Inhalt
- 1 15 beeindruckende Flure für Ihr Haus oder Ihren Hof
- 1.1 Finden Sie einen Brennpunkt
- 1.2 Kühnes Design
- 1.3 Versuchen Sie etwas abseits der ausgetretenen Pfade
- 1.4 Schaffen Sie eine Sitzecke
- 1.5 Gestalten Sie Ihren Raum um Ihren Gang herum
- 1.6 Geben Sie Holz eine Chance
- 1.7 Einheimische Pflanzen
- 1.8 Aufstellen
- 1.9 Bauen Sie eine Bank
- 1.10 Holen Sie den Pinsel raus
- 1.11 Vintage-Look
- 1.12 Stellen Sie einige Töpfe auf
- 1.13 Füllen Sie die Lücken
- 1.14 Nehmen Sie Platz
- 1.15 Umarmen Sie den Beton
15 beeindruckende Flure für Ihr Haus oder Ihren Hof
Der Flur in Ihrem Haus ist wahrscheinlich kein Ort, dem Sie besondere Aufmerksamkeit schenken. Er ist einfach nur eine riesige Betonplatte, richtig? Denken Sie anders. Ihr Flur ist eine weiße Leinwand, die Sie mit zeitgenössischen Landschaftskompositionen, praktisch hochgelegenen Gärten, Ihren Lieblingstöpfen und sogar ein paar Sitzgelegenheiten füllen können! Erfahren Sie, wie Sie unerwartete Möglichkeiten in einst langweiligen Fluren nutzen können, inspiriert von einigen unserer Lieblingsflure.
WARNUNG: Am Ende dieses Beitrags werden Sie nicht mehr widerstehen können, Ihren Flur zu erneuern.
Finden Sie einen Brennpunkt
Der Hauptzweck eines Flurs ist es, einen Weg in einen Außenbereich zu schaffen, aber das ist nicht sein einziger Zweck. Der Flur ist auch ein Blickfang, der die Aufmerksamkeit auf das “Hauptereignis” lenkt, z. B. auf den Außenbereich Ihres Hauses oder den Garten.
Wenn Sie einen Flur von Grund auf neu bauen, versuchen Sie, den spektakulärsten Blick auf den Mittelpunkt des Raumes zu finden und einen darauf ausgerichteten Flur zu bauen.
Kühnes Design
Ihr Flur muss nicht die gleichen neutralen Terrassenfliesen haben wie alle anderen. Im Gegenteil, er kann ein auffälliges Außendesign haben! Setzen Sie dabei auf Farbe und Form, um Ihren Flur einzigartig und lustig zu gestalten. Eine gepflasterte Terrasse in einem kräftigen Farbton kann einem oft vergessenen Außenbereich einen besonderen Charakter verleihen. Sie können auch lustige Formen wie Kreise in verschiedenen Größen oder Rechtecke verwenden, um ein kohärentes und dennoch flippiges Gefühl zu erzeugen.
Versuchen Sie etwas abseits der ausgetretenen Pfade
Haben Sie Gänge, die nur selten benutzt werden? Anstatt den Gang langsam in den Boden versinken zu lassen (und dabei ein Spektakel zu veranstalten), nutzen Sie den vergessenen Raum als Sockel für einige Ihrer Lieblingspflanzen in Töpfen. Der feste Boden unter den Töpfen wird nicht in der feuchten Erde versinken, und die verfallene Fußgängerzone wird als bester Standort für Ihre Pflanzen zurückgewonnen.
Schaffen Sie eine Sitzecke
Eine weitere Möglichkeit, einen vergessenen Korridor zu nutzen, besteht darin, ihn in ein kleines Wohnzimmer zu verwandeln. Ein Gehweg abseits der Straße könnte der perfekte Ort für eine kleine Gesprächsrunde sein, und die darauf folgenden Pflastersteine bedeuten, dass Sie sich keine Gedanken über eine Terrasse machen müssen. Ein ähnliches, noch funktionaleres Aussehen lässt sich erreichen, indem man einen Flur an den Korridor anschließt, um einen Wohnraum zu schaffen.
Gestalten Sie Ihren Raum um Ihren Gang herum
Anstatt den letzten Mittelgang zu Ihrem Außenbereich hinzuzufügen, schaffen Sie ein Prunkstück! Nutzen Sie Kurven und lange spiralförmige Wege, um visuelles Interesse zu wecken, und füllen Sie den Raum um den Gang herum mit Landschaft oder Garten. Wie wir sagen, schaffen Sie ein “Ziel”. Wenn Sie diesen Weg einschlagen, sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie hochwertigen Stein verwenden, der Ihnen gefällt, denn wenn der Gang sehr auffällig ist, muss der Stein hervorstechen.
Geben Sie Holz eine Chance
Ihr Flur muss nicht zwangsläufig aus Stein oder Beton bestehen. Versuchen Sie es mit Holz, wenn Sie einen rustikalen Meeres-Look wünschen. Holz ist ein großartiges Material für kleine Flure und Korridore, vor allem bei feuchtem Boden (denken Sie an Mini-Gehwege). Holz erfordert mehr Pflege und Wartung, aber was auch immer Sie bezahlen, Sie gewinnen es mit Schönheit.
Einheimische Pflanzen
Wir verstehen das: Manchmal möchte man unbedingt diese wunderschönen, einzigartigen Rosensträucher pflanzen. Aber während Sie sich in Zone 12 befinden, ist Zone 4 besser geeignet. Versuchen Sie also, einheimische Arten zu pflanzen, anstatt Pflanzen zu erzwingen, die sanft gepflegt werden müssen! Einheimische Pflanzen neben Pflastersteinen können selbst den langweiligsten Bürgersteig verwandeln. Wenn Sie das anbauen, was für Ihr Klima am besten geeignet ist, hilft das sowohl Ihnen als auch dem örtlichen Ökosystem.
Aufstellen
Für einen eindrucksvollen visuellen Effekt (vor allem am Vordereingang Ihres Hauses) sollten Sie starke Linien verwenden, die sich gegenseitig spiegeln. Der Gehweg an der Vorderseite des Hauses ist ein wichtiger Ort, um dies zu erreichen. Ahmen Sie die Form und Ausrichtung der Gehwege an anderen Stellen des Hauses nach, z. B. Überhänge und Landschaftsgestaltung. Auf diese Weise schaffen Sie ein zusammenhängendes, anspruchsvolles, lineares Erscheinungsbild.
Bauen Sie eine Bank
Wenn der Platz im Garten nicht ausreicht und der Gehweg ungünstig an einen Zaun oder eine Außenmauer stößt, können Sie eine Bank bauen, um beide Probleme zu lösen. Bänke schaffen zusätzliche Sitzgelegenheiten für abendliche Zusammenkünfte im Sommer und geben ungünstig gelegenen Fluren einen Sinn. Aber keine Sorge. Sie brauchen keine Mauer als Vorwand, um eine Bank in einem Flur aufzustellen. Eine Bank inmitten eines üppigen Gartens würde auch gut aussehen.
Holen Sie den Pinsel raus
Wenn Sie einen kleinen, müden Flur haben, geben Sie ihm mit einem Anstrich ein neues Aussehen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Beton- oder Zementfarbe verwenden, z. B. Steinfarbe oder Betonbeschichtung.
Wenn Sie Ihren Flur verschönern wollen, nehmen Sie sich die Zeit, ein einzigartiges Design zu malen, um einen auffälligen, künstlerischen Look zu erzielen.
Vintage-Look
Für ein Gefühl wie in der alten Welt können Sie das Kopfsteinpflaster herausnehmen. Zerkleinerte Pflastersteine und Steine können einem Gehweg ein historisches Aussehen verleihen, vor allem wenn Sie Moos und Gras zwischen den Steinen wachsen lassen. Ein authentischeres Aussehen erhalten Sie, wenn Sie Steine verwenden, die von alten Gebäuden oder Bauwerken in der Nähe stammen.
Stellen Sie einige Töpfe auf
Ein Gehweg muss nicht unbedingt ein Paradies für Pflanzen sein, die in den Boden gepflanzt werden. Er kann auch ein Zuhause für Topfpflanzen sein. Topfpflanzen sind eine ideale Lösung für Gehwege, denen es an Pflanzfläche oder Licht für sonnenliebende Pflanzen fehlt. Verwenden Sie verschiedene Größen und Arten von Töpfen, und achten Sie darauf, dass mindestens ein Topf auffällig ist, um eine optische Wirkung zu erzielen.
Füllen Sie die Lücken
PSA: Pflasterer müssen sich nicht treffen. Für ein tolles grünes Aussehen sollten Sie den Weg mit Grünflächen wie Klee oder Bermudagras anlegen. Das bricht das Gefühl der Endlosigkeit auf, das Betongehwege manchmal haben, und sorgt für strukturelle (und visuelle!) Kontraste, die geschaffen werden können.
Nehmen Sie Platz
Haben Sie eine ungünstige Ecke in der Nähe Ihrer Haustür, die ein wenig leer aussieht? Das ist der perfekte Platz für einen kleinen Stuhl. Stühle in der Nähe des Eingangsbereichs bieten einen Platz, um mit den Nachbarn zu plaudern oder die Schuhe auszuziehen und den Blick auf die Nachbarschaft zu genießen. Achten Sie jedoch darauf, den Flur nicht mit zu großen Stühlen zu erdrücken. Kombinieren Sie sie mit Ihren Lieblingspflanzen und Teppichen für den Außenbereich, um ein perfektes Gesamtbild zu schaffen.
Umarmen Sie den Beton
Natürlich müssen Sie Ihren Gang nicht so einzigartig wie möglich gestalten. Sie können ihn modern und industriell aussehen lassen, indem Sie den eintönigen Look von Beton annehmen und sich daran anlehnen. Wie; spiegeln Sie den Beton in anderen Teilen des Hauses wider, z. B. in den Außenwänden und Böden, und pflegen Sie den Beton, damit er immer gut aussieht.
LESEN SIE MEHR: