Inhalt
- 1 12 Ideen zur Organisation des Eingangsbereichs, um Gäste stilvoll zu empfangen
- 1.1 Maximieren Sie den Platz
- 1.2 Setzen Sie auf Akzente
- 1.3 Schaffen Sie Stauräume
- 1.4 Erweitern Sie mit einem Spiegel
- 1.5 Bringen Sie Ihr Zuhause in jede Ecke
- 1.6 Bringen Sie Ordnung in Ihr Durcheinander
- 1.7 Halten Sie ihn frei von Unordnung
- 1.8 Bleiben Sie Ihrem Stil treu
- 1.9 Trennen Sie Ihren Raum
- 1.10 Starten Sie die gemütlichen Vibes früh
- 1.11 Seien Sie nicht schüchtern mit Schränken und Schubladen
- 1.12 Machen Sie daraus einen Schmutzraum
12 Ideen zur Organisation des Eingangsbereichs, um Gäste stilvoll zu empfangen
Niemals wird ein Raum in Ihrem Zuhause so stark frequentiert wie Ihr Eingangsbereich – daher sollte auch dieser stilvoll gestaltet und organisiert werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Manchmal steckt man in der Routine fest und versucht, Plastikbehälter und Stoffkörbe zu finden, die in einem bereits dekorierten Raum nicht störend wirken, oder man ist überwältigt von einem kargen Foyer, das zwar systematisch Platz bietet, aber wenig Sinn ergibt.
Wie auch immer das Drehbuch aussieht, Sie bekommen das “Willkommen zu Hause” Ihrer Träume, aber mit Platz für Schuhe und Schlüssel. Im Folgenden finden Sie 12 Ideen, wie Sie Ihren Eingangsbereich stilvoll gestalten können, ohne auf organisatorisches Wissen zu verzichten.
Maximieren Sie den Platz
Wenn Ihr Eingangsbereich aus einer kleinen Ecke besteht und nicht viele andere Ecken hat, gibt es viele Möglichkeiten, mit dem zu arbeiten, was Sie haben. Ein eleganter Acryltisch und ein Spiegel lassen den Raum offener wirken, als er ist, und Körbe sorgen für Wärme und einen Hauch von zusätzlichem Stauraum.
Setzen Sie auf Akzente
Akzente machen jeden Eingangsbereich zu etwas Besonderem, unabhängig von seiner Größe. Hier verleihen Schilfrohr und helles Holz den Wänden eine gewisse Dimension, bieten aber auch Stauraum. Sogar das Wappen passt zu den Farbtönen der anderen Objekte.
Wählen Sie eine Farbe, um den Eingang zu betonen, und bleiben Sie dabei, um einen einheitlichen Raum zu schaffen.
Schaffen Sie Stauräume
Manchmal reichen endlose Reihen von Haken und Schubladen einfach nicht aus. Gehen Sie einen Schritt weiter und schaffen Sie eine Leinwand, um Platz für Mäntel, Taschen, Stiefel und Spielzeug zu schaffen. Diese Abstellkammer ist ein eleganter und fester Bestandteil des Raumes und nicht der letzte Gedanke auf halbem Weg.
Erweitern Sie mit einem Spiegel
Während Sie vielleicht das Gefühl haben, dass der Eingang sofort leidet, ist der Verzicht auf Stauraum ein gefährliches Problem. Um beides zu vermeiden, öffnen Sie den Raum mit einem Spiegel, um das Licht zu vergrößern und die Illusion einer zusätzlichen Fläche zu erzeugen. In Kombination mit einem sauberen und schlichten Kleiderschrank ist dies die perfekte Umgebung für ein Foyer.
Bringen Sie Ihr Zuhause in jede Ecke
Der Eingangsbereich lässt sich leicht als eine vom Haus getrennte Einheit empfinden, aber er kann mit warmen Akzenten, Texturen und Farbausbrüchen gestaltet werden.
Dieser Raum ist ganz und gar mit Gläsern, Tischschildern, Kerzen und Kräuterpflanzen gestaltet. Wenn Sie sich einrichten, machen Sie es zu einer Erweiterung Ihrer anderen Räume und achten Sie auf Ihren Stil.
Bringen Sie Ordnung in Ihr Durcheinander
Konsole, Buffet, Nachttisch – was auch immer Sie wählen, entscheiden Sie sich für eine Art Tisch mit angrenzendem Stauraum, um Dinge aufzubewahren und zu dekorieren ist der Schlüssel zu einem ordentlichen Eingang. Schränke und Schubladen können dabei helfen, nicht so alltägliche Dinge zu verstecken, wie z. B. Schlüssel und wiederverwendbare Einkaufstaschen, die den Raum aufwerten und organisieren.
Halten Sie ihn frei von Unordnung
Das Wichtigste, um den Eingangsbereich frei von Unordnung zu halten, ist, dass nichts zurückgelassen wird. Wenn Sie möchten, dass Mäntel und Schuhe in der Nähe einer Bank oder Konsole bleiben, bringen Sie alles in eine spezielle Garderobe oder einen versteckten Stauraum, um ein elegantes und sauberes Design zu gewährleisten, wie hier gezeigt.
Bleiben Sie Ihrem Stil treu
Es gibt nichts Enttäuschenderes, als nicht in der Lage zu sein, Stauraum- und Organisationslösungen zu finden und zu gestalten. Es lohnt sich, die zusätzliche Mühe auf sich zu nehmen, Objekte zu finden, die stilistisch zusammenpassen – sehen Sie sich diese Bank und das Hutgitter an.
Wenn Sie es fast unmöglich finden, ist DIY die perfekte Anlaufstelle.
Trennen Sie Ihren Raum
Der kleinste Eingang kann ein Leuchtturm von ausgezeichnetem Design sein. Holen Sie sich nur diese Küche, die den Eingang für eine perfekte Anleitung trifft. Obwohl sie leidet, sind die Bereiche deutlich unterschiedlich und getrennt, aber visuell schön vereint dank einer atemberaubenden und organisierten Anordnung.
Starten Sie die gemütlichen Vibes früh
Der Eingangsbereich ist als Stauraum und Dekoration, die gleichzeitig funktioniert, unerlässlich. Wenn Sie nichts zu verstecken haben, können diese Körbe oder Regale zu einem einladenden Ort für Hausschuhe, Decken oder Pullover werden.
Seien Sie nicht schüchtern mit Schränken und Schubladen
Das Foyer kann wie ein Teil Ihrer Wohnung aussehen. Dort sollte alles elegant, einfach und kahl sein, aber die Verwendung von typischen Aufbewahrungseinheiten wie Schränken oder Schubladen ist ein wichtiger Vorteil.
Es wird nicht nur wärmer aussehen, sondern Sie müssen auch keine Zeit damit verbringen, Gegenstände anderswo zu verstecken, wenn der Eingangsbereich wirklich Platz bietet.
Machen Sie daraus einen Schmutzraum
Ganz gleich, ob es sich um Ihren Eingangsbereich oder um einen traditionellen Schmutzraum handelt, es ist immer eine gute Idee, diesen Bereich mit zusätzlichen Elementen auszustatten, um ihn besser vorzubereiten und ihn mit allem zu füllen, was Sie hineinwerfen. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, Ihren Eingangsbereich zu einem wichtigen Aufbewahrungsort zu machen, können Sie beruhigt aufatmen, denn Sie wissen, dass dort alles seinen Platz hat.
LESEN SIE MEHR: