Inhalt
- 1 12 schöne skandinavische Innenarchitektur-Konzepte
- 1.1 Spielen Sie mit natürlichem Licht
- 1.2 Kontraste hinzufügen
- 1.3 Wählen Sie modische Möbel
- 1.4 Gedeckte Farben wählen
- 1.5 Bunte Kunst im Doppelpack einbauen
- 1.6 Gemütlich denken
- 1.7 Texturen mischen
- 1.8 Die Kaminecke
- 1.9 Verwenden Sie warmes Holz
- 1.10 Schichten von Bettwäsche
- 1.11 Kleine Farbakzente setzen
- 1.12 Dekorationsstile mischen
Gabrielle Savoie ist die Gründerin der Einrichtungswebsite Savvy Home, die bereits mit bedeutenden Stil- und Designpreisen ausgezeichnet wurde. Er ist Experte für Inneneinrichtung und Dekoration und arbeitet seit fast zehn Jahren als Autor und Redakteur für verschiedene renommierte Fachzeitschriften.
Zum Artikel.
Minimalismus mag in Mode sein, aber es gibt eine klare Design-Iteration, die nie veraltet sein wird. Skandinavisches Innendesign. Es ist keine Kleinigkeit, sich bei der Dekoration zurückzuhalten und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass sich ein Raum wohlfühlt. Dieser Stil ist sehr beliebt, denn er spricht sowohl unsere Vorliebe für Eleganz als auch unseren Wunsch nach einem gemütlichen und komfortablen Raum an. Möchten Sie den Look haben, für den die nordischen Länder so berühmt sind? Dann sollten Sie sich diese wunderschönen mehrstöckigen Räume ansehen.
Skandinavisches Innendesign ist ein minimalistischer Stil, der Texturen und sanfte Farbtöne kombiniert, um schlichte, moderne Innenräume warm und gemütlich wirken zu lassen. Der Schwerpunkt liegt auf klaren Linien, Zweckmäßigkeit und einfachen Möbeln, die funktional, schön und warm sind.
Spielen Sie mit natürlichem Licht
Das skandinavische Innendesign ist bekannt für seine minimalistische Farbpalette, gemütliche Akzente und auffallend moderne Möbel. Die Entwürfe spielen oft mit dem natürlichen Licht, das in den skandinavischen Ländern ein heißes Gut ist.
Kontraste hinzufügen
Starke Kontraste sind ein Markenzeichen der skandinavischen Innenarchitektur. In diesem strahlend weißen Esszimmer setzen kühne schwarze Skulpturenmöbel einen dramatischen und auffälligen Akzent. Die modernen Möbel stehen auch im Kontrast zu den kunstvollen architektonischen Details, die in historischen Gebäuden in Nordeuropa zu finden sind.
Wählen Sie modische Möbel
Selbst in neu errichteten zeitgenössischen Räumen sind moderne Möbel wichtig. Der Tulpentisch und die Schwanenstühle werden durch blonde Holzakzente und reiche cognacfarbene Ledertöne erwärmt. Geformte Äste tragen ebenfalls dazu bei, den Raum organischer zu gestalten.
Gedeckte Farben wählen
Für diese Wohnung in New York City hat die Innenarchitektin Tali Ross ihren eigenen skandinavischen Stil gewählt. Eine Flos-Tischlampe im Stil von George Nelson steht über einem Spiegelwürfel. Die Farben sind beruhigende Töne wie Taupe, Elfenbein und Salbei. Schwarz-Weiß-Fotografien, Olivenzweige und kleine Bronzeschalen ergänzen das minimalistische Dekor.
Bunte Kunst im Doppelpack einbauen
Bunte Kunst ist in skandinavischen Innenräumen selten zu finden. Die Esszimmermöbel sind oft schlicht gehalten, darunter Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts und schwebende Sideboards. Kerzen sind ein Markenzeichen des Hygge-Stils und werden oft auf schlichten Messingkandelabern aufgestellt.
Was ist Hygge?
Hygge ist ein Merkmal der dänischen Kultur, das in die skandinavische Innenarchitektur übertragen wurde. Es geht darum, eine warme und gemütliche Atmosphäre in Wohnräumen zu schaffen.
Gemütlich denken
Wenn es um Hygge geht, versuchen die Dänen, diese Philosophie in jeden Aspekt ihrer Einrichtung einfließen zu lassen. Machen Sie es so warm und gemütlich wie möglich. In diesem kleinen Raum ist ein ausziehbares Bett an das Fenster geschoben, das den gesamten Raum einnimmt. Die Schlafzimmer sind durch Vorhänge getrennt, die für zusätzliche Wärme sorgen.
Texturen mischen
Dieses Wohnzimmer zeichnet sich durch einfache, saubere Möbel und beruhigende Grautöne aus. Die gemütliche Kombination aus auffälligen Fotografien und kuscheligen Schafsfellknien und Kelimteppichen schafft jedoch eine behagliche Atmosphäre.
Die Kaminecke
Skandinavische Häuser sind dafür bekannt, dass sich die Kamine in den Ecken der Räume befinden und nicht in der Mitte der Wände. Dementsprechend sind auch die Sitzgelegenheiten oft gestaltet. Kleinere Akzentsessel stehen in der Nähe des Kamins, während die Sofas in der Regel in der Mitte des Raumes stehen, so dass sie auch in den hinteren Bereichen Platz finden.
Verwenden Sie warmes Holz
Warme Sepia-Töne sind in der skandinavischen Inneneinrichtung sehr beliebt. Das liegt daran, dass sie sonnig und hell sind, ohne überwältigend helle Farben zu haben.
Off-White, Sepia und Holztöne passen gut zusammen und schaffen einen freundlichen und friedlichen Raum.
Schichten von Bettwäsche
Schweden und Dänen können Bettwäsche auf die freundlichste Art und Weise schichten. Dazu gehört oft eine Mischung aus Leintüchern, Wolldecken und einer kleinen Sammlung von Akzent-Kissen. Eine symbolische Beleuchtung ist in skandinavischen Schlafzimmern ebenfalls üblich, wobei oft Dachlampen und Schlafzimmer verwendet werden, um ein modernes Statement zu setzen.
Kleine Farbakzente setzen
Wenn in skandinavischen Innenräumen Farbe verwendet wird, dann oft in kleinen Ausbrüchen oder hellen Schattierungen – fast wie in einer Galerie. In diesem hellen und leuchtenden Wohnzimmer zum Beispiel wird eine neutrale Basis mit dem Teppich und den Blau- und Violetttönen eingesetzt, während verschiedene Kunstwerke für intensive Farbausbrüche sorgen.
Dekorationsstile mischen
Skandinavische Inneneinrichtungen sind eher modern, mischen aber oft verschiedene Epochen und Stile, damit sich ein Raum auf mehreren Ebenen wohlfühlt. In diesem stillen Esszimmer hängt ein kunstvolles Ölgemälde mit vergoldetem Rahmen über einer Apothekensammlung. Eine überdimensionale industrielle Hängeleuchte hängt über einem kahlen schwarzen Tisch.
LESEN SIE MEHR: