimmerpflanze schätzen. Und das Beste ist, dass die Gummipflanze wirklich an den Topf gebunden sein will. Stellen Sie sie ab und vergessen Sie sie (meistens).
Schlangenpflanze
- Botanischer Name: Sansevieria Trifasciata
- Exposition gegenüber Sonnenlicht: Licht: Schwaches bis mäßiges indirektes Licht
- Bodentyp: Bodenart: Gut durchlässige Kakteen- oder Sukkulentenmischung
- Boden PH: 4,5 bis 7,0
Die auch als Mutterzungenkaktus bekannte, pflegeleichte Sansevieria ist eine hervorragende Zimmerpflanze für Hausbesitzer ohne grünen Daumen. Sie sind so einfach und verzeihend wie nur möglich”, sagt Anderson. Wenn Sie es vergessen, machen Sie sich keine Sorgen. Diese Pflanzen können monatelang ohne Wasser auskommen. Achten Sie darauf, dass die Schlangenpflanze in einem Topf mit guter Drainage steht. Sonst besteht die Gefahr, dass die Wurzeln verfaulen. Ihre stabilen, sehr geraden Blätter gibt es in einer Vielzahl von Farben und Formen, was einen schönen, kühnen Look ergibt, der durch einen gut gestalteten Topf gut ergänzt wird. Anderson empfiehlt: “Die langen, dünnen, hohen Blätter sehen auf Möbeln und in Ecken gut aus.”
Paradiesvogel
- Botanischer Name: Strelitzia reginae
- SONNENBELICHTUNG: Licht: Schwach bis hell, indirektes Licht
- Bodenart: Bodenart: Gut drapierter Pflug
- Oberirdisch pH-Wert: 5,5 bis 7,5
Paradiesvogelarten werden aufgrund ihrer großen Blätter und ihrer enormen Höhe oft mit Bananenpflanzen verwechselt. Diese Schönheit kann eine Höhe von mehr als zwei Metern erreichen und ihre bananenähnlichen Blätter können bis zu 28 Zoll lang werden. Ihre übergroßen, immergrünen Blätter sind einer der Gründe, warum sie zu einer beliebten Zimmerpflanze geworden ist. Sie entfalten sich in der Regel einzeln in einem kreuzförmigen Muster, das an der Krone wie ein Fächer aussieht. Ihr auffälligstes Merkmal sind jedoch die orangefarbenen und blauen, vogelähnlichen Blüten, die mit viel hellem Licht belohnt werden.
Salatpalme
- Wissenschaftlicher Name: Chamaedorea elegans
- SONNENBELICHTUNG: Licht: Schwach bis hell, indirektes Licht
- Bodenart: Bodenart: gut durchlässige Kakteen-, Palmen- oder Blumenerde
- pH-Wert des Bodens: 5,1 bis 7,5
Palmen sind unglaublich stimmungsvoll und geben dem Raum sofort ein tropisches, luxuriöses Gefühl. Sie machen sich besonders gut in großen Räumen mit hohen Decken, können aber auch geräumige Wohnungen verschönern. Palmen sind schattentolerant und langsam wachsend, so dass sie auch in Innenräumen gut gedeihen.
Monstera Deliciosa
- Wissenschaftlicher Name: Monstera deliciosa
- SONNENBELICHTUNG: Licht: Schwach bis hell, indirektes Licht
- Bodenart: Bodenart: gut durchlässige Blumenerde
- pH-Wert des Bodens: 5,5 bis 7,0
Eine der trendigsten Pflanzen auf dieser Liste ist vielleicht die Monstera. Sie hat eine schöne Form mit geteilten Blättern und einer glänzend grünen Farbe. Die Blätter der Monstera sind intakt, wenn sie jung sind, aber wenn sie wachsen, beginnen sich die Blätter zu teilen und ähneln einem Schweizer Käse, daher auch der Spitzname Swiss Cheese Plant. Okay, ich warne Sie hier, diese Pflanze kann sich wirklich in ein Monster verwandeln! sagt Anderson. Monstera braucht viel Platz. Geben Sie ihr die Liebe, die sie braucht, denn sie will der Held des Raumes sein und sich nicht in einer Ecke verstecken, wo sie niemand sehen kann. Anderson rät: “Sie treiben überall Luftwurzeln aus, was einfach zur Natur der Pflanze gehört, also lassen Sie sie in Ruhe.” Man kann auch ein kleines Spalier oder eine Stütze wie einen Pfosten an der Basis anbringen, um die Pflanze aufrecht zu halten, während sie wächst.
Alocasia
- Wissenschaftlicher Name: Alocasia amazonica
- Sonneneinstrahlung: Mäßiges bis helles indirektes Licht
- Bodenart: Bodenart: feuchte, gut durchlässige Kultur
- pH-Wert des Bodens: 5,5 bis 6,5
Diese wunderschöne Wachtel hat herzförmige Blätter, die bei jedem Anblick ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Sie ist eine mittelhelle Pflanze und sollte an einem hellen Ort im Haus stehen, vor allem in indirektem Licht. Sie braucht vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit als Pflanzen mit wenig Licht, aber es gibt viel Liebe zu geben. Halten Sie die Erde immer feucht und überlegen Sie, ob Sie die Alokasie an einem feuchten Ort, z. B. im Badezimmer, aufstellen oder sie regelmäßig besprühen und den Topf auf eine mit Wasser gefüllte Kieselsteinschale stellen, damit sie die verdunstende Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Philodendron
Diese glänzend grüne Pflanze hat eine Menge Charme. Ihre auffällige Blattform macht sie zu einer schönen Ergänzung für jedes Interieur, aber das Beste an dieser eleganten Art ist, dass sie auch an dunklen Orten gut gedeiht. Sie ist trockenheitstolerant und bevorzugt trockene Standorte. Es gibt buchstäblich Hunderte von Arten, aber der Spaltblättrige Philodendron scheint dank seiner auffälligen, großen Blätter der Favorit zu sein.
Hängen Sie die Philodendren in Hängetöpfe oder stellen Sie sie auf hohe Regale, um ihre weinartigen Ranken zur Geltung zu bringen.
Pothos
- Botanischer Name: Epipremnum aureum
- SONNENBELICHTUNG: Licht: Schwach bis hell, indirektes Licht
- Bodenart: Bodenart: Allzweck-Blumenerde
- pH-Wert des Bodens: 6,1 bis 6,5
Wenn man nach “Zimmerpflanzen, die man nicht umbringen kann” sucht, taucht Pothos immer auf. Anderson stimmt dem zu. Meiner Meinung nach ist es die einfachste Pflanze, die man bekommen kann. Und Junge, sie wächst. Tropische Weinreben können in Innenräumen bis zu drei Meter hoch werden und in ihrem natürlichen Lebensraum sogar noch länger. Warum ist sie so einfach zu züchten? Pothos kann alles vertragen”, sagt Anderson, “vom Vergessen des Gießens über zu wenig Licht bis hin zum versehentlichen Entwurzeln des halben Stammes. Alles ist möglich”, fährt Anderson fort. Außerdem kann sie tatsächlich die Luft reinigen, die Sie jeden Tag einatmen.
ZZ-Pflanze
- Wissenschaftlicher Name: Zamioculcas zamiifolia
- SONNENBELICHTUNG: Licht: Schwach bis hell, indirektes Licht
- Bodenart: Bodenart: Allzweck-Blumenerde
- pH-Wert des Bodens: 6,0 bis 7,0
ZZ sind klassische Schwachlichtpflanzen und am einfachsten zu pflegen. Sie gedeihen in fast jedem Licht und vertragen Trockenheit wie ein Champion. Ihr glänzendes, tiefgrünes Laub passt zu jedem Einrichtungsstil, und sie vertragen fast alle Bedingungen, was sie ideal für Anfänger macht. Ein zusätzlicher Bonus: Er verbessert die Luftqualität, indem er Giftstoffe herausfiltert. Allerdings ist er giftig, wenn er verschluckt wird, daher sollte er außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahrt werden.
Vogelnestfarn
- Botanischer Name: Asplenium nidus
- Sonneneinstrahlung: Mäßiges bis helles indirektes Licht
- Bodenart: Bodenart: gut durchlässige Blumenerde
- pH-Wert des Bodens: 5,0 bis 5,5
Der gefranste Schwalbennestfarn ist eine weitere sehr einfache Zimmerpflanze, mit der man eine Sammlung ergänzen (oder beginnen) und jeden Raum aufhellen kann. Sie können sogar das Aussehen dieses Farns beeinflussen. Je mehr Licht er bekommt, desto faltiger werden die Blätter. Wie die meisten Farne benötigt auch diese Art eine hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Feuchtigkeit. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen und besprühen Sie ihn häufig, um die Blätter feucht zu halten. Schwalbennestfarne sehen mit ihren leuchtend grünen, bogenförmigen Blättern auch in einem Blumentopf gut aus.
Trauerfeige
Anicona / Getty Images
- Botanischer Name: Ficus benjamina Ficus benjamina
- SONNENBELICHTUNG: Licht: Schwach bis hell, indirektes Licht
- Bodenart: Bodenart: Reichhaltige, gut durchlässige Blumenerde
- pH-Wert des Bodens: 6,0 bis 6,5
Astfeigen sind mit der beliebten Schlangenfeige verwandt, erweisen sich aber als viel einfacher zu kultivieren als die skurrile Feige. Diese Pflanzen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Variationen, was sie sehr vielseitig macht. Sie sind am besten für helles, indirektes Licht geeignet, vertragen aber die meisten Lichtverhältnisse. Wie die meisten Feigen bevorzugt auch die Benjamina Feuchtigkeit und Nässe. Halten Sie daher die Erde gleichmäßig feucht (aber nicht zu nass) und das Laub staubfrei, um die Absorption zu verbessern. Beachten Sie, dass Ficus benjamina für Haustiere und Menschen giftig ist, wenn sie verschluckt wird.
Deng L, Deng Q. Die grundlegende Rolle von Zimmerpflanzen für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden. Environ Sci Pollut Res Int . 2018;25(36):36087-36101. doi:10.1007/s11356-018-3554-1.
ZZ Plant. University of Florida: Institute of Food and Agricultural Sciences. 7. Juli 2020.
Bertero A, Fossati P, Caloni F. Indoor pet poisoning by European plants. Front Vet Sci. 2020;7:487. doi:10.3389/fvets.2020.00487
LESEN SIE MEHR: