Inhalt
- 1 12 Elegante grüne Lounges, die Farben vorschlagen, die sich verschlechtern
- 1.1 Wählen Sie grüne Möbel
- 1.2 Eine Akzentwand schaffen
- 1.3 Verwenden Sie mehrere Grüntöne
- 1.4 Spielen Sie mit Mustern und Texturen
- 1.5 Wählen Sie Blau-Grün
- 1.6 Erwägen Sie einen subtilen Farbton
- 1.7 Wählen Sie grüne Akzentteile
- 1.8 Ergänzen Sie mit Kunstwerken
- 1.9 Seien Sie zuversichtlich
- 1.10 Begrünung hinzufügen
- 1.11 Verwenden Sie grüne Stühle
- 1.12 Mintgrün
12 Elegante grüne Lounges, die Farben vorschlagen, die sich verschlechtern
Lauren Bamford? Entworfen von Lauren Bamford. Entworfen von Lauren Bamford: Robson Luck.
Minimalistische, saubere und weiße Räume werden nie veraltet sein, aber sie sind nicht der einzige Look, dem Sie in Ihrem Zuhause folgen müssen. Wenn Sie auf knallige Farben stehen, sollten Sie einen unerwarteten Grünton wählen. Der renommierte Innenarchitekt Jonathan Lachman sagt: “Grün ist eine der frischesten und elegantesten Farben. Die kräftige Farbe ist nicht nur ausgesprochen elegant, sondern vielleicht auch modisch. Sie bekommt definitiv viel Aufmerksamkeit”, fährt Lachman fort, “aber es ist nicht nur eine Farbe, die im Rampenlicht stehen wird.
Lernen Sie die Experten kennen
Jonathan Rachman ist ein Innenarchitekt mit einem zeitlosen Designansatz.
Während das Streichen einer Wand (oder auch nur einer Akzentwand) definitiv Schatten in ein Wohnzimmer bringen kann, gibt es andere Möglichkeiten, mit Farbe zu spielen, die keine Pinsel und Rollen erfordern. Besorgen Sie sich mutige Möbel, wie z. B. Akzentstühle oder Loungetische in verschiedenen Farbtönen. Hängen Sie Kunstwerke in Grüntönen an die Wände. Einfach ausgedrückt: Stellen Sie vorsichtig echte oder falsche Pflanzen im ganzen Wohnzimmer auf, um eine Vorstellung von natürlichen Farben zu bekommen. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten für Grüntöne, betont Rachman.
Lassen Sie sich von diesen grünen Lounges inspirieren und finden Sie Wege, Ihr Zuhause mit den Farben zu präsentieren, die am besten zu Ihrem persönlichen Stil passen.
Wählen Sie grüne Möbel
Lauren Bamford? Entworfen von Lauren Bamford. Entworfen von Lauren Bamford: Robson Luck.
Wenn Sie nicht bereit sind, die Wände in Lounge-Grün zu streichen, sollten Sie sich für einfache Möbel in einem Farbton entscheiden, der sich vom Rest der Einrichtung abhebt.
Mit Grün kann man viel machen”, erklärt Lachman, “mit Ausnahme von grüner Farbe oder grünen Stoffen. In diesem eleganten Wohnzimmer setzt ein moderner Loungetisch in glänzendem Limonengrün genau die richtige Menge an Farbe und bildet einen schönen Kontrast zum blauen Sofa und dem grauen Teppich.
Eine Akzentwand schaffen
Wer sich traut, die Wände zu streichen, sollte mit einer einzelnen Wand beginnen und sich auf einen tiefen Grünton konzentrieren. Wenn Sie einen echten Akzent setzen wollen, nehmen Sie sich ein Beispiel an diesem auffälligen Wohnzimmer und streichen Sie die Wände sowie den Kamin und die Schränke. Halten Sie die restliche Einrichtung des Raums neutral, um einen edlen Look zu erzielen.
Verwenden Sie mehrere Grüntöne
Thomas Dalhoff? Entworfen von Thomas Dalhoff? Entwurf: Thomas Dalhoff? Entwurf: Thomas Dalhoff: Tangerine Innenarchitektur: Brett Tangerine Interior Design
Die sattgrüne Wandfarbe ist ein weiteres Designelement in dieser Lounge am Meer. Er spielt auch schön mit dem Ottoman Empire mit Vintage-Bambusstühlen und ähnlich gefärbten Kissen. Wenn Sie mehrere Grüntöne in einem Raum verwenden, empfiehlt Rachman, nach komplementären Farben zu suchen. Er sagt: “Achten Sie darauf, dass die Schattierungen sich gegenseitig ergänzen und unterstützen und nicht gegeneinander kämpfen.”
Spielen Sie mit Mustern und Texturen
Thomas Dalhoff? Entworfen von Thomas Dalhoff? Entwurf: Thomas Dalhoff? Entwurf: Thomas Dalhoff: Tangerine Innenarchitektur: Brett Tangerine Interior Design
Diese luftig-leichte grüne Lounge besteht aus nahtlosen, mehrfarbigen Elementen, die mit Mustern und Texturen spielen. Damit der Raum mit mehreren grünen Falten raffiniert aussieht, sollten sie in der gleichen Farbfamilie gehalten werden, empfiehlt Luckman. Er fügt hinzu: “Das Spiel mit dem Maßstab des grünen Elements ist einzigartig, aber auch elegant.” Die Art und Weise, wie die groß gemusterte Tapete mit den zartgrünen Vorhängen und dem einzigartigen grünen Element des Sofas in diesem Raum zusammenarbeitet, ist der Beweis dafür.
Wählen Sie Blau-Grün
Wenn Sie die Aufmerksamkeit auf den Raum lenken wollen, streichen Sie die Wände in einem satten, tiefblauen Grünton. Laut Rahman “erzeugt dies sofort eine luftige, mutige und interessante Aussage”. Auch hier können Sie den kräftigen Look durch die Verwendung von Komplementärfarben unterstützen, wie zum Beispiel die olivfarbenen Stühle und ockerfarbenen Kissen in diesem Wohnzimmer.
Erwägen Sie einen subtilen Farbton
Für einen gedämpfteren Ansatz wählen Sie einen weniger kräftigen Grünton. In diesem skandinavisch inspirierten Zimmer wirkt die hellgraugrüne Farbe wie ein neutrales Element im Raum und lenkt das Auge nicht ab. Denken Sie daran, “immer Ihrem Instinkt zu folgen”, sagt Rachman. Wenn Sie noch nicht bereit für kräftige Farben sind, sollten Sie sich an das halten, was am besten zu Ihrem Stil passt.
Wählen Sie grüne Akzentteile
Eine weitere clevere Art, Grün in das Wohnzimmer zu integrieren, sind zwei hellgrüne, geschwungene Sofas, ein hoher Kaktus, ein heller Tisch und ein schillernder runder Spiegel über dem Kamin, der Grün- und Blautöne reflektiert. Wählen Sie die Akzentstücke sorgfältig aus, damit auch ein weiß gestrichener Raum frische Farbtöne ausstrahlt.
Ergänzen Sie mit Kunstwerken
“Viele Menschen scheuen sich davor, Grün in einem Raum zu verwenden, aber wenn man mit Bedacht vorgeht und die richtigen Farbtöne auswählt, kann das wunderbar sein”, erklärt Rachman. Dieses eklektische Wohnzimmer enthält eine Vielzahl grüner Elemente, darunter Akzentstühle, Wandfarbe und Kunstwerke, aber die verschiedenen Schattierungen passen wunderbar zusammen. Fügen Sie einfache grüne Kunstwerke hinzu, um die grünen Wände Ihres Hauses zu ergänzen.
Seien Sie zuversichtlich
Thomas Dalhoff? Entworfen von Thomas Dalhoff? Entwurf: Thomas Dalhoff? Entwurf: Thomas Dalhoff: Tangerine Innenarchitektur: Brett Tangerine Interior Design
Seien Sie engagiert und selbstbewusst, wenn Sie die Farbe Grün verwenden”, rät Rachman. Scheuen Sie sich nicht, helles Grün mit satten olivgrünen Sofas zu kombinieren, wie in diesem geräumigen und hellen Raum. Er wirkt frisch und belebend, ohne die Sinne mit zu vielen verschiedenen grünen Elementen zu überfordern.
Begrünung hinzufügen
Kombinieren Sie ein raffiniertes, kühnes Sofa mit natürlichen Grüntönen an den umliegenden Wänden und setzen Sie so auf einen eleganten und modernen Trend. Sie können den Raum auch durch weitere grüne Elemente, wie z. B. einfache Topfpflanzen, einbinden.
Verwenden Sie grüne Stühle
Ein Paar grüne Stühle können das Design eines Raumes verändern. Dieses A-Frame-Wohnzimmer ist ein großartiges Beispiel dafür, wie grüne Akzentteile miteinander harmonieren können, ohne von der frischen weißen Farbe und den neutralen Möbeln abzulenken. Hier ergänzen sich die olivgrünen Stühle und die Pflanzen am Couchtisch, und die Messingleuchten und die rustikale weiße Balkendecke wirken harmonisch.
Mintgrün
Dieses leuchtend grüne Wohnzimmer wirkt dank der mintgrünen Farbe mit neutralen Details frisch und einladend. Es ist ganz klassisch, ein Off-White zu verwenden, um das Grün zu unterstützen”, sagt Rachman. Sie schlägt außerdem vor, mit verschiedenen Farbausführungen im Raum zu spielen. Sie werden erstaunt sein, wie vielschichtig die Grüntöne aussehen, wenn Sie verschiedene Lacke verwenden.
LESEN SIE MEHR: