Inhalt
- 1 20 Heimkino-Design-Ideen für den perfekten Filmabend
- 1.1 Setzen Sie die Szene mit einer dunklen Farbe in Szene
- 1.2 Machen Sie es sich mit einer umlaufenden Couch gemütlich
- 1.3 Investieren Sie in einen großen Eingang
- 1.4 Verwandeln Sie Ihren Raum mit einem Verdunkelungsvorhang
- 1.5 Mehr Dramatik mit einer Statement-Decke
- 1.6 Kombinieren Sie Ihre Sitzplatzauswahl
- 1.7 Verkleiden Sie Ihre Decke mit künstlichen Sternen
- 1.8 Machen Sie das Beste aus einem beengten Dachboden
- 1.9 Bauen Sie Ihren eigenen Imbissstand
- 1.10 Stellen Sie Ihre Stühle im Halbkreis auf
- 1.11 Rahmen Sie Ihre Leinwand mit Wandleuchten ein
- 1.12 Riskieren Sie einen auffälligen Teppichboden
- 1.13 Verwenden Sie Stufen, um Ihre Sitzplätze zu staffeln
- 1.14 Halten Sie Decken griffbereit
- 1.15 Besorgen Sie sich eine herunterklappbare Projektionswand
- 1.16 Mehr Flexibilität mit Plüsch-Ottomanen
- 1.17 Beleuchten Sie Ihre Wände mit Stimmungslicht
- 1.18 Decken Sie sich mit klassischen Wohnzimmermöbeln ein
- 1.19 Bedecken Sie Ihren Bildschirm mit Samtvorhängen
- 1.20 Investieren Sie in gemütliche Akzente
20 Heimkino-Design-Ideen für den perfekten Filmabend
Sie brauchen vielleicht nicht in jedem Haus einen Kinoraum, aber er ist auf jeden Fall ein Genuss. Wenn sich bei Ihren Familientreffen alles um den Filmabend dreht oder wenn Sie das Erlebnis lieben, einen großartigen Film zu sehen – dann ist ein Heimkino vielleicht eine Investition wert.
Zugegeben, es kann schwierig sein, den richtigen Raum für eine Vorführung zu finden. Aber die Wahrheit ist, dass ein Heimkino fast überall in Ihrem Haus untergebracht werden kann. Mit ein wenig Fantasie können Sie Ihren Keller, Ihren Dachboden oder Ihr Wohnzimmer in eine gemütliche Kinoecke verwandeln. Und Sie können es so dekorieren, wie Sie möchten.
Damit Sie sich vorstellen können, wie Sie Ihren eigenen Kinosaal einrichten können, haben wir 20 beeindruckende Säle für Ihr Zuhause zusammengestellt. Von aufwändigen Theatern, die vor Hollywood-Glamour nur so triefen, bis hin zu flexibel gestalteten Lounges und Kinosälen – diese Heimkino-Ideen werden Ihr Moodboard mit mehr Inspiration überfluten, als Sie sich je erträumt haben.
Setzen Sie die Szene mit einer dunklen Farbe in Szene
Wenn wir unser Zuhause streichen, meiden viele von uns dunkle Farbtöne wie Karbongrau und Marineblau. Kinosäle eignen sich jedoch hervorragend für die dunkelsten Farben des Spektrums, da sie gemütlich und schummrig sein sollten. Gehen Sie daher das Risiko dunkler Farben ein, die Sie sonst vermeiden würden, und lassen Sie den Farbton die Stimmung Ihres Heimkinos bestimmen.
Machen Sie es sich mit einer umlaufenden Couch gemütlich
Die meisten Kinosäle sind so konzipiert, dass sie möglichst viel Platz für möglichst viele Kinositze bieten. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, Karten für den nächsten Filmabend zu verkaufen, sollten Sie sich nicht denselben Einschränkungen unterwerfen. Ersetzen Sie daher Ihre Klappsitze durch die bequemsten Sofas und genießen Sie das Erlebnis der Entspannung, während Sie Ihren Lieblingsfilm sehen.
Investieren Sie in einen großen Eingang
Gestalten Sie Ihren Filmabend etwas feierlicher und schmücken Sie den Flur, der zu Ihrem Zimmer führt. Verkleiden Sie die Wände mit Rahmen von Filmplakaten, decken Sie die Decke mit Filmlicht ab, und wenn Sie all dies tun wollen, kombinieren Sie den großen Eingang mit einem auffälligen “Kino”-Schild.
Verwandeln Sie Ihren Raum mit einem Verdunkelungsvorhang
Wenn ein fensterloser Raum nicht funktioniert, haben Sie nicht das Glück. Mit eleganten Verdunkelungsvorhängen können Sie verhindern, dass das Sonnenlicht Ihr Kinoerlebnis beeinträchtigt. Sie können Ihrem Raum auch einen Hauch von Glamour verleihen.
Mehr Dramatik mit einer Statement-Decke
Deko-Decken sind eine tolle Ergänzung für jeden Raum, aber in einem Heimkino machen sie besonders viel Spaß. Da der Raum sehr themenbezogen ist, können Sie bei der Dekoration der Decke unglaublich kreativ sein. Streichen Sie die Decke in einer auffälligen Farbe, beleuchten Sie sie mit einer Deckenbeleuchtung oder verkleiden Sie sie mit strukturierten Fliesen.
Vergessen Sie nicht, wie gut Fliesen den Schall absorbieren. Im Theater kann es sehr laut werden, und Sie möchten, dass Ihre Akustik perfekt ist.
Kombinieren Sie Ihre Sitzplatzauswahl
Wenn es um die Bestuhlung im Kino geht, müssen Sie sich nicht auf eine einzige Wahl festlegen. Stellen Sie das Loungesofa vor den Kinosaal und die Barbestuhlung in den hinteren Bereich. Diese Aufteilung gibt Ihnen die Flexibilität, Filme so zu sehen, wie Sie wollen. Und es gibt Ihnen den Platz, um die beliebtesten Filmabende vieler Gäste unterzubringen.
Verkleiden Sie Ihre Decke mit künstlichen Sternen
Eine einfache Möglichkeit, einen Film in Ihrem Haus romantischer aussehen zu lassen? Decken Sie die Decke mit künstlichen Sternen ab. Wenn Sie in kleine Aussparungen in der Decke investieren, können Sie ein Dach schaffen, das wie ein köstlicher Himmel aussieht.
Die Lichter sind so klein, dass Sie sie wahrscheinlich anlassen können, während Sie Ihren Lieblingsfilm sehen (Sie können sie natürlich auch ausschalten, wenn Sie völlige Dunkelheit bevorzugen).
Machen Sie das Beste aus einem beengten Dachboden
Es kann schwierig sein, Platz für ein Heimkino zu finden. Überlegen Sie also, welche Räume ungenutzt sind. Wenn der Dachboden in Ihrer Wohnung zu gemütlich ist, um als Schlafzimmer zu dienen, versuchen Sie, ihn mit einem Fernseher und einem Plüschsessel umzugestalten.
Ein Heimkino sollte sich gemütlich anfühlen, damit Sie auch in einem Raum leben können, der zu klein ist, um einen anderen Raum zu beherbergen.
Bauen Sie Ihren eigenen Imbissstand
Entwurf von Craig Veenker; Bauherr: McEwan Custom Homes; Fotos von Jared Medley
Kein Filmabend ist komplett ohne ein paar wirklich gute Snacks. Mit ein wenig Kreativität und einem tollen Schild können Sie Ihre Hausbar in einen Imbissstand verwandeln, der jedem Kino der Stadt würdig ist.
Stellen Sie Ihre Stühle im Halbkreis auf
Die Anordnung der Sessel im Halbkreis mag ein wenig seltsam erscheinen, aber es ist eine sehr effektive Art, ein Heimkino einzurichten. Wenn Sie einen Halbkreis statt einer geraden Linie wählen, können Sie einen zusätzlichen Sessel einbauen, ohne die Sicht zu behindern. Wenn Sie einen Stuhl mit verstellbaren Armlehnen wählen, können Sie sogar eine Reihe von Sesseln in ein riesiges geschwungenes Sofa verwandeln.
Rahmen Sie Ihre Leinwand mit Wandleuchten ein
Viele Kinos sind mit wandfüllenden Leinwänden ausgestattet. Heimkinos benötigen jedoch nicht unbedingt einen so großen Fernseher. Wenn Sie sich für eine kleinere Alternative entscheiden, suchen Sie nach Möglichkeiten, den Raum um den Fernseher herum zu füllen.
Können Sie die Wände in einer dunkleren Farbe streichen oder Wandleuchten anbringen, die zum Bildschirm passen? Da Ihr Ziel darin besteht, die Aufmerksamkeit auf den Fernseher zu lenken und nicht von ihm abzulenken, sollte die Einrichtung dunkel, schlicht und einfach gehalten werden.
Riskieren Sie einen auffälligen Teppichboden
Teppichboden ist für Heimkinos aufgrund seiner hervorragenden schalldämmenden Eigenschaften unverzichtbar. Sie müssen sich auch nicht an die einfachsten Optionen halten, die angeboten werden. Retro-Teppiche bringen klassischen Hollywood-Charme in ein Heimkino. Ergänzen Sie Ihre dramatischen Vorhänge mit einem auffälligen Teppich im Schachbrettmuster.
Verwenden Sie Stufen, um Ihre Sitzplätze zu staffeln
Wenn Sie Platz für zwei Sofareihen haben, können Sie die hintere Reihe mit einer Treppe erhöhen. Niemand möchte sich mit einer versperrten Sicht herumschlagen. Sorgen Sie also dafür, dass die Leinwand von jedem Platz im Kino aus gut zu sehen ist.
Halten Sie Decken griffbereit
Decken gehören vielleicht nicht zum traditionellen Kinobesuch. Aber Sie können sie definitiv zu einem festen Bestandteil des Kinoabends zu Hause machen. Decken Sie Ihre bequemen Kinositze mit einer Decke aus Plüsch zu, die Sie finden können. Und wenn Sie viele Gäste bewirten wollen, sollten Sie eine Handvoll davon in einem Korb in der Nähe bereithalten.
Besorgen Sie sich eine herunterklappbare Projektionswand
Halten Sie Ihr Heimkino flexibel, indem Sie Ihren riesigen Fernseher durch eine verstellbare Projektorleinwand ersetzen. Dieser Ersatz spart sowohl Geld als auch Installationszeit und ermöglicht es Ihnen, den Raum auf verschiedene Weise zu nutzen. Wenn der Filmabend vorbei ist, verstauen Sie einfach die Projektorleinwand und verwandeln Sie Ihr Kino in ein Wohnzimmer.
Mehr Flexibilität mit Plüsch-Ottomanen
Ottomane sind eine einfache Ergänzung für jedes Heimkino. Zunächst einmal können sie als Fußhocker verwendet werden. Wenn Sie die Beine anheben, verwandelt sich der Sitz in einen Sessel. Und wenn Sie ein überdurchschnittlich großes Publikum unterbringen müssen, können Sie einen Plüschhocker als Stuhl verwenden, um Ihre Sitzmöglichkeiten zu erweitern.
Beleuchten Sie Ihre Wände mit Stimmungslicht
Mit der Wanddekoration im Heimkino lässt sich viel anstellen. Aber die Wände mit interessanten Beleuchtungskörpern zu verkleiden, ist eine gute Option. Verwandeln Sie Wandisolierungen in dekorative Akzente, indem Sie jedes Stück mit Lichtstreifen versehen. Sie können die Wände sogar mit prächtigen Wandleuchtern schmücken, die einem Art-Déco-Hotel würdig sind.
Decken Sie sich mit klassischen Wohnzimmermöbeln ein
Ihr Heimkino ist mehr als nur ein Kino. Mit ein wenig sorgfältiger Dekoration kann es leicht als Wohnzimmer fungieren und den Raum auf vielfältige Weise nutzen.
Sie können bequeme Sitzgelegenheiten anschaffen und sie leicht umstellen, um genügend Platz für einen Filmabend zu haben. Verwenden Sie Vorhänge, passen Sie die Beleuchtung flexibel an und kombinieren Sie die Räume mit eleganten Dekorationen, damit Sie das Fernseherlebnis nicht stören.
Bedecken Sie Ihren Bildschirm mit Samtvorhängen
Machen Sie es wie die Experten und bedecken Sie Ihre Leinwand mit einer Reihe von Samtvorhängen. Sie können die Vorhänge jederzeit leicht öffnen und schließen und so Teil Ihres rituellen Filmabends werden.
Investieren Sie in gemütliche Akzente
Es sind die kleinen Dinge, die einen Raum wirklich besonders machen, also nehmen Sie sich Zeit für den letzten Schliff. Wenn Sie Kissen haben, die Sie während eines spannenden Thrillers straffen möchten, lassen Sie sie auf der Couch liegen, auf der Sie den Film sehen. Und halten Sie grobe Taschentücher für die emotionalsten Filmvorführungen bereit.
Anstatt zu versuchen, das Kino, das Sie besucht haben, zu repräsentieren, schaffen Sie in Ihrem Herzen einen Ort, der mit Ihnen geschaffen wurde. Denn wenn Sie sich um ein Heimkino bemühen, verdienen Sie einen Raum, der all Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
LESEN SIE MEHR: