Inhalt
- 1 17 Tipps für saubere und organisierte kleine Schränke
- 1.1 Nutzen Sie den vertikalen Raum
- 1.2 Bringen Sie eine weitere Vorratskammeroption ins Spiel
- 1.3 Versuchen Sie Schrankaußenböden
- 1.4 Sorgen Sie dafür, dass Dinge leicht zu finden sind
- 1.5 Integrieren Sie verschiebbare Regale
- 1.6 Berücksichtigen Sie die Form der Behälter
- 1.7 Nutzen Sie die Aufbewahrung hinter der Tür
- 1.8 Offene Speisekammer zum Selbermachen
- 1.9 Bauen Sie eine Eckvorratskammer
- 1.10 Platzieren Sie Dosen und Gläser auf Ständern
- 1.11 Machen Sie es hübsch
- 1.12 Dekantieren Sie Ihre Vorratskammern
- 1.13 Berücksichtigen Sie alle Möglichkeiten der Organisation
- 1.14 Nutzen Sie jeden noch so kleinen Platz
- 1.15 Lazy Susans einbauen
- 1.16 Schaffen Sie Zonen
- 1.17 Erweitern Sie Ihre Insel
17 Tipps für saubere und organisierte kleine Schränke
Sicher, wir alle wünschen uns eine Küche mit riesigen Schränken und Platz, um all die Müslischachteln und Kartoffelchips mit Kartoffelchips zu verstecken. Aber in Wirklichkeit bleiben viele von uns bei kleineren Küchen mit wenig Platz, um unsere Sammlung kitschiger Tassen zu verstecken.
Wir können Ihnen zwar nicht helfen, wenn es um Ihre aktuelle Quadratmeterzahl geht, aber es gibt organisatorische Lösungen, mit denen sich Ihr Raum unendlich viel komfortabler anfühlen wird. Sehen Sie sich 20 clevere Möglichkeiten an, wie Sie einen kleinen Schrank organisieren können, einschließlich Ersatzschränke, DIY-Installationen oder kleine Ecken.
Nutzen Sie den vertikalen Raum
Wenn Sie denken, dass Sie Platzprobleme haben, schauen Sie vielleicht nicht hoch genug. Wenn Sie Regale und Schränke vom Boden bis zum Dach einbauen, erreichen Sie neue Dimensionen der Organisation. Atmen Sie Alltagsgegenstände ein und bewahren Sie zusätzliches Inventar und gebrauchte Gegenstände oben auf. Installieren Sie bei Bedarf Leitern, um den Zugang zu erleichtern.
Bringen Sie eine weitere Vorratskammeroption ins Spiel
Wenn Sie keine Schränke oder Regale einbauen, bedeutet das nicht, dass Sie dazu verdammt sind, Schranksamen auf Ihrer kostbaren Bank zu lagern. Ziehen Sie die Bibliothek in eine leere Ecke der Küche – das berühmte Ikea Billy Shelf mit Glastüren eignet sich perfekt für genau diesen Look – und schaffen Sie so eine elegante Ergänzung, die zusätzlichen Platz für Schränke, Kochen und Essen bietet. Kochen Sie und stellen Sie Ihre Lieblingskochbücher auf.
Versuchen Sie Schrankaußenböden
Wenn Stauraum Ihr größtes Anliegen ist, sollten Sie jeden leeren Raum als Gelegenheit betrachten, einen zusätzlichen Platz zum Abstellen von Schrankgegenständen zu schaffen. Uns gefällt, wie diese Küche die ungenutzten Seiten der Küchenschränke nutzt, um den Stauraum auf den Regalen zu maximieren.
Sorgen Sie dafür, dass Dinge leicht zu finden sind
Wenn Sie einen kleinen Schrank haben, ist es sehr wichtig, dass alles seinen Platz hat und leicht zu finden ist. Wählen Sie Draht- oder Netzkörbe, durch die Sie hindurchsehen können, und durchsichtige Behälter, in denen Sie Ihre Lieblingssnacks finden.
Integrieren Sie verschiebbare Regale
Wenn Sie einen kleinen Kleiderschrank einrichten, sollten Sie vielleicht verschiebbare Regale einbauen. Das ist kein Muss, aber ziehen Sie zunächst die Regale heraus, damit Sie leicht an die Gegenstände im hinteren Teil des Schranks herankommen, ohne sich durch Millionen anderer Dinge wühlen zu müssen.
Berücksichtigen Sie die Form der Behälter
Nicht alle Behälter müssen gleich aufbewahrt werden – zum Beispiel diese unterschiedlich großen Getränke. Einige eignen sich besser für die aufrechte Lagerung, während andere besser in seitlichen oder verteilerartigen Behältern aufbewahrt werden. Prüfen Sie Ihren Bedarf und lagern Sie entsprechend.
Nutzen Sie die Aufbewahrung hinter der Tür
Wenn Sie größere Schranktüren haben, können Sie den Stauraum verdoppeln, indem Sie ein Regalsystem hinter den Türen verwenden.
Offene Speisekammer zum Selbermachen
Entwurf von Natalie Walton? Foto von Linden Foss.
Wenn Sie leere Wände haben, haben Sie die Möglichkeit, offene Schränke zu bauen, die ästhetisch ansprechend sind. Ein Spaziergang durch den Baumarkt für etwa 2×4 Holz kann das Aussehen einer Küche völlig verändern und die grundlegenden Schränke und Kochtöne liefern.
Bauen Sie eine Eckvorratskammer
Wenn Sie sich schon immer einen Wandschrank gewünscht haben, aber davon überzeugt sind, dass Sie keinen Platz dafür haben, denken Sie noch einmal nach. Diese bezaubernde Ecke lässt sich besser in eine ungenutzte Ecke Ihrer Küche einbauen, als Sie denken. Und wenn Sie kein Handwerker sind, können Sie die Tür und die Wand entfernen und so Regale platzieren und aufstellen.
Platzieren Sie Dosen und Gläser auf Ständern
Gläser und Einmachgläser gehen in kleinen Schränken oder sogar Schränken gerne mal verloren. Benutzen Sie Schränke und stellen Sie alles auf ein Gitter, damit Sie nicht überall suchen müssen, um die Dosen zu finden.
Machen Sie es hübsch
Schränke werden oft in strahlendem Weiß gestrichen und nur selten gestylt, aber die Wahrheit ist, dass man umso motivierter ist, Ordnung zu halten, je eleganter es wird. Dieses Obstmuster hellt diese Ecke mit einem sonnigen Kleiderschrank sofort auf.
Dekantieren Sie Ihre Vorratskammern
Snacks wie Müsli und Kartoffelchips werden oft in großen, sperrigen Schachteln oder Airbags geliefert, die mehr Platz einnehmen als ihr Inhalt. Um wertvollen Regalplatz zu sparen und die Snacks hübsch aussehen zu lassen, sollten Sie sie in klare, geräumige, gestapelte Behälter umfüllen.
Berücksichtigen Sie alle Möglichkeiten der Organisation
Bei einer umfassenden Organisation (vor allem in Schränken, die Vorräte in allen Formen und Größen beherbergen) ist es wichtig, alle Aufbewahrungslösungen in Betracht zu ziehen. Für manche Gegenstände eignen sich Regale, für andere wiederum würfelförmige Boxen. In diesem Fall sind Schubladen der perfekte Ort, um auch einfachere Arten von Schränken zu verstecken.
Nutzen Sie jeden noch so kleinen Platz
Aufbewahrung hinter Türen ist überall eine gute Wahl, auch in kleinen Schränken. Fügen Sie ein flaches Regal an der Innenseite der Tür hinzu, um zusätzliche Gewürze aufzubewahren, und nutzen Sie jeden Zentimeter des verfügbaren Platzes aus.
Lazy Susans einbauen
Anstatt Schränke mit verlorenen Gegenständen im hinteren Bereich zu füllen, können Sie größere Flaschen und Gläser in Lazy-Susan-Taschen unterbringen, die einen 360-Grad-Zugriff ermöglichen. Hören Sie auf, Flaschen zu mischen, und drehen Sie sie stattdessen um, um das zu holen, was Sie brauchen.
Schaffen Sie Zonen
Eines der Grundprinzipien der Organisation besteht darin, bestimmte Kategorien zu gruppieren. Das erleichtert das Auffinden von Gegenständen und bringt alles zusammen, was Sie gerade brauchen. In diesem organisierten Geräteschrank gibt es einen Bereich für Müsli, einen für Konserven und einen für Snacks, was das morgendliche (nachmittägliche und abendliche) Arbeiten sicherlich erleichtert.
Erweitern Sie Ihre Insel
Entworfen von Velinda Hellen Entworfen von Sara Ligorria-Tramp
Wenn Sie über eine übergroße Insel anstelle eines speziellen Schranks verhandelt haben, sollten Sie einen seitenfreundlichen Aspekt schaffen. Wir finden es toll, dass diese offene Insel ein spezielles Regal für Nudeln, Müsli und Reis hat.
LESEN SIE MEHR: